Beikost-Onlinekurs:
einfach, sicher und gesund zum Familientisch!

- ✔ 80–100 % Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen
- ✔ Von Expertinnen entwickelt
- ✔Alles für deinen entspannten Beikoststart
Dein Beikost-Onlinekurs für zu Hause – wir begleiten dich Schritt für Schritt auf deinem Weg zu einem gesunden, nahrhaften und entspannten Familienessen. Unser Beikost Präventionskurs ist gem. § 20 SGB V von der ZPP zertifiziert und wird von allen gesetzlichen Krankenkassen anerkannt.
Kosten: 95 €
Deine Krankenkasse zahlt!
Was bringt dir unser Beikost-Onlinekurs?
In 10 hochwertigen Modulen à 45 Minuten erklären wir dir ganz genau in Theorie und Praxis die Grundlagen der Beikosteinführung. Du lernst, wann der richtige Zeitpunkt für den Beikoststart ist, welche Lebensmittel sich eignen und wie du mögliche Allergien vorbeugen kannst. Unsere erfahrenen Ernährungsexperten zeigen dir zudem, wie du Beikostmahlzeiten zubereitest und dein Baby dabei unterstützt, neue Lebensmittel kennenzulernen.


Gründe, warum
unser Beikost
Präventionskurs das Richtige für dich ist
✔
Du erhältst ernährungs-wissenschaftlich und pädagogisch fundierte Informationen zu einer gesunden Ernährung für die ersten Lebensjahre deines Babys.
✔
Als Mütter und Expertinnen für babygeleitete Beikost mit langjähriger Beratungserfahrung können wir dich und dein Baby bestmöglich und umfassend begleiten.
✔
Du erfährst in deinem eigenen Tempo und ohne Stress von zu Hause aus, wie du dein Baby Schritt für Schritt an feste Nahrung heranführst (keine festen Kurszeiten).
✔
Dieser Beikost Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle für Prävention mit dem Qualitätssiegel zertifiziert worden – das heißt, dieser Kurs wird bis zu 100% von deiner Krankenkasse bezuschusst!

Deine Vorteile im Überblick:
- ✔
Zertifizierter Präventionskurs - ✔
Bis zu 100 % Kostenerstattung - ✔
Entwickelt von erfahrenen Müttern & Experten - ✔
Einfach & flexibel – online & jederzeit - ✔
Übersichtlich & leicht verständlich
Unser zertifizierter Beikost-Onlinekurs ist bei allen gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland durch die ZPP anerkannt.
Gründe, warum unser Beikost
Präventionskurs das Richtige für dich ist
✔
Du erhältst ernährungswissenschaftlich und pädagogisch fundierte Informationen zu einer gesunden Ernährung für die ersten Lebensjahre deines Babys.
✔
Als Mütter und Expertinnen für babygeleitete Beikost mit langjähriger Beratungserfahrung können wir dich und dein Baby bestmöglich und umfassend begleiten.
✔
Du erfährst in deinem eigenen Tempo und ohne Stress von zu Hause aus, wie du dein Baby Schritt für Schritt an feste Nahrung heranführst (keine festen Kurszeiten).
✔
Dieser Beikost Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle für Prävention mit dem Qualitätssiegel zertifiziert worden – das heißt, dieser Kurs wird bis zu 100% von deiner Krankenkasse bezuschusst!

Deine Vorteile im Überblick:
- ✔
Zertifizierter Präventionskurs - ✔
Bis zu 100 % Kostenerstattung - ✔
Entwickelt von erfahrenen Müttern & Experten - ✔
Einfach & flexibel – online & jederzeit - ✔
Übersichtlich & leicht verständlich
Unser zertifizierter Beikost-Onlinekurs ist bei allen gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland durch die ZPP anerkannt.
Was erwartet dich im Beikost-Onlinekurs?


Dieser Online Präventionskurs Beikost-Onlinekurs: einfach, sicher und gesund zum Familientisch! ist von der Zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP) zertifiziert und erfüllt die Qualitätskriterien des Leitfaden Prävention des GKV-Spitzenverbandes. Der Online-Beikostkurs besteht aus aufgezeichneten 10 Modulen und ist für jeden zugänglich und so konzipiert, dass du direkt starten kannst.

Expertenwissen
Du erhältst ernährungswissenschaftlich und pädagogisch fundierte Informationen zu einer gesunden Ernährung für die ersten Lebensjahre deines Babys.

Rezepte & Anleitungen
Du erhältst detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Zubereiten von Brei und Babynahrung sowie wertvolle Unterstützung, wenn es mal nicht so rund läuft. Außerdem bieten wir dir eine Vielzahl an leckeren Rezepten, hilfreichen Übersichten, praktischen Downloads, Erklärungen und nützlichen Tipps & Tricks.

Praxisübungen & Erste Hilfe
Wir bieten dir nicht nur wertvolle Übungen wie du z. B. deinem Baby das Trinken richtig anreichst, sondern auch spezifische Erste-Hilfe-Techniken, die dir im Notfall die nötige Sicherheit geben.
Du hast gemäß § 20 SGB einen gesetzlichen Anspruch auf Prävention. Das heißt, dass deine Krankenkasse bis zu 100% der Kosten für diesen Online Beikost Präventionskurs erstattet – ohne Rezept!
Aktuelle Kursinhalte – so ist der Kurs aufgebaut
Was erwartet dich im Beikost-Onlinekurs?


Dieser Online Präventionskurs Beikost-Onlinekurs: einfach, sicher und gesund zum Familientisch! ist von der Zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP) zertifiziert und erfüllt die Qualitätskriterien des Leitfaden Prävention des GKV-Spitzenverbandes. Der Online-Beikostkurs besteht aus 10 aufgezeichneten Modulen und ist für jeden zugänglich und so konzipiert, dass du direkt starten kannst.

Expertenwissen
Du erhältst ernährungswissenschaftlich und pädagogisch fundierte Informationen zu einer gesunden Ernährung für die ersten Lebensjahre deines Babys.

Rezepte & Anleitungen
Du erhältst detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Zubereiten von Brei und Babynahrung sowie wertvolle Unterstützung, wenn es mal nicht so rund läuft. Außerdem bieten wir dir eine Vielzahl an leckeren Rezepten, hilfreichen Übersichten, praktischen Downloads, Erklärungen und nützlichen Tipps & Tricks.

Praxisübungen & Erste Hilfe
Wir bieten dir nicht nur wertvolle Übungen wie du z. B. deinem Baby das Trinken richtig anreichst, sondern auch spezifische Erste-Hilfe-Techniken, die dir im Notfall die nötige Sicherheit geben.
Du hast gemäß § 20 SGB einen gesetzlichen Anspruch auf Prävention. Das heißt, dass deine Krankenkasse bis zu 100% der Kosten für diesen Online Beikost Präventionskurs erstattet – ohne Rezept!
Aktuelle Kursinhalte – so ist der Kurs aufgebaut
Bis zu 100% Kostenerstattung durch deine Krankenkasse!
So einfach geht’s:
1. Anmelden & starten
Einfach hier anmelden und sofort mit deinem zertifizierten Online-Kurs starten.
2. Kurs abschließen
Führe den Kurs vollständig durch und erhalte nach Abschluss deine Teilnahmebestätigung.
3. Geld zurückbekommen
Sende einfach deine Teilnahmebestätigung und Rechnung an deine Krankenkasse und erhalte dein Geld zurück.
Bis zu 100% Kostenerstattung durch deine Krankenkasse
– So einfach geht’s:
1. Anmelden & starten
Einfach hier anmelden und sofort mit deinem zertifizierten Online-Kurs starten.
2. Kurs abschließen
Führe den Kurs vollständig durch und erhalte nach Abschluss deine Teilnahmebestätigung.
3. Geld zurückbekommen
Sende einfach deine Teilnahmebestätigung und Rechnung an deine Krankenkasse und erhalte dein Geld zurück.
Deine Krankenkasse zahlt!
Wie hoch ist meine Erstattung?
Preis (einmalige Vorleistung): | 95,00 € |
Erstattung (nach Kurs-Absolvierung): | - € |
Am Ende zahlst du: | € |
Alle Angaben sind gründlich recherchiert, jedoch ohne Gewähr. Bei Fragen oder wenn deine Kasse fehlt, kannst du einfach unsere Kurs-ID: KU-ER-Y5RKSC bei deiner Kasse angeben und bekommst direkt eine verbindliche Auskunft!
Wir sind deine Kursleiter

Lena Merz
Kochbuchautorin, Foodredakteurin, Ernährungsberaterin und Mama

Annina Schäflein
Expertin für eine gesunde Ernährung, ausgebildete Krankenschwester, Fachkraft für babygeleitete Beikost und zweifache Mama

Esther Haude
Ökotrophologin und Mama
Häufige Fragen zu unserem Beikost-Präventionskurs
Wie bekomme ich die Kosten erstattet?
Unser Beikost-Onlinekurs ist als zertifizierter Präventionskurs anerkannt, sodass du die Möglichkeit hast, dir die Kosten von deiner Krankenkasse bis zu 100 % erstatten zu lassen!
So funktioniert’s:
1. Kurs absolvieren
Durchlaufe den Kurs in deinem eigenen Tempo. Wichtig: Der Kurs muss innerhalb von 4 Wochen nach dem Kauf abgeschlossen werden.
2. Quizfragen beantworten
Nach jeder Lektion gibt es ein kurzes Quiz, um dein Wissen zu festigen. Am Ende wartet ein kleines Abschlussquiz auf dich – keine Sorge, es sind einfache Fragen! 😊
3. Teilnahmebescheinigung erhalten
Nach erfolgreichem Abschluss bekommst du automatisch deine offizielle Teilnahmebescheinigung, die du für die Erstattung benötigst.
4. Erstattung bei der Krankenkasse beantragen
Reiche die Teilnahmebescheinigung und Rechnung innerhalb der 4-Wochen-Frist bei deiner Krankenkasse ein. Die meisten Kassen überweisen dir den Erstattungsbetrag direkt zurück!
Tipp: Frag am besten vor der Buchung direkt bei deiner Krankenkasse nach, wie hoch die Erstattung für zertifizierte Präventionskurse ist. Dafür kannst du die Kurs-ID KU-ER-Y5RKSC angeben!
Wie viel Kosten übernimmt die Krankenkasse?
Die meisten gesetzlichen Krankenkassen übernehmen zwischen 80 % und 100 % der Kurskosten, da unser Beikost-Onlinekurs als zertifizierter Präventionskurs anerkannt ist. Die genaue Höhe der Erstattung hängt jedoch von deiner Krankenkasse ab.
Damit du schnell herausfinden kannst, wie viel du erstattet bekommst, kannst du unseren Krankenkassen-Rechner nutzen, der dir eine erste Orientierung bietet.
In der Zwischenzeit empfehlen wir dir, einfach direkt bei deiner Krankenkasse nachzufragen. Gib dabei den Kurscode (KU-ER-Y5RKSC) unseres Beikost-Onlinekurses an, um eine genaue Auskunft zur Erstattung zu erhalten. 😊
Welche Krankenkassen übernehmen die Kosten?
Unser Beikost-Onlinekurs ist ein durch die Zentrale Prüfstelle für Prävention (ZPP) zertifizierter Präventionskurs nach § 20 SGB V und wird daher von allen gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland finanziell unterstützt – viele übernehmen sogar bis zu 100 % der Kursgebühr!
Tipp: Die genaue Erstattungshöhe kann je nach Krankenkasse variieren. Nutze hierfür einfach unseren Krankenkassenrechner auf dieser Seite. Wenn du ganz sicher gehen möchtest, frage einfach vorab bei deiner Krankenkasse nach. Dafür kannst du die Kurs-ID KU-ER-Y5RKSC angeben.
An wie vielen Präventionskursen kann ich teilnehmen?
Die meisten gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen bis zu zwei Präventionskurse pro Jahr – einen aus dem Bereich Bewegung und einen aus dem Bereich Ernährung, Stressbewältigung oder Suchtprävention.
Da unser Beikost-Onlinekurs im Bereich Ernährung zertifiziert ist, kannst du ihn in der Regel als einen dieser beiden Kurse nutzen.
Die genauen Regelungen können je nach Krankenkasse variieren. Falls du bereits an einem anderen Präventionskurs teilgenommen hast, lohnt es sich, bei deiner Krankenkasse nachzufragen, ob eine zusätzliche Erstattung möglich ist. 😊
Für welches Baby-Alter ist dieser Beikostkurs gedacht?
Unser Beikost-Onlinekurs ist ideal für Eltern, die sich auf die Beikost-Einführung vorbereiten möchten oder bereits mitten im Prozess stecken.
Der Kurs eignet sich besonders für Babys im Alter von ca. 4 bis 24 Monaten, da er alle wichtigen Informationen rund um den Beikoststart, die Umstellung auf feste Nahrung und eine gesunde, kindgerechte Ernährung bietet.
Egal, ob du gerade erst beginnst oder schon erste Erfahrungen gesammelt hast – der Kurs unterstützt dich dabei, die Beikost stressfrei, sicher und an die individuellen Bedürfnisse deines Babys angepasst zu gestalten. 😊
DEINE BEIKOST-EXPERTINNEN
Wir sind deine Kursleiter

Lena Merz
Kochbuchautorin, Foodredakteurin, Ernährungsberaterin und Mama

Annina Schäflein
Expertin für eine gesunde Ernährung, ausgebildete Krankenschwester, Fachkraft für babygeleitete Beikost und zweifache Mama

Esther Haude
Ökotrophologin und Mama
Häufige Fragen zu unserem Beikost-Präventionskurs
Wie bekomme ich die Kosten erstattet?
Unser Beikost-Onlinekurs ist als zertifizierter Präventionskurs anerkannt, sodass du die Möglichkeit hast, dir die Kosten von deiner Krankenkasse bis zu 100 % erstatten zu lassen!
So funktioniert’s:
1. Kurs absolvieren
Durchlaufe den Kurs in deinem eigenen Tempo. Wichtig: Der Kurs muss innerhalb von 4 Wochen nach dem Kauf abgeschlossen werden.
2. Quizfragen beantworten
Nach jeder Lektion gibt es ein kurzes Quiz, um dein Wissen zu festigen. Am Ende wartet ein kleines Abschlussquiz auf dich – keine Sorge, es sind einfache Fragen! 😊
3. Teilnahmebescheinigung erhalten
Nach erfolgreichem Abschluss bekommst du automatisch deine offizielle Teilnahmebescheinigung, die du für die Erstattung benötigst.
4. Erstattung bei der Krankenkasse beantragen
Reiche die Teilnahmebescheinigung und Rechnung innerhalb der 4-Wochen-Frist bei deiner Krankenkasse ein. Die meisten Kassen überweisen dir den Erstattungsbetrag direkt zurück!
Tipp: Frag am besten vor der Buchung direkt bei deiner Krankenkasse nach, wie hoch die Erstattung für zertifizierte Präventionskurse ist. Dafür kannst du die Kurs-ID KU-ER-Y5RKSC angeben!
Wie viel Kosten übernimmt die Krankenkasse?
Die meisten gesetzlichen Krankenkassen übernehmen zwischen 80 % und 100 % der Kurskosten, da unser Beikost-Onlinekurs als zertifizierter Präventionskurs anerkannt ist. Die genaue Höhe der Erstattung hängt jedoch von deiner Krankenkasse ab.
Damit du schnell herausfinden kannst, wie viel du erstattet bekommst, nutze einfach unseren Krankenkassen-Rechner, der dir eine erste Orientierung bietet.
In der Zwischenzeit empfehlen wir dir, einfach direkt bei deiner Krankenkasse nachzufragen. Gib dabei den Kurscode (KU-ER-Y5RKSC) unseres Beikost-Onlinekurses an, um eine genaue Auskunft zur Erstattung zu erhalten. 😊
Welche Krankenkassen übernehmen die Kosten?
Unser Beikost-Onlinekurs ist ein durch die Zentrale Prüfstelle für Prävention (ZPP) zertifizierter Präventionskurs nach § 20 SGB V und wird daher von allen gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland finanziell unterstützt – viele übernehmen sogar bis zu 100 % der Kursgebühr!
Tipp: Die genaue Erstattungshöhe kann je nach Krankenkasse variieren. Nutze hierfür einfach unseren Krankenkassenrechner auf dieser Seite. Wenn du ganz sicher gehen möchtest, frage einfach vorab bei deiner Krankenkasse nach. Dafür kannst du die Kurs-ID KU-ER-Y5RKSC angeben.
An wie vielen Präventionskursen kann ich teilnehmen?
Die meisten gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen bis zu zwei Präventionskurse pro Jahr – einen aus dem Bereich Bewegung und einen aus dem Bereich Ernährung, Stressbewältigung oder Suchtprävention.
Da unser Beikost-Onlinekurs im Bereich Ernährung zertifiziert ist, kannst du ihn in der Regel als einen dieser beiden Kurse nutzen.
Die genauen Regelungen können je nach Krankenkasse variieren. Falls du bereits an einem anderen Präventionskurs teilgenommen hast, lohnt es sich, bei deiner Krankenkasse nachzufragen, ob eine zusätzliche Erstattung möglich ist. 😊
Für welches Baby-Alter ist dieser Beikostkurs gedacht?
Unser Beikost-Onlinekurs ist ideal für Eltern, die sich auf die Beikost-Einführung vorbereiten möchten oder bereits mitten im Prozess stecken.
Der Kurs eignet sich besonders für Babys im Alter von ca. 4 bis 24 Monaten, da er alle wichtigen Informationen rund um den Beikoststart, die Umstellung auf feste Nahrung und eine gesunde, kindgerechte Ernährung bietet.
Egal, ob du gerade erst beginnst oder schon erste Erfahrungen gesammelt hast – der Kurs unterstützt dich dabei, die Beikost stressfrei, sicher und an die individuellen Bedürfnisse deines Babys angepasst zu gestalten. 😊
Sichere dir deinen Zuschuss!
Zertifiziert nach §20 Abs. 1 SGB V
Dein Baby freut sich auf euren entspannten Einstieg in gesunde Essgewohnheiten und den Übergang zum gemeinsamen Familientisch.
- ✔
Zertifizierter Präventionskurs - ✔
Bis zu 100 % Kostenerstattung - ✔
Entwickelt von erfahrenen Müttern & Experten - ✔
Einfach & flexibel – online & jederzeit - ✔
Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Auf diesen Präventionskurs hast du nach Anmeldung 365 Tage Zugriff. Für eine Erstattung/Bezuschussung der Kursgebühr durch deine Krankenkasse, muss der Kurs zu 100 % innerhalb der vier Wochen nach Kaufdatum absolviert sowie die Teilnahmebescheinigung und Rechnung eingereicht werden. Bitte beachte, dass bei Überziehen keine Gewährleistung gegeben sein kann, dass deine Krankenkasse die Kursgebühr übernimmt/bezuschusst.
Sichere dir deinen Zuschuss!
Zertifiziert nach §20 Abs. 1 SGB V
Dein Baby freut sich auf euren entspannten Einstieg in gesunde Essgewohnheiten und den Übergang zum gemeinsamen Familientisch.

- ✔
Zertifizierter Präventionskurs - ✔
Bis zu 100 % Kostenerstattung - ✔
Entwickelt von erfahrenen Müttern & Experten - ✔
Einfach & flexibel – online & jederzeit - ✔
Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Auf diesen Präventionskurs hast du nach Anmeldung 365 Tage Zugriff. Für eine Erstattung/Bezuschussung der Kursgebühr durch deine Krankenkasse, muss der Kurs zu 100 % innerhalb der vier Wochen nach Kaufdatum absolviert sowie die Teilnahmebescheinigung und Rechnung eingereicht werden. Bitte beachte, dass bei Überziehen keine Gewährleistung gegeben sein kann, dass deine Krankenkasse die Kursgebühr übernimmt/bezuschusst.
Diese Inhalte erwarten dich im Onlinekurs
Beikoststart
- Beikoststart, Beikostreifezeichen, Beikost bei Frühchen, Motorische Fähigkeiten
- Beikoststart Quiz
- Die erste Mahlzeit, Tageszeit für die Beikost, Einmal oder mehrmals
- Geeignete Lebensmittel, Ernährungs- kreis DGE, ungeeignete Lebensmittel
- Geeignete Lebensmittel Quiz
Brei-Beikost
- Breikost, Brei-Fahrplan
- Breizubereitung, Brei kochen, Aufbewahrung und Aufwärmen
- Auswahl der Lebensmittel, geeignete Breie, Beikost nach Bedarf, baby- geleitetes Füttern, präventiver Gedanke
- Brei Quiz
Baby-led Weaning
(BLW)/ Breifrei
- BLW – wie geht das?
- Erste Mahlzeiten, BLW – wie kann das in der Praxis aussehen? Auf was muss man achten?
- BLW Quiz
Sicherheit in der
Beikost
- Sicherheit in der Beikost, Sicherheitsregeln, Erste Hilfe
- Würgen, Verschlucken, Ersticken, Schluckvorgang erklärt
- Sicherheit Quiz
Stillen, Pre-Nahrung, Wassertrinken
- Stillen, Pre-Nahrung, Wasser trinken, Stillen und Pre-Nahrung nach Bedarf, Praxisübung Gebärde Stillen und Flasche geben, Beratung Stillen
- Wasser anbieten – wie oft und wie viel, Wassergabe bei Stillen und Pre- Nahrung, Welche Getränke und Gefäße, Praxisübung Trinken anreichen
Familienkost
- Heranführen an Familienkost, Übergang Brei – Familientisch, Gewürze
- Beispielgerichte Breikost und Familientisch, Beispielgerichte Breifrei und Familientisch
- Familientisch Quiz
- Nährstoffmangel, wichtige Nährstoffe, Kalzium, Vitamin D, Jod
- Vegetarische Kost, vegane Kost
- Nährstoffe Quiz
- optimix Ernährungskonzept
- optimix Quiz
- Ausgewogene Teller, No Gos und Prävention
Verdauung
- Stuhlgang, stuhlauflockernde und -festigende Lebensmittel, Stuhlgang fördern
- Chronische Verstopfungen, No Gos bei Verstopfung
Allergien
- Lebensmittelallergien, potenziell allergene Lebensmittel
- Lebensmittelallergien – alles, was du wissen musst, Unterschied Allergie und Unverträglichkeit
Tipps und Tricks
für Eltern
- Übersicht Tipps und Tricks für Eltern, praktische Übung, Essen werfen
- Essen verweigern, Druck wegen Portionsgrößen
- Picky eating (Wählerisches Essen), Praxistipps für wählerisches Essen in der Beikostzeit
- Routinen und Rituale rund ums Essen
Nährstoffe
- Nährstoffmangel
- Wichtige Nährstoffe
- Prävention Nährstoffmangel
Dein Interesse ist geweckt? Dann lege direkt los!
Diese Inhalte erwarten dich im Onlinekurs
Beikoststart
- Beikoststart, Beikostreifezeichen, Beikost bei Frühchen, Motorische Fähigkeiten
- Beikoststart Quiz
- Die erste Mahlzeit, Tageszeit für die Beikost, Einmal oder mehrmals
- Geeignete Lebensmittel, Ernährungs- kreis DGE, ungeeignete Lebensmittel
- Geeignete Lebensmittel Quiz
Brei-Beikost
- Breikost, Brei-Fahrplan
- Breizubereitung, Brei kochen, Aufbewahrung und Aufwärmen
- Auswahl der Lebensmittel, geeignete Breie, Beikost nach Bedarf, baby- geleitetes Füttern, präventiver Gedanke
- Brei Quiz
Baby-led Weaning
(BLW)/ Breifrei
- BLW – wie geht das?
- Erste Mahlzeiten, BLW – wie kann das in der Praxis aussehen? Auf was muss man achten?
- BLW Quiz
Sicherheit in der
Beikost
- Sicherheit in der Beikost, Sicherheitsregeln, Erste Hilfe
- Würgen, Verschlucken, Ersticken, Schluckvorgang erklärt
- Sicherheit Quiz
Stillen, Pre-Nahrung, Wassertrinken
- Stillen, Pre-Nahrung, Wasser trinken, Stillen und Pre-Nahrung nach Bedarf, Praxisübung Gebärde Stillen und Flasche geben, Beratung Stillen
- Wasser anbieten – wie oft und wie viel, Wassergabe bei Stillen und Pre- Nahrung, Welche Getränke und Gefäße, Praxisübung Trinken anreichen
Familienkost
- Heranführen an Familienkost, Übergang Brei – Familientisch, Gewürze
- Beispielgerichte Breikost und Familientisch, Beispielgerichte Breifrei und Familientisch
- Familientisch Quiz
- Nährstoffmangel, wichtige Nährstoffe, Kalzium, Vitamin D, Jod
- Vegetarische Kost, vegane Kost
- Nährstoffe Quiz
- optimix Ernährungskonzept
- optimix Quiz
- Ausgewogene Teller, No Gos und Prävention
Verdauung
- Stuhlgang, stuhlauflockernde und -festigende Lebensmittel, Stuhlgang fördern
- Chronische Verstopfungen, No Gos bei Verstopfung
Allergien
- Lebensmittelallergien, potenziell allergene Lebensmittel
- Lebensmittelallergien – alles, was du wissen musst, Unterschied Allergie und Unverträglichkeit
Tipps und Tricks
für Eltern
- Übersicht Tipps und Tricks für Eltern, praktische Übung, Essen werfen
- Essen verweigern, Druck wegen Portionsgrößen
- Picky eating (Wählerisches Essen), Praxistipps für wählerisches Essen in der Beikostzeit
- Routinen und Rituale rund ums Essen
Nährstoffe
- Nährstoffmangel
- Wichtige Nährstoffe
- Prävention Nährstoffmangel
Dein Interesse ist geweckt? Dann lege direkt los!
© 2025 breifreibaby | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ