• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

breifreibaby

Infos rund um die breifreie Beikosteinführung und baby-led weaning!

  • Blog
  • breifrei / BLW
    • Baby-led weaning
    • breifrei – Was ist das?
    • breifrei – Breifreie Beikost
    • breifrei – Wann starten?
    • breifrei – Mit was starten?
    • Beikost
    • Beikostreife
    • Vegane Beikost
    • Die wichtigsten Nährstoffe für dein Baby
    • Ungeeignete Lebensmittel für Babys
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
    • Basics
    • Frühstück
    • Süßes
    • Herzhaftes
    • Snacks
    • Stillkugeln
    • Für Eltern
    • Stillkugeln
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Onlinekurs

Der große Breifrei-Onlinekurs mit zusätzlichen Checklisten und Rezepten für einen entspannten Beikoststart

29. März 2019 von breifreibaby Leave a Comment

Vielleicht hast du es schon auf einem unserer Social Media Kanäle oder über unseren Newsletter erfahren. Unser großer Breifrei-Onlinekurs wird am dem 1. April erhältlich sein. Mit diesem umfassenden Kurs möchten wir dich und dein Baby auf der spannenden Reise der Beikosteinführung begleiten. Der Onlinekurs wird dir umfassende Informationen und viele zusätzliche Materialien zum Thema der breifreien Beikost bieten. In diesem Beitrag möchten wir dir unser neues Baby einmal genauer vorstellen. Sollten dann noch Fragen offen sein, schreib uns gerne einen Kommentar, eine Nachricht oder stelle deine Fragen in unseren wöchentlichen Livesessions auf Instagram.

Der Onlinekurs für die Beikosteinführung - Breifrei Onlinekurs mit vielen Checklisten und leckeren Rezepten für Babys und die ganze Familie

Was ist der Breifrei-Onlinekurs?

Mit unserem großen Onlinekurs beantworten wir dir alle Fragen rund um das Thema der Beikosteinführung am Familientisch ohne das Füttern von klassischem Babybrei. Wir geben dir ganz umfassende Informationen rund um die breifreie Beikost und zeigen dir, was du wissen musst, damit dein Baby ganz entspannt am Familientisch mitessen kann. Wir ermutigen dich, darauf zu vertrauen, dass dein Baby kompetent ist und du es auf einem selbstbestimmten Beikostweg begleiten kannst. Gesunde Familienküche für die ganze Familie ist einfach und leicht in den Alltag zu integrieren. Wir zeigen dir wie und unterstützen dabei.

Ofengemüse für die ganze Familie - Das Baby und der Rest der Familie essen das gleiche

Welches Material wird mir mit dem Breifrei-Onlinekurs zur Verfügung gestellt?

Der Kurs ist ein Videokurs. Du erhältst also Zugang zu Videomaterial, mit dem wir mit dir in verschiedenen Modulen ins Thema und verschiedene Schwerpunkte einsteigen. Diese Module kannst du dir auch unabhängig voneinander anschauen. Immer dann, wenn es für dich gut passt und du Zeit hast. Egal ob mit oder ohne Baby. Vom PC, unterwegs oder abends am Handy.

Zusätzlich zum Videomaterial mit Lena und Annina als Expertinnen bekommst du unterstützende Grafiken, mit zusammenfassenden Infos und Audios.

Begleitender PDF-Reader

Es wird ein großen PDF-Reader geben, in dem wir dir alle Informationen aus unserem Kurs zusammengefasst in schriftlicher Form zur Verfügung stellen. So kannst du für dich wichtige Fragestellungen nachlesen.

Umfangreiche Checklisten

Weiter gibt es einen großen Downloadbereich mit verschiedenen Zusatzmaterialien, der dir zur Verfügung steht. Du kannst zum Beispiel auf verschiedene Checklisten und Grafiken zugreifen und dir runterladen wie z. B.:

  • Die perfekte Vorratshaltung für die gesunde Familienküche mit BLW Baby
  • Beikostreifezeichen
  • Obst und Gemüse für den Beikoststart
  • Ungeeignete Lebensmittel
  • 50 Ideen für Gerichten für den Beikoststart
  • Ideen für Familiengerichte und wie du sie deinem Baby anbieten kannst
  • Eine sichere Essumgebung für den entspannten Beikoststart
  • Vorteile für die breifeie Beikost und Argumente, mit denen du BLW-Kritikern den Wind aus den Segeln nehmen kannst

Unseren Kurs kannst du direkt hier kaufen: Der Breifrei-Onlinekurs

Der große Onlinekurs für eine gesunde Ernährung für dein Baby von Anfang an

Welche Fragen beantwortet der Breifrei-Onlinekurs?

Im Kurs besprechen wir wirklich alle Themen rund um das Thema BLW, breifrei und gesunde Familienküche von Anfang an. Wir beantworten alle Fragen, die uns in den letzten 2 ½ Jahren von unserer Community gestellt wurden. Wir möchten Aufklären, Unsicherheiten nehmen und Sicherheit geben. Wir möchten dich im intuitiven Umgang mit dem Thema Ernährung stärken und dir dabei helfen, auf die Kompetenz deines Babys zu vertrauen. Es gibt verschiedene Module, in denen die Inhalte aufgegriffen und Fragen beantwortet werden wie z.B.:

Familiengerichte - leckere Rezepte für den Beikoststart. Curry mit Gemüse und Tofu und für das Baby Reisbällchen und Gemüsesticks

  • Was ist breifrei?
  • Was ist gesunde Familienküche?
  • Wann kann mein Baby anfangen zu Essen?
  • Vegetarische und vegane Beikost
  • Würgen und Verschlucken
  • Nährstoffmangel
  • Stillen, Trinken und Beikost
  • Babys erste Lebensmittel
  • Ungeeignete Lebensmittel
  • Breifrei unterwegs, im Restaurant und Urlaub
  • Unsere besten Tipps und Tricks
  • Meal Prep für Babys
  • 1 Woche Essen für Babys
  • Lebensmittel für den Familientisch

Du kannst sicher sein, dass wir in den Modulen verständlich und genau auf die unterschiedlichen Themen eingehen und dir aber nicht nur theoretische Informationen sondern vor allem auch ganz viele alltagstaugliche und erprobte Tipps und Tricks mit an die Hand geben werden. So bist du perfekt auf einen entspannten Beikoststart vorbereitet, wenn es soweit ist.

Welche Rezepte erwarten mich beim Breifrei-Onlinekurs?

In einem E-Book zum Onlinekurs stellen wir dir über 30 Rezepte für den Beikoststart zur Verfügung. Wie du es von unseren Rezepten kennst, sind diese ohne Zucker und Salz. Sie sind schnell und gelingsicher im Alltag nachzumachen. Du brauchst wenige Zutaten und kannst viele der Speisen und Gerichte gut vorbereiten oder für einen späteren Zeitpunkt einfrieren. Du findest im E-Book Rezepte für das Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie für Snacks und Sonstiges.

Das E-Book hält z. B. folgende Rezepte für dich bereit:

  • Frühstücksmuffins
  • Süße und herzhafte Aufstriche
  • Pizzaschnecken
  • Fischbratlinge
  • Verschiedene Nudelgerichte
  • Herzhafte Waffeln
  • Zuckerfreier Ketchup
  • Brot für Babys
  • Zuckerfreie Kekse und anderes zuckerfreies Gebäck

Bananen im Pfannkuchenteig als BLW und breifrei Frühstücks Rezept

Ab wann ist der Breifrei-Onlienkurs erhältlich?

Am 15.3.2019 ist der Vorverkauf für den großer Onlinekurs für die breifeie Beikosteinführung gestartet. Die ersten 20 Käufe des Kurses bekommen ein tolles Überraschungspaket unseres Partners Freche Freunde zum Kurs dazu. Außerdem gibt es den Kurs im Vorverkauf zu einem vergünstigten Einführungspreis zu kaufen. Schnell sein lohnt sich, die ersten 100 Käufer/innen haben die Möglichkeit auf den vergünstigten Preis.

Ab dem 1. April wird der Kurs dann zum offiziellen Verkaufspreis erhältlich sein. Du kannst dann alle Kursinhalte im Kursbereich anschauen und die Materialien im Downloadbereich nutzen.

Was kostet der Breifrei-Onlinekurs?

Unser Kurs wird vom 15. bis 31. März zu einem vergünstigten Einführungspreis erhältlich sein. Ab dem 1. April gelten dann die regulären Preise. Nutze deine Chance auf den vergünstigten Vorverkaufspreis für dein Wunschpaket.

Du kannst zwischen drei verschiedenen Kursoptionen wählen.

Beikostreifezeichen und der richtige Zeit um mit der Beikost zu starten

  1. Der Breifrei-Onlinekurs inklusive vieler Checklisten und Materialien zum Download für 189 €
  2. Du erhältst zusätzlich ein E-Book mit über 30 Rezepten für den Beikoststart für 199 €
  3. Zu Angebot 2 bekommst du on top noch 30 Minuten persönliche Beratung mit Annina oder Lena via Skype für 249 €

 

Für wen ist der Breifrei-Onlinekurs geeignet?

Vielleicht fragst du dich jetzt, ob der Kurs überhaupt etwas für dich ist. Wir wollen dir kurz aufzählen, für wen wir denken, dass unser Kurs der perfekte Begleiter ist. Der Breifrei-Onlinekurs ist für dich geeignet,

  • Wenn du nach umfassenden Informationen und fundiertem Wissen zur Thema baby-led weaning (BLW), breifrei und einem selbstbestimmten Essen am gesunden Familientisch suchst, ohne dabei viele Bücher lesen und im Internet suchen zu müssen.
  • Wenn du dich mit deinem Baby für den Weg der babygeleite Beikosteinführung und einem entspannten Beikoststart am Familientisch entschieden hast.
  • Wenn du dich fragst, ob es einen alternativen Weg zum Füttern von Brei gibt und du auf der Suche nach diesem bist.
  • Wenn du dir Unterstützung, Anleitung und Beratung für euren Beikostweg ohne Füttern von klassichen Babybrei am Familientisch wünschst.
  • Wenn du viele offene Fragen rund um das Thema breifreie Beikost hast und diese gerne beantwortet haben möchtest.
  • Wenn du nach konkreten Ideen und Anleitungen suchst, wie du mit wenig Zeitaufwand den Familientisch einführen kannst, ohne stundenlang in der Küche zu stehen.

Dein Baby isst am Familientisch mit. Gesunde und abwechslungsreiche Familienküche von Anfang an - leckere BLW Rezepte

Für wen ist der Breifrei-Onlinekurs nicht geeignet?

Wir denken aber auch, dass der Kurs für dich nichts sein könnte, wenn

  • Du dich ganz bewusst für das Füttern von Babybrei entschieden hast und sicher bist, dass ihr diesen Beikostweg geht.
  • Du selber ein Experte für die breifreie, babygeleitet Beikosteinführung bist.
  • Du keinerlei offene Fragen zum Thema breifrei hast und absolut sicher bist.
  • Dein Baby schon ein geübter Esser ist und seit mehreren Monaten am Familientisch die Familienkost kennengelernt hat.

Der Breifrei Onlinekurs über die breifreie Beiksot, breifrei, BLW, baby-led weaning und den Familientisch

Hast du noch Fragen zu unseren großen Breifrei-Onlinekurs? Lies gerne noch weiter oder trage dich die E-Mail-Liste für unsere 5 besten Tipps zum Beikoststart ein.

Solltes du mehr Fragen haben, nimm gerne Kontakt mit uns auf und wir beantworten dir deine offenen Fragen.

29. März 2019 von breifreibaby Leave a Comment Kategorien: Blog Tags: Beikoststart, blw, breifrei, Onlinekurs

letzter Beitrag
« [Anzeige] Unsere Monatslieblinge im März mit nachhaltiger Baby-Kleidung und etwas für Mamas
nächster Beitrag
[Anzeige] Mehr Flexibilität und Nachhaltigkeit im Familienalltag mit dem Babboe Big-E Lastenrad »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

breifreibaby durchsuchen

Der breifrei-Newsletter – immer die besten Tipps

Unser kostenloses E-Book zum Download

Unsere Bücher & Kurse

Zuckerfreie Plätzchen Rezepte

Köstliche Rezepte für den Frühstückstisch

Breifrei Rezepte

Unser Breifrei-Onlinekurs:

folge breifreibaby

  • Bloglovin
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Über breifreibaby

Hier schreiben Annina und Lena, beide 32, beide Foodies und Genießerinnen aus Leidenschaft. Kennengelernt haben wir uns in unserem Saisongarten und beim gemeinsamen Brombeer-Sammeln entstand die Idee für diesen Blog. weiterlesen...

Unsere Empfehlung für Mütter

breifreibaby kocht

https://www.youtube.com/watch?v=uHZRQwBxbl4&t=30s

breifreibaby empfohlen in

Dein 100€ Gutschein von Babboe



Footer

Beliebteste Beiträge

Bananenmuffins ohne Zucker – nicht nur für Babys

Bananenmuffins ohne Zucker für Babys

Joghurtbrötchen in nur 25 Minuten – das perfekte Sonntagsfrühstück

Schnelle Joghurtbrötchen - in 25 Minuten auf dem Tisch, super fürs Sonntagsfrühstück

Brot ohne Salz – so kann dein Baby mitessen

Brot ohne Salz und Zucker - geeignet für Babys bab-led weaning Rezept aus dem Thermomix

Baby Beikost Öl – ab wann welches Öl benutzen?

Baby Beikost Öl - wie zeigen euch, welche Öl für Baby geeignet sind.

Kategorien

  • Blog
  • Breifrei / BLW
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Über breifreibaby

Kontakt

Kontakt

Kooperationen

Impressum

Datenschutz

Social Media

Facebook

Instagram

Youtube

Pinterest

Newsletter