200gAvocadoreif, mit Kern 265 g (1 1/2 bis 2 Avocados)
4ELZitronensaftetwa Saft einer halben Zitrone
1TLNatron
2Eier
1TLWeinstein-Backpulver
250gDinkelmehl Type 630
70mlSprudelwasser
100gFeta
Nach Wunsch:
1gepressteKnoblauchzehePfeffer
Instructions
Wenn du Pinienkerne und Speck verwenden möchtest, beginnst du damit die Pinienkerne ohne Öl in der Pfanne wenige Minuten leicht anzurösten, stellst sie beiseite. Danach brätst du die Speckwürfelchen leicht an und stellst sie ebenfalls zur Seite.
Die Avocado halbierst du, entfernst den Kern, löffelst das Fruchtfleisch raus und zerdrückst es mit dem Zitronensaft und dem Natron, damit die grüne Farbe erhalten bleibt. (Auf den Fotos sieht man das nicht gut. Am ersten Tag hatten sie die Farbe etwas mehr behalten).
In einer großen Schüssel schlägst du die Eier schaumig, rührst die Avocadocreme sowie abwechselnd Mehl mit Backpulver und Sprudelwasser dazu, so dass ein Teig entsteht, der schwer vom Löffel rutscht.
Wenn du die Waffeln verfeinern möchtest kannst du nun noch die Pinienkerne, Speckwürfel und zerbröselten Fetakäse vorsichtig unterrühren sowie Knoblauch und Pfeffer hinzugeben.
Ich habe das Waffeleisen für belgische Waffeln genommen und unvollständige Waffeln ausgebacken. Dafür habe ich 1,5 bis 2 Esslöffel Teig pro unvollständige Waffel ins Waffeleisen geben und etwas sieben bis neun Minuten ausgebacken. Dadurch war ich sehr lange mit Backen beschäftigt und habe 14 unvollständige Waffeln rausbekommen. Wenn du mehr Teig verwendest, geht es natürlich entsprechend schneller.
BREIFREIBABY-TIPP
Auf die Zutaten in Klammern würde ich zu Beginn der Beikost noch verzichten, da sie einen hohen Salzgehalt mit sich bringen. Andererseits isst das Baby ja anfangs auch nur verschwindend kleine Mengen.Die Waffeln kannst du einfrieren und bei Bedarf im Toaster auftauen.
Du hast das Rezept ausprobiert?Lade dein Foto auf Instagram hoch und verlinke auf @breifreibaby_ oder tagge #breifreibaby!