Du beginnst damit, die Banane zu schälen und in eienr Schüssel mti der Gabel gründlich zu zerdrücken.
Dann gobst du die Rosinen, Kokosraspel und Haferflocken hinzu und verrührst alles mit der Gabel so gut es geht. Dann gibst du das Ei dazu und rührst wieder. Nach und nach schüttest du nun die Mandelmilch dazu und rührst weiter, bis eine einheitliche Masse entsteht.
Anschließend schälst du die Mango und schneidest das Fruchtfleich in Würfelchen von etwa 0,5 bis 1 cm große Würfelchen, die du dann unterhebst.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech verteilst du den Teig für die Müsliriegel nun so, dass er etwa noch 1 cm hoch ist und ein Quadrat oder Rechteck bildet.
im Ofen brauchen die Müsliriegel etwa 25 Minuten bei 200° C Ober- udn Unterhitze, bis sie gut sind. Achte darauf, dass sie nicht (oder nur wenig) braun werden, sonst sind sie zu trocken. Lass dich nicht von der Konsistenz direkt nach dem Backen täuschen, die Müsliriegel werden beim Abkühlen etwas fester.
Lege den Teigfladen zum Abkühlen auf ein Rost. Wenn der Fladen fast ausgekühlt sind und fester geworden ist, kannst du ein Brett oben drauf legen und die Riegel stürzen. Drehe dafür einfach das Rost mit den Riegel und dem Blech rum, so dass das Blech dann unten liegt. Entferen das Rost und ziehe vorsichtig das Backpapier von den Riegel ab. Dann schneidest du deine selbstgemachten Müsliriegel in die Wunschgröße.
BREIFREIBABY-TIPP
Die Riegel halten in einer Glasdose im Kühlschrank bis zu 2 Tage frisch, alternativ kannst du sie einfrieren.
Du hast das Rezept ausprobiert?Lade dein Foto auf Instagram hoch und verlinke auf @breifreibaby_ oder tagge #breifreibaby!