130gDinkelmehl Type 630alternativ: Weizenmehl Type 405
200mlMilchalternativ: Pflanzen- oder Nussmilch, Wasser
2Eier
120gBabyspinat
1Dose braune Linsenalternativ: 150 g Linsen selbst kochen
5Möhren
½Kürbisalternativ: 2 Rote Bete
Olivenöl
200gNaturjoghurt
1Knoblauchzehe
1Avocado
1Bio-Zitrone
1Bund Schnittlauch
Instructions
Mehl, Flüssigkeit und Eier mit dem Pürierstab oder Thermomix verquirlen. Den Spinat waschen, kurz abtropfen lassen und dann tropfnass zum Teig geben und ebenfalls pürieren. Wenn man 2 EL Bratöl unter den Teig rührt, klebt er beim Ausbacken nicht so an. Den Teig kurz zur Seite stellen.
Das Ofengemüse vorbereiten: schälen, mit Öl und ggf Gewürzen würzen. (Babygemüse an die eine Seite des Bleches) und ca. 30 Minuten bei 180 °C backen.
Den Joghurt mit einer durchgedrückten Knoblauchzehe sowie Zitronensaft abschmecken. Die Linsen abgießen. Den Schnittlauch waschen und in feine Röllchen schneiden. Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch 1 cm groß würfeln oder in feine Spalten schneiden.
Die Pfannkuchen nach und nach ausbacken. Dazu die Pfanne mit etwas Öl einpinseln, Teig einfüllen und dünn verteilen, indem man die Pfanne leicht schwenkt. Den Pfannkuchen wenden, wenn kleine Bläschen an der Oberseite entstehen. Alle Pfannkuchen ausbacken und übereinanderstapeln, so bleiben sie warm.
Mit Knoblauchjoghurt, Ofengemüse, Linsen, Avocado und Schnittlauch füllen und essen.
BREIFREIBABY-TIPP
Du kannst die Pfannkuchen einfrieren. Diese sollten dann direkt nach dem Ausbacken tiefgefroren werden und nicht bei Zimmertemperatur gelagert werden. Aufgrund des geringeren Nitrat-Gehalts empfehlen wir Bio-Spinat zu verwenden.
Du hast das Rezept ausprobiert?Lade dein Foto auf Instagram hoch und verlinke auf @breifreibaby_ oder tagge #breifreibaby!