Lebensmittelfarbe von BioVegan (Wir benutzen Violet, Pink, Magenta und Gelb)
200gSahne
1Mango
6Kiwis
Außerdem
Öl und Mehl für das Fetten der Form
Notes
Den Backofen auf 160°C vorheizen. Die Form mit Öl einfetten und mit Mehl ausstauben.
Für die Böden 3 Eier in der Küchenmaschine auf höchster Stufe in ca. 7 Min. schaumig aufschlagen, dann auf mittlerer Stufe ca. 3 Min. weiterrühren. 100g Mehl, 2 TL Weinstein-Backpulver, 10g Stärke und 10g Dattelsüße mischen. Die Hälfte der Mehlmischung auf die Eiermasse sieben und mit einem Teigspatel vorsichtig unterheben, dann die zweite Hälfte daraufsieben und unterheben. Den Teig in die Form füllen, glätten und im Ofen (Mitte) 13-14 Min. backen.
Den Boden leicht abgekühlt aus der Form lösen, auf ein Kuchengitter stürzen und ca. 1 Std. auskühlen lassen. Mit den restlichen Zutaten ebenso einen zweiten Biskuitboden zubereiten.
Für die Creme Frischkäse und Vanille verrühren und 250 g zur Seite stellen. Je 1/4 der restlichen Menge abnehmen und in Schüsseln mit je 2 TL Lebensmittelfarbe Violet, Pink, Magenta und Gelb einfärben und kühlen. (Wir haben diese Farben verwendet, da seid ihr aber völlig frei in eurer Auswahl).
Die Sahne steif schlagen und die restliche Creme (250g) unterheben. 12 EL helle Creme zum Einstreichen abnehmen und kühlen.
Die Mango schälen und das Fruchtfleisch flach vom Stein schneiden und klein würfeln. Unter die helle Creme heben. Die Kiwis schälen und in 5 mm dicke Scheiben schneiden.
Jeden Biskuitboden waagrecht halbieren, sodass 4 Böden entstehen. Einen Boden auf eine Kuchenplatte legen. Mit einem Drittel der Kiwischeiben belegen und ein Drittel auf der Mangosahne verteilen. Den zweiten Boden auflegen und andrücken. Ebenso mit Kiwis belegen und Mangosahne bestreichen. Mit dem dritten Boden wiederholen und mit dem vierten Boden abdecken. Oberfläche und Rand der Torte mit einem Palettenmesser mit der übrigen hellen Creme (12 EL) einstreichen.
Für die Deko mit zwei kleinen Palettenmessern oder mit dem Rücken zweier Teelöffel jeweils etwas der gefärbten Creme aufnehmen und die Torte von oben beginnend mit Klecksen verzieren. Die Kleckse dabei mit einer Bewegung von unten nach oben auftragen. Anschließend die Torte mindestens 2 Std. kühlen.
BREIFREIBABY-TIPP
Du kannst die Torte natürlich mit allen Farben deiner Wahl zubereiten - ganz egal ob blau, grün oder gelb.Auch in der Wahl des Obstes sind deine Fantasie keine Grenzen gesetzt, Beeren aller Art passen zum Beispiel super. Die Torte kann mind. 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden - für Babys unbedingt gut durchkühlen und ggf. nur 1 Tag nach dem Backen anbieten. (Die Tortenböden können eingefroren werden, die Creme im Prinzip auch, jedoch leidet unserer Meinung nach der Geschmack.)
Du hast das Rezept ausprobiert?Lade dein Foto auf Instagram hoch und verlinke auf @breifreibaby_ oder tagge #breifreibaby!