• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

breifreibaby

Infos rund um die breifreie Beikosteinführung und baby-led weaning!

  • Blog
  • breifrei / BLW
    • Baby-led weaning
    • breifrei – Was ist das?
    • breifrei – Breifreie Beikost
    • breifrei – Wann starten?
    • breifrei – Mit was starten?
    • Beikost
    • Beikostreife
    • Vegane Beikost
    • Die wichtigsten Nährstoffe für dein Baby
    • Ungeeignete Lebensmittel für Babys
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
    • Basics
    • Frühstück
    • Süßes
    • Herzhaftes
    • Snacks
    • Stillkugeln
    • Für Eltern
    • Stillkugeln
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Onlinekurs

[Anzeige] Die besten Hausmittel unserer Leser – und mit Naturheilkunde.de noch mehr Infos

10. Januar 2018 von Lena von breifreibaby 2 Kommentare

Vor einigen Monaten haben wir euch hier ein richtig tolles Buch vorgestellt. In Zwiebelwickel & Essigsocken werden die besten Hausmittel der beiden Autorinnen wunderschön gestaltet erklärt und mit vielen Rezepten zum Nachmachen präsentiert. In den Kommentaren hatten wir euch dazu aufgefordert, uns eure besten Hausmittel zu präsentieren. Und da wir diese so hilfreich und nutzwertig finden, möchten wir sie gerne in diesem Artikel zusammenfassen. Außerdem gilt für uns: Naturmedizin wird immer beliebter und gerade in Familien in den Situationen mit Schwangerschaft & Stillen immer wichtiger. Wer unter unseren Hausmitteln noch nicht fündig wird, kann sich auf Naturheilkunde.de schlau machen, welches Naturheilverfahren vielleicht das Richtige ist.

Die besten Hausmittel unserer Leser - Tipps von Naturheilkunde.de

Bildquelle: www.naturheilkunde.de

Die besten Hausmittel gegen Fieber

Ein hilfreicher Tipp ist der von Katja, Holunderblütentee zur Fiebersenkung zu trinken. Dafür trocknet sie die Holunderblüten sogar selbst. Und auch Wadenwickel werden gerne angewendet.

 

Die besten Hausmittel gegen Husten

Richtig eklig aber richtig hilfreich findet ihr Zwiebelsud. Der hilft, auch wenn er nie schmeckt und immer ein unangenehmes Gefühl im Mund hinterlässt. Debby empfiehlt uns ein indonesisches Hausmittel und zwar 1 EL Sojasoße mit Zucker und Limettensaft mischen und trinken. Klingt spannend und kann von Erwachsenen ausprobiert werden. Ebenfalls für Erwachsene empfiehlt es sich, Zwiebeln ganz klein zu hacken und mit Honig zu mischen. Über den Tag verteilt mehrere Teelöffel davon schlucken und der Husten ist gegessen. Veronika empfiehl Bienenwachswickel bei Husten, die kann man leicht selbst machen. Eine Anleitung findet ihr z. B. bei Susanne. Sarah kennt aus ihrer Kindheit noch die Quarkwickel gegen Husten, die übrigens auch toll bei entzündeten Brustwarzen helfen.

Wenn Kinder unter trockenem Husten leiden, kann es außerdem helfen, ein feuchtes Handtuch über die Heizung zu hängen.

Die besten Hausmittel bei Erkältung, Schnupfen und Husten - Ingwertee

 

Die besten Hausmittel – was hilft gegen Erkältung?

Simone schwört bei Erkältungen darauf, eine aufgeschnittene Zwiebel ans Bett zu stellen. Ebenfalls helfen Essigsocken, wenn die Erkältung mit Fieber einhergeht. Ein toller Tipp ist der von Steph. Sie schneidet warme Kartoffelhälften auf oder reibt sie und wickelt sie in ein Handtuch. Bei Erkältung auf die Brust gelegt, werden die Kids gleich viel ruhiger, da es Schleim löst. Neben Zwiebeln weiß man, dass auch Ingwer der Gesundheit sehr gut tut, ein frisch aufgebrühter Ingwer-Tee steht bei euch ebenfalls hoch im Kurs. Wer nicht auf Ingwer-Tee steht, kann es mit Holundersaft mit Honig versuchen, ein Geheimtipp von Veronika. Viel frische Luft und Sonne tun ihr Übriges, um bei Erkältungen wieder aufzupäppeln.

 

 

Welche Hausmittel helfen gegen Schnupfen?

Wie bei fast allen Hals-Nasen-Ohren-Krankheiten empfehlt ihr auch bei Schnupfen oft eine aufgeschnittene Zwiebel neben dem Bett. Brigitte macht auch gerne Hustensaft aus Zwiebel und Honig. Wer möchte kann auch eine aufgeschnittene Zwiebel in ein kleines Säckchen füllen und dieses neben das Bett hängen. Inhalieren mit Kamillentee wird ebenso als hilfreich empfunden wie das Gurgeln mit Salzwasser. Beides macht die Nase frei.

Die besten Hausmittel bei Erkältung, Schnupfen und Husten - aufgeschnittene Zwiebeln

Hausmittel bei hormonellem Ausschlag

Auch super interessant ist der Tipp von Monique, die Schwarztee-Wickel gegen hormonell bedingten Ausschlag nach der Entbindung empfiehlt. Aus Erfahrung wissen wir auch, dass man einen wunden Baby Po auch gut mit Schwarzteebeuteln abtupfen kann. Auch bei empfindlichen oder wunden Brustwarzen zu Beginn der Stillzeit hilft Schwarzteesud.

 

Hausmittel bei Ohrenschmerzen

Es scheint, als könne man bei allerlei Krankheiten niemals auf die Zwiebel verzichten. Aufgeschnitten in einem Wickel über das Ohr gelegt, hilft sie nämlich auch bei Ohrenschmerzen.

 

 

Hausmittel bei wundem Po

Katharina kocht einen sehr starken Eichenrindensud ein und tupft den wunden (Baby)Popo damit ab. Nach einigen Tagen zeigt sich so schnell eine Besserung. Aber vor allem für den wunden Baby Popo habt ihr ganz viele Ideen und bewährte mit uns geteilt, die wir im Beitrag Hausmittel gegen einen wunden Baby Po zusammengefasst haben.

Die besten Hausmittel bei Kopfweh

Sehr interessant finde ich den Tipps von Vicky, bei Kopfweh einen starken Espresso mit einem Schuss Zitronensaft zu trinken. Gerade in der Schwangerschaft, wenn man keine Medikamente nehmen soll, hilft das. Ich werde es sicher bei den nächsten Kopfschmerzen ausprobieren.

 

Die besten Hausmittel gegen Halsschmerzen

Wickel stehen bei euch hoch im Kurs und gegen Halsweh helfen laut Caro schwarze Senfsamen. Inhalieren mit einem Meersalz-Sud hilft ebenfalls gut gegen einen schmerzenden Hals.

Die besten Hausmittel bei Erkältung, Schnupfen und Husten - Ingwerknolle

Was meint ihr? Das ist doch eine tolle Sammlung, die schon zusammengekommen ist. Haben wir aus eurer Sicht etwas Wichtiges vergessen? Kommentiert gerne, welche Hausmittel ihr nutzt oder welche Mittel der Naturheilkunde oder welche Heilpraktiker euch schon weitergeholfen haben.

 

Ich (Lena) versuche erstmal jedes Wehwehchen mit natürlichem Hausmittel zu bekämpfen und ansonsten liebe !!! ich meine Osteopatin und Heilpraktikerin. Ich besuche sie seit vielen Jahren von Zeit zu Zeit. Mal sind Hautprobleme die Ursache, oft auch muskuläre Probleme, die durch den Sport kommen. Sie ist gleichzeitig auch Spezialistin für Baby-Osteopathie, was ich sehr hilfreich finde. Jeder, der nicht sofort den oder die richtige Naturheilkundlerin findet, dem hilft das Portal Naturheilkunde.de. Dort findet man unter anderem ein Verzeichnis von Naturheilkundlern und zahlreiche Informationen rund um Homöopathie, Pflanzenheilkunde und Vitamine.

Die besten Hausmittel unserer Leser und Tipps von naturheilkunde.de

Die besten Hausmittel gegen Erkältung, Schnupfen und co mit Naturheilkunde.de

Bildquelle: www.naturheilkunde.de

10. Januar 2018 von Lena von breifreibaby 2 Kommentare Kategorien: Blog Tags: Erkältung, Hausmittel

letzter Beitrag
« Stiftehalter basteln mit Kindern – die kleine Raupe Nimmersatt
nächster Beitrag
Freitagslieblinge am 12. Januar mit ganz vielen Büchern »

Reader Interactions

Kommentare
  1. Mia sagt

    24. Mai 2018 at 6:34

    Danke für die guten Tipps zu Naturheilverfahren. Ingwerteee hatte mich schon oft vor einer größeren Erkältung bewahrt. Mittlerweile trinke ich ihn regelmäßig.

    Antworten
  2. Simone sagt

    27. Juni 2018 at 22:02

    Ich verwende mit Erfolg angewärmtes Olivenöl bei Ohrenschmerzen. Bei einer Erkältung ist Ingwertee ein absolutes Muss – zumindest bei mir. Danke für die Tipps!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

breifreibaby durchsuchen

Der breifrei-Newsletter – immer die besten Tipps

Unser kostenloses E-Book zum Download

Unsere Bücher & Kurse

Zuckerfreie Plätzchen Rezepte

Köstliche Rezepte für den Frühstückstisch

Breifrei Rezepte

Unser Breifrei-Onlinekurs:

folge breifreibaby

  • Bloglovin
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Über breifreibaby

Hier schreiben Annina und Lena, beide 32, beide Foodies und Genießerinnen aus Leidenschaft. Kennengelernt haben wir uns in unserem Saisongarten und beim gemeinsamen Brombeer-Sammeln entstand die Idee für diesen Blog. weiterlesen...

Unsere Empfehlung für Mütter

breifreibaby kocht

https://www.youtube.com/watch?v=uHZRQwBxbl4&t=30s

breifreibaby empfohlen in

Dein 100€ Gutschein von Babboe



Footer

Beliebteste Beiträge

Bananenmuffins ohne Zucker – nicht nur für Babys

Bananenmuffins ohne Zucker für Babys

Joghurtbrötchen in nur 25 Minuten – das perfekte Sonntagsfrühstück

Schnelle Joghurtbrötchen - in 25 Minuten auf dem Tisch, super fürs Sonntagsfrühstück

Brot ohne Salz – so kann dein Baby mitessen

Brot ohne Salz und Zucker - geeignet für Babys bab-led weaning Rezept aus dem Thermomix

Baby Beikost Öl – ab wann welches Öl benutzen?

Baby Beikost Öl - wie zeigen euch, welche Öl für Baby geeignet sind.

Kategorien

  • Blog
  • Breifrei / BLW
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Über breifreibaby

Kontakt

Kontakt

Kooperationen

Impressum

Datenschutz

Social Media

Facebook

Instagram

Youtube

Pinterest

Newsletter