Die Babysitterfibel - eine Buchvorstellung von breifreibaby

Buchtipp: Die Babysitterfibel

Breifreibaby Logo

Hallo!

Seit 2016 gibt es für uns kein schönes Thema als die breifreie Beikost – wir lieben es, für dich nährstoffreiche und zuckerfreie Rezepte für die ganze Familie zu entwickeln und dir mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. 

Mehr über uns

Kindertagesstätte, Kindergarten, Tagesmutter oder doch zuhause mit Mama oder Papa? Wie ist das bei euch mit der Betreuung eures Kindes oder eurer Kinder geregelt? Und hast du einen Babysitter, wenn du mal Zeit für dich haben möchtest oder mal kurzfristig irgendwo hin musst?

Betreuung durch die eigene Familie

K ist jetzt fast eineinhalb Jahre alt und noch mit mir zuhause. Oder ich mit ihr. Wie man das auch sehen will. Mein Mann und ich haben uns gegen eine Fremdbetreuung in den ersten zwei Lebensjahren entschieden. Arbeiten gehe ich ja trotzdem seit sie etwa 5 Monate alt ist für einige Stunden zweimal die Woche. In dieser Zeit ist K durch ihre Omas betreut. Das ist wirklich toll, nicht nur für die Beziehung unserer Mütter zu ihrem Enkelkind und anders herum. Sondern einfach auch, weil wir den Luxus haben, dass wir sie nicht in fremde Hände geben müssen und sie zuhause in ihrem vertrauten Umfeld mit Menschen zusammen sein kann, die sie gut kennt. Manch einer würde an dieser Stelle vielleicht gerne eine Diskussion anfangen und mir sagen wollen, dass K unter Leute muss und selbstständig und unabhängig von mir sein soll. Aber ich bin eben der Meinung, dass sie das jetzt noch nicht muss! Sie ist doch noch klein! Und sie hat noch so viel Zeit und ich bin froh, dass wir die Möglichkeit haben und unserer Familien uns unterstützen können.

Brauchen wir einen Babysitter?

Wollen wir abends mal Essen oder Feiern gehen, dann wird es aber schon ein bisschen schwieriger jemanden zu finden, der Zeit hat. Wie wäre das denn eigentlich, wenn wir mal einen richtigen Babysitter brauchen? Wenn keiner aus der Familie Zeit hat auf K aufzupassen?! Wie findet man überhaupt jemand, dem man das eigene Kind anvertraut? Und wie ist das, wenn dann was passiert? Wieviel müsste man bezahlen? Und wie ist das mit der Steuer?

Die Babysitterfibel

Heute gibt es zur Abwechslung kein neues Rezept sondern mal wieder eine Buchvorstellung zu lesen, die sich mit genau diesem Thema befasst. Dem Babysitten.

Die Babysitterfibel - eine Buchvorstellung von breifreibaby

Die Babysitterfibel – ein Ratgeber für Babysitter und ihre Auftraggeber

Ganz neu ist im Steffen Verlag der Ratgeber Die Babysitterfibel: Alles, was Eltern & Babysitter wissen müssen* von Barbara Sommerer erschienen. Fragen und Antworten rund ums Thema der Kinderfremdbetreuung werden aufgegriffen und beantwortet.

Barbara Sommerer ist selbst Mutter von zwei Kindern und Großmutter aber auch „Notfall“Babysitterin in der Kinderbetreuungsagentur ihrer Tochter und gibt uns Lesern so Tipps, egal ob wir es als Eltern oder als Babysitter lesen.

Von Arbeitszeit und Bewerbung bis No Go’s und Versicherung

Locker und mit lustigen Anekdoten aus ihren Babysitteraufträgen gespickt, schreibt sie informativ und umfassend zu Themen und gibt Hilfestellung für Bewerbungen oder die Aufnahme in einer Babysitterkartei oder informiert umfassend darüber, auf was bei „Berufseinstieg“ geachtet werden soll. Immer wieder tauchen kleine Checklisten auf, die zusammenfassen, an was zu denken oder was zu beachten ist. So gibt es zum Beispiel Listen zum Thema Bewerbung, No-Gos im Umgang mit den Kunden und Kindern oder aber auch Ideen für gemeinsame Aktivitäten und Unternehmungen  für die Zeit mit den Babysitterkindern. Auch welche Fragen und Absprachen für die Betreuungszeit getroffen werden müssen, greift sie auf.

In vielen kurzen, leicht zu lesenden und schnell zu findenden Kapiteln werden außerdem Themen wie Babysitten im Hotel oder Ausland, auf Feiern, Messen oder der Umgang mit kranken Kindern von Barbara angesprochen. Auch schreibt sie darüber, wie es sein kann, wenn der Abend einmal nicht nach Plan verläuft.

Auf den letzten Seiten der Babysitterfibel findest du einige Internetseiten, auf denen du dich als Babysitter eintragen bzw. als Eltern einen für euch geeigneten Babysitter finden kannst.

Die Babysitterfibel - eine Buchvorstellung von breifreibaby

Gewinne die Babysitterfibel

Ist das Thema für dich interessant? Würdest du gerne mehr zum Thema erfahren

Die Babysitterfibel gibt es überall im Buchhandel zu kaufen. Außerdem hast du die Möglichkeit 1 Exemplar der Babysitterfibel bei uns zu gewinnen. Hinterlasse einfach einen Kommentar und erzähl und deine lustigste/komischste/schöne Babysittergeschichte oder sag uns, warum du das Buch gut gebrauchen könntest.

Die Gewinnerin/der Gewinner wird von uns per Mail benachrichtigt und erhält das Buch direkt vom Steffen Verlag per Post zugesendet.

Mitmachen kannst du bis zum 09.April. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Viel Glück!

Die Babysitterfibel - eine Buchvorstellung von breifreibaby

Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du den Artikel über meine Link-Empfehlung kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich am Preis natürlich gar nichts.

Teile diesen Beitrag

0 Kommentare
Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren:

Unsere Produkte

Wir wissen, was du brauchst, um den Familienalltag und die erste Zeit mit Baby entspannt zu gestalten: Einfache und schnelle Rezepte für Klein und Groß, die garantiert gelingen. Entdecke jetzt unsere Kochbücher und E-Books!

Breifreibaby Logo
E-Book Abendessen für die ganze Familie
Wochenplan März April
Frühstücksrezepte Baby E-Book
Zuckerfrei Für Babys Und Kleinkinder
E-Book Brot, Brötchen und Brotaufstriche
Baby-led weaning Kochbuch

Unser kostenloses E-Book
zum Download

Tolle Tipps und Ideen für einen entspannten Start in die breifreie Beikost. Wir zeigen dir, wie Du den Beikoststart breifrei meisterst und begleiten Dich bei der Zubereitung Deiner Familienkost.

Unseren Newsletter erhältst du am Anfang 2-3x pro Woche, denn wir starten mit einer hilfreichen Serie: "Erste Schritte in der Beikost" und helfen Dir, dich schnell zurechtzufinden.
Es geht um die Beikostreifezeichen, die ungeeigneten Lebensmittel und die ersten Rezepte für Dein Baby.
Du kannst dich jederzeit von unserem Newsletter, der über den Anbieter Active Campaign läuft, abmelden, wenn du keine weiteren Mails mehr erhalten möchtest.
In unserem Newsletter erhältst du saisonale Rezepte, Hintergrundwissen zum Thema breifrei und Ankündigungen zu unseren neuen Büchern.

Trage dich jetzt unverbindlich in die Warteliste ein: