• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

breifreibaby

Infos rund um die breifreie Beikosteinführung und baby-led weaning!

  • Blog
  • breifrei / BLW
    • Baby-led weaning
    • breifrei – Was ist das?
    • breifrei – Breifreie Beikost
    • breifrei – Wann starten?
    • breifrei – Mit was starten?
    • Beikost
    • Beikostreife
    • Vegane Beikost – ist eine vegane Ernährung von Babys möglich?
    • Die wichtigsten Nährstoffe für dein Baby
    • Ungeeignete Lebensmittel für Babys
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
    • Basics
    • Frühstück
    • Süßes
    • Herzhaftes
    • Snacks
    • Stillkugeln
    • Für Eltern
    • Stillkugeln
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Onlinekurs

DIY Mobile für Babys mit Origami Schmetterlingen

27. April 2018 von Lena von breifreibaby Leave a Comment

Bald ist das Baby da und ich freue mich schon sehr darauf, Annina und das Kleine zum ersten Mal nach der Geburt zu sehen. Ich habe mir deshalb gedacht, dass die Kleine ein schönes Mobile über dem Wickeltisch braucht, denn dort wird sie ja am Anfang oft liegen. Gerade wenn Babys noch klein sind, findet auch das Waschen, Anziehen, Massieren etc. oft auf dem Wickeltisch statt und die Origami-Schmetterlinge sollen die Zeit dort verschönern. Und vielleicht habt ihr auch im Freundeskreis eine Familie mit einem Neugeborenen und Lust, das Mobile nachzubasteln. Es geht ganz einfach, das verspreche ich euch. Die Materialen kosten unter 10 €uro und man braucht etwa 1 Stunde, bis das Mobile fertig ist.

DIY Mobile für Babys mit Origami Schmetterlingen

Wann Mobile für Baby?

Ich denke es spricht überhaupt nichts dagegen, von Anfang an ein Mobile über den Wickeltisch zu hängen. In den ersten Tagen und Wochen sieht ein Babys noch nicht ganz klar, doch es wird schon die Farben und Bewegungen wahrnehmen und sich so ganz langsam mit ans Mobile gewöhnen. Je älter es wird, umso mehr kann es erkennen und wahrnehmen und sich an den sachte schwingenden Schmetterlingen erfreuen.

Anzeige
Breifrei Onlinekurs von breifreibaby

DIY Mobile für Babys mit Origami Schmetterlingen

Warum Mobile für Baby?

Das Mobile ist eine schöne Beschäftigung für dein Baby, während es gewickelt wird. Es kann sich genau anschauen, welche Tiere es gibt, welche Farben – wie sich Figuren etc. bewegen und drehen. So wird das manchmal ungeliebte Wickeln oft leichter und spannender. Das Baby kuckt ganz natürlich nach oben, wenn es auf dem Rücken liegt und hat da etwas Schöneres zu sehen als weiße Wand.

 

Wie Mobile über Wickeltisch befestigen? – Das bleibt das Papa-Problem

Haha, als ich das Mobile gebastelt habe, musste ich öfter mal überlegen, wie ich die Schnüre anordne, festbinde usw. Ich war mir nicht ganz klar, wie hoch nun die Decke ist und wie leicht man das Mobile anbringen kann. Im Grunde sollte es aber sehr sicher und fest angebracht sein, so dass es nicht herunterstürzen kann. Bei diesem, ganz leichten, Schmetterling-Mobile würde sich wahrscheinlich kein Kind verletzen, aber wenn ihr ein gekauftes, schweres Mobile habt, muss es super sicher festgemacht sein. Und das ist definitiv ein Papa-Problem. Die wissen da meist genau, was zu tun ist.

DIY Mobile für Babys mit Origami Schmetterlingen

DIY Mobile für Babys – Anleitung

Für unser Schmetterling-Mobile brauchst du wenig Bastelutensilien und es geht auch sehr einfach und schnell. Du brauchst:

  • Origamipapier in 3-4 Größen ( z.B. in 20 x 20 cm, 15 x 15 cm und 10 x 10 cm) *
  • Holzperlen
  • 2 stabile Holzstäbe (ich habe Bambusröhrchen benutzt, aber Holz wäre besser)
  • Eine schöne Schnur
  • Große, spitze Nadel
  • Schere

DIY Mobile für Babys mit Origami Schmetterlingen

Zunächst solltest du aus allen Origamipapiern Schmetterlinge falten. Ich habe insgesamt 12 Schmetterlinge für das DIY Mobile verwendet, aber du kannst auch mehr oder weniger machen. Ich bastele sehr gerne nach Video aus dem YouTube Kanal von Meine Svenja, da habe ich auch die Origami-Schmetterlinge her.

 

YouTube

To protect your personal data, your connection to YouTube has been blocked.
Click on Load video to unblock YouTube.
By loading the video you accept the privacy policy of YouTube.
More information about YouTube’s privacy policy can be found here Google – Privacy & Terms.

Load video

Dann habe ich 4 Schnüre in ca. 60 cm Länge zugeschnitten und jeweils ganz unten eine Holzperle befestigt. Die Schmetterlinge mit der großen Nadel durchstechen und die Schnur durchfädeln. Die großen Schmetterlinge brauchen jeweils direkt unter und direkt über sich eine Perle, um sich zu beschweren. Die kleinen Schmetterlinge haben bei mir ganz ohne Perle gehalten. Man kann auch alle 10 oder 15 cm eine Perle befestigen und den Schmetterling darauf „setzen“.

Die beiden Holzstäbe über Kreuz miteinander verbinden, aber nur so fest, dass man ihre Position noch verschieben kann, denn es ist nicht jeder Schmetterlingstrang gleich schwer.

Nun jeweils an allen 4 Holzstabenden einen Schmetterlingstrang befestigen und so justieren, das das Mobile nicht zu einer Seite kippt. Das war es schon, fertig ist das kinderleichte Mobile. Es geht natürlich auch super mit anderen Origami-Tieren.

DIY Mobile für Babys mit Origami Schmetterlingen

Die mit * gekennzeichneten Links in diesem Beitrag sind Affiliate-/Werbe-Links zu Amazon. Das heißt, wenn ihr über unsere Empfehlungslink kauft, bekommen wir von Amazon eine kleine Provision. Für euch ändert sich natürlich nichts am Preis.

Anzeige

27. April 2018 von Lena von breifreibaby Leave a Comment Kategorien: Blog Tags: Baby, Basteln, DIY

letzter Beitrag
« Ostsee mit Kindern – entspannt reisen innerhalb von Deutschland
nächster Beitrag
Gemüsesoße für Kinder und die Stiftung Starke Lunge »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

breifreibaby durchsuchen

Unser kostenloses E-Book zum Download + Liste ungeeignete Lebensmittel

Hier kostenlos herunterladen

Unsere Bücher & Kurse

Breifrei für Babys

Das große GU Breifrei-Kochbuch

Wochenpläne für Familien

Wochenpläne für Familien

Unser Breifrei-Onlinekurs:

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

folge breifreibaby

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Beikostberatung buchen

Über breifreibaby

Hier schreiben Annina und Lena, beide 32, beide Foodies und Genießerinnen aus Leidenschaft. Kennengelernt haben wir uns in unserem Saisongarten und beim gemeinsamen Brombeer-Sammeln entstand die Idee für diesen Blog. weiterlesen...

breifreibaby kocht

https://www.youtube.com/watch?v=uHZRQwBxbl4&t=30s

Footer

Beliebteste Beiträge

Joghurtbrötchen in nur 25 Minuten – das perfekte Sonntagsfrühstück

Schnelle Joghurtbrötchen - in 25 Minuten auf dem Tisch, super fürs Sonntagsfrühstück

Bananenmuffins ohne Zucker – nicht nur für Babys

Bananenmuffins ohne Zucker für Babys

Brot ohne Salz – so kann dein Baby mitessen

Brot ohne Salz und Zucker - geeignet für Babys bab-led weaning Rezept aus dem Thermomix

Baby Beikost Öl – ab wann welches Öl benutzen?

Baby Beikost Öl - wie zeigen euch, welche Öl für Baby geeignet sind.

Kategorien

  • Blog
  • Breifrei / BLW
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Über breifreibaby

Kontakt

Kontakt

Kooperationen

Impressum

Datenschutz

Social Media

Facebook

Instagram

Youtube

Pinterest

Newsletter

Unsere Bücher