• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

breifreibaby

Infos rund um die breifreie Beikosteinführung und baby-led weaning!

  • Blog
  • breifrei / BLW
    • Baby-led weaning
    • breifrei – Was ist das?
    • breifrei – Breifreie Beikost
    • breifrei – Wann starten?
    • breifrei – Mit was starten?
    • Beikost
    • Beikostreife
    • Vegane Beikost – ist eine vegane Ernährung von Babys möglich?
    • Die wichtigsten Nährstoffe für dein Baby
    • Ungeeignete Lebensmittel für Babys
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
    • Basics
    • Frühstück
    • Süßes
    • Herzhaftes
    • Snacks
    • Stillkugeln
    • Für Eltern
    • Stillkugeln
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Onlinekurs

DIY Osternest basteln – unsere Idee für Osterkörbchen mit Moos

21. März 2018 von Lena von breifreibaby 1 Comment

Ich bin jetzt 30 Jahre alt und trotzdem kann ich mich noch wunderbar daran erinnern, wie es früher an Ostern bei uns zuhause war. Wir haben immer zusammen mit meinen Eltern kleine Moosnester gebaut. Das waren kleine Körbchen die wir mit Moos aus dem Garten ausgekleidet haben und auf Wunsch noch mit bunten Bändern verziert haben. Die mussten dann für den Osterhasen vorbereitet werden und später wurden sie im Garten gesucht. Heute möchte ich die Idee gerne an dich weitergeben, weil ich es eine tolle Tradition fand. Ganz egal, ob du deinen Kindern etwas schenkst, ins Nest können auch nur gekochte Eier, etwas Gebackenes oder ein paar Süßigkeiten.

 DIY Osternest basteln mit Moos

Welche Nester kann man für das Oster-DIY benutzen?

Ich habe in diesem Fall einfach zwei kleine Körbchen benutzt, die ich zuhause hatte. Meine Mama hat den einen geflochten und den anderen habe ich witzigerweise von meiner Schwiegermutter bekommen. Ich nutze beide auch ab und zu als Brotkorb. Wenn man keine kleinen Körbe hat, kann man auch Tabletts benutzen und diese mit Moos auslegen. Im Falle des Falls ginge sogar einfach nur ein kleines Holzbrett. In der Zeit vor Ostern gibt es auch in jedem Supermarkt oder im DM tolle bunte Körbchen, die eignen sich ebenso.

 

Moos für das Osternest sammeln

Da wir zuhause bei meinen Eltern einen riesigen Garten haben, gab es immer genug Moos zum sammeln. Wenn man in der Stadt wohnt, wird das schon schwieriger. Moos findet sich oft da, wo es etwas feucht ist. Also an kleinen Bachläufen, die es in der Stadt häufig auch in Parks gibt. Ich hab ganz wenig von dem Moos einfach mit meinen Händen und einem Messer gelöst und in die Körbchen gelegt. Auch in einem Blumenladen kann man sich Moos besorgen.

 

Das DIY Osternest dekorieren

Das ist für die Kinder eine besonders schöne Aufgabe. Hier können allerlei bunte Bänder, kleine Küken aus Stoff oder aber Schleifen verwendet werden. Jeder dekoriert so, wie es ihm gefällt. K mochte besonders die kleinen Stoffsäckchen mit den Hasen gerne. Hier ist der Fantasie der Kinder keine Grenzen gesetzt und man kann sehr gut viele Sachen wiederverwenden. Gerade Geschenkbänder und Schleifen benutzt ich 2-3 mal.

 DIY Osternest basteln mit Moos

Anleitung DIY Osternest aus Moos

Für das DIY brauchst du nicht viel.

–          1 Körbchen

–          Etwas Moos

–          Bunte Bänder und Schleifen

Wenn du das Körbchen danach noch anderweitig benutzen willst, empfehle ich, es mit etwas Folie oder einer kleinen Plastiktüte auszulegen. Dann einfach (max. 2-3 Tage vorher) das Moos darauf platzieren und mit den bunten Bändern schmücken. Einfach geht es kaum!

 

DIY Osternest 2018

Wer also jetzt, so kurz vor Ostern keine Zeit mehr hat, noch viel zu basteln, für den eignen sich die Nester super, denn sie sind in 20 Minuten fertig und brauchen nur ganz wenig Aufwand. Als Eltern kann man das Moossuchen sogar mit einem Spaziergang verbinden und die Kinder einfach mal machen lassen.

 DIY Osternest basteln mit Moos

DIY Ostern Pinterest

Da wir beide nicht so mega kreativ sind, haben wir rund um unsere Osterdeko ein Pinterest-Board angelegt. Hier gibt es noch viele weitere Ideen, wie man sein Haus schmücken und dekorieren kann. Auch für die Ostertafel sind tolle Ideen mit dabei. Ich denke insbesondere für die Tischdeko für den Osterbrunch werde ich mir da noch etwas heraussuchen, was schnell und einfach geht, aber trotzdem viel hermacht.

 

Geschenke für ins Osternest aus Moos

Du hast ja sicher schon gesehen, dass wir die unsere Geschenkideen für Kinder zu Ostern schon vorgestellt haben. Viele der Sachen passen ganz wunderbar in kleine Osternester und können ein wenig im (sauberen) Moos versteck werden. Sollte dein Kind (schon) Süßigkeiten essen, so lassen sich insbesondere kleine Schokoeier super in den Tiefen des Mooses verbuddeln. Wir haben früher auch immer mal wieder tolle kleine Bilderbücher oder auch ein Paar Socken zu Ostern bekommen.

21. März 2018 von Lena von breifreibaby 1 Comment Kategorien: Blog Tags: Basteln, DIY, Geschenke, Ostern

letzter Beitrag
« Rezept Waffeln Ostern – Spiegeleiwaffeln mit Sahne und Aprikose
nächster Beitrag
Familienfeste mit Kindern entspannt feiern »

Reader Interactions

Kommentare
  1. Barbara sagt

    21. März 2018 at 17:46

    Ich finde es super schade, dass meine Kinder schon erwachsen sind und niemand mehr mit mir wunderschöne Osternester gestaltet. Moos gibt es dieses Jahr in Hülle und Fülle, vielleicht solte ich mir selbst mal eins gestalten und bis zum Rand mit Krokanteier füllen?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

breifreibaby durchsuchen

Unser kostenloses E-Book zum Download

Hier kostenlos herunterladen

Unsere Bücher & Kurse

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Breifrei für Babys

Das große GU Breifrei-Kochbuch

 

Wochenpläne für Familien

Wochenpläne für Familien

Unser Breifrei-Onlinekurs:

folge breifreibaby

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Beikostberatung buchen

Über breifreibaby

Hier schreiben Annina und Lena, beide 32, beide Foodies und Genießerinnen aus Leidenschaft. Kennengelernt haben wir uns in unserem Saisongarten und beim gemeinsamen Brombeer-Sammeln entstand die Idee für diesen Blog. weiterlesen...

breifreibaby kocht

https://www.youtube.com/watch?v=uHZRQwBxbl4&t=30s

Footer

Beliebteste Beiträge

Joghurtbrötchen in nur 25 Minuten – das perfekte Sonntagsfrühstück

Schnelle Joghurtbrötchen - in 25 Minuten auf dem Tisch, super fürs Sonntagsfrühstück

Bananenmuffins ohne Zucker – nicht nur für Babys

Bananenmuffins ohne Zucker für Babys

Brot ohne Salz – so kann dein Baby mitessen

Brot ohne Salz und Zucker - geeignet für Babys bab-led weaning Rezept aus dem Thermomix

Baby Beikost Öl – ab wann welches Öl benutzen?

Baby Beikost Öl - wie zeigen euch, welche Öl für Baby geeignet sind.

Kategorien

  • Blog
  • Breifrei / BLW
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Über breifreibaby

Kontakt

Kontakt

Kooperationen

Impressum

Datenschutz

Social Media

Facebook

Instagram

Youtube

Pinterest

Newsletter

Unsere Bücher