Der Beitrag ist als Anzeige gekennzeichnet, da es sein kann, dass Rezensionsexemplare vom Verlag oder uns zugesendete PR-Sample vorgestellt werden und Affiliate-Links (Werbelinks) enthalten sind.
Unser Schneeurlaub im Schwarzwald
Ach wie schön war das im Schnee! Wir sind gerade erst von unserem tollen Kurztrip aus Bernau im Schwarzwald zurückgekommen. Gemeinsam mit Lena und ihrem Freund haben wir ein langes Wochenende im Schnee verbracht und ordentlich Energie und Sonne aufgetankt. Die beiden waren Langlaufen während wir wie wild gerodel sind, Schneefamilien gebaut und Schneeballschlachten gemacht haben. Alle gemeinsam haben wir eine (echt anstrengende) Schneewanderungen mit K auf dem Schlitten und J in der Trage gemacht und lecker zusammen im Sonnenschein gegessen. Und wenn ich so davon schreibe, bekomme ich wieder Lust auf das Getummel im Schnee und einen heißen Kakao im gemütlichen Zimmer unseres Gasthauses. Aber jetzt steht ja erst einmal unser großes Projekt an: Der Breifrei-Onlinekurs. Wir stecken mitten in unseren Vorbereitungen für DEN Onlinekurs, der keine Fragen zum Thema der breifreien Beikost mehr offen lassen wird. Am liebsten würde ich mit Lena einen Monat auf einer einsamen Insel (aber All Inklusive bitte) verbringen, damit wir ohne Unterbrechungen daran arbeiten können … Aber jetzt erst nochmal Wintermodus an.
Kuschelige Felle vom Fellhof nicht nur für den Winter
Mit dabei im Schwarzwald war neben meiner Tragejacke, die seit der Schwangerschaft mit K zum Einsatz kommt, auch der kuschelig weiche Fußsack vom Fellhof für den Kinderwagen. Denn gerade im Winter muss es einfach kuschelig warm sein im Kinderwagen. J liegt da ja quasi bewegungslos drin und hat es mit dem flauschigen Fellsack so richtig schön warm und gemütlich, wenn sie nicht bei mir in der Trage ist. Da bin ich ja schon ein bisschen neidisch drauf! Wie gerne würde ich es mir darin auch so richtig gemütlich machen und mich durch die Gegend schieben lassen. Aber weil K und ich da leider nicht (mehr) reinpassen – obwohl es größenverstellbar ist – kuscheln wir total gerne auf unserem großen Lammfell im Bett. Zur Geburt hatte K nämlich von ihrer Oma und ihrem Opa ein kleines Fell bekommen, das wir dann auch immer überall dabei hatten. Das hat sie nun an J weitergegeben und dafür ein großes bekommen. Das ist mindestens genauso flauschig wie der Fußsack.
Unseren Lammfellfußsack Sölden kannst du direkt online bestellen. Das besondere an unserem Fußsack ist, dass dieser größenverstellbar ist und für Kinder bis zu 3 Jahren geeignet ist. Toll finde ich auch, dass die Rückseite gummiert ist und so einen herunterrutschen z.B. im Kinderwagen entgegenwirkt. Außerdem gefällt mir ganz besonders gut, dass der Fußsack zum Öffnen und Schließen eine Magnetleiste hat. Das geht so super schnell und unkompliziert und es besteht nicht die Gefahr, dass sich ein Reißverschluss verhakt. Aber damit nicht genug. Der Rückenteil kann abgetrennt werden und dann als einzelnes Lammfell genutzt werden. Der Lammfellfußsack ist also nicht nur wunderbar weich, warm und kuschelig sondern auch sehr durchdacht hergestellt worden und kann viele Jahre genutzt werden. Wir sind große Fans und ich bedauere es fast, dass wir die Felle vom Fellhof jetzt erst kennengelernt haben und K noch nicht in diesen Komfort kam …
Felle fürs ganze Jahr
Das geniale an den Lammfellen ist ja, dass sie sowohl im Winter als auch Sommer einfach perfekt sind, um die Temperatur des Babys zu regulieren. Im Winter halten sie so richtig schön warm und im Sommer sorgen sie für Temperaturausgleich und vermeiden so einen Hitzestau. Felle sind atmungsaktiv und fühlen sich immer schön flauschig an. Durch ihre Eigenwärme hat man nie das Gefühl, dass sie kalt sind. Sie können viel Flüssigkeit aufnehmen und fühlen sich dabei nicht feucht an. So bleiben sie auch trocken, wenn das Baby schwitzt. Außerdem sind sie sehr strapazierfähig, was ja mit Kindern auch nie verkehrt ist.
Zum Reinigen hängen wir Fußsack und Fell nach dem Ausschütteln auf den Balkon, denn die Felle reinigen sich an der frischen Luft selber. Also super pflegeleicht und durch das Lanolin eine angenehme Pflege für Babys Haut.
Deine Felle vom Fellhof
Wenn du auch ein kuschelig weiches Fell, einen Fußsack, Kissenbezüge, Felleinlagen, Mützen, warme Schuhe oder Handschuhe für die ganze Familie bestellen möchtest, dann kannst du bis zum 10.3.2018 noch den Rabattcode „WeißeWochen“ nutzen um mit -20% im Onlineshop von Fellhof einkaufen zu können.
Aktueller Lieblingslesestoff mit Mut zum Selbstbewusstsein
Wir lesen eigentlich immer sehr viel vor und schauen gemeinsam Bücher an. Aber natürlich ist das vor allem in der kalten Jahreszeit etwas, das wir dann besonders gerne machen. In den Monatslieblingen im Januar habe ich dir ja schon einige von Ks aktuellen Kinderbüchern vorgestellt. Jeden Abend lesen wir aktuell gerne Geschichten aus dem Kindergartenbuch. Ganz besonders gut gefällt mir die Geschichte von den Rittern und Prinzessinnen, in der ein Junge sich als Prinzessin verkleidet. Er wird von den anderen Jungs ausgelacht. Ein Mädchen bestärkt ihn dann aber darin, dass er sein kann, was er will und verkleidet sich als Ritter, um diese Aussage zu unterstützen. Es ist so toll geschrieben und entspricht einfach genau dem, was ich meinen Mädels gerne vermitteln möchte. Ihr dürft und könnt das sein, was ihr möchtet! Lasst euch nicht in Rollen drängen oder in Schubladen stecken!
Babys vielleicht liebste Bücher
Für J haben wir nun auch schon einiges bereitliegen und sind dank meiner Tante schon super mit erster Literatur ausgestattet. So liest K ihrer kleinen Schwester zum Beispiel aus dem DUDEN vor. Ein wirklich tolles Buch vom DUDEN Verlag ist nämlich das Extradicke und federleichte 100 allererste Wörter Buch. K blättert und hält J das Buch hin, während diese versucht danach zu greifen und teilweise reinbeißt oder es zu ihrem Mund ziehen will. K deutet dann auf die abgebildeten Gegenstände und erklärt ihrer kleinen Schwester so zuckersüß die Welt. Auch als gemeinsamer Lesestoff sehr beliebt sind die Klapp-Guck-Bücher. Es gibt seitengroße Klappen, die einfach geöffnet werden können. Täglich im Gebrauch ist momentan das „Welche Farbe hat das Tier?“ Buch.
Neues Jahr mit mehr Nachhaltigkeitsprojekten
Das 2019 für Lena und mich unter dem Zeichen der Nachhaltigkeit steht, das haben wir dir auch schon verraten. Manchmal gibt es besondere Momente im Leben oder eine Situation, die zum Nachdenken anregt und Veränderung mit sich bringt. Bei mir war das in der Schwangerschaft und vor allem auch mit Ks Geburt der Fall. Mit der Geburt eines Kindes ändert sich denke ich oft die Sicht auf die Welt und bei mir kam dann eben auch die Frage auf, wie wir diese Welt unseren Kindern hinterlassen. Unser Planet soll auch für unseren Nachwuchs noch lebenswert sein. Und dafür tun wir jeden Tag kleine Schritte.
Ein großes Thema bei Lena und mir ist dabei, weniger Müll zu produzieren. Wir achten beim Einkaufen schon darauf, möglichst plastikfreie Lebensmittel zu wählen. Lena war gerade vorletzte Woche wieder im Darmstadt im Unverpackt Laden und hat sich mit verschiedenen Vorräten eingedeckt. Ich mag es vor allem auf dem Markt Obst und Gemüse auszuwählen, denn dann kann ich es direkt in meinen Stoffbeutel packen und verzichte so auf Verpackungsmüll.
Wochenplan
Auch unsere Wochenpläne sorgen nicht nur für mehr Abwechslung und viele neue köstliche Gerichte, die wir zusammen frisch zubereiten. Wir sparen mit unserer Planung, gezielten Einkäufen und vor allem geplanterem Kochen Geld und schmeißen weniger weg. Auch Verpackungsmüll haben wir aktuell weniger, da wir bewusster einkaufen. Ich bin ein großer Fan von der Essens-Wochenplanung geworden und werde das auf jeden Fall beibehalten.
DivineCups
Müllsparen, dass klappt zum Beispiel auch mit Menstruationstassen. Sie sind für uns eine super müllsparende Alternative zu Binden und Tampons. Denn auch in unseren Bädern soll nach und nach nicht nur Verpackungsmüll sondern alles an Plastik und verzichtbarem Müll verschwinden. Und so durften in unsere Bäder die DivineCups einziehen.
Tolle Qualität der Menstruationscups
Die Menstruationstassen der Marke DivineCup werden in Deutschland hergestellt und bei der Herstellung wird ausschließlich medizinisches Silikon verwendet. Die Cups sind vegan und es wird nicht nur auf hohe Qualität sondern auch auf Nachhaltigkeit bei der Herstellung gesetzt.
Was ist eine Menstruationstasse?
Anders als Tampons oder Binden kann eine Menstruationstasse wiederverwendet werden und ist somit wesentlich umweltfreundlicher. Der Menstruationscup wird während der Periode als Auffangbehältnis in die Vagina eingesetzt und so direkt am Muttermund platziert, wo sie das Blut auffängt. Wenn das richtig gemacht wurde, dann brauchst du keine Sorge haben, dass etwas daneben geht. Denn durch den Unterdruck, der entsteht, liegt die Tasse an der Innenwand der Scheide an. Auch bei unseren Tests ging absolut nichts daneben – Slipeinlagen mit besonders viel Plastik und umweltschädlichen Stoffen werden so überflüssig.
Verschiedene Falttechniken (Herz-, Halbmond-, S- und Abknick-Faltung), die beim Einführen erleichtern, werden bei DivineCup direkt erklärt.
Nach 4 bis 8, aber spätestens 12 Stunden sollte die Menstruationstasse entfernt und gereinigt werden. Das reinigen funktioniert ganz einfach unter fließendem Wasser. Nach der Periode kannst du den Cup ca. 5 Minuten abkochen und im mitgelieferten Säckchen verstauen.
Hallo zusammen,
ich bin seit eine Weile stille Followerin. Finde euren Blog echt klasse, habe schon viel nachgekocht und gebacken.
Plastikfrei, oder zumindest -ärmer versuche ich auch zu leben, deshalb mein Kommentar 🙂
Ich habe eine Menstruationstasse einer anderen Firma, komme aber nicht so ganz damit klar. Bin wieder bei Tampons & Co gelandet 🙁 Würde mich deshalb über die Divine Cup in Grösse L in mint freuen, in der Hoffnung, dass damit Tampons wirklich nicht mehr nötig sind.
Viele Grüsse
Jules
S und lila 🙂
Ich habe es bisher noch nicht getestet, spiele aber mit dem Gedanken. Da passt das Gewinnspiel perfekt!
Ich würde gerne Größe L in mint gewinnen.
Oh wie toll! Nach meiner Schwangerschaft bin ich auf der Suche nach einem neuem Cup. ?
Ich finde die Farbe Mint in der Größe L ganz toll!
Habe selbst noch keine Erfahrung damit sammeln dürfen, aber schon viel Gutes von Freundinnen gehört.
Somit kommt das Gewinnspiel zur Rechten Zeit;-)
Gerne würde ich in mint die Größe L gewinnen und sie selber ausprobieren.
Hey, finde ich super, dass ihr auf die Alternative mit Menstruationstassen hinweist.
Ich würde mich über die DivineCup in mint Größe L super freuen.
Ich habe noch keine Menstruationstasse, der Gedanke der Müllvermeidung gefällt mir jedoch sehr. Für meine Tochter benutze ich schon Stoffwindeln, jetzt wäre es wohl auch für mich an der Zeit für etwas mehr Nachhaltigkeit.
Ich würde gerne Größe L in mint gewinnen.
Hallo!Ich habe daran gedacht,aber noch nicht ausprobiert. Ich würde gerne die rosa Tasse in Größe L gewinnen.
Hallo! Ich habe noch keine Tasse aber schon oft gedacht das ich gerne mal eine testen würde. Ich würde gerne Größe L in mint gewinnen.
Hallo ihr Lieben,
Ich würde auch gern gewinnen ? Größe L in mintgrün fänd ich sehr schön!
Liebe Grüße Euch und einen schönen Sonntag!
Franzi
In letzter Zeit habe ich öfter davon gelesen und würde den Cup sehr gern ausprobieren. Nach der Geburt meiner ersten Tochter im vergangenen Mai kann ich keine OBs mehr verwenden. Daher würde ich mich freuen eine L in der Farbe mint zu gewinnen und testen zu können.
Ihr Lieben, auch wir versuchen nach und nach immer mehr Plastik zu vermeiden und auf Nachhaltigkeit zu setzen.
An eine Menstruationstasse habe ich mich bisher noch nicht ran getraut, würde es aber sehr gerne mal testen. Eine Tasse in Größe L und lila wäre super =)
Tolle Beiträge!!!
Vintage/transparent
Gr.L
Herzliche Glückwunsch 🙂 Wir melden uns per Mail bei dir!
Ich würde mich über einen pinken Cup in Größe L freuen! Bisher hat meine Skepsis mich immer abgehalten, das mal zu testen.
Liebe Grüße
Ich benutze seit einem Jahr ein Cup und bin zufrieden. Ich hätte gerne Mint in der Größe L.
Huhu. Tolle Verlosung. Ich würde mich über eine Pinke Tasse in Größe L freuen…
Ich würde gern die pinke Tasse Größe L probieren:)
Hallihallo,
Danke für die tolle Verlosung.
Leider konnte ich bisher noch keine Menstruationstasse testen bzw. hab mich noch nicht so wirklich rangetraut.
Würde mich riesig über den Gewinn freuen, da ich sehr gerne weniger Müll produzieren möchte und mir auch so die Idee mit der Tasse gefällt.
LG Silke K.
Würde mich gerne überzeugen lassen L in mint
Ich bin seit Jahren großer Fan der Tassen, bräuchte nun nach zwei Kindern aber eine neue. Lila in L wäre daher toll!
Größe S und mint wäre toll. Würde es gern einmal ausprobieren. ??✊
Hallo ihr Lieben, ich freue mich auch über die Verlosung. I möchte auch was für meinen Körper und die Umwelt tun und auf eine Menstruationstasse und Stoffbinden umsteigen. Über eine Tasse in L – los würde ich mich sehr freuen.
Herzlichen Glückwunsch. Du bekommst eine Mail von uns 🙂
Hallo, würde gerne die Größe L in mint probieren!
Hallo,
ich würde gern den transparenten in L probieren.
Ich würde mich über L in lila freuen 🙂
Ich würde gerne eine S in mint nehmen. ☺️