• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

breifreibaby

Infos rund um die breifreie Beikosteinführung und baby-led weaning!

  • Blog
  • breifrei / BLW
    • Baby-led weaning
    • breifrei – Was ist das?
    • breifrei – Breifreie Beikost
    • breifrei – Wann starten?
    • breifrei – Mit was starten?
    • Beikost
    • Beikostreife
    • Vegane Beikost – ist eine vegane Ernährung von Babys möglich?
    • Die wichtigsten Nährstoffe für dein Baby
    • Ungeeignete Lebensmittel für Babys
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
    • Basics
    • Frühstück
    • Süßes
    • Herzhaftes
    • Snacks
    • Stillkugeln
    • Für Eltern
    • Stillkugeln
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Onlinekurs

Wie das Laterne basteln kleinkindgerecht aussehen kann – unsere Laterne in diesem Jahr

28. Oktober 2018 von breifreibaby Leave a Comment

Es wieder soweit und die Laternenumzüge der Kindergruppen und Kindergärten starten. Wir freuen uns schon riesig auf Ks zweiten Laternenumzug, der „erst“ im November stattfinden wird. Ich ganz besonders, denn im letzten Jahr konnte ich nicht dabei sein, da ich eine Karte für ein Musical hatte, die ich nicht verfallen lassen wollte. Und so komme ich dieses Jahr das erste Mal in den Genuss des Laternenumzuges ihrer Kindergruppe. Das sind 10 Kids, die alle zwischen 2 und 3 Jahren sind und wir werden eine kleine Runde drehen, die Kleinen mit den Laternen und wir Großen mit einem Glühwein oder Punsch in der Hand. Es werden die aktuell schon fleißig gesungenen Lieder zum Besten gegeben und danach werden wir gemütlich gemeinsam am kleinen Lagerfeuer sitzen, essen, trinken und quatschen. Und dafür haben die Kinder schon fleißig in der Gruppe eine kleine, bunte Laterne selber gebastelt.

Laterne mit Sternen und leuchtenden Farben für Kleinkinder

Laterne basteln Kleinkind gerecht

Die liebe Erzieherin der Kindergruppe ist einfach ein absoluter Bastelprofi und hat so tolle Bastelideen auch schon für ganz kleine Kinder, denn die Kinder der Gruppe sind alle zwischen zwei und drei Jahren alt. Da fallen einfach manch tolle Bastelprojekte bei der Auswahl durchs Raster, denn sonst müssten am Ende die Mamas oder sie selber basteln. Und das ist natürlich nicht der Sinn dahinter. Sie bereitet dann oft das, was die Kleinen noch nicht können vor und lässt die Kinder dann ganz kreativ und frei gestalten. Das finde ich wirklich toll. Sie schneidet z.B. einen Tonkarton – jetzt im Herbst als Kürbis – aus und lässt die Kleinen diesen dann bemalen und mit Schnipseln oder Klebepunkten verzieren. Und so hat sie auch das Laterne basteln kleinkindgerecht gestaltet und gemeinsam mit den Kids wunderschöne Laternen für den Umzug gebastelt.

Was braucht man zum Laterne basteln?

Wenn du unsere Laterne nachbasteln möchtest, brauchst du folgende Materialien:
• Einen Laternen Rohling aus Wellpappe * in der gewünschten Farbe
Du kannst dir auch eine Vorlage malen oder den Laternenrohling auf Wellpappe vorzeichnen und dann ausschneiden, Fenster raus schneiden sowie an den entsprechenden Stellen falzen.

Ein Laternen Rohling aus Wellpappe zum Laterne basteln mit Kleinkind
• Gelmalstifte*, die z.B. auch fürs Fenster verwendet werden können. Denn sie haften super an dem Transparentpapier und bringen die Laterne zum Leuchten
• Flüssigkleber
• Streudeko
• Schere
• Transparentpapier bzw. 4 Zuschnitte von 16 x 12 cm
• Einen Laternenstab*, mit Lämpchen oder einen ohne und dann eben zusätzlich ein Teelicht. Gibt es bei uns sogar in der Drogerie zu kaufen ab Ende Oktober oder Anfang November
• Einen Draht oder einen Pfeifenputzer

Sterne und bunte Stifte - mehr braucht es nicht, um eine einfache Laterne zu basteln

Da es die Materialien im Internet oft nur in Mengen ab z.B. 4 Stück gibt, würde ich einen Einkauf im Bastelladen vor Ort empfehlen. Oder du planst einfach einen kleinen Bastelnachmittag mit lieben Freunden und deren Kids.

Fenstermalstifte oder Wachsmalstifte eignen sich super für einLaternen DIY mit Kids

Laterne basteln – welches Papier brauche ich dafür?

Für den Rohling unserer Laterne haben wir einen aus etwas festere Wellpappe verwendet und für die bunt gestalteten Fenster bemaltes Transparentpapier in einer hellen Farbe mit einer Stärke von 115g/qm. So ist die Laterne etwas wind- und wetterfester und kann mit leuchtenden Farben gestaltet werden. Wer gleich noch für weitere Bastelprojekte verschiedenfarbige Bögen Transparentpapier* bestellen mag wird im Internet fündig. Die Zuschnitte habe ich nur im 20er Set* gefunden.
Du findest in unserer Materialübersicht alles, was ihr zum Basteln einer kleinen Laterne braucht, die nicht nur Kinderaugen strahlen lassen wird.

Das Transparentpapier wird inden Laternenrohling eingeklebt - Laterne basteln kleinkind gerecht

Laterne basteln Kleinkind Anleitung

Die Kids können die vier Papiere für die Fenster ihrer Laternen mit den Stiften anmalen und dann anschließend mit Streudekosternen bekleben. So gestalten sie den Hauptteil der Laterne selber. K hat dann anschließend aus den Rohling die vorgestanzten Fenster rausgebrochen und mir geholfen, den Kleber innen aufzutragen, dass wir die Papierfenster einkleben konnten. Auch für den Zusammenbau der Laterne hat sie den Kleber auf die entsprechenden Laschen aufgetragen und mir beim Halten geholfen.

Laterne basteln mit Kindern ist gar nicht schwer und ihr braucht nur wenige Materialien

Das Laterne basteln für Kleinkinder in einfach:

  • Laternenrohling und alles benötigte Material bereitlegen
  • Die Fenster gestalten

Das Transparentpapier für die Laterne zum Laternenumzug mit der Kindergruppe wird bemalt

  • Rohling vorbereiten, Fenster aus der Wellpappe rausbrechen
  • Innenseite der Laterne: den Rahmen des jeweiligen Fensters rundherum mit Kleber bestreichen und die Fenster aus Transparentpapier einkleben. Die bemalte/beklebte Seite zeigt nach unten – also so, dass sie später von außen zu sehen ist

Die Laternen Fenster werden eingeklebt

  • Papier an alle 4 Fenstern gut andrücken, trocknen lassen

Laterne selber basteln mit Pappe und Transparentpapier unser Herbst DIY mit Kids

  • Den Laternenrohling zusammenkleben, die Laschen gut andrücken und trocknen lassen

Basteln mit Kindern ist ganz leicht

Welchen Bastelkleber für Kinder benutzt ihr?

Laterne basteln mit Kindern

  • Den Draht befestigen, so dass der Laternenstab eingehängt werden kann

Kleber und Co. für Kinder - was wir für unser Laternen DIY benutzen.

 

 

Laterne basteln für Kleinkinder

Neben unserer Idee gibt es natürlich noch viele weitere tolle Laternen DIY für Kleinkinder und größere, die z.B. auch schon filigranere Dinge basteln können oder beim Kleben und Schneiden weniger Hilfe benötigen.

Laterne basteln für Kleinkind mit einem Luftballon

Ich erinnere mich noch dunkel an meine Kindergartenzeit und die meiner Schwestern. Was ich aber sehr gut in Erinnerung habe: Die Laternenumzüge an St. Martin habe ich geliebt! Ich fand das so gemütlich und toll nach dem Umzug und dem gemeinsamen Singen noch am Feuer zu sitzen. Es gab heißen Apfelsaft und diese leckeren Hefemännchen mit einer kleinen Pfeife im Mund. Und gebastelt haben wir dafür Luftballon Laternen. Das finde ich super. Und das ist auch schon ein tolles Laternen für Kleinkinder Projekt. Denn die Schnipsel lassen sich einfach aufkleben und es entsteht ein buntes, strahlend leuchtendes Werk.

YouTube

To protect your personal data, your connection to YouTube has been blocked.
Click on Load video to unblock YouTube.
By loading the video you accept the privacy policy of YouTube.
More information about YouTube’s privacy policy can be found here Google – Privacy & Terms.

Load video

Laterne basteln für Kleinkinder mit Vorlage

Wer keine Zeit oder Lust hat, alle Materialien einzeln zu kaufen, der kann auch auf ein Bastelset für Laternen* zurückgreifen. Da gibt es sicher im Bastelladen oder eben im Internet die verschiedensten Tierchen zur Auswahl. Einhorn, Eule, Feuerwehrauto, Kürbis, Pilz, Vampir, Eichhörnchen und viele Tiere und Gegenstände mehr lassen sich so gemeinsam und ohne viel eigenen Kreativität zusammen basteln.

Unsere Laterne in diesem Jahr - eine einfache Bastelanleitung für Kinder

Und, wie sehen eure Laternen dieses Jahr aus? Habt ihr tolle Tipps, wie das Projekt Laterne basten kleinkindgerecht umgesetzt werden kann? Und welchen Kleber findet ihr gut geeignet für die ganz Kleinen?

 

Die mit * gekennzeichneten Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links zu Amazon. Das heißt, wenn ihr über unsere Empfehlungslinks kauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich natürlich nichts am Preis.

 

28. Oktober 2018 von breifreibaby Leave a Comment Kategorien: Blog Tags: Basteln, DIY, Herbst, Laterne

letzter Beitrag
« [Anzeige] Unsere Monatslieblinge im Oktober mit der Storchenwiege, Mom Hacks und herzschönen Glücksgedanken + Gewinnspiel
nächster Beitrag
Backen ohne Zucker – unsere persönlichen Tipps und Tricks und die besten Rezepte »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

breifreibaby durchsuchen

Unser kostenloses E-Book zum Download

Hier kostenlos herunterladen

Unsere Bücher & Kurse

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Breifrei für Babys

Das große GU Breifrei-Kochbuch

 

Wochenpläne für Familien

Wochenpläne für Familien

Unser Breifrei-Onlinekurs:

folge breifreibaby

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Beikostberatung buchen

Über breifreibaby

Hier schreiben Annina und Lena, beide 32, beide Foodies und Genießerinnen aus Leidenschaft. Kennengelernt haben wir uns in unserem Saisongarten und beim gemeinsamen Brombeer-Sammeln entstand die Idee für diesen Blog. weiterlesen...

breifreibaby kocht

https://www.youtube.com/watch?v=uHZRQwBxbl4&t=30s

Footer

Beliebteste Beiträge

Joghurtbrötchen in nur 25 Minuten – das perfekte Sonntagsfrühstück

Schnelle Joghurtbrötchen - in 25 Minuten auf dem Tisch, super fürs Sonntagsfrühstück

Bananenmuffins ohne Zucker – nicht nur für Babys

Bananenmuffins ohne Zucker für Babys

Brot ohne Salz – so kann dein Baby mitessen

Brot ohne Salz und Zucker - geeignet für Babys bab-led weaning Rezept aus dem Thermomix

Baby Beikost Öl – ab wann welches Öl benutzen?

Baby Beikost Öl - wie zeigen euch, welche Öl für Baby geeignet sind.

Kategorien

  • Blog
  • Breifrei / BLW
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Über breifreibaby

Kontakt

Kontakt

Kooperationen

Impressum

Datenschutz

Social Media

Facebook

Instagram

Youtube

Pinterest

Newsletter

Unsere Bücher