• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

breifreibaby

Infos rund um die breifreie Beikosteinführung und baby-led weaning!

  • Blog
  • breifrei / BLW
    • Baby-led weaning
    • breifrei – Was ist das?
    • breifrei – Breifreie Beikost
    • breifrei – Wann starten?
    • breifrei – Mit was starten?
    • Beikost
    • Beikostreife
    • Vegane Beikost – ist eine vegane Ernährung von Babys möglich?
    • Die wichtigsten Nährstoffe für dein Baby
    • Ungeeignete Lebensmittel für Babys
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
    • Basics
    • Frühstück
    • Süßes
    • Herzhaftes
    • Snacks
    • Stillkugeln
    • Für Eltern
    • Stillkugeln
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Onlinekurs

Buchtipp: K liest die Grüffelo-Gegensätze und Mein erstes Fühlbuch

31. März 2017 von breifreibaby Leave a Comment


Wir finden ja, das Bücher die schönsten Spielzeuge sind, die kleine Babys und Kids haben können, denn sie vermitteln nicht nur Spielspaß, sondern auch Kultur und Pädagogik und sind langlebige Teil ohne Plastik. Wir haben euch ja schon ab und zu ein paar von Ks Lieblingsschmökern vorgestellt, heute wollen wir das wieder tun. Mit ihren 16 Monaten liest sie nämlich gerade ganz schön viel: mal falschrum mal richtigrum, mal laut mal leise, mal lang mal kurz, aber immer mit Freude. Und wir finden #vorlesentutkinderngut – warum das sehr ihr nochmal weiter unten!

Tolle Kinderbücher: Gegensätze und Mein erstes Fühlbuch, hier der Grüffelo von Axel Scheffler

Gegensätze von Axel Scheffler / Julia Donaldson aus dem Beltz Verlag

Dieses Buch verspricht genau das, was ich oben schon angesprochen habe. Spaß beim Blättern der dicken Pappseiten, Bewunderung beim Betrachten der bunten Zeichnungen, aber auch einen Lerneffekt denn es geht inhaltlich um die Gegensätze. Groß und klein, laut und leise, breit und schmal und einige mehr gibt es zu erlernen. Wen das noch nicht interessiert, der kann im Buch nach der kleinen Maus suchen und den Elefanten finden oder einfach nur wild blättern und kommentieren, so wie K es am Anfang gemacht hat. Die Zeichnungen sind schön und farbenfroh und der bekannte Grüffelo kommt vor, weshalb wir das Buch die Grüffelo-Gegensätze nennen. Es begleitet K schon seit einiger Zeit und wird bestimmt auch noch eine Weile im Bücherregal stehen, weshalb ich es sehr gerne weiterempfehle. Geschenkt bekommen haben wir es übrigens, mit noch einigen anderen tollen Büchern, von meiner Tante, die beruflich für die Gestaltung von Büchern zuständig ist. Sie arbeitet schon seit ich denken kann beim Verlag und hat meine Schwestern und mich früher auch immer schon mit den tollsten Büchern versorgt. Und in der Schwangerschaft gab es dann eben die erste Lektüre für K, ein kleiner Stapel mit bunten Bilderbüchern.

Anzeige

Tolle Kinderbücher: Gegensätze und Mein erste Fühlbuch - wir stellen euch beide vor

Tolle Kinderbücher: Gegensätze und Mein erste Fühlbuch - wir stellen euch beide vo

Ich tröste dich – Mein erstes Fühlbuch von Ravensburger

Fühlbücher oder Schiebe- und Rückbücher kommen hier immer gut an. Denn dann kann ja zusätzlich zum Lesen noch etwas aktiv gemacht werden und ich sage euch K ist jetzt schon Multitasking-fähig. Sie kommentiert die einzelnen Seite mit lauten Tönen und die Katze wird neuerdings auch schon ganz entschieden „Tatzse“ genannt und untermalend mieaut. Beim Fühlbuch wird Altbekanntes immer wieder neu entdeckt und verschiedene Stoffe und Materialien kennengelernt, auch etwas das knistert, aber etwas ganz weiches und etwas raues. K liebt es mit Besuchern im Buch zu blättern, daraus vorzulesen und immer wieder auf Sachen zu deuten und sie ihren Mitlesern zu zeigen.

Tolle Kinderbücher: Gegensätze und Mein erste Fühlbuch - wir stellen euch beide vor

Tolle Kinderbücher: Gegensätze und Mein erste Fühlbuch - wir stellen euch beide vor

Tolle Kinderbücher: Gegensätze und Mein erste Fühlbuch - wir stellen euch beide vor

Mit diesem Beitrag möchten wir gerne an der Blogparade: Vorlesen tut Kindern gut teilnehmen, die auf dem tollen Blog: Kuchen, Kind und Kegel stattfindet. Dort gibt es bereits jetzt eine herrliche Sammlung von Lesestoff für alle Alterklassen. Schaut mal bei Kati vorbei.

Anzeige

31. März 2017 von breifreibaby Leave a Comment Kategorien: Blog Tags: Buchtipp, Kinderbuch, Lesen

letzter Beitrag
« Der Baby-led weaning Spiegel Artikel – Alices Meinung
nächster Beitrag
Kumpir mit Bärlauch und grünem Spargel »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

breifreibaby durchsuchen

Unser kostenloses E-Book zum Download

Hier kostenlos herunterladen

Unsere Bücher & Kurse

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Breifrei für Babys

Das große GU Breifrei-Kochbuch

 

Wochenpläne für Familien

Wochenpläne für Familien

Unser Breifrei-Onlinekurs:

folge breifreibaby

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Beikostberatung buchen

Über breifreibaby

Hier schreiben Annina und Lena, beide 32, beide Foodies und Genießerinnen aus Leidenschaft. Kennengelernt haben wir uns in unserem Saisongarten und beim gemeinsamen Brombeer-Sammeln entstand die Idee für diesen Blog. weiterlesen...

breifreibaby kocht

https://www.youtube.com/watch?v=uHZRQwBxbl4&t=30s

Footer

Beliebteste Beiträge

Joghurtbrötchen in nur 25 Minuten – das perfekte Sonntagsfrühstück

Schnelle Joghurtbrötchen - in 25 Minuten auf dem Tisch, super fürs Sonntagsfrühstück

Bananenmuffins ohne Zucker – nicht nur für Babys

Bananenmuffins ohne Zucker für Babys

Brot ohne Salz – so kann dein Baby mitessen

Brot ohne Salz und Zucker - geeignet für Babys bab-led weaning Rezept aus dem Thermomix

Baby Beikost Öl – ab wann welches Öl benutzen?

Baby Beikost Öl - wie zeigen euch, welche Öl für Baby geeignet sind.

Kategorien

  • Blog
  • Breifrei / BLW
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Über breifreibaby

Kontakt

Kontakt

Kooperationen

Impressum

Datenschutz

Social Media

Facebook

Instagram

Youtube

Pinterest

Newsletter

Unsere Bücher