• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

breifreibaby

Infos rund um die breifreie Beikosteinführung und baby-led weaning!

  • Blog
  • breifrei / BLW
    • Baby-led weaning
    • breifrei – Was ist das?
    • breifrei – Breifreie Beikost
    • breifrei – Wann starten?
    • breifrei – Mit was starten?
    • Beikost
    • Beikostreife
    • Vegane Beikost – ist eine vegane Ernährung von Babys möglich?
    • Die wichtigsten Nährstoffe für dein Baby
    • Ungeeignete Lebensmittel für Babys
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
    • Basics
    • Frühstück
    • Süßes
    • Herzhaftes
    • Snacks
    • Stillkugeln
    • Für Eltern
    • Stillkugeln
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Onlinekurs

Zyklus berechnen und tracken mit dem mySense von cyclotest + 10 € Rabattcode

25. April 2019 von Lena von breifreibaby Leave a Comment

Heute möchten wir dir gerne den mySense von cyclotest vorstellen. Es handelt sich dabei um ein Bluetooth Basalthermometer mit dem du sowohl deinen Zyklus tracken, berechnen und beobachten kannst, als auch ein Hilfsmittel zum Schwanger werden und zur Verhütung. Abseits von Pille, Kondom usw. ist es ein Mittel der natürlichen Familienplanung (NFP). Willst du schwanger werden oder von den hormonellen Verhütungsmethoden loskommen? Dann lies dir unsere Erfahrungsbericht durch und spare 10 € bei deiner Bestellung von mySense oder myWay von cyclotest.

cyclotest mySense Zyklusthermometer für die Verhütung und zum Kinderwunsch

Welche Möglichkeiten gibt es, seinen eigenen Zyklus zu berechnen?

Meist ist es ja so, dass wir ab 16 die Pille genommen haben und uns darüber hinaus wenig Gedanken gemacht haben. Erst mit der Zeit wird einem dann klar, was für ein Hormoncocktail man da tagtäglich zu sich nimmt und welche Auswirkungen das auf den eigenen Körper und Gemütszustand hat. Auch bei einem schnellen Kinderwunsch ist es meist nicht so günstig, so lange die Pille zu nehmen. Nach dem Absetzen ist der Zyklus bei manchen Frauen oft noch unregelmäßig – was ebenfalls dem Kinderwunsch nicht entgegenkommt. Deshalb stellen wir dir gerne mySense vor – das ist ein Thermometer plus App mit der du ganz einfach deinen Zyklus tracken kannst. Vielleicht hast du auch schon mal den Begriff natürliche Familienplanung – auch als NFP bekannt – gehört? Damit bezeichnet man das Verhüten mit der Temperaturmethode und bestimmter anderer Körperzeichen. Und das eben ohne künstliche Hormone. Durch das Beobachten deines Zyklus und das Tracken mit der App lernst du deinen Zyklus und somit deine fruchtbaren Tage sehr viel besser zu kennen. Du kannst also gezielt Sex haben, um schwanger zu werden. Oder eben auch gezielt verhüten, um genau das zu vermeiden.

cyclotest mySense Zyklusthermometer für die Verhütung und zum Kinderwunsch

Den Zyklus via mySense App tracken

Der Vorteil an der mySense-Methode von cyclostest ist das einfache Handling. Morgens nach dem Aufwachsen misst du unter deiner Zunge – oder aber auch vaginal oder rektal – mit dem Thermometer deine Temperatur und diese wird automatisch via Bluetooth an deine App übermittelt. Du kannst also nichts „vergessen“. Das Speichern der Temperatur erfolgt ebenfalls automatisch. Es ist wirklich in gerade mal einer Minute erledigt. Du kannst also direkt mit dem Klingeln des Weckers das Thermometer anschmeißen und loslegen. Es ist weder unangenehm, noch tut es weh.

10 € Rabatt auf mySense von Cyclotest

In diesem Video kannst du anschauen wie du mySense von cyclostest einrichtest

YouTube

To protect your personal data, your connection to YouTube has been blocked.
Click on Load video to unblock YouTube.
By loading the video you accept the privacy policy of YouTube.
More information about YouTube’s privacy policy can be found here Google – Privacy & Terms.

Load video

Vorteile des Zyklus-Trackings mit dem cyclotest mySense

Für mich bietet mySense gleich zwei Vorteile. Erstens, ich kann damit verhüten – es ist ein Medizinprodukt der Klasse IIb und zur Verhütung zugelassen. Somit kann ich auf alle Hormone verzichten. Zweitens hilft es mir dabei, meine fruchtbaren Tage herauszufinden und somit die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass ich diese Tage kenne und aktiv am schwanger werden arbeiten kann. Du bleibst total unabhängig und frei mit dem mySense, denn es besteht lediglich aus einem Thermometer und einer App. Oft ist es auch so, dass wir innerlich den Wunsch verspüren schwanger zu werden – aber es einfach nicht klappen mag. Vielleicht, weil du deine fruchtbarsten Tage gar nicht kennst? Das verrät dir die App.

cyclotest mySense Zyklusthermometer für die Verhütung und zum Kinderwunsch cyclotest mySense Zyklusthermometer für die Verhütung und zum Kinderwunsch

Mit dem Basalthermometer bleibst du frei von Hormonen

Durch das Messen der Basaltemperatur am Morgen kannst du auf die Pille und weitere hormonelle Verhütung verzichten. Außerdem ist gerade beim sensiblen Thema Kinderwunsch nicht jeder dazu bereit, dauernd irgendwas zu besprechen, zu berechnen oder den Frauenarzt zu konsultieren. Ich finde es schön, dass man ganz für sich alleine etwas bewirken kann, ohne dabei große Reden zu schwingen.

Das mySense von cyclostest im Erfahrungsbericht

Wir haben das Basalthermometer als natürliches Verhütungsmittel getestet. Mein Zyklus ist so regelmäßig wie ein Uhrwerk, weshalb ich schon nach zwei getrackten Zyklen sehr sicher sein konnte, wann verhütet werden musste und wann fruchtbare Tage sind. Aber auch wenn du einen nicht ganz so regelmäßigen Zyklus hast und schwanger werden willst, verschafft dir das Thermometer Klarheit. Die Vorteile für mich:

  • bequem und mühelos: Ich muss mir keine Zeit einplanen und vergesse es selten, da man es noch im Bett anwendet
  • günstig im Vergleich zu Pille und Co. Das mySense muss man nur einmal anschaffen und kann es jahrelang für die natürliche Familienplanung nutzen – mit unserem Links sparst du sogar 10 €
  • einfach als tägliche Routine
  • tut nicht weh, zieht nicht, involviert kein Blut
  • hormonfrei
  • sehr zuverlässig

mySense von cyclostest – wann starten – wann ist der richtige Zeitpunkt für das Tracking?

Du kannst jederzeit mit dem Tracking starten. Es bietet sich aber an, am ersten Tag der Periode zu starten. Oder aber du gibst händisch ein, wann deine letzte Periode war. Nach 2 getrackten Zyklen arbeitet das Gerät bei mir vollkommen fehlerfrei und auf den Tag genau – ich hatte damals mitten im Zyklus gestartet und nicht auf meine Periode gewartet. Wenn du schwanger warst und stillst, kann dein Zyklus unregelmäßig sein. Hier ist es super, wenn man eine Zyklen beobachtet, bevor man sich zu 100% auf das Verhüten mittels Temperaturmethode verlässt.

Wenn du bisher hormonell verhütet hast, dann musst du die erste Periode nach dem Absetzen der Pille abwarten. Nimmst du eine hormonelle Verhütung, so kann das mySense nicht zuverlässig abgewendet werden.

 

cyclostest mySense – wie sicher?

Es handelt sich bei dem mySense um ein Medizinprodukt der Klasse IIb. Die Methodensicherheit liegt bei 99,7 % und einem Pearl-Index von 0,3 (symtothermale Methode) . Im Vergleich dazu liegt die Pille bei 0,1 bis 0,9 und ein Kondom bei 2-14. Man kann also davon ausgehen, dass das mySense bei einer korrekten Anwendung eine sichere Verhütung ist. Mehr Sicherheit bieten meist nur hormonelle Verhütungen oder auch die Spirale. Auch eine Sterilisation ist oft sehr sicher.

Unser 10-€-Gutscheincode für das cyclotest mySense

Überlegst du auch schon länger hormonfrei zu verhüten oder suchst nach einem Zyklustracker? Dann nutze gerne unseren 10-Euro-Gutscheincode für die Bestellung bei cyclotest. Du kannst auch das myWay mit 10 Euro Rabatt erwerben. Bestelle hier dein mySense, hier das myWay oder das Kinderwunschbundle. Klicke einfach auf die Links – deine 10 € werden automatisch bei der Bestellung abgezogen.

Die 10 € werden dir automatisch bei deinem Bestellvorgang abgezogen!

10 € Rabatt auf mySense von Cyclotest

Hast du schon Erfahrungen mit dem mySense von Cyclotest gemacht? Kennst du dich aus mit der Methode der natürlichen Familienplanung und weißt immer genau, wo du dich gerade in deinem Zyklus befindest? Oder verhütest du hormonell? Wir freuen uns, wenn du Lust hast, uns darüber in einem Kommentar zu berichten.

25. April 2019 von Lena von breifreibaby Leave a Comment Kategorien: Blog, Monatslieblinge

letzter Beitrag
« Erfahrungsbericht BLW – Julia erzählt über Luises Beikosteinführung ohne Brei
nächster Beitrag
Fernreisen mit Kindern – Gabriela zeigt euch wie es geht + Buchtipp »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

breifreibaby durchsuchen

Unser kostenloses E-Book zum Download

Hier kostenlos herunterladen

Unsere Bücher & Kurse

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Breifrei für Babys

Das große GU Breifrei-Kochbuch

 

Wochenpläne für Familien

Wochenpläne für Familien

Unser Breifrei-Onlinekurs:

folge breifreibaby

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Beikostberatung buchen

Über breifreibaby

Hier schreiben Annina und Lena, beide 32, beide Foodies und Genießerinnen aus Leidenschaft. Kennengelernt haben wir uns in unserem Saisongarten und beim gemeinsamen Brombeer-Sammeln entstand die Idee für diesen Blog. weiterlesen...

breifreibaby kocht

https://www.youtube.com/watch?v=uHZRQwBxbl4&t=30s

Footer

Beliebteste Beiträge

Joghurtbrötchen in nur 25 Minuten – das perfekte Sonntagsfrühstück

Schnelle Joghurtbrötchen - in 25 Minuten auf dem Tisch, super fürs Sonntagsfrühstück

Bananenmuffins ohne Zucker – nicht nur für Babys

Bananenmuffins ohne Zucker für Babys

Brot ohne Salz – so kann dein Baby mitessen

Brot ohne Salz und Zucker - geeignet für Babys bab-led weaning Rezept aus dem Thermomix

Baby Beikost Öl – ab wann welches Öl benutzen?

Baby Beikost Öl - wie zeigen euch, welche Öl für Baby geeignet sind.

Kategorien

  • Blog
  • Breifrei / BLW
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Über breifreibaby

Kontakt

Kontakt

Kooperationen

Impressum

Datenschutz

Social Media

Facebook

Instagram

Youtube

Pinterest

Newsletter

Unsere Bücher