• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

breifreibaby

Infos rund um die breifreie Beikosteinführung und baby-led weaning!

  • Blog
  • breifrei / BLW
    • Baby-led weaning
    • breifrei – Was ist das?
    • breifrei – Breifreie Beikost
    • breifrei – Wann starten?
    • breifrei – Mit was starten?
    • Beikost
    • Beikostreife
    • Vegane Beikost – ist eine vegane Ernährung von Babys möglich?
    • Die wichtigsten Nährstoffe für dein Baby
    • Ungeeignete Lebensmittel für Babys
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
    • Basics
    • Frühstück
    • Süßes
    • Herzhaftes
    • Snacks
    • Stillkugeln
    • Für Eltern
    • Stillkugeln
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Onlinekurs

Alkoholfreie Cocktails – für Schwangere, Stillende und Abstinenzler + Buchverlosung

21. März 2019 von Lena von breifreibaby 29 Kommentare

Es gibt viele gute Gründe, auf Alkohol zu verzichten. Einer der schönsten ist bestimmt die Schwangerschaft und Stillzeit und für die meisten Mamas sind diese Zeiten auch ohne alkoholische Getränke schon berauschend genug. Trotzdem vermissen auch sie manchmal die schönen Abende mit Freundinnen, an denen gemeinsam ein Caipirinha, Cosmopolitan oder Aperol Spritz gemixt wurde. Oft war das der Auftakt für richtige gute gemeinsame Stunden und Gespräche über Gott und die Welt. Klar: Um die Geselligkeit zu fördern, kann ein guter Drink nicht schaden, aber muss er immer mit Alkohol sein? Wir finden nicht und wollen euch heute mit ein paar Ideen für richtig leckere alkoholfreie Cocktails versorgen, mit denen ihr ein Treffen mit Freundinnen und Freunden auch ohne Alkohol in vollen Zügen genießen könnt.

Alkoholfreie Cocktails mit Mango

Was macht einen alkoholfreien Cocktail aus?

 

Cocktails sind vor allem Mischgetränke. Sie bestehen also aus mehreren Zutaten, die gemischt und manchmal gerührt oder geschüttelt werden. Auch wenn man die alkoholische Komponente wie Gin, Wodka oder Whiskey weglässt, bleibt die Besonderheit des Cocktails erhalten: dass er nämlich verschiedene Geschmackskomponenten miteinander verbindet. Gerade ungewöhnliche Kombinationen, mit denen man nicht gerechnet hätte, machen die Raffinesse des Cocktails aus. Und auch ohne Alkohol gibt es Tausende spannende Zutaten, die man auf noch viel mehr verschiedene Arten miteinander verbinden kann. Das A und O ist dabei der Spaß am Experimentieren. Übrigens kann die Kreativität bei der Namensfindung deines Cocktails den Spaß noch erhöhen. Denn gute Cocktails haben oft witzige Namen und auch alkoholfreie müssen nicht unbedingt „Virgin Pina Colada“ heißen, oder?

Anzeige
  

Alkoholfreie Cocktails - Shrub

Wie macht man alkoholfreie Cocktails?

Das Wichtigste bei der Zubereitung von Cocktails sind die Zutaten, die vor allem möglichst frisch sein sollten. Nicht alle Säfte, Sirups oder Gewürze kannst du selbst zubereiten, aber wenn du zwischen Kartonverpackung und frischen Früchten oder Kräutern wählen kannst, solltest du dich immer für die frische Variante entscheiden. Manche Bestandteile musst du aber auch fertig kaufen, etwa Limonaden, Milchprodukte oder manche Sirups. Und bei Beeren oder anderen Früchten kann man außerhalb ihrer Saison auch gut auf Tiefkühlkost zurückgreifen. Das hat den schönen Vorteil, dass man sich die Eiswürfel dann sparen kann. Apropos Eiswürfel: die brauchst du für die meisten Cocktails sowieso, also solltest schon ein paar Stunden vor deiner Mixparty ein paar gefüllte Eiswürfelformen in dein Gefrierfach stellen.

Die Zubereitung selbst variiert je nach Zutaten. Die wichtigsten Zubereitungsformen sind:

  • mixen (mit einem Standmixer)
  • pürieren (mit einem Pürierstab)
  • schütteln (mit einem Cocktailshaker)
  • rühren (von Hand oder mit einem Rührgerät)

 

Es handelt sich hierbei um Links zu Amazon – kaufst du über unseren Link, bekommen wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich am Preis natürlich nichts. 

Mocktail - ein alkoholfreier Cocktail

Was braucht man für Alkoholfreie Cocktails

Welche Zutaten eignen sich gut für alkoholfreie Cocktails? Natürlich sind das alle Arten von Früchten und (möglichst frisch gepressten) Säften, von der klassischen Orange über die etwas selteneren Mango bis hin zur exotischen Guave. Auch viele Gemüsesorten wie Gurken, Tomaten oder Karotten können gut verwendet werden. Wenn du es lieber cremig magst, kannst du Milchprodukte oder pflanzliche Varianten wie Kokos- oder Sojamilch integrieren.

Auch die Optik ist beim Cocktail wichtig. Wenn du aber keine speziellen Martini- oder Margaritagläser daheim hast, musst du nicht gleich neue Gläser kaufen. Schau doch erstmal in deinen Küchenschrank – auch Weingläser zum Beispiel eignen sich sehr gut. Für die Dekoration legst du am besten immer ein Scheibchen der Früchte oder ein paar tief gekühlte Beeren bereit. Der Umwelt zuliebe könntest du darüber nachdenken, auf Schirmchen und Plastik-Strohhalme zu verzichten. Es gibt mittlerweile tolle Alternativen. Wie wäre es zum Beispiel mal mit einer Makkaroni als Strohhalm oder Trinkstäbchen aus Glas?

Hier eine Liste möglicher Zutaten für alkoholfreie Cocktails, die deine Kreativität anregen sollen:

 

  • Fruchtsäfte
  • Sirups (z.B. Grenadine, Holunderblüte, Minze)
  • Fruchtsäfte (möglichst frisch gepresst)
  • Frische Kräuter (Minze, Basilikum, Rosmarin usw.)
  • Tonic, Ginger Ale oder Ginger Beer
  • Tees
  • Milchprodukte (Milch, Sahne, Buttermilch)
  • Kokosmilch
  • Sojamilch

 

Leckerer alkoholfreier Cocktail mit Mango und Ingwer

Buchempfehlung für Mocktails

Weil man selbst nicht immer die besten Ideen hat, wollen wir dir sehr gerne das Buch Mocktails von Vikas Khanna empfehlen. Es bietet mehr als 80 leckere Rezepte für alkoholfreie Cocktails – also Mocktails. Das Buch zählt dabei nicht die allseits bekannten Kombinationen auf, sondern stellt wirklich neue und außergewöhnliche Rezepte vor. Aber keine Sorge, die meisten Rezepte kommen mit wenigen Zutaten aus und man muss nicht viel dafür kaufen.

Es gibt in dem Buch nicht nur erfrischende, also kalte Cocktails, sondern auch warme Bowlen, Punsch, Shrubs und Sirupe, die zum Mixen hergestellt werden.

Ein Rezept, das wir euch weiter unten zeigen, wird zum Beispiel mit Apfelessig zubereitet – was schon sehr außergewöhnlich ist. Aber einfach mega gut schmeckt. Wer also Cocktails mag, aber noch lieber auf Alkohol verzichten will, der macht mit dem Mocktail-Buch nichts falsch.

Buchempfehlung zu alkoholfreien Cocktails - Mocktails

Diese Produkte nutzen wir gerne für alkoholfreie Cocktails

Es handelt sich hierbei um Links zu Amazon – kaufst du über unseren Link, bekommen wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich am Preis natürlich nichts. 

Rezepte für alkoholfreie Coktails

Natürlich wollen wir dir nun noch unsere zwei liebsten Rezepte für köstliche alkoholfreie Coktails verraten! HFür welchen würdest du dich entscheiden? Den Mango-Holunderblüten-Scrub oder den Mango-Ingwer-Coktail?

Rezept für Mango-Holunder-Scrub

5.0 from 3 reviews
Speichern Drucken
Rezept für Mango-Holunderblüten-Scrub
 
Für 4-8 Cocktails
Zutaten
  • 100 g Mangopüree
  • 2 EL Holunderblütensirup
  • ½ TL Kreuzkümmelsamen (optional)
  • 100 g Zucker
  • 50 ml Apfelessig
  • Mineralwasser + Eiswürfel
Zubereitung
  1. Das Mangopüree einfach aus frischer Mango selbst herstellen. Dann mit allen Zutaten außer Wasser und Eiswürfel in einen Topf geben und aufkochen. Ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis der Zucker aufgelöst ist.
  2. Ich mische 2 EL Sirup mit Wasser – bei Bedarf gerne mehr. Es schmeckt auch toll in alkoholfreiem Sekt.
  3. Mein Tipp: Der Sirup hält sich in einem sauberen Schraubglas im Kühlschrank recht lange. Ich benutze ihn statt Honig auch in Salatsoßen, das schmeckt toll.
3.5.3251

Rezept für Mango-Ingwer-Cocktail

 

Für 6 Cocktails

1 reife Mango

2 EL Holunderblütensirup

1 EL Zucker

5 cm Ingerknolle

Eiswürfel

Mineralwasser

 

  1. Mit einem Melonenausstecher aus der Mango kleine Kugeln ausstechen. Den Ingwer schälen und in hauchfeine Streifen schneiden. Ca. 1 Liter Wasser mit Holunderblütensirup und Zucker Mango und Ingwer in schönen Gläsern portionieren und mit Eiswürfeln und Wasser auffüllen.

 

Mocktail mit Ingwer - Buchverlosung Cocktails

Buchverlosung

Wir möchten gerne das Buch „Mocktails“ von Vikas Khanna an dich verlosen. Sag uns dazu einfach bis zum 30. März 2019 in einem Kommentar um 23:50 Uhr, welches dein Lieblingscocktail ist. 

Jeder Haushalt kann maximal 1x teilnehmen. Das Los entscheidet. Der Versand erfolgt über uns nach Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Keine Barauszahlung möglich. Teilnahme ab 18 Jahren möglich.

21. März 2019 von Lena von breifreibaby 29 Kommentare Kategorien: Blog Tags: Coktail, Gewinnspiel, Moktail

letzter Beitrag
« Heißt breifrei auch zuckerfrei? Das Baby zuckerfrei ernähren, aber wie? Ein Gastbeitrag von Gesundes Familienleben
nächster Beitrag
[Anzeige] Unsere Monatslieblinge im März mit nachhaltiger Baby-Kleidung und etwas für Mamas »

Reader Interactions

Kommentare
  1. Stina sagt

    22. März 2019 at 11:36

    Mein Lieblingscocktail ist der Caipirinha – den kann man ja auch ganz einfach ohne Alkohol machen 🙂

    Antworten
  2. Renate Busch sagt

    22. März 2019 at 13:45

    Gin Fizz

    Antworten
  3. Vanessa sagt

    22. März 2019 at 14:26

    Caipirinha finde ich ganz cool 🙂

    Antworten
  4. Ariana sagt

    22. März 2019 at 15:15

    Amaretto Sour

    Antworten
  5. Christiane sagt

    22. März 2019 at 16:24

    SEX ON THE BEACH — geht auch ohne !

    Antworten
  6. janni sagt

    22. März 2019 at 17:08

    Sex on the Beach ????????????

    Antworten
  7. Lars sagt

    22. März 2019 at 18:54

    White Russian ist mein Lieblingscocktail.

    LG

    Antworten
  8. Claudia Ho sagt

    22. März 2019 at 18:58

    Ich liebe Virgin Colada

    Antworten
  9. Sarah sagt

    22. März 2019 at 19:18

    Ich liebe Mojito ueber alles und wuerde diesen gerne auch mal als alkoholfreie Variante testen!!

    Antworten
  10. Alex sagt

    22. März 2019 at 20:07

    Gin Tonic

    Antworten
  11. Silke Flessner sagt

    22. März 2019 at 21:19

    Hallöchen, ich mag am liebsten Sex on the Beach <3

    Antworten
  12. Andrea Braun sagt

    22. März 2019 at 23:36

    Der Mojito alkoholfrei ist mein absoluter Favorit.

    Antworten
    • Jasmin Matthießen sagt

      1. April 2019 at 14:13

      Ich liebe Ipanema

      Antworten
  13. Dieter sagt

    22. März 2019 at 23:48

    Pina Colada

    Antworten
  14. Hilke sagt

    23. März 2019 at 13:49

    Zählt Gin Tonic? Wobei ihn wirklich lange nicht mehr getrunken habe.

    Antworten
  15. Michel sagt

    23. März 2019 at 15:31

    Mein Lieblings-Cocktail ist ein Martini.

    Antworten
    • Stefanie sagt

      25. März 2019 at 20:44

      Mein Lieblingscocktail ist Mojito mit frischer Minze ????

      Antworten
  16. Marga sagt

    26. März 2019 at 0:06

    Sex on the Beach

    Antworten
  17. Chris sagt

    26. März 2019 at 8:21

    definitiv Caipirinha…

    Antworten
  18. Jessica sagt

    26. März 2019 at 13:22

    Ich finde den alkoholfreien Cocktail „Roter Stier“ toll ????

    Antworten
  19. Merle sagt

    26. März 2019 at 13:23

    Ich liebe Holunderblüttenschorle… meine Alternative zum Hugo. In der Schwangerschaft hab ich nur auch keine Kohlensäure vertragen.

    Antworten
  20. Sandra sagt

    27. März 2019 at 8:47

    Mojito und Gin Tonic

    Antworten
  21. Annemarie sagt

    29. März 2019 at 10:21

    Am liebsten trinke ich Caipirinha mit Ginger Ale.

    Antworten
  22. Victoria sagt

    30. März 2019 at 11:39

    Caipirinha <3 Wow ???? was für ein super tolles Gewinnspiel von dir ???????????? Der Gewinn ist ja mega klasse..!! ❤ Der Hammer!! Versuche sehr gerne mein Glück ????????????fest die Däumchen gedrückt ✊???? würde mich riesig darüber freuen ???????? Danke dir dafür! Du bist Spitze ???????? ich würde nur noch Freudensprünge machen, wenn ich gewinne!

    Antworten
    • Lena von breifreibaby sagt

      7. Mai 2019 at 10:11

      Liebe Victoria, du hast das Buch gewonnen. Ich schreibe dir eine E-mail. LG lena

      Antworten
  23. Melanie Gruber sagt

    31. März 2019 at 12:04

    Vor der Schwangerschaft war das Tequila Sunrise 🙂

    Antworten
  24. Helen sagt

    5. April 2019 at 17:00

    Alkohlfrei geht auch eine „virgin Mule“ wunderbar 🙂

    Antworten
  25. Susanne B sagt

    5. April 2019 at 17:24

    Sex on the Beach oder ein Limoncello sind meine Lieblinge

    Antworten
  26. Katharina Sto sagt

    23. April 2019 at 17:27

    Vor meiner ersten Schwangerschaft war es der Swimmingpool. Seitdem habe ich aber keinen Alkohol mehr getrunken und bin noch auf der Suche nach der liebsten alkoholfreien Variante. Da wäre das Buch natürlich mega ????????????

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewerten:  

Primary Sidebar

breifreibaby durchsuchen

Unser kostenloses E-Book zum Download + Liste ungeeignete Lebensmittel

Hier kostenlos herunterladen

Unsere Bücher & Kurse

Breifrei für Babys

Das große GU Breifrei-Kochbuch

Wochenpläne für Familien

Wochenpläne für Familien

Unser Breifrei-Onlinekurs:

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

folge breifreibaby

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Beikostberatung buchen

Über breifreibaby

Hier schreiben Annina und Lena, beide 32, beide Foodies und Genießerinnen aus Leidenschaft. Kennengelernt haben wir uns in unserem Saisongarten und beim gemeinsamen Brombeer-Sammeln entstand die Idee für diesen Blog. weiterlesen...

breifreibaby kocht

https://www.youtube.com/watch?v=uHZRQwBxbl4&t=30s

Footer

Beliebteste Beiträge

Joghurtbrötchen in nur 25 Minuten – das perfekte Sonntagsfrühstück

Schnelle Joghurtbrötchen - in 25 Minuten auf dem Tisch, super fürs Sonntagsfrühstück

Bananenmuffins ohne Zucker – nicht nur für Babys

Bananenmuffins ohne Zucker für Babys

Brot ohne Salz – so kann dein Baby mitessen

Brot ohne Salz und Zucker - geeignet für Babys bab-led weaning Rezept aus dem Thermomix

Baby Beikost Öl – ab wann welches Öl benutzen?

Baby Beikost Öl - wie zeigen euch, welche Öl für Baby geeignet sind.

Kategorien

  • Blog
  • Breifrei / BLW
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Über breifreibaby

Kontakt

Kontakt

Kooperationen

Impressum

Datenschutz

Social Media

Facebook

Instagram

Youtube

Pinterest

Newsletter

Unsere Bücher