• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

breifreibaby

Infos rund um die breifreie Beikosteinführung und baby-led weaning!

  • Blog
  • breifrei / BLW
    • Baby-led weaning
    • breifrei – Was ist das?
    • breifrei – Breifreie Beikost
    • breifrei – Wann starten?
    • breifrei – Mit was starten?
    • Beikost
    • Beikostreife
    • Vegane Beikost – ist eine vegane Ernährung von Babys möglich?
    • Die wichtigsten Nährstoffe für dein Baby
    • Ungeeignete Lebensmittel für Babys
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
    • Basics
    • Frühstück
    • Süßes
    • Herzhaftes
    • Snacks
    • Stillkugeln
    • Für Eltern
    • Stillkugeln
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Onlinekurs

Ich bekomme einfach nicht genug von Apfelkuchen mit Streusel und verrate dir mein liebstes Rezept

13. Oktober 2018 von breifreibaby 9 Kommentare

Ich liebe den Herbst! Und ich liebe Kuchen! Ganz besonders Kuchen mit vielen großen Streuseln, die nicht zu kross gebacken sind! Da ist natürlich klar, dass bei uns im Herbst vor allem ein Kuchen ganz besonders oft gebacken wird: Apfelkuchen mit Streuseln! Der Opa meines Mannes hat einen Bekannten, der eine große Streuobstwiese geerbt hat und ihn auch dieses Jahr wieder mit Unmengen von Äpfel beschenkt hat. Und so haben wir bei unserem letzten Besuch dort eine kleine Apfelverkostung gemacht und uns ein Körbchen mit Äpfel gefüllt. Zuhause wurden dann fleißig Äpfel zu Apfelchips und Apfelmus verarbeitet, Apfelwaffeln gebacken und ein Apfelkuchen mit Streusel und Pudding vorbereitet.

Ein Kuchen für den Herbst mit Apfel und Streusel aus einem einfachen Rührteig - schmeckt der ganzen Familie

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech

Im Laufe der letzten Jahre habe ich schon verschiedene Rezepte ausprobiert und unsere Familien testen lassen. Du kannst dir ja sicher vorstellen, dass ich die wenigsten dazu zwingen musste. Und so gibt es nun drei Favoriten, die bei uns öfter gebacken werden. Zwei davon sind aus der Springform und der für den ich heute das Rezept teilen möchte vom Blech. Das finde ich irgendwie praktischer, denn so kann ich gleich mehr machen und die Stücke lassen sich platzsparender einfrieren. Natürlich vorausgesetzt, dass überhaupt noch etwas übrig bleibt.

Anzeige
  

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech - mein Rezept für den köstlichsten Apfelkuchen aller Zeiten

Apfelkuchen aus der Springform

Einer der besagten 3 Lieblingskuchen ist der klassische Apfelkuchen aus der Springform nach dem Rezept meiner Schwiegermama. Ein feiner Rührteig wird in der Springform belegt mit leicht eingeschnittenen Apfelvierteln gebacken. Der schmeckt wirklich lecker! Ein weiteres der liebsten Familienrezepte, wenn es um Apfelkuchen geht, das ist ein Apfelkuchen mit Streuseln aus Walnüssen als Topping. Das ist auch so ein richtig leckerer Herbstkuchen. Am liebsten essen wir ihn quasi direkt nach dem Backen, wenn er noch warm ist mit einem Bällchen Vanilleeis. So lecker! Und perfekt für verregnete Herbstnachmittage als kleiner Launebooster geeignet.

Wie macht man Apfelkuchen mit Streusel?

Apfelkuchenrezepte gibt es ja wirklich super viele, egal ob im Backbuch oder im Internet bei Chefkoch und Co., es sind wirklich unzählige. Da bin ich froh, dass ich inzwischen auf mein eigenes Rezeptbüchlein zurückgreifen und erprobte Kuchen backen kann. Denn ich finde es schrecklich, wenn ein Kuchen dann nicht so schmeckt, wie ich es mir vorgestellt habe. Kennst du das? Du erinnerst dich an einen genauen Geschmack, eine besondere Konsistenz und dann will der Kuchen einfach nicht so gelingen …

Mein Tipp für einen Apfelkuchen mit Streusel ist die Arbeitsschritte zu organisieren. Ich beginne immer damit, die Streusel zu kneten. So können diese, während ich dann im zweiten Schritt die Äpfel vorbereite und danach den Teig rühre, im Kühlschrank ruhen. Die Streusel werden fester und sind nicht weich und bröselig. Dadurch kann ich besser größere Streusel auf dem Kuchen verteilen. Wenn die Streusel zu warm und weich sind, geht das meist nicht so gut und es entsteht eher eine bröselige Streuseldecke. Die Streusel sind dann meist eher klein und knusprig als groß und innen noch leicht weich nach dem Backen.

  • Streusel kneten und kühl stellen
  • Äpfel schälen und schneiden, ggf. mit etwas Zitronensaft beträufeln
  • Teig rühren, Äpfel unterheben und alles auf ein mit Backpapier belegte Blech geben
  • Streusel drüber geben
  • Backen
  • Warm genießen

Apfelkuchen – welche Äpfel eignen sich am Besten

Ein weiterer wichtiger Bestandteil sind natürlich die Äpfel. Wenn du dich jetzt fragst, welche Apfelsorten gut für einen Apfelkuchen mit Streusel geeignet sind, möchte ich dir dies kurz beantworten. Ich nehme am liebsten Boskop oder Jonagold. Generell eigenen sich etwas festere und nicht zu saftige Apfelsorten gut. Mit leicht säuerlichen Äpfeln wie Boskop ist der Kuchen nicht zu süß und einfach absolut lecker!

Apfelkuchen mit Streusel und Pudding einfach selber machen - ein gelingsicheres und einfaches Rezept

Wie kann ich den Apfelkuchen mit Streusel abwandeln?

Mit ein paar abgeänderten Zutaten kannst du den Kuchen leicht variieren. Du könntest zum Beispiel folgende Zutaten verwenden:

  • Grob gehackte, leicht angeröstete Wal- oder Pekanüsse sowie Mandeln können in den Streuselteig mit eingeknetet werden
  • Zimt oder Vanille passen super in den Teig und/oder die Streuselmasse
  • Statt Äpfel könntest du mit demselben Grundteig Quitten, Birnen oder auch Pflaumen verwenden
  • Du kannst Rosinen zu den Äpfeln mischen
  • Eine Quark- oder Puddingschicht zwischen Teig und Streuseln einfügen
  • Statt ausschließlich Weizenmehl kannst du für den Teig auch eine Mischung mit Vollkornmehl verwenden

 

Apfelkuchen mit Streusel und Pudding

Nun aber genug über den perfekten Apfelkuchen philosophiert. Mein absoluter Favorit ist ein Apfelkuchen mit Streusel und Pudding. Ich bin gespannt, wie er dir und deiner Familie schmecken wird. Ich nehme den (Werbung) Dr. Oetker Original Vanillepudding dafür.

 

Apfelkuchen mit Streusel und Pudding – mein Rezept

Die Menge reicht für ein großes Blech. Wenn du den Kuchen in einer 26er-/28er-Springform backen möchtest, musst du die Teigmenge um 1/3 reduzieren.

5.0 from 4 reviews
Speichern Drucken
Apfelkuchen mit Streusel
Zubereitunsgzeit:  25 mins
Koch/Backzeit:  60 mins
komplette Zeit:  1 hour 25 mins
 
Für ein großes Backblech. Für eine Springform (26/28) nur ⅔ der angegebenen Zutaten verwenden
Zutaten
  • Für die Streusel:
  • 180 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 ½ Päckchen Vanillezucker oder frische Vanille
  • 300 g Mehl
  • Für den Belag:
  • 1,5 kg Äpfel
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 1 Ei
  • 500 ml Milch
  • 30 g Zucker
  • Ggf. Rosinen oder Nüsse
  • Für den Teig:
  • 180 g weiche Butter
  • 180 g Zucker
  • 1 ½ Päckchen Vanillezucker oder frische Vanille
  • 1 TL Zitronenschalenabrieb
  • 3 große Eier
  • 375 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
Zubereitung
  1. Du beginnst mit den Streuseln, für die du alle Zutaten mit dem Handrührer oder der Küchenmaschine zusammenknetest und die Masse zum Ruhen in den Kühlschrank stellst.
  2. Dann bereitest du den Pudding für den Belag vor. Hierfür rührst du in einem kleinen Topf das Puddingpulver mit Zucker, Milch und Eigelb glatt und lässt den Pudding kurz aufkochen und dann in einer Schüssel abkühlen. Das Eiweiß wird steif geschlagen und später unter den abgekühlten Pudding gehoben.
  3. Nun müssen die Äpfel vorbereitet werden. Alle Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Dann in große Würfel schneiden.
  4. Für den Teig rührst du die Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig. Dann rührst du ein Ei nach dem anderen unter. Dann wird das Mehl mit dem Backpulver kurz und zügig untergerührt.
  5. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes oder gefettetes Backblech geben und glatt streichen. Mit den Apfelstücken belegen und diese ganz leicht andrücken. Nun den Pudding darüber verteilen und abschließend den Streuselteig zu streuseln zupfen und über dem Kuchen verteilen.
  6. Bei 175°C Ober-/Unterhitze etwa 60 Minuten backen lassen.
3.5.3251

 

Kuchen Rezept für die ganze Familie mit Apfel, Streusel und Pudding

 

 

Anzeige

13. Oktober 2018 von breifreibaby 9 Kommentare Kategorien: Blog Tags: Apfel, Backen, Herbst, Kuchen

letzter Beitrag
« [Anzeige] Wollt ihr einen breifreibaby-Onlineshop?
nächster Beitrag
Basteln mit Kastanien im Herbst – tolle Ideen für Kleinkinder »

Reader Interactions

Kommentare
  1. Kerstin Gehrke sagt

    23. Februar 2020 at 11:25

    Ich backe und koche recht viel, aber ich muss schon sagen, dass der Kuchen wirklich der Hammer ist.Mit Abstand der beste und einfachste Apfelkuchen der Welt.

    Antworten
    • breifreibaby sagt

      26. Februar 2020 at 14:21

      Liebe Kerstin, lieben Dank für dein Feedback 🙂 Das freut uns nachtürlich sehr. WIr lieben ihn auch total!

      Antworten
  2. Elena sagt

    8. August 2020 at 8:08

    Hallo,
    ein Frage, schmeckt der Kuchen am besten frisch gebacken oder wenn er übersnacht durchzieht? Viele Grüße, Elena

    Antworten
  3. Elena sagt

    8. August 2020 at 9:06

    Wie schmeckt der Kuchen am besten? frisch gebacken oder wenn er übernacht durchzieht? Viele Grüße, Elena 🙂

    Antworten
    • breifreibaby sagt

      18. August 2020 at 13:31

      Liebe Elena, das ist sicherlich wie bei allem Geschmackssache. Ich esse ihn am liebsten frisch. LG

      Antworten
  4. Sandy sagt

    29. September 2020 at 20:12

    Dieser Kuchen ist wirklich der Hammer. Sehr, sehr lecker und einer der besten Apfelkuchen die ich bisher gegessen habe. Den wird es ab jetzt wohl öfters geben. Danke für das tolle Rezept!

    Antworten
  5. Angelika Gößler sagt

    28. Oktober 2020 at 15:00

    Der beste Apfelkuchen überhaupt , schmeckt frisch und saftig, wir konnten nicht genug kriegen. Vielen lieben Dank dafür. Herzliche Grüße Angelika

    Antworten
  6. Manuela sagt

    22. November 2020 at 21:25

    Sehr leckerer Apfelkuchen, den ich sicherlich öfter backen werde.
    Danke für das Rezept.

    Antworten
    • breifreibaby sagt

      24. November 2020 at 18:22

      Liebe Manuela,

      danke dir für die liebe Rückmeldung.
      LG

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewerten:  

Primary Sidebar

breifreibaby durchsuchen

Unser kostenloses E-Book zum Download + Liste ungeeignete Lebensmittel

Hier kostenlos herunterladen

Unsere Bücher & Kurse

Breifrei für Babys

Das große GU Breifrei-Kochbuch

Wochenpläne für Familien

Wochenpläne für Familien

Unser Breifrei-Onlinekurs:

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

folge breifreibaby

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Beikostberatung buchen

Über breifreibaby

Hier schreiben Annina und Lena, beide 32, beide Foodies und Genießerinnen aus Leidenschaft. Kennengelernt haben wir uns in unserem Saisongarten und beim gemeinsamen Brombeer-Sammeln entstand die Idee für diesen Blog. weiterlesen...

breifreibaby kocht

https://www.youtube.com/watch?v=uHZRQwBxbl4&t=30s

Footer

Beliebteste Beiträge

Joghurtbrötchen in nur 25 Minuten – das perfekte Sonntagsfrühstück

Schnelle Joghurtbrötchen - in 25 Minuten auf dem Tisch, super fürs Sonntagsfrühstück

Bananenmuffins ohne Zucker – nicht nur für Babys

Bananenmuffins ohne Zucker für Babys

Brot ohne Salz – so kann dein Baby mitessen

Brot ohne Salz und Zucker - geeignet für Babys bab-led weaning Rezept aus dem Thermomix

Baby Beikost Öl – ab wann welches Öl benutzen?

Baby Beikost Öl - wie zeigen euch, welche Öl für Baby geeignet sind.

Kategorien

  • Blog
  • Breifrei / BLW
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Über breifreibaby

Kontakt

Kontakt

Kooperationen

Impressum

Datenschutz

Social Media

Facebook

Instagram

Youtube

Pinterest

Newsletter

Unsere Bücher