• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

breifreibaby

Infos rund um die breifreie Beikosteinführung und baby-led weaning!

  • Blog
  • breifrei / BLW
    • Baby-led weaning
    • breifrei – Was ist das?
    • breifrei – Breifreie Beikost
    • breifrei – Wann starten?
    • breifrei – Mit was starten?
    • Beikost
    • Beikostreife
    • Vegane Beikost – ist eine vegane Ernährung von Babys möglich?
    • Die wichtigsten Nährstoffe für dein Baby
    • Ungeeignete Lebensmittel für Babys
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
    • Basics
    • Frühstück
    • Süßes
    • Herzhaftes
    • Snacks
    • Stillkugeln
    • Für Eltern
    • Stillkugeln
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Onlinekurs

Basteln mit Kastanien im Herbst – tolle Ideen für Kleinkinder

16. Oktober 2018 von Lena von breifreibaby Leave a Comment

K bastelt unglaublich gerne. Und genauso gerne geht sie auf Suche, um sich selbst Naturmaterialien und Utensilien für ihre kreativen Tätigkeiten zu suchen. Beim Nachhauseweg aus der Kindergruppe werden Kastanien, Stöcke und Steine genau untersucht, und, wenn für passend befunden, auch in den Kinderwagen gelegt oder zum Tragen an die Großen gegeben. Daraus zaubert sie dann mit ihrer Oma kleine Kunstwerke. Wie du weißt, halten wir viel davon, dass Kinder ohne festen Rahmen ihre Kreativität ausleben dürfen. Das heißt, sie können Farben, Formen und Materialien selbst wählen. Auch wenn dabei am Ende beim Basteln ein bunter Haufen zusammengeklebtes Papier herauskommt. Wir haben bereits ausführlich darüber geschrieben, warum es so wichtig ist, frei kreativ zu sein, ohne Vorgaben, was bestimmt Details angeht.

Basteln mit Kastanien - Zahnstocher für Kleinkinder

Basteln im Herbst – mit Kastanien, Eicheln und Blättern

Der Herbst bietet besonders viele natürliche Bastelmaterialien an. Diese sind überall in der Natur zu finden. Seien es Blätter von Bäumen in allen schillernden Farben. Dicke braune Kastanien mit glatter Schale oder feine kleine Eicheln, die ihren Hut noch tragen. Man kann schon aus der Sammelaktion im Wald oder im Feld einen gemeinsamen Ausflug machen und sich so mit dem Kind gemeinsam in Stimmung bringen. Auch kleine Stöckchen oder Steine geben immer die Möglichkeit, damit Kreativ zu werden. Zum Beispiel beim Stempeldruck oder wenn man kleine Boote baut.

Anzeige
Breifrei Onlinekurs von breifreibaby

 

Basteln mit Kastanien für Kinder

Besonders beliebt ist die Kastanie für die bekannten Kastanienmännchen. Die sind sehr leicht zu basteln und können ganz individuell gestaltet werden. Du brauchst dazu gar nicht viel:

  • Kastanien
  • Zahnstocher
  • Kartoffelpiker *
  • Kleber
  • Glitzer *
  • Pailetten *
  • Federn
  • Wackelaugen
  • etc.

Die Kastanien können nämlich mit dem Kleber und Glitzer ganz toll verziert werden. Auch Pailetten und Federn kann man aufkleben. Es geht hier weniger darum, ein Gesicht zu malen, oder ein perfektes Männchen zu gestalten, sondern viel mehr darum, dass die Kleinkinder und Kinder die Köpfe und Männchen so designen können, wie es in ihrer Vorstellung gut aussieht. Wie ihr auf den Bildern sehen könnt, hat K ihre ganz eigene Vorstellung von den Kastanienmännchen und den Tieren, die sie gebastelt hat.

Basteln mit Kastanien - Zahnstocher für Kleinkinder

Ideen zum Basteln mit Kastanien

Aber es können nicht nur die klassischen Männchen gebastelt werden, es gibt noch viele weitere Ideen, was man mit den braunen Kugeln alles anstellen kann. Dazu holen wir uns oft Inspiration auf Pinterest, oder z.B. bei Steffi von Cuchikind.  Sie hat dieses Jahr auf ihrem Instagram-Account die süßesten Tiere aller Zeiten vorgestellt. Z.B. einen Wal:

Instagram

To protect your personal data, your connection to Instagram has been blocked.
Click on Load post to unblock Instagram.
By loading the post you accept the privacy policy of Instagram.
More information about Instagram’s privacy policy can be found here Instagram Data Policy.

Load post

 

Oder passend zu Halloween kleine Fledermäuse:

Instagram

To protect your personal data, your connection to Instagram has been blocked.
Click on Load post to unblock Instagram.
By loading the post you accept the privacy policy of Instagram.
More information about Instagram’s privacy policy can be found here Instagram Data Policy.

Load post

 

Diese Ideen sind auch mit ganz wenig Material umsetzbar. Ich denke aber, dass ältere Kinder ab 6 Jahren daran am meisten Spaß haben werden. Für das kleine Kind ist das zu filigran und wieder zu sehr vorgegeben.

Basteln mit Kastanien - Zahnstocher für Kleinkinder

Wie bastelt man mit Kastanien

Die Kastanie am besten waschen oder mit einem Tuch säubern. Je trockener sie sind, umso besser kann man sie zwar anmalen, desto schwerer fällt aber das Einschneiden oder Ausstechen mit einem Kartoffelpikser. Du hast dich bestimmt schon gewundert, warum wir dir oben einen aufgezählt haben. Das sind so dreizackige Gabeln, auf denen Pellkartoffeln traditionell geschält werden. Sie eignen sich perfekt, um kleine Löcher, passgenau für die Zahnstocher, auszustechen. Sicher geht auch ein anderes spitzes Werkzeug. Mit einem Cutter-Messer kann man die Kastanien einschlitzen, wenn man z.b. kleine Papierflügel reinstecken möchte. Du kennst vielleicht noch andere Heimwerker Tools, die dir beim Bohren helfen können.

Welches sind eure liebsten selbstgebastelten Tiere oder Männchen aus Kastanien? Und mit was bastelt ihr im Herbst besonders gerne?

Die mit * gekennzeichneten Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links zu Amazon. Das heißt, wenn ihr über unsere Empfehlungslink kauft, bekommen wir von Amazon eine kleine Provision. Für euch ändert sich natürlich nichts am Preis.

Anzeige

16. Oktober 2018 von Lena von breifreibaby Leave a Comment Kategorien: Blog Tags: Basteln, Herbst, Kastanien

letzter Beitrag
« Ich bekomme einfach nicht genug von Apfelkuchen mit Streusel und verrate dir mein liebstes Rezept
nächster Beitrag
[Anzeige] Wir lieben die Benjamin Blümchen Gute Nacht Geschichten für die Kleinsten + Gewinnspiel »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

breifreibaby durchsuchen

Unser kostenloses E-Book zum Download

Hier kostenlos herunterladen

Unsere Bücher & Kurse

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Breifrei für Babys

Das große GU Breifrei-Kochbuch

 

Wochenpläne für Familien

Wochenpläne für Familien

Unser Breifrei-Onlinekurs:

folge breifreibaby

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Beikostberatung buchen

Über breifreibaby

Hier schreiben Annina und Lena, beide 32, beide Foodies und Genießerinnen aus Leidenschaft. Kennengelernt haben wir uns in unserem Saisongarten und beim gemeinsamen Brombeer-Sammeln entstand die Idee für diesen Blog. weiterlesen...

breifreibaby kocht

https://www.youtube.com/watch?v=uHZRQwBxbl4&t=30s

Footer

Beliebteste Beiträge

Joghurtbrötchen in nur 25 Minuten – das perfekte Sonntagsfrühstück

Schnelle Joghurtbrötchen - in 25 Minuten auf dem Tisch, super fürs Sonntagsfrühstück

Bananenmuffins ohne Zucker – nicht nur für Babys

Bananenmuffins ohne Zucker für Babys

Brot ohne Salz – so kann dein Baby mitessen

Brot ohne Salz und Zucker - geeignet für Babys bab-led weaning Rezept aus dem Thermomix

Baby Beikost Öl – ab wann welches Öl benutzen?

Baby Beikost Öl - wie zeigen euch, welche Öl für Baby geeignet sind.

Kategorien

  • Blog
  • Breifrei / BLW
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Über breifreibaby

Kontakt

Kontakt

Kooperationen

Impressum

Datenschutz

Social Media

Facebook

Instagram

Youtube

Pinterest

Newsletter

Unsere Bücher