Du suchst einen Beikostkurs, der alle deine Bedürfnisse erfüllt? Er soll fundiertes Wissen beinhalten, die wichtigsten Infos in kurzen knackigen Videos veranschaulichen, am liebsten möchtest du unabhängig und frei einteilen, wann du die Videos anschaust? Das alles, am besten für wenig Geld? Mit unserem Online-Beikostkurs bekommst du genau das! Das Tollste daran: Er ist als Präventionskurs §20 von allen gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland anerkannt, sodass du dir einen Teil oder im besten Fall die kompletten Kosten dafür erstatten lassen kannst. Wie, erfährst du u.a. in diesem Blogartikel. Außerdem: Warum ein Beikostkurs sinnvoll ist, was du in unserem Online-Beikostkurs lernst und wie du entspannt mit der Beikost startest.
Warum ein Beikostkurs?
Wenn dein Baby mit der Beikost gestartet ist, beginnt jetzt eine aufregende Phase. Natürlich kommen da viele Fragen bei euch als Eltern auf:
- Wann ist der richtige Zeitpunkt?
- Was darf mein Baby essen?
- Wie vermeide ich Stress beim Essen?
- Was ist mit Allergien?
- Wie reagiere ich im Falle des Verschluckens?
- Wie sieht die richtige Verdauung aus?
- Welche Lebensmittel sind geeignet, welche nicht
- Wie geht das mit Stillen / Pre-Nahrung weiter?
Genau hier kommt unser Beikostkurs ins Spiel. Statt dich durch unzählige Foren und widersprüchliche Tipps und Ratschläge zu kämpfen, bekommst du in unserem Online-Beikostkurs klare, wissenschaftlich fundierte Infos in Form von Videos, die du dir immer dann ansehen kannst, wenn es für dich passend ist.
Starte jetzt entspannt in die Beikost und melde dich hier für unseren Online-Beikostkurs an – deine Krankenkasse zahlt!
Diese Vorteile bietet dir unser Beikostkurs
- Kein Herumraten – fundiertes Wissen statt Halbwissen (wir liefern die für alle Aussagen die passenden Quellen und orientieren und an den Vorgaben der Ernährungsgesellschaften)
- Zeitsparend – alles Wichtige in einem Kurs gebündelt
- Flexibel – lerne, wann und wo du möchtest
- Prävention – vermeide häufige Beikost-Fehler von Anfang an
- Kostenlos – viele Krankenkassen übernehmen bis zu 100% der Kosten: Lass die Krankenkasse zahlen – so geht’s
Was erwartet dich in unserem Online-Beikostkurs?
Wir begleiten dich Schritt für Schritt auf deinem Weg zu einem gesunden, nährstoffreichen und entspannten Familientisch. Das heißt: Du bekommst von uns 10 Videomodule à 45 Minuten, in die wir unser gesamtes Expertinnenwissen gesteckt haben. Unsere langjährige Erfahrung als Breifrei-Expertinnen wird in diesem Beikostkurs sogar durch noch mehr wertvolles Wissen der Ökotrophologin Esther Haude ergänzt.
Und das alles für 0 Euro? Klingt eigentlich zu schön, um wahr zu sein! Unsere Arbeit hat sich für dich gelohnt: Wir haben viel Herzblut, Zeit und Energie investiert, sodass unser Kurs jetzt gem. § 20 SGB V von der Zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP) zertifiziert wurde. Damit ist er von allen Krankenkassen in Deutschland als Präventionskurs anerkannt. Ob AOK, DAK oder BKK – schau am besten direkt nach, wie viel deine Krankenkasse übernimmt. Wenn du Glück hast, ist der Kurs für dich kostenlos, weil du alles zurückerstattet bekommst.
Das lernst du in unserem Online-Beikostkurs:
Der perfekte Startzeitpunkt
- Wann ist dein Baby bereit für Beikost?
- Welche Beikost-Reifezeichen sind wichtig?
Breifrei vs. klassischer Brei
- Vor- und Nachteile beider Methoden
- Wie du eine Mischung findest, die zu euch passt
Gesunde Ernährung von Anfang an
- Welche Lebensmittel sind ideal?
- Wie vermeidest du Nährstoffmängel?
Allergien & Sicherheit
- Wie führst du allergene Lebensmittel ein?
- Was tun bei Verschlucken? (Spoiler: Kein Grund zur Panik!)
Essen ohne Stress
- Wie schaffst du es entspannt zu bleiben beim Essen?
- Was tun, wenn dein Baby nichts essen will?
Praktische Tipps
- Welches Geschirr ist sinnvoll?
- Wie gestaltest du Mahlzeiten unterwegs?
Bonus: Rezepte & Checklisten
Du bekommst nicht nur Theorie, sondern auch praktische Hilfsmittel wie:
- Einfache Beikost-Rezepte
- Einkaufslisten
- Übersicht über geeignete Lebensmittel
Im Kurs erfährst du ganz ausführlich, wie du Brei oder breifreie Beikost zubereitest. Außerdem bekommst du wertvolle Unterstützung, wenn es mal nicht so rund läuft. Zusätzlich bieten wir dir eine Vielzahl an leckeren Rezepten, hilfreichen Übersichten, praktischen Downloads, Erklärungen und nützlichen Tipps & Tricks.
Wie läuft der Beikostkurs ab?
Das geht ganz einfach und ist in drei Schritten erklärt:
- Anmelden: Einfach hier anmelden und mit unserem Kurs starten
- Kurs abschließen: Lerne in deinem eigenen Tempo und schließe den vollständig Kurs ab – danach erhältst du eine Teilnahmebestätigung.
- Geld zurückbekommen: Sende deine Teilnahmebestätigung und Rechnung an deine Krankenkasse und erhalte dein Geld zurück.
Für wen ist der Beikostkurs geeignet?
Unser Beikostkurs ist ideal für dich, wenn:
- Du unsicher bist, wie du mit Beikost starten sollst.
- Du dich zwischen Brei und breifrei nicht entscheiden kannst.
- Du wissenschaftlich fundierte Infos möchtest.
- Du wenig Zeit hast und alles kompakt lernen willst.
Der Beikostkurs wird über die Krankenkasse der Mutter ODER des Vaters abgerechnet – beide Elternteile (auch bei zwei Müttern oder Vätern) haben das Recht der Kurs einzureichen – im Rahmen der Präventionskurse, die eure KK bezuschusst. Es ist nicht zwingend nötigt, dass die Mama den Kurs bucht/kauft – nur eine Person – die die gesetzliche versichert ist, kauft und natürlich können beide Elternteile und sogar die Omas und Opas den Kurs anschauen.
Warum du unseren Beikostkurs machen solltest
Die Beikostphase darf entspannt sein – und wir als Eltern dürfen es uns leicht machen. Mit dem richtigen Wissen startest du selbstbewusst und voller Leichtigkeit gemeinsam mit deinem Baby in die Beikost. So entwickelt es von Anfang an eine gesunde Beziehung zum Essen.
Schau dir unseren Online-Beikostkurs einfach mal an – und vielleicht ist unser Beikostkurs ja sogar kostenlos für dich. Also, warum nicht von unserem Wissen profitieren und euer Familienleben bereichern?
Hier findest du alle Infos zum Kurs: Beikost-Online-Präventionskurs
0 Kommentare