• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

breifreibaby

Infos rund um die breifreie Beikosteinführung und baby-led weaning!

  • Blog
  • breifrei / BLW
    • Baby-led weaning
    • breifrei – Was ist das?
    • breifrei – Breifreie Beikost
    • breifrei – Wann starten?
    • breifrei – Mit was starten?
    • Beikost
    • Beikostreife
    • Vegane Beikost – ist eine vegane Ernährung von Babys möglich?
    • Die wichtigsten Nährstoffe für dein Baby
    • Ungeeignete Lebensmittel für Babys
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
    • Basics
    • Frühstück
    • Süßes
    • Herzhaftes
    • Snacks
    • Stillkugeln
    • Für Eltern
    • Stillkugeln
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Onlinekurs

Blumenkohl-Bergkäse-Gratin

26. Februar 2017 von breifreibaby Leave a Comment

Heute gibt’s Essen wie bei Oma. So typisch deftig, deutsch und auch ein wenig altmodisch, aber eben total lecker und auch schnell gemacht. Ab und zu liebe ich so deftiges Essen, es muss nicht jeden Tag modern oder Sushi sein. (Wobei, Sushi könnte ich wirklich fast täglich essen.)

Blumenkohl-Bergkäse-Gratin

Wie bei Oma

Als ich Kind war, waren Gerichte wie Gemüse mit weißer Soße, Erbsen & Möhren, Spätzle mit Bratensoße und Geschnetzeltes modern und wurde gern gekocht. Vor allem die Omas haben noch die traditionellen Gerichte gemacht. Heute kocht man viel moderner, vor allem auch, weil es viel mehr Zutaten gibt und alles leicht und immer erhältlich ist. Ich finde man darf ruhig mal abtauchen in die alten Zeiten und Kohlräbchen mit weißer Soße essen. Das schmeckt auch K vorzüglich und ich hab zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.

Anzeige
  

 

Blumenkohl der neue Star

Dabei erlebt Blumenkohl gerade sein Comeback. Immer, wenn ich im Netz mal auf die Suche nach neuen Rezepten mit gerade vorhandenem Gemüse suche, sehe ich viele Blumenkohlrezepte. So zum Beispiel Pizza mit einem low-carb Blumenkohlboden oder low-carb Blumenkohlreis. Sogar Brownies kann man mit dem weißen Kohl backen. Ich selbst liebe den Blumenkohl im asiatischen Curry, mag ihn auch sehr gerne in Aufläufen und Gratins und im Sommer als Blumenkohlschnitzel vom Grill mit einer scharfen Currysoße. Dieses Mal kommt er aber ganz klassisch in ein Gratin. Das fülle ich mit einer Mehlschwitze auf und überbacke den ganzen Auflauf mit Bergkäse. Dazu passen herrlich ein paar grobe Bratwürste oder Mettwürstchen.

Blumenkohl-Bergkäse-Gratin

Für K gebe ich etwas Blumenkohl in eine Mini-Auflaufform, leicht gewürzte weiße Soße hinzu und ebenfalls etwas Bergkäse zum Überbacken. Nur aufpassen vor dem Servieren, der Auflauf ist wahnsinnig heiß und man muss ihn für die Kleinen gut abkühlen lassen. Das Gratin eignet sich ebenfalls super zum Einfrieren.

Speichern Drucken
Blumenkohl-Bergkäse-Gratin
Zubereitunsgzeit:  20 mins
Koch/Backzeit:  25 mins
komplette Zeit:  45 mins
 
Zutaten
  • Für 4 Personen
  • 1 großer Blumenkohl, ca. 1 kg
  • 2 EL Butter
  • 3-4 EL Mehl (welches ist egal)
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • 200 g Bergkäse
  • Salz & Pfeffer & Muskatnuss
Zubereitung
  1. Blumenkohl waschen und in 3-4 cm große Röschen zerteilen. In Salzwasser etwa 5 Minuten blanchieren. Währenddessen die Mehlschwitze herstellen. Die mache ich immer Pi mal Daume, deshalb hier bitte selbst die Flüssigkeitsmenge anpassen. Butter in kleinem Topf zerlassen und Mehl darüberstäuben. Mit einem Schneebesen gut rühren, bis sich eine goldene Pampe bildet. Mit 100 ml Gemüsebrühe ablöschen und glatt rühren. Dann nach und nach bei mittlerer Hitze den Rest Gemüsebrühe und die Sahne zugeben. (Portion fürs Kind entnehmen) Salzen, pfeffern und mit Muskat würzen. Auf kleiner Hitze mind. 10 Minuten köcheln lassen, da nur so der Mehlgeschmack verschwindet.
  2. Backofen auf 200 °C vorheizen. Blumenkohl in Auflaufform verteilen. Mit weißer Soße auffüllen und geriebenen Bergkäse darüberstreuen. Ca. 25 Minuten backen oder länger, bis der Käse goldbraun ist.
3.5.3226

 

Anzeige

26. Februar 2017 von breifreibaby Leave a Comment Kategorien: Blog Tags: Auflauf, Blumenkohl, Elternrezept, Gratin

letzter Beitrag
« Frust bei der Beikost – Warum Extra-Kochen mehr Essensfrust statt Essenslust ist
nächster Beitrag
Kinder- und Jugendfarm Darmstadt – Wochenende in Bildern 25.-26. Februar »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewerten:  

Primary Sidebar

breifreibaby durchsuchen

Unser kostenloses E-Book zum Download + Liste ungeeignete Lebensmittel

Hier kostenlos herunterladen

Unsere Bücher & Kurse

Breifrei für Babys

Das große GU Breifrei-Kochbuch

Wochenpläne für Familien

Wochenpläne für Familien

Unser Breifrei-Onlinekurs:

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

folge breifreibaby

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Beikostberatung buchen

Über breifreibaby

Hier schreiben Annina und Lena, beide 32, beide Foodies und Genießerinnen aus Leidenschaft. Kennengelernt haben wir uns in unserem Saisongarten und beim gemeinsamen Brombeer-Sammeln entstand die Idee für diesen Blog. weiterlesen...

breifreibaby kocht

https://www.youtube.com/watch?v=uHZRQwBxbl4&t=30s

Footer

Beliebteste Beiträge

Joghurtbrötchen in nur 25 Minuten – das perfekte Sonntagsfrühstück

Schnelle Joghurtbrötchen - in 25 Minuten auf dem Tisch, super fürs Sonntagsfrühstück

Bananenmuffins ohne Zucker – nicht nur für Babys

Bananenmuffins ohne Zucker für Babys

Brot ohne Salz – so kann dein Baby mitessen

Brot ohne Salz und Zucker - geeignet für Babys bab-led weaning Rezept aus dem Thermomix

Baby Beikost Öl – ab wann welches Öl benutzen?

Baby Beikost Öl - wie zeigen euch, welche Öl für Baby geeignet sind.

Kategorien

  • Blog
  • Breifrei / BLW
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Über breifreibaby

Kontakt

Kontakt

Kooperationen

Impressum

Datenschutz

Social Media

Facebook

Instagram

Youtube

Pinterest

Newsletter

Unsere Bücher