• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

breifreibaby

Infos rund um die breifreie Beikosteinführung und baby-led weaning!

  • Blog
  • breifrei / BLW
    • Baby-led weaning
    • breifrei – Was ist das?
    • breifrei – Breifreie Beikost
    • breifrei – Wann starten?
    • breifrei – Mit was starten?
    • Beikost
    • Beikostreife
    • Vegane Beikost – ist eine vegane Ernährung von Babys möglich?
    • Die wichtigsten Nährstoffe für dein Baby
    • Ungeeignete Lebensmittel für Babys
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
    • Basics
    • Frühstück
    • Süßes
    • Herzhaftes
    • Snacks
    • Stillkugeln
    • Für Eltern
    • Stillkugeln
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Onlinekurs

[Anzeige] Unsere Monatslieblinge im Juli mit SEA-BANDS gegen Übelkeit, Geheimniskrämerei, Geschenken + Gewinnspiel

30. Juli 2019 von breifreibaby 78 Kommentare

So sehr ich den Sommer auch mag, so schwer fällt es mir auch meine Gedanken zu sammeln und dann klar verständlich zu formulieren, wenn es so tropisch heiß ist. Auf dem Blog und auch bei Instagram gibt es aktuell weniger von uns zu lesen, als du es vielleicht gewöhnt bist, denn zum einen ist es viel zu heiß und zum anderen haben wir gerade ein tolles, richtig spannendes Projekt, für das wir unsere Zeit verwenden. Aber kein Sorge – breifreibaby.de bleibt natürlich weiter bestehen und auch die Social Media haben uns bald wieder und dann werden wir auch endlich unser großes Geheimnis lüften. Bis dahin kannst du dich durch unsere inzwischen schon über 200 Rezepte hier auf dem Blog probieren oder unsere E-Books durchkochen und –backen.

Die Monatslieblinge dürfen aber auch im Juli nicht fehlen und so findest du wie gehabt in diesem Post unsere Empfehlungen, neue Entdeckungen und schöne sowie sinnvolle Dinge, die wir dir unbedingt gerne vorstellen möchten. So auch die Kinder-Notfall-Box von Dr. Till. Der erste Geburtstag unserer jüngsten Tochter inklusive kleiner Familienfeier fand gestern statt und so sind doch ein paar neue Sachen bei uns eingezogen. Wir hatten kaum Wünsche, denn mit Spielsachen sind wir durch K ja eigentlich ganz gut versorgt. Aber wie das ebenso ist, die Omas, Onkel und Tanten möchten dann meist doch eine Kleinigkeit mitbringen, zum Auspacken, gemeinsamen Lesen oder Spielen. Gerne möchte ich nochmal einen Beitrag mit Geschenkideen für den ersten Geburtstag schreiben. Aber das größte Geschenk stelle ich dir heute schon vor.

Bällebad für Babys - die Wippe kann einfach vielseitig genutzt werden

Kreiselwippe Cosy von BIG

BIG Cosy Kreiselwippe für Kleinkinder

Nicht nur für unsere kleine J sondern auch für ihre große Schwester K ist der BIG-Cosy neu bei uns eingezogen. Die „Riesenobstschale“, wie sie von meiner Schwester liebevoll genannt wird, ist eine Kreiselwippe, die vielseitigen Einsatz finden kann. Er ist in hellblau aus Kunststoff und innen kann sie mit einem Kissen, das eine Anti-Rutschbeschichtung hat gepolstert werden. Für Kinder zwischen 1 und 5 Jahren ist sie geeignet. Aber nicht nur zum aktiven, wilden Kreiseln für die Größeren sondern auch zum sanften Schaukeln für die Kleinen. K verreist mit ihrem „Raumschiff“ ins Universum und nimmt neben Kuscheltieren sehr gerne Lesestoff für die wilde Fahrt mit.

Spiel und Spaß für Baby und Kleinkind it der Wippe von BIG

Kleinkind mit Kuscheltier Affe in der Wippe von BIG

J liebt es ein kleines Bällebad zu nehmen und dabei von ihrer großen Schwester geschaukelt zu werden.

motorische Fähigkeiten werden im kleinen Bällebad fürs Baby geschul - ein tolles Geschenk zum ersten Geburtstag

Außerdem kann die Wippe auch im Außenbereich genutzt werden. Egal ob als kleiner Sandkasten oder Badewanne für die Puppen.

Umgedreht kann die BIG-Cosy auch als Hinderniss in Spiele eingebunden werden. K liebt es Feuer, Wasser, Luft zu spielen und sich zu überlegen, wo im Raum Lava ist, wo sie sicher ist und klettert dabei gerne über Gegenstände oder unsere Couch.

Ich nutzte sie gerne um abends im Wohnzimmer alle herumfliegenden Spielsachen zu sammeln und dann auf einmal ins Kinderzimmer zu tragen…

Den Cosy* kannst du natürlich auch direkt online bestellen. (Und pssssst! In wenigen Tagen gibt es ein Gewinnspiel auf unserem Instagram Account)!

Es handelt sich dabei um Links zu Amazon. Kaufst du über unseren Link, bekommen wir eine kleine Provision und können diese nutzen, um neue Rezepte zu entwickeln. Für dich ändert sich am Preis natürlich gar nichts.

Baby auf Entdeckungstour - Die Wippe kann wie ein Wobbleboard eingesetzt werden und schult das Gleichgewicht

Geburtstagsgeschenk fürs Geschwisterkind - :Bällebad, Wobbleboard und Bücher für BabysPekip, Delphi und Co. - mit der BIG Cosy findet die Bewegungsförderung des Babys spielerisch zuhause statt

Eiszeit und Wasserspiele statt wahnsinniger Hitze und Schwitzen

Schon in den letzten Monatslieblingen vom Juni haben wir unsere besten Tipps bei heißem Wetter mit dir geteilt. Nun gibt es auf dem Blog ganz neu ein Rezept für zuckerfreies Erdbeereis, das blitzschnell hergestellt ist. Außerdem haben wir ganz tolle und super einfach umzusetzende Ideen für Wasserspiele und Spielespaß im Freien verbloggt. Was unternehmt ihr, wenn es heiß ist? Bei uns hat der Kindergarten aktuell zu und so sind wir viel unterwegs und lieben es, uns draußen abzukühlen. Wenn mein Mann oder ich mit den Kids alleine sind, allerdings lieber im Hof oder bei Freunden im Garten mit Planschbecken oder Pool. An den See wagen wir uns nur zusammen.

Unsere Lösung gegen Reiseübelkeit und Übelkeit in der Schwangerschaft: SEA-BANDs

Wie du vielleicht schon mitbekommen hast, brechen wir in nicht allzu langer Zeit zu unserem Roadtrip auf. Genauer gesagt geht es für uns für knapp 3 Monate nach Portugal. Wir werden dort die restliche gemeinsame Elternzeit verbringen. Da meine große Tochter K im Auto oft an Übelkeit leidet und wir dort natürlich auch unterwegs sein wollen, habe ich mir vorher schon viele Gedanken zum Thema Reiseübelkeit gemacht und bin dabei nach einigen Recherchen auf die SEA-BAND Akupressurbänder gestoßen. Diese Bänder in 2 Größen schaffen Abhilfe.

Sea-Bands gegen Reiseübelkeit bei Kindern

Was kann man gegen Reiseübelkeit tun?

Vielen Menschen wird im Auto auf kurvigen Strecken und auch im Flugzeug schlecht. Man hat das Gefühl, dass der Magen abhebt und man in der Luft hängt. So ging es auch meiner großen Tochter, so lange sie rückwärts gefahren ist. Medikamente gegen Reisekrankheit kamen für uns aber nicht in Frage. Jetzt werden wir die Sea-Band-Bänder testen, die ich dir heute kurz vorstelle.

Was sind Akupressur-Bänder?

Man trägt das Armband aus weichem Stoff an beiden Handgelenken. Eine kleine Noppe übt dabei Druck auf den sogenannten Nei-Kuan-Punkt aus und lindert dadurch die Übelkeit. Die Akupressur stammt aus der traditionellen chinesischen Medizin und wird schon seit 4000 Jahren angewendet. Durch die Akupressur wird das Chi im Gleichgewicht gehalten. Die Übelkeit kann nicht durchkommen. Ich finde die Bänder deshalb so toll für Kinder (oder auch in der Schwangerschaft) weil sie keinerlei Nebenwirkungen wie z.B. Kopf- oder Bauchschmerzen oder auch Müdigkeit haben, wie es bei Medikamenten der Fall sein kann. Zudem sind sie wasch- und beliebig oft wiederverwendbar.

Akkupressurband für Kinder

Übelkeit in der Schwangerschaft

Ich hatte das große Glück, dass mir nur zu Anfang meiner Schwangerschaft übel war. Einige Freundinnen haben viel länger damit zu kämpfen. Die SEA-BANDs gibt es auch für Schwangere. Man kann durch das Tragen bei akuter Übelkeit so der morgendlichen Übelkeit sehr gut entgegenwirken. Auch hier ist ein großes Plus, dass die Bänder keinerlei Nebenwirkungen haben und angenehm zu tragen sind. Eine Studie aus Italien zeigt, das bis zu 70% eine Linderung durch Akupressur spüren, wenn die das SEA-BAND tragen.

Wir werden die Bänder in Portugal dabei haben und ausführlich testen, ich berichte darüber auf Instagram.

Du kannst die Bänder online unter www.sea-band.de oder in jeder Apotheke (online & vor Ort) kaufen.

Seaband gegen Übelkeit

Dr. Till’s Kinder-Notfall- Box

Notfall im Alltag mit Kindern - Erste Hilfe Kurs und Verbandskasten sind hilfreich. Gewinne eine Tasche oder Box - die Kinder-Notfall-Box

Ein Herzensprojekt der Fink & Walter GmbH in Zusammenarbeit mit Kinderärzten des Uniklinikums Bonn möchte ich dir außerdem vorstellen. Dr. Till’s Kinder-Notfall-Box. Die Kinder-Notfall-Box* ist ein Notfallset speziell für Kinder und vollgepackt mit jeder Menge nützlicher Produkte für die Erste Hilfe am Kind. Es gibt sie als Box und als weiche Tasche* – meine Lieblingsvariante und praktischer für in den Koffer. Neben einem Notfall-Ratgeber gibt es jede Menge Verbandsmaterial wie einfache Pflaster (zum Selbstscheiden oder Strips mit Tiermotiven), verschiedene Wundverbände, Fixierbinden und Kompressen. Aber auch eine Pinzette zum Entfernen von Splittern oder Zecken, ein Fieberthermometer, NaCl-Ampullen zur Wundspülung oder ein Spuckbeutel sind zu finden. Sinnvoll sind auch die Kälte-/Wärme-Kompressen und die Kindernotfallkarte sowie der Kindernotfallpass. Und ein kleines Päckchen Tröstegummibärchen sind auch zu finden.

Erste Hilfe Kurs für Baby - und Material für den Notfall - Gewinne die Kinder-Notfall-Box von Dr. Till aus der Uniklinik Bonn

Sinnvoll finde ich es auch, dass die Box/Tasche mit einem Nachfüllset* wieder aufgefüllt werden können.

Der Kauf einer Tasche oder Box unterstützt die Forschung für Frühgeborene am Universitätsklinikum Bonn sowie andere Hilfsprojekte für Kinder.

Es handelt sich dabei um Links zu Amazon. Kaufst du über unseren Link, bekommen wir eine kleine Provision und können diese nutzen, um neue Rezepte zu entwickeln. Für dich ändert sich am Preis natürlich gar nichts.

Gewinne Dr. Till’s Kinder-Notfall-Set

Wir verlosen Dr. Till’s Kinder-Notfall-Set einmal als Tasche und einmal als Box. Um teilzunehmen hinterlasse uns einen Kommentar und verrate uns, ob du in der Wickeltasche oder Handtasche immer etwas für kleine Notfälle mit dabei hast oder was dir in brenzligen Situation vielleicht schon einmal geholfen hat.

An unseren Gewinnspielen teilnehmen kannst du bis zum 15.08.2019 um 18h. Jeder Haushalt kann maximal 1x teilnehmen. Das Los entscheidet. Der Versand der Kinder-Notfall-Box oder -Tasche erfolgt direkt über Finke & Walther GmbH. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Keine Barauszahlung möglich. Teilnahme ab 18 Jahren möglich.

Dr. Till's Kinder-Notfall-Box - ein Erste Hilfe Set für Baby und Kleinkind

Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Links zu Amazon. Kaufst du über unseren Link, bekommen wir eine kleine Provision und können diese nutzen, um neue Rezepte zu entwickeln. Für dich ändert sich am Preis natürlich gar nichts.

30. Juli 2019 von breifreibaby 78 Kommentare Kategorien: Blog, Monatslieblinge

letzter Beitrag
« Erdbeereis selber machen – schnell, einfach und ohne Zucker
nächster Beitrag
[Anzeige] Nachhaltig durch die Picknicksaison mit dem Bambus Geschirr von pandoo und unseren liebsten Picknick Rezepten »

Reader Interactions

Kommentare
  1. Anna-Lena sagt

    30. Juli 2019 at 23:19

    Hallo ihr Lieben
    Ich habe für kleine Notfälle immer eine kleine Packung Pflaster dabei, würde mich aber mit Dr Tills Notfall Set deutlich sicherer fühlen

    Viele Grüße

    Antworten
    • breifreibaby sagt

      19. August 2019 at 11:43

      Herzlichen Glückwunsch! Du bekommst eine Mail von uns 🙂

      Antworten
  2. Lena sagt

    31. Juli 2019 at 0:05

    Hallöchen!!
    Was ich dabei habe? Schoki – hilft einfach immer! 😁 Und hoffentlich bald endlich professionell ausgerüstet, das wäre toll!!!
    Liebe Grüße von Emil und Lena

    Antworten
  3. Karin sagt

    31. Juli 2019 at 15:44

    Ja, ich habe immer Pflaster und das Notfallset für meine Wespenallergie dabei.

    LG

    Karin

    Antworten
  4. Ines Rosenbauer sagt

    31. Juli 2019 at 16:10

    Hallo ihr Lieben,
    tatsächlich habe ich bisher an Pflastern etc. noch gar nichts dabei. Mein Sohn ist noch nicht so mobil. Dennoch werde ich noch etwas aufstocken und zumindest schonmal Pflaster einpacken.
    Vielen Dank für die vielen Infos auf eurem Blog.
    Liebe Grüße,
    Ines und Ben

    Antworten
  5. Lisa K. sagt

    31. Juli 2019 at 17:49

    Ein paar Pflaster habe ich eigentlich fast immer dabei und Taschentücher sowieso. Das Erstehilfeset wäre super für unseren Bruchpiloten 😉.

    Antworten
  6. Stefanie sagt

    31. Juli 2019 at 18:55

    Ich habe meist Pflaster und hie und da auch etwas zur Wunddesinfektion mit dabei. Das Set wäre perfekt. So hat man alles was nötig ist gut und kompakt verstaut.

    Antworten
  7. Katharina sagt

    31. Juli 2019 at 22:06

    Ich habe auch immer ein paar Gummibärchen in der Tasche und diverse Kleinigkeiten für kleinere Verletzungen dabei (Wie Pflaster, Globuli und bei dem Wetter auch was gegen Insekten). Wir würden uns riesig über die Tasche freuen die dann einfach die ganze Sache noch abrundet.
    Viele Grüße Katharina

    Antworten
  8. Daniela sagt

    31. Juli 2019 at 22:33

    Bisher waren wir noch recht unbedarft unterwegs.
    So eine Tasche wäre also genau das Richtige 🙂

    Antworten
  9. Kurfiss vanessa sagt

    1. August 2019 at 6:41

    Guter Hinweis, eigentlich sollte man so ein Notfall-Set immer dabei haben. Aktuell habe ich nur Notfall – Kekse und Feuchttücher dabei.
    LG Vanessa und Levin

    Antworten
  10. Julia sagt

    1. August 2019 at 8:28

    Das ist wirklich ein tolles Set! Wir haben immer noch eine kleine sprühflasche mit Wasser und ein wenig teebaumöl dabei. Das wirkt anti bakteriell. LG Julia

    Antworten
  11. Jasmin M sagt

    2. August 2019 at 14:18

    Wir haben auch immer Pflaster dabei. Bisher brauchte ich die aber nur für mich…

    Antworten
  12. Astrid sagt

    2. August 2019 at 18:11

    Bisher hatten wir nichts mit. Werde aber definitiv aufstocken. So ein Set wäre super praktisch.

    Antworten
  13. Marion sagt

    3. August 2019 at 13:05

    Ich muss zugeben, außer ein paar Globulis habe ich nie etwas dabei. Könnte daran liegen, dass unser Zwerg unterwegs noch nie etwas akutes hatte. Aber da er immer wilder wird und umher rennt, muss ich langsam mal ein paar Pflaster einpacken.

    Antworten
  14. Katharina Sto sagt

    3. August 2019 at 21:17

    Unterwegs haben wir immer Pflaster in verschiedenen Größen, Wundschutuspray und Gummibärchen bzw. Kekse dabei.
    So eine Notfalltasche wäre super und dann immer mit dabei.

    Und danke für die Vorstellung des Kreisel. Ich habe ihn schon länger auf der Wunschliste, war mir bisher aber unschlüssig ob der noch etwas für meine Große ist =)

    Antworten
  15. Tanja B. sagt

    4. August 2019 at 22:18

    Derzeit haben wir noch nichts dabei, da unser kleiner Mann noch sehr klein ist. Aber für die nahe Zukunft wäre das perfekt 🙂

    Antworten
  16. Sina Schirach sagt

    5. August 2019 at 7:04

    Hallo und guten Morgen, wenn wir wandern haben wir so ein Set immer im Rucksack, aber mit Baby bisher noch nicht. Da der Tragling nun aber zum Laufling mutiert, wäre es ein toller Gewinn, der direkt mitgenommen wird.

    Antworten
  17. Kerstin sagt

    5. August 2019 at 10:20

    Unser Knirps ist erst 2 Wochen alt, aber für die Zukunft wäre ein Notfallset sicher nicht schlecht. 🙂

    Antworten
  18. silke bretschneider sagt

    5. August 2019 at 10:25

    Ich habe immer Desinfektionsspray und Wundpflaster dabei. Auch Feuchttücher dürfen nicht fehlen.

    Antworten
  19. Stefanie Bork sagt

    5. August 2019 at 10:28

    Hallo, da unsere Kleine erst 5 Monate alt ist, habe ich bisher notfallmäßig noch nichts gebraucht. Da sie aber langsam mobil wird, würde ich mich sehr über den Gewinn freuen, da man damit einfach etwas Sicherheit dabei hat. Eine tolle Idee!

    Antworten
  20. Ute sagt

    5. August 2019 at 10:30

    Ich hab immer bisschen Pflaster dabei.
    Das Set wäre prima.

    Antworten
  21. Gabriele Peter sagt

    5. August 2019 at 10:37

    Wir haben auch immer Pflaster dabei Das ist wirklich ein tolles Set!

    Antworten
  22. Ben sagt

    5. August 2019 at 10:53

    Pflaster, Wundspray, Kuscheltier – letzteres reicht meist schon 😉

    Antworten
  23. Karin Posadowsky sagt

    5. August 2019 at 11:14

    bisher nie etwas dabei, was mir aber immer bei Mückenstichen hilft, ist Spucke. Immer dabei und hilft

    Antworten
  24. andreas sagt

    5. August 2019 at 12:29

    Wir haben immer Pflaster und Wundschutzcreme dabei und die NotfallKarte mit allen wichtigen Telefonnummern.

    Antworten
  25. Claudia sagt

    5. August 2019 at 12:45

    wir haben immer pflaster dabei, denn die braucht man immer wieder mal. aber eine richtig professionell durchdachte notfallbox wäre noch besser

    Antworten
  26. Marga sagt

    5. August 2019 at 18:50

    EIn paar Pflaster sind dabei

    Antworten
  27. Michaela Schäfer sagt

    5. August 2019 at 19:21

    Pflaster und was für Insektenstiche habe ich immer dabei und auch schon oft für andere Leute benötigt.

    Antworten
  28. Maik sagt

    5. August 2019 at 19:46

    Ehrlich gesagt, haben wir selten was dabei…

    Antworten
  29. Uta sagt

    5. August 2019 at 20:29

    ein Not-Pflaster habe ich in meiner Tasche

    Antworten
  30. Wolf sagt

    5. August 2019 at 20:53

    Wir haben meist nichts dabei

    Antworten
  31. margitschi sagt

    6. August 2019 at 0:26

    pflaster und salbe zur desinfektion!

    Antworten
  32. Marie-Claire sagt

    6. August 2019 at 6:16

    Also ich habe immer Pflaster für den Notfall einstecken, da ich selbst ein kleiner Tollpatsch bin.

    Antworten
  33. Mari sagt

    6. August 2019 at 19:40

    Ich muss gestehen, dass ich mich erst jetzt mit dem Thema beschäftige… hatte bisher nur Taschentücher, Desinfektionsmittel und ein paar kleine Pflaster dabei. Zum Glück ist bisher nix passiert 😉

    Antworten
  34. Annemarie sagt

    7. August 2019 at 11:13

    Ich habe für den Notfall immer etwas in der Handtasche.

    Antworten
  35. Anna sagt

    8. August 2019 at 10:58

    Ich habe leider nichts für den Notfall in der Tasche…Doch dieser Beitrag lässt mich nun darüber nachdenken und sehr für das Thema sensibilisieren!Die Idee und die Füllung sieht sehr durchdacht aus und der Preis ist für mich okay, sodass ich nachdenke mir so eine Box/Tasche zuzulegen oder mich zumindestens für Notfälle besser zu wappnen… Danke für den tollen Beitrag und die Anregung!

    Antworten
  36. Anne sagt

    8. August 2019 at 16:38

    Das Notfallset kann man sich wirklich zulegen, und das auch noch zusätzlich für einen guten Zweck 🙂
    Wir haben nur Pflaster und Taschentücher in unserem Rucksack dabei, aber die kamen schon sehr häufig zum Einsatz.

    Liebe Grüße!

    Antworten
  37. Anastasia S sagt

    9. August 2019 at 20:50

    In meinem Wickelrucksack sind immer Pflastern und Kekse dabei 😄

    Antworten
  38. Antje sagt

    11. August 2019 at 21:47

    Pflaster und Arnika Globuli 😊
    Mehr war bis jetzt glücklicherweise auch noch nicht notwendig…

    Antworten
  39. Adriana sagt

    12. August 2019 at 12:07

    Wir würden uns auch sehr über so eine Notfalltasche oder -Box freuen!

    Antworten
  40. Lisa sagt

    13. August 2019 at 16:28

    Wir kommen gerade ins Krabbelalter und sind noch gar nicht gut ausgestattet, das müssen wir unbedingt nachholen!

    Antworten
  41. Meli sagt

    13. August 2019 at 16:36

    Ehrlich gesagt hab ich nix für den Notfall dabei und schon überlegt mir das zuzulegen. Noch nicht mal Pflaster hab ich dabei 🙈. Lg Meli

    Antworten
  42. Eva sagt

    13. August 2019 at 16:42

    Wir haben immer einen Sofortkühlpack dabei, außerdem zwei Pflaster sowie Arnica&Apis Globuli.

    Antworten
  43. Lisa sagt

    13. August 2019 at 17:27

    Wir haben immer Desinfektion und ein paar Pflaster dabei. Wenn mein Sohn mobiler wird, muss ich aber wahrscheinlich noch etwas aufstocken.

    Antworten
  44. Lisa Huber sagt

    13. August 2019 at 17:58

    Wir haben immer Arnica Globuli dabei.
    Die Tasche/Box wäre die perfekte Ergänzung und wir würden uns sehr darüber freuen 🙂

    Antworten
  45. Nina sagt

    13. August 2019 at 18:36

    Ich habe noch nichts für Notfälle in der Wickeltasche, daher wäre das Set perfekt für uns 😉

    Antworten
  46. Lili sagt

    13. August 2019 at 18:38

    Oh, bisher habe ich tatsächlich noch nichts dabei, da mein kleiner erst jetzt anfängt, mobil zu werden. Deswegen kommt das gerade wie gerufen! Es wäre toll das zu gewinnen 🙂

    Antworten
  47. Sandra sagt

    13. August 2019 at 19:09

    Wir haben immer zwei-drei Pflaster in der Tasche. Allerdings wird der kleine Mann größer und somit auch die Anzahl der Schrammen. Toller Beitrag also, werde definitiv mal nach so einer Tasche schauen falls ich nicht gewinne.

    Antworten
  48. Lena Räsch sagt

    13. August 2019 at 19:19

    Ich habe immer ein paar Pflaster dabei.

    Antworten
  49. Svenni 8386 sagt

    13. August 2019 at 19:23

    Ich habe meist zwei Pflaster dabei.
    Die Tasche wäre super.

    Antworten
  50. Annette W. sagt

    13. August 2019 at 19:59

    Ich habe auch immer ein paar Kinderpflaster und eine kleine Tube Weleda-Popocreme dabei. Mit der Creme kann man Kratzer im Nu heilen – vorallem in der Vorstellung von unserem Räuber 😉

    Antworten
  51. Denise sagt

    13. August 2019 at 20:00

    Pflaster habe ich immer dabei, das Täschchen würde aber alles toppen!

    Antworten
  52. Annkathrin sagt

    13. August 2019 at 20:30

    Pflaster, Zäpfchen und was beim Zahnen so hilft. Außerdem ein Traubenzuckerlolli, der kann manchmal Wunder bewirken…

    Antworten
  53. Sabrina sagt

    13. August 2019 at 20:32

    Bisher haben wir noch nichts dabei. Es käme also wie gerufen!

    Antworten
  54. Jennifer sagt

    13. August 2019 at 20:48

    Angefahren habe ich mit Pflaster und Octenisept. Da wir einen Barfüßler haben, habe ich zusätzlich eine Pinzette dabei, die uns schon wertvolle Dienste erwiesen hat. Und eine Wasserflasche haben wir unterwegs eh immer dabei. Kann zum Wunden waschen auch hilfreich sein. Liebe Grüße, Jennifer

    Antworten
  55. Steffi sagt

    13. August 2019 at 20:50

    Da unser kleiner noch wenig mobil ist habe ich im Moment nichts dabei. Für die Zukunft wäre die Tasche aber perfekt.

    Antworten
  56. Friederike P. sagt

    13. August 2019 at 21:12

    Hallo,

    Tolle Box, die ist mir letztens gerade ins Auge gefallen. Ich hatte bislang nichts in meiner Wickeltasche, habe mich jetzt aber mal belesen, was man gerne dabei haben sollte.
    Unser Sohn läuft jetzt langsam und da wird mit Sicherheit mal die ein oder andere Schramme entstehen.

    Ich finde die Box klasse und dass der Betrag dafür sinnvoll eingesetzt wird.

    Liebe Grüße
    Friederike

    Antworten
  57. Anja sagt

    13. August 2019 at 21:14

    Bisher habe ich nur Pflaster 🤕 dabei und schäme mich gerade ein bisschen dass ich mich nicht mehr mit diesem Thema beschäftigt habe 🙈 – an alles andere denkt man ja such wie selbstverständlich … falls wir gewinnen würde ich mich auf jeden Fall besser für den Notfall 🚨 gerüstet fühlen!
    Anja mit Söhnchen Finn

    Antworten
  58. Elena sagt

    13. August 2019 at 21:49

    Wir haben eigentlich immer Pflaster dabei und da wir hier im zecken-risiko-gebiet leben, haben wir auch ne zeckenkarte dabei. Zum Glück haben wir bisher unterwegs außer Pflaster noch nie etwas gebraucht! 🙂

    Antworten
  59. Kristina sagt

    13. August 2019 at 21:52

    Wie toll ist das denn? Ich habe im Wickelrucksack immer Lefax, Osanit sowie Wundcreme dabei, so eine Tasche würde aber alles toppen!

    Antworten
  60. Caroline Säly sagt

    13. August 2019 at 21:55

    pflaster und eine salbe haben wir immer dabei!

    Antworten
  61. Nora sagt

    13. August 2019 at 22:10

    Da ich ganz frisch schwanger bin, hab ich außer Pflaster für mich bisher nichts dabei 🙂 das soll sich aber natürlich in naher Zukunft ändern, daher wäre die Kinder-Notfall-Box ideal für mich! 🙂

    Antworten
  62. Daniela sagt

    14. August 2019 at 0:38

    Pflaster und Desinfektionsmittel ist immer dabei. Die Kinder Notfall Box/Tasche find ich eine Klasse Sache.

    Antworten
  63. Co sagt

    14. August 2019 at 1:58

    Ehrlich gesagt, hab ich nie etwas für den Notfall dabei.

    Antworten
  64. Renate sagt

    14. August 2019 at 6:25

    Ehrlich gesagt habe ich nichts dabei das muss sich dringend ändern. Mein Kleiner wird zwei und es passiert schon öfter was. Super Sache diese Tasche die muss ich unbedingt gewinnen 🙂

    Antworten
  65. Linda sagt

    14. August 2019 at 6:56

    Bis jetzt bin ich für Notfälle unterwegs eher schlecht ausgerüstet. Danke fürs aufmerksam machen!

    Antworten
  66. Anna sagt

    14. August 2019 at 6:58

    Bisher waren Globulis imme dabei, Pflaster oder ähnliches muss ich immer wieder dran denken, das ist noch nicht wirklich fester Bestandteil unserer Tasche 😅

    Antworten
  67. Jennifer sagt

    14. August 2019 at 7:05

    Angefangen habe ich mit Pflaster und Octenisept. Da wir einen Barfüßler haben, habe ich zusätzlich eine Pinzette dabei, die uns schon wertvolle Dienste erwiesen hat. Und eine Wasserflasche haben wir unterwegs eh immer dabei. Kann zum Wunden waschen auch hilfreich sein. Liebe Grüße, Jennifer

    Antworten
  68. Mareike sagt

    14. August 2019 at 9:38

    Wir haben immer unser Zecken-Notfallset dabei, für alles andere sind wir (erschreckender Weise) noch nicht ausgerüstet.

    Antworten
    • breifreibaby sagt

      19. August 2019 at 11:41

      Herzlichen Glückwunsch! Du bekommst eine Mail von uns 🙂

      Antworten
  69. Lena Spauka sagt

    14. August 2019 at 9:54

    Ihr Lieben, bis jetzt bin leider noch ganz schlecht aufgestellt. Aber ich würde die erste Hilfe Tasche dabei haben. Besonders für unseren abstehenden Urlaub wäre es natürlich auch eine super Unterstützung!! Daumen sind gedrückt ❣️

    Antworten
  70. Tinky76 sagt

    14. August 2019 at 10:33

    Ich habe an der Wickeltasche eine Taschen-Beatmungsmaske und ein kleines Täschchen mit Pflaster hängen. Aber für nen Ausflug zum Spielplatz wäre ein größeres Erste-Hilfe-Set richtig prima.

    Antworten
  71. Denise sagt

    14. August 2019 at 13:24

    Hallo zusammen, dieses Thema habe ich bisher eher stiefmütterlich behandelt, shame on me. Finde es daher super, dass ihr darauf aufmerksam macht! Würde mich sehr über eine Notfalltasche freuen. Liebe Grüße aus dem Norden

    Antworten
  72. Franziska sagt

    14. August 2019 at 14:23

    Ich hab bisher noch nicht wirklich was dabei (mal abgesehen von Zäpfchen) da meine kleine noch nicht so mobil war. Aber jetzt geht es dann ans Laufen lernen und selber machen wollen und da wäre die Notfall-Tasche der perfekte Begleiter für die Zukunft. 😊

    Antworten
  73. Barbara sagt

    15. August 2019 at 0:18

    ich habe immer Pflaster mit dabei und Taschentücher für alle Fälle. Und es kommt auch immer wieder vor, dass etwas gebraucht wird. Bisher Gott sei Dank immer nur kleine Wunden!

    Antworten
  74. Julia sagt

    15. August 2019 at 8:26

    Diesen Sommer immer mit dabei ein Kühlgel für Insektenstiche! Für Bergtouren haben wir ein kleine Notfall Tasche zusammengestellt.

    Antworten
  75. Klaudia sagt

    15. August 2019 at 8:59

    Hallo,
    meist Pflaster und eine Kompresse falls es doch mal etwas größeres ist.

    Antworten
  76. Lara sagt

    30. August 2019 at 7:38

    Hallo,
    ich habe für meine Tochter immer Pflaster und Arnikakügelchen dabei. Sie wird immer mobiler und testet sich jeden Tag aus. LG

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

breifreibaby durchsuchen

Unser kostenloses E-Book zum Download

Hier kostenlos herunterladen

Unsere Bücher & Kurse

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Breifrei für Babys

Das große GU Breifrei-Kochbuch

 

Wochenpläne für Familien

Wochenpläne für Familien

Unser Breifrei-Onlinekurs:

folge breifreibaby

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Beikostberatung buchen

Über breifreibaby

Hier schreiben Annina und Lena, beide 32, beide Foodies und Genießerinnen aus Leidenschaft. Kennengelernt haben wir uns in unserem Saisongarten und beim gemeinsamen Brombeer-Sammeln entstand die Idee für diesen Blog. weiterlesen...

breifreibaby kocht

https://www.youtube.com/watch?v=uHZRQwBxbl4&t=30s

Footer

Beliebteste Beiträge

Joghurtbrötchen in nur 25 Minuten – das perfekte Sonntagsfrühstück

Schnelle Joghurtbrötchen - in 25 Minuten auf dem Tisch, super fürs Sonntagsfrühstück

Bananenmuffins ohne Zucker – nicht nur für Babys

Bananenmuffins ohne Zucker für Babys

Brot ohne Salz – so kann dein Baby mitessen

Brot ohne Salz und Zucker - geeignet für Babys bab-led weaning Rezept aus dem Thermomix

Baby Beikost Öl – ab wann welches Öl benutzen?

Baby Beikost Öl - wie zeigen euch, welche Öl für Baby geeignet sind.

Kategorien

  • Blog
  • Breifrei / BLW
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Über breifreibaby

Kontakt

Kontakt

Kooperationen

Impressum

Datenschutz

Social Media

Facebook

Instagram

Youtube

Pinterest

Newsletter

Unsere Bücher