• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

breifreibaby

Infos rund um die breifreie Beikosteinführung und baby-led weaning!

  • Blog
  • breifrei / BLW
    • Baby-led weaning
    • breifrei – Was ist das?
    • breifrei – Breifreie Beikost
    • breifrei – Wann starten?
    • breifrei – Mit was starten?
    • Beikost
    • Beikostreife
    • Vegane Beikost – ist eine vegane Ernährung von Babys möglich?
    • Die wichtigsten Nährstoffe für dein Baby
    • Ungeeignete Lebensmittel für Babys
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
    • Basics
    • Frühstück
    • Süßes
    • Herzhaftes
    • Snacks
    • Stillkugeln
    • Für Eltern
    • Stillkugeln
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Onlinekurs

Rote Bete Flammkuchen mit Bärlauch

19. März 2017 von breifreibaby Leave a Comment

Heute dürfen sich alle Mamas und Papas wieder über ein leckeres Rezept für Erwachsene freuen. So gern ich für meine Kleine breifrei koche, so gern zaubere ich für mich und meinen Mann feine Köstlichkeiten, die wir zu zweit genießen. Denn das ist mir wichtig: dass wir uns Zeit für uns nehmen. Vielleicht nutzt auch ihr die leckeren Rezepte, um eure Zweisamkeit zu genießen.

Rote Bete Flammkuchen mit Bärlauch

Endlich ist es soweit, es ist wieder Bärlauchzeit. Bei meiner Gemüsehändlerin hab ich die ersten Bunde gesichtet und das bedeutet, dass auch der Wald nahe Griesheim endlich wieder voll ist. Sobald der Bärlauch wächst, bin ich vollends davon überzeugt, dass bald Frühling ist. Denn zum Pflücken und Ernten von Bärlauch kann man stets schon ohne Mütze und Handschuhe gehen und wird von den ersten Sonnenstrahlen begleitet. Ich liebe Bärlauch – und könnte ihn im März fast jeden Tag essen. Es gibt so viele tolle Kreationen von Pesto über Suppe über Nudelgerichte bis hin zu Aufläufen ich finde immer Neues.

 

Bärlauch selbst sammeln

Wer Bärlauch genauso gerne mag wie ich, aber sich mit Pflanzen nicht auskennt, dem rate ich vom selbst sammeln ab. Man bekommt Bärlauch überall auf dem Markt, im Gemüsehandel, im Supermarkt und sogar im Discounter. Wenn du genau weißt, wie Bärlauch aussieht, dann kannst du ihn auf jeden Fall auch selbst pflücken gehen. Jedoch nur dort, wo es erlaubt ist. Bärlauch steht oft unter Naturschutz und den sollte man unbedingt berücksichtigen. Außerdem ist es wichtig, dass man stets nur die Blätter, nie die Wurzeln erntet. Die müssen stets im Boden bleiben. Außerdem verwechselt man Bärlauch gerne auch mal mit dem giftigen Maiglöckchen. Dessen Verzehr führt zum Tod. Bitte sammele nur Bärlauch, wenn du dir sicher bist. Für alle die, die einen Balkon oder Garten haben, gibt es Bärlauch auch im Töpfchen und im Garten vermehrt sich die Pflanze sogar.

 

Rezepte mit Bärlauch

Hier gibt es eine ganze Menge. Natürlich liebe ich Pesto und für die Bärlauch-freie-Zeit empfehle ich dir dieses köstliche von Bioverde*, das bei mir immer im Kühlschrank steht. Das Pesto oder auch selbstgemachtes Pesto esse ich gerne zu Pasta, aber auch im Kartoffelsalat oder zu Pellkartoffeln. Es schmeckt köstlich auf Flammkuchen, Pizza oder Crostini. Auch in der Suppe lässt sich Bärlauch leicht einsetzen und gibt eine ganz tolle Knoblauchnote. Ich mische es gerne in dünne Streifen geschnitten unter Pfannengemüse oder streue es auf Flammkuchen. Daher auch mein heutiges Rezept, das von der Zeitschrift köstlich vegetarisch inspiriert ist. Aus dieser Zeitschrift koche ich sehr sehr gerne, denn es gibt immer tolle und erfrischende Rezeptideen. Neben dem Flammkuchen findet ihr auch noch einen Bärlauch-Kumpir und einen Salat mit Bärlauch im Heft.

Speichern Drucken
Rote-Bete-Flammkuchen mit Bärlauch
Zubereitunsgzeit:  20 mins
Koch/Backzeit:  15 mins
komplette Zeit:  35 mins
 
Zutaten
  • Für 4 Personen
  • 250 g Mehl (Weizen oder Dinkel)
  • ½ Würfel Hefe
  • 175 ml lauwarmes Wasser
  • Salz
  • 2 Bund Bärlauch (ca. 60 g)
  • 300 g Schmand oder Crème fraîche
  • 250 g Rote Bete
  • 3-4 EL Olivenöl
  • Salz & Pfeffer
Zubereitung
  1. Hefe in Wasser auflösen. Mit Mehl und etwas Salz zu einem Teig kneten und an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
  2. Bärlauch waschen und in feine Streifen schneiden. ⅓ davon für die Garnitur zur Seite legen, den Rest unter Schmand mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Rote Bete schälen und in sehr feine Scheiben hobeln oder schneiden. Mit dem Olivenöl mischen.
  3. Backofen auf 190 °C vorheizen. Teigmenge teilen und jeweils sehr dünn etwa backblechgroß ausrollen. Auf Backpapier belegte Bleche legen und mit Schmand bestreichen. Mit Rote Bete Scheiben belegen, salzen und ca. 12-15 Minuten backen. Dann mit den restlichen Bärlauchstreifen bestreuen und servieren.
3.5.3226

Für das Breifreibaby mache ich Teig und Topping ohne Salz und Pfeffer und lege nur einige wenige Scheiben Rote Bete auf den Flammkuchen.

Rote Bete Flammkuchen mit Bärlauch

Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du den Artikel über meine Link-Empfehlung kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich am Preis natürlich gar nichts.

19. März 2017 von breifreibaby Leave a Comment Kategorien: Blog Tags: Bärlauch, Elternessen, Flammkuchen

letzter Beitrag
« Avocadobrötchen
nächster Beitrag
[Anzeige] Mit eBay Home & Garden zu unserem Traum-Saisongarten »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewerten:  

Primary Sidebar

breifreibaby durchsuchen

Unser kostenloses E-Book zum Download

Hier kostenlos herunterladen

Unsere Bücher & Kurse

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Breifrei für Babys

Das große GU Breifrei-Kochbuch

 

Wochenpläne für Familien

Wochenpläne für Familien

Unser Breifrei-Onlinekurs:

folge breifreibaby

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Beikostberatung buchen

Über breifreibaby

Hier schreiben Annina und Lena, beide 32, beide Foodies und Genießerinnen aus Leidenschaft. Kennengelernt haben wir uns in unserem Saisongarten und beim gemeinsamen Brombeer-Sammeln entstand die Idee für diesen Blog. weiterlesen...

breifreibaby kocht

https://www.youtube.com/watch?v=uHZRQwBxbl4&t=30s

Footer

Beliebteste Beiträge

Joghurtbrötchen in nur 25 Minuten – das perfekte Sonntagsfrühstück

Schnelle Joghurtbrötchen - in 25 Minuten auf dem Tisch, super fürs Sonntagsfrühstück

Bananenmuffins ohne Zucker – nicht nur für Babys

Bananenmuffins ohne Zucker für Babys

Brot ohne Salz – so kann dein Baby mitessen

Brot ohne Salz und Zucker - geeignet für Babys bab-led weaning Rezept aus dem Thermomix

Baby Beikost Öl – ab wann welches Öl benutzen?

Baby Beikost Öl - wie zeigen euch, welche Öl für Baby geeignet sind.

Kategorien

  • Blog
  • Breifrei / BLW
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Über breifreibaby

Kontakt

Kontakt

Kooperationen

Impressum

Datenschutz

Social Media

Facebook

Instagram

Youtube

Pinterest

Newsletter

Unsere Bücher