• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

breifreibaby

Infos rund um die breifreie Beikosteinführung und baby-led weaning!

  • Blog
  • breifrei / BLW
    • Baby-led weaning
    • breifrei – Was ist das?
    • breifrei – Breifreie Beikost
    • breifrei – Wann starten?
    • breifrei – Mit was starten?
    • Beikost
    • Beikostreife
    • Vegane Beikost – ist eine vegane Ernährung von Babys möglich?
    • Die wichtigsten Nährstoffe für dein Baby
    • Ungeeignete Lebensmittel für Babys
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
    • Basics
    • Frühstück
    • Süßes
    • Herzhaftes
    • Snacks
    • Stillkugeln
    • Für Eltern
    • Stillkugeln
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Onlinekurs

Gemüsesoße für Kinder und die Stiftung Starke Lunge

29. April 2018 von breifreibaby 1 Comment

Ein leckeres, gesundes und schnelles Gericht mit extra viel Gemüse und Vitaminen gibt es heute. Unsere Gemüsesoße für Kinder habe ich für eine Aktion der Stiftung starke Lunge verbloggt und freue mich, dass ich so helfen kann, die Stiftung Starke Lunge etwas bekannter zu machen. Und die bunte Paprikasoße mit Gemüsesternchen ist nicht nur optisch sondern auch geschmacklich einfach spitze.

veganes Mittagessen mit Reise, Zucchini, Möhren und Paprika

Was ist die Stiftung Starke Lunge?

Die Stiftung Starke Lunge gibt es bereits seit 2011 und hat das Ziel Familien zu helfen, deren Kinder an einer seltenen chronischen Lungenerkrankung leiden. Die Stiftung arbeitet mit der Uniklinik in Frankfurt am Main zusammen und ist Unterstützer nationaler und internationaler Forschungsprojekte in diesem Bereich. Ziel ist es, ein gutes Netzwerk für die Betroffenen zu schaffen und ihnen nötige Informationen, Beratung und Unterstützung zu geben um den Alltag mit der Krankheit zu erleichtern. Durch meine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin habe ich auch Kontakt mit chronisch erkrankten Kindern gehabt und Familien kennengelernt, deren Alltag durch Krankheit und Leiden nicht immer unbeschwert und einfach war. Viele schaffen es trotz allem, positiv zu bleiben und finden viel Halt und Unterstützung im Austausch mit anderen Betroffenen. Oft ist der Weg zu einer Diagnose das, was unsicher macht, viele Arztbesuche und Nerven kostet. Es macht uns als Eltern Angst, nicht zu wissen, was mit unserem Kind nicht stimmt und hilflos und machtlos zu sein, nichts dagegen tun zu können. Um so wichtiger finde ich es, dass es Anlaufstellen zur Information, Beratung und langfristigen Unterstützung gibt. Auch für seltene chronische Erkrankungen.

Anzeige
  

 

Mein Rezept „Gemüsesoße für Kinder“ für die Starke Lunge

Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass eine pflanzenbasierte Ernährung also eine Ernährung ohne tierische Produkte wie Fleisch, Milch, Eier, helfen kann. Die Atemsituation und der Gesundheitszustand der betroffenen Kinder, die an einer seltenen chronischen Lungenerkrankung wie der Bronchiolitis obliterans leiden, kann durch vegane Kost verbessert werden. Für viele Familien bedeutet dass neben den bestehenden Veränderungen und Einschränkungen im Alltag auch eine Umstellung der Ernährung. Aber das muss ja gar nicht kompliziert und zeitaufwendig sein. Denn auch rein pflanzliche Rezepte schmecken lecker und können schnell zubereitet werden.

vegane und vegetarische Rezepte für Babys und Kinder - Paprikasoße zu Reis mit bunten Gemüsesternen

Wie mache ich Gemüsesoße für Kinder?

Dieses Gericht ist eins unserer „Notfallessen“, die auch optisch etwas hermachen. Wenn es schnell gehen muss, wir alle schon Hunger haben und keine Idee oder Lust für aufwendigeres Kochen, dann ist die Gemüsesoße für Kinder perfekt. Kühlschrank auf, das Gemüse, was gerade da ist raus und schon geht’s los. Es wird zusammen geputzt und geschnitten und ab und zu sogar Sternchen ausgestochen. Wir hatten bunte Paprika, Zucchini und einige Möhren zuhause und haben diese zusammengemischt. Natürlich kannst du auch anderes Gemüse verwenden, was du zuhause hast.

Wenn du Sternchen ausstechen möchtest, dann brauchst du Gemüse, mit einem großen Durchmesser und einen Sternchenausstecher. Plane dann etwas mehr Zeit ein, als wenn du das Gemüse ausschließlich mit deiner Küchenmaschine oder dem Mixer zerkleinerst.

Gemüsesoße für Kinder vegan zubereiten

Bei uns gibt es auch öfter einfache und schnelle Gerichte, die komplett auf tierische Produkte verzichten können. Ich verwende zum Beispiel für die Gemüsesoße sehr gerne mal Reissahne oder Mandelmilch statt der tierischen Sahne. Der dadurch entstehende, leicht nussige Geschmack ist wirklich lecker. Wer lieber eine etwas fruchtigere und Variante haben mag, der verwendet statt der Sanhe passierte Tomaten.

Gemüsesoße zu Spaghetti oder Reis?

Wir lieben Nudeln ja sehr, aber unser Speiseplan soll Abwechslung enthalten und nicht langweilig werden. Daher gibt es bei uns auch immer wieder viele andere Beilagen. Zur Gemüsesoße für Kinder kannst du auch verschiedenes Getreide anbieten. Gerne essen wir Wild- oder Vollkornreis aber auch mal Couscous, Dinkel oder Quinoa dazu. Du Gemüsesoße schmeckt uns mit allen Beilagen gut.

 

weißer Teller mit buntem Essen - vegetarische und vegane Kost für Kinder mit seltenen Lungenerkrankungen - Gemüsesoße für Kinder - Rezepte für die Stiftung Starke Lunge

Rezept für Gemüsesoße für Kinder

Für die ganz Kleinen kann die Soße salzfrei zubereitet werden und auch auf die Zugabe von Salz ins Kochwasser für den Reis verzichtet werden. Wir verwenden gerne selbstgemachte salzfreie Gemüsebrühe.

4.0 from 1 reviews
Speichern Drucken
Gemüsesoße für Kinder
Zubereitunsgzeit:  30 mins
komplette Zeit:  30 mins
 
Für 4 Portionen
Zutaten
  • 250 g Reis
  • 1 große, dicke Möhre (200 g)
  • 1 dicke Zucchini (200 g)
  • 1 grüne Paprika
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 3 EL Bratöl
  • 250 ml Reissahne
  • 50 ml Gemüsebrühe, selbstgemacht
  • 1 EL Cashewmus
  • (Salz, Pfeffer)
  • Oregano
Zubereitung
  1. Den Reis nach Packungsanleitung in Salzwasser garen.
  2. Das Gemüse waschen, putzen, ggf. schälen. Die Möhren und Zucchini in etwa 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Die Paprika halbieren und entkernen und längs in etwa 5 cm breite Streifen schneiden. Aus allen Gemüsescheiben möglichst viele Sterne ausstechen. Alle Reste oder eben das komplette Gemüse kleinmixen und in einem Topf 20 min. köcheln lassen.
  3. Das Öl erhitzt du in einer großen Pfanne und brätst dann die Möhren- und Paprikastücke bei mittlere Hitze an. Nach etwa 5 Minuten gibst du die Zucchini dazu und brätst alles für weitere 3 Minuten, so dass dein Gemüse gar ist.
  4. Zur Gemüsesoße im Topf gibst du nun noch die Gemüsebrühe dazu und lässt es kurz aufkochen. Nun noch das Cashewmus und die Reissahne dazu und mit Oregano, Salz und Pfeffer würzen.
  5. Den Reis abgießen und mit der Gemüsesoße für Kinder servieren.
3.5.3239

 

 

Anzeige

29. April 2018 von breifreibaby 1 Comment Kategorien: Blog Tags: breifrei, Gemüse, Lungenerkrankung, Paprika

letzter Beitrag
« DIY Mobile für Babys mit Origami Schmetterlingen
nächster Beitrag
[Pressereise] Unser Wochenende in Bildern im Landal Green Park Ouddorp Duin in Holland »

Reader Interactions

Kommentare
  1. Sandy sagt

    20. März 2019 at 20:09

    Um ehrlich zu sein hat mich das Rezept ein wenig verwirrt und der Ablauf ist für mich nicht ganz logisch geschildert. Deshalb hab ich es immer wieder nach hinten verschoben es einmal auszuprobieren, aber heute dachte ich, dass ich es einfach mal versuche – so wie ich denke. =)
    Ich habe keine Sterne ausgestochen, sondern einfach das Gemüse klein geschnitten, gekocht und dann püriert. Dann habe ich etwas saure Sahne, passierte Tomaten, salzfreie Gemüsebrühe und getrocknetes Basilikum sowie 1 EL Sesammus hinzugefügt. Was soll ich sagen – es hat uns in Kombination mit Dinkelvollkornnudeln hervorragend geschmeckt. 😉

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewerten:  

Primary Sidebar

breifreibaby durchsuchen

Unser kostenloses E-Book zum Download + Liste ungeeignete Lebensmittel

Hier kostenlos herunterladen

Unsere Bücher & Kurse

Breifrei für Babys

Das große GU Breifrei-Kochbuch

Wochenpläne für Familien

Wochenpläne für Familien

Unser Breifrei-Onlinekurs:

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

folge breifreibaby

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Beikostberatung buchen

Über breifreibaby

Hier schreiben Annina und Lena, beide 32, beide Foodies und Genießerinnen aus Leidenschaft. Kennengelernt haben wir uns in unserem Saisongarten und beim gemeinsamen Brombeer-Sammeln entstand die Idee für diesen Blog. weiterlesen...

breifreibaby kocht

https://www.youtube.com/watch?v=uHZRQwBxbl4&t=30s

Footer

Beliebteste Beiträge

Joghurtbrötchen in nur 25 Minuten – das perfekte Sonntagsfrühstück

Schnelle Joghurtbrötchen - in 25 Minuten auf dem Tisch, super fürs Sonntagsfrühstück

Bananenmuffins ohne Zucker – nicht nur für Babys

Bananenmuffins ohne Zucker für Babys

Brot ohne Salz – so kann dein Baby mitessen

Brot ohne Salz und Zucker - geeignet für Babys bab-led weaning Rezept aus dem Thermomix

Baby Beikost Öl – ab wann welches Öl benutzen?

Baby Beikost Öl - wie zeigen euch, welche Öl für Baby geeignet sind.

Kategorien

  • Blog
  • Breifrei / BLW
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Über breifreibaby

Kontakt

Kontakt

Kooperationen

Impressum

Datenschutz

Social Media

Facebook

Instagram

Youtube

Pinterest

Newsletter

Unsere Bücher