• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

breifreibaby

Infos rund um die breifreie Beikosteinführung und baby-led weaning!

  • Blog
  • breifrei / BLW
    • Baby-led weaning
    • breifrei – Was ist das?
    • breifrei – Breifreie Beikost
    • breifrei – Wann starten?
    • breifrei – Mit was starten?
    • Beikost
    • Beikostreife
    • Vegane Beikost – ist eine vegane Ernährung von Babys möglich?
    • Die wichtigsten Nährstoffe für dein Baby
    • Ungeeignete Lebensmittel für Babys
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
    • Basics
    • Frühstück
    • Süßes
    • Herzhaftes
    • Snacks
    • Stillkugeln
    • Für Eltern
    • Stillkugeln
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Onlinekurs

Geschenke aus der Küche – Kürbis-Marzipan-Marmelade

20. Dezember 2016 von breifreibaby 5 Kommentare

So kurz vor Weihnachten wird es langsam Zeit, sich Gedanken um Geschenke für Verwandte und liebe Freunde zu machen. Schon immer verschenke ich lieber Selbstgemachtes und Zeit zusammen als irgendwelche Sachen, die vielleicht doch keiner braucht. Meinem Mann schenke ich z. B. oft Auszeiten, Wellnesszeiten oder auch Ausflüge nur zu Zweit ohne K. Freunde und Verwandte kommen meiste in den Genuss von Geschenken aus der Küche.

kuerbis-marzipan-marmelade-geschenke-aus-der-kueche-breifreibaby

Was sind Geschenke aus der Küche?

Das kann wirklich alles sein, was du selbst in der Küche kochst, backst, einkochst oder bastelst. All das, was auch dir schmeckt und sich super aufbewahren lässt, ist ein tolles Geschenk aus der Küche. Zum Beispiel einen selbstgemachten Likör mit Haselnuss- oder Spekulatius-Geschmack verpackt in einer dekorativen Glasflasche. Eine Backmischung für Brot oder Cookies in einem tollen Weckglas. Selbstgemachter Senf oder eine haltbares Pesto sind ebenso tolle Ideen. Auch ganz einfach Dinge, wie zum Beispiel Marmelade sind tolle Geschenke, über die sich viele Leute freuen.

Anzeige
  

Ich hab mich dieses Jahr dazu entschieden, Kürbis-Marzipan-Marmelade zu verschenken. Zum einen gab es viele, leicht angedätschte Kürbisse in unserem Saisongarten, die sofort verarbeitet werden mussten, zum anderen kann man von der Marmelade auch direkt etwas größere Mengen herstellen ohne viel Aufwand und zum Letzten ist Kürbis-Marzipan-Marmelade auch gleich wieder so besonders, dass die wenigsten es zuhause schonmal selbst gekocht haben.

Geschenke aus der Küche - Kürbis-Marzipan-Marmelade

Welche Kombination passt zusammen?

Zum Kürbis solltest du jedes Mal noch ein anderes Obst dazugeben. In meinem Fall waren das Physalis aus unserem Saisongarten. Aber auch Apfel oder Birne passen ganz wunderbar. Apfel hat auch den Vorteil, dass er viel Pektin enthält, was die Marmelade gut gelieren lässt. Marzipan verleiht der Marmelade eine tolle Süße, die super zu Röstbrot passt. Ich nutze für Marmelade entweder 2:1 Rohrohr-Gelierzucker oder ich benutze Rohrohrzucker und zusätzlich eine Gelierhilfe aus Apfelpektin. So schmeckt die Marmelade nicht zu süß.

 

4.0 from 2 reviews
Speichern Drucken
Kürbis-Marzipan-Marmelade
Zubereitunsgzeit:  30 mins
Koch/Backzeit:  30 mins
komplette Zeit:  1 hour
 
Zutaten
  • 500 g Hokkaido-Kürbis
  • 400 g Physalis oder Apfel oder Orange
  • 100 g Marzipan
  • 20 ml Zitronensaft
  • Entweder 500 g 2:1 Gelierzucker
  • oder 1 P. Gelierhilfe und so viel Zucker wie zu magst (ca. 150 g)
Zubereitung
  1. Den Kürbis sehr gut waschen, halbieren, Kerne aushöhlen und den Kürbis 1 cm groß würfeln. Entsprechendes Obst ebenfalls waschen und 1 cm groß schneiden. Marzipan auf einer Reibe fein raspeln.
  2. Alle Zutaten außer Gelierzucker zusammen mit 70 ml Wasser oder Apfelsaft in einen Topf geben und 10 Minuten im geschlossenen Topf stehen lassen. Dann langsam erhitzen, dabei rühren bis das Obst Saft zieht und alles leise vor sich hin köcheln kann. Dann etwa 15 Minuten bei ganz kleiner Hitze köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist. Pürieren und Zucker zugeben. Aufkochen und 3 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  3. Marmelade in sauber ausgekochte Gläser füllen, diese verschließen und auf den Kopf stellen und mindestens einmal für 8 Stunden komplett runterkühlen. Das geht aktuell gut im Freien, aber auch auf dem Kellerboden oder im Kühlschrank.
3.5.3226

 

Geschenke aus der Küche - Kürbis-Marzipan-Marmelade

 

Anzeige

20. Dezember 2016 von breifreibaby 5 Kommentare Kategorien: Blog Tags: Geschenke aus der Küche, Marmelade, Weihnachten

letzter Beitrag
« [Anzeige] Ofengemüse plus Happy Mat und Mini Mat Gewinnspiel
nächster Beitrag
Erfahrungsbericht Baby-led weaning – Jasmin »

Reader Interactions

Kommentare
  1. Luisa sagt

    10. September 2018 at 11:15

    Das klingt suuuuper lecker.
    Probiere ich auf jeden Fall aus 🙂

    Antworten
  2. Sandra Kendziorczyk sagt

    8. Februar 2019 at 14:19

    Sehr , sehr lecker,
    heute habe ich Euer Rezept gekocht. Ich habe als Obst Orangen genommen und die halbe Menge des Gelierzucker!
    Ich danke Euch für eine sehr gelungene Homepage auf der ich weiterhin gerne herumstöbern werde:-)

    Antworten
    • breifreibaby sagt

      8. Februar 2019 at 14:34

      Liebe Sandra, danke dir für deinen lieben Kommentar!

      Antworten
  3. Rebecca Platz sagt

    9. Dezember 2019 at 14:05

    Hallo, also ich habe die Marmelade auch gekocht, bzw noch nicht ganz fertig. Habe das Obst mit Kürbis gekocht und da entstand bei mir schon eine dickflüssige Masse sowas wie ein Smoothie. Was habe ich falsch gemacht?

    Antworten
    • Lena von breifreibaby sagt

      10. Dezember 2019 at 19:59

      Liebe Rebecca, ich hab dir ja schon auf Facebook geantwortet – da muss so sein, ich verstehe gar nicht, warum du denkst, dass du was falsch gemacht hast :)LG lena

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewerten:  

Primary Sidebar

breifreibaby durchsuchen

Unser kostenloses E-Book zum Download + Liste ungeeignete Lebensmittel

Hier kostenlos herunterladen

Unsere Bücher & Kurse

Breifrei für Babys

Das große GU Breifrei-Kochbuch

Wochenpläne für Familien

Wochenpläne für Familien

Unser Breifrei-Onlinekurs:

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

folge breifreibaby

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Beikostberatung buchen

Über breifreibaby

Hier schreiben Annina und Lena, beide 32, beide Foodies und Genießerinnen aus Leidenschaft. Kennengelernt haben wir uns in unserem Saisongarten und beim gemeinsamen Brombeer-Sammeln entstand die Idee für diesen Blog. weiterlesen...

breifreibaby kocht

https://www.youtube.com/watch?v=uHZRQwBxbl4&t=30s

Footer

Beliebteste Beiträge

Joghurtbrötchen in nur 25 Minuten – das perfekte Sonntagsfrühstück

Schnelle Joghurtbrötchen - in 25 Minuten auf dem Tisch, super fürs Sonntagsfrühstück

Bananenmuffins ohne Zucker – nicht nur für Babys

Bananenmuffins ohne Zucker für Babys

Brot ohne Salz – so kann dein Baby mitessen

Brot ohne Salz und Zucker - geeignet für Babys bab-led weaning Rezept aus dem Thermomix

Baby Beikost Öl – ab wann welches Öl benutzen?

Baby Beikost Öl - wie zeigen euch, welche Öl für Baby geeignet sind.

Kategorien

  • Blog
  • Breifrei / BLW
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Über breifreibaby

Kontakt

Kontakt

Kooperationen

Impressum

Datenschutz

Social Media

Facebook

Instagram

Youtube

Pinterest

Newsletter

Unsere Bücher