• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

breifreibaby

Infos rund um die breifreie Beikosteinführung und baby-led weaning!

  • Blog
  • breifrei / BLW
    • Baby-led weaning
    • breifrei – Was ist das?
    • breifrei – Breifreie Beikost
    • breifrei – Wann starten?
    • breifrei – Mit was starten?
    • Beikost
    • Beikostreife
    • Vegane Beikost – ist eine vegane Ernährung von Babys möglich?
    • Die wichtigsten Nährstoffe für dein Baby
    • Ungeeignete Lebensmittel für Babys
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
    • Basics
    • Frühstück
    • Süßes
    • Herzhaftes
    • Snacks
    • Stillkugeln
    • Für Eltern
    • Stillkugeln
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Onlinekurs

Hackbällchen Rezept für Kinder – mit Kürbis und Tomatensoße

22. Oktober 2018 von Lena von breifreibaby 2 Kommentare

Vor ca. 2 Wochen haben wir auf unserem Instagram-Kanal ein Live-Video zum Thema Fleisch / Eisenversorgung bei kleinen Kindern und Babys gemacht. Deshalb möchten wir euch heute ein weiteres köstliches Rezept mit Fleisch vorstellen: Hackbällchen mit Kürbis und Tomatensoße. Hackfleisch vom Rind, Schwein oder auch vom Lamm eignen sich super für die Anfangszeit der Beikost (und natürlich auch noch darüber hinaus). Das Hackfleisch kann sehr gut durchgebraten werden, schmeckt trotzdem noch saftig, ist weich und kann toll kombiniert werden. In diesem Fall mischen wir das Hack mit Kürbisraspeln, ein Rezept aus Lenas Meal Prep Buch *.

Hackbällchen Rezept ganz einfach für Kinder

Das einfachste Rezept für Hackbällchen

Dieses Rezept ist kinderleicht, es eignet sich toll, um die Kleinen in der Küche mithelfen zu lassen. Die Bällchen kommen ohne Ei und Semmelbrösel aus, sind also auch low carb. Wir haben gemischtes Hackfleisch dafür verwendet, aber da könnt ihr ganz nach eurer eigenen Vorliebe gehen. Wir kaufen immer Bio-Fleisch und beim Metzger gibt es auch kleinere Portionen als die 500 g Schale. In diesem Fall sind die Bestandteile nur Hack und geriebener Hokkaido-Kürbis. Für Breifreibaby ohne Gewürze, für größere Kinder und Erwachsene mit Salz, Pfeffer und Currypulver.

Speichern Drucken
Hackbällchen Rezept für Kinder – mit Kürbis und Tomatensoße
Zubereitunsgzeit:  15 mins
Koch/Backzeit:  15 mins
komplette Zeit:  30 mins
 
Für ca. 12 Bällchen
Zutaten
  • 135 h geriebener Hokkaido-Kürbis
  • 250 g Hackfleisch
  • Nach Bedarf: Salz, Pfeffer und Curry
  • 2 EL Bratöl
  • 1 Dose stückige Tomaten à 400 g
  • Optional: Gnocchi, Reis oder Nudeln dazu
Zubereitung
  1. Den Hokkaido fein oder mittegrob reiben. Mit den Händen mit dem Hackfleisch gut verkneten. Dieser Punkt ist wichtig, damit die Bällchen beim Braten in der Pfanne auch zusammenhalten.
  2. Mit feuchten Händen ca. 12 Bällchen von Walnussgröße formen. Das Bratöl in einer Pfanne erhitzen und die Bällchen bei mittlerer Hitze anbraten. Dabei immer mal wieder die Pfanne schwenken, so dass die Bällchen von allen Seiten anbacken. Wenn die Bällchen gebräunt sind, die Tomatensoße zugeben und weitere 10 Minuten auf kleiner bis mittlerer Hitze garen. Optimal ist es, wenn die Pfanne mit einem Deckel bedeckt wird. Wer keinen Deckel hat, kann z.B. ein Backblech nutzen, um einen Garraum zu schaffen.
  3. Ein Bällchen aus der Pfanne nehmen und prüfen, ob es gar ist. Die Bällchen für Kinder sehr gut abkühlen lassen.
3.5.3251

Hackbällchen Rezept ganz einfach für Kinder

Anzeige

Warum Hackbällchen für Kinder durchgebraten sein müssen

Kinder und insbesondere Babys, die ja auch teilweise schon mit 6 Monaten mit der Beikost beginnen, sollen kein rohes Fleisch zu sich nehmen. Deshalb ist es wichtig, dass man auch Hackfleisch gut durchbrät. Bei Hühnchen, Steak oder einer Schweinelende versteht sich das ja von selbst. Die möglichen Bakterien im rohen Fleisch schaden dem Magen-Darm-Trakt des Babys. Wir Erwachsene haben einen gut geschulten Darm, der das hingegen gut wegstecken kann.

Hackbällchen Rezept ganz einfach für Kinder

Häckbällchen Rezept mal anders

Mit diesem Rezept und eigentlich mit all unseren Rezepten, wollen wir euch zeigen, wie leicht die Familienküche ist. Das bedeutet, dass wenn im Sommer gerade keine Kürbiszeit ist, kann natürlich auch geraspelte Möhre und die Frikadellen gemischt werden. Auch eine geraspelte Zucchini schmeckt sicher gut. Die Soße dazu ist ebenfalls sehr flexibel. Man kann die kleinen Buletten auch mit etwas Sahne ablöschen und so eine Art Köttbullar daraus zaubern. Dazu passen dann Pellkartoffeln hervorragend. Wer noch Bällchen übrigen hat, kann sie kalt zum Abendbrot servieren oder auf ein Sandwich packen. Gerichte sind also sehr wandelbar.

 

Die Hackbällchen können super eingefroren werden, es lohnt sich also, direkt mehr zu produzieren und im Gefrierschrank für ein schnelles Mittagessen aufzubewahren.

 

Wenn du magst, speichere dir unser Rezept direkt auf Pinterest ab:

Hackbällchen Rezept ganz einfach für Kinder

Die mit * gekennzeichneten Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links zu Amazon. Das heißt, wenn ihr über unsere Empfehlungslinks kauft, bekommen wir von Amazon eine kleine Provision. Für euch ändert sich natürlich nichts am Preis.

Anzeige

22. Oktober 2018 von Lena von breifreibaby 2 Kommentare Kategorien: Blog Tags: blw, Fleisch, Hackbällchen, Kürbis, Meal Prep

letzter Beitrag
« [Anzeige] Wir lieben die Benjamin Blümchen Gute Nacht Geschichten für die Kleinsten + Gewinnspiel
nächster Beitrag
[Anzeige] Unsere Monatslieblinge im Oktober mit der Storchenwiege, Mom Hacks und herzschönen Glücksgedanken + Gewinnspiel »

Reader Interactions

Kommentare
  1. Astrid sagt

    25. Mai 2020 at 20:05

    Hallo, das Rezept klingt gut. Muss 6den Kürbis vor dem Raspeln kochen? Danke und LG Astrid

    Antworten
    • Lena von breifreibaby sagt

      26. Mai 2020 at 9:31

      Hallo Astrid, der Kürbis bleibt roh. (Wenn er gekocht werden müsste, würden wir das dazuschreiben :))
      LG Lena

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewerten:  

Primary Sidebar

breifreibaby durchsuchen

Unser kostenloses E-Book zum Download

Hier kostenlos herunterladen

Unsere Bücher & Kurse

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Breifrei für Babys

Das große GU Breifrei-Kochbuch

 

Wochenpläne für Familien

Wochenpläne für Familien

Unser Breifrei-Onlinekurs:

folge breifreibaby

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Beikostberatung buchen

Über breifreibaby

Hier schreiben Annina und Lena, beide 32, beide Foodies und Genießerinnen aus Leidenschaft. Kennengelernt haben wir uns in unserem Saisongarten und beim gemeinsamen Brombeer-Sammeln entstand die Idee für diesen Blog. weiterlesen...

breifreibaby kocht

https://www.youtube.com/watch?v=uHZRQwBxbl4&t=30s

Footer

Beliebteste Beiträge

Joghurtbrötchen in nur 25 Minuten – das perfekte Sonntagsfrühstück

Schnelle Joghurtbrötchen - in 25 Minuten auf dem Tisch, super fürs Sonntagsfrühstück

Bananenmuffins ohne Zucker – nicht nur für Babys

Bananenmuffins ohne Zucker für Babys

Brot ohne Salz – so kann dein Baby mitessen

Brot ohne Salz und Zucker - geeignet für Babys bab-led weaning Rezept aus dem Thermomix

Baby Beikost Öl – ab wann welches Öl benutzen?

Baby Beikost Öl - wie zeigen euch, welche Öl für Baby geeignet sind.

Kategorien

  • Blog
  • Breifrei / BLW
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Über breifreibaby

Kontakt

Kontakt

Kooperationen

Impressum

Datenschutz

Social Media

Facebook

Instagram

Youtube

Pinterest

Newsletter

Unsere Bücher