In wenigen Stunden geht es los auf den Flohmarkt „Rund um’s Kind“, der von der Elterninitiative hier in Griesheim organisiert wird. Seit Kurzem bin ich mit im Veranstaltungsteam und es ist die erste Veranstaltung, bei der ich mithelfe.
Auf den Flohmärkten gibt es neben tollen Klamotten und Spielsachen für Babys und Kinder immer jede Menge selbstgebackene Kuchen, die zugunsten des Vereins verkauft werden. Auf das riesige Kuchenbuffet freue ich mich neben den tollen Klamotten, die ich hoffentlich für K erstehen werde und den netten Leuten, die ich treffen werde, am meisten.
Warum ich euch das erzähle?!
Ich habe, damit K wie die Großen Kuchen essen kann, für sie Pflaumenmuffins ohne Zucker gebacken. Die Muffins sind wirklich lecker und richtig saftig geworden.
Das Rezept für euch zum Nachbacken kommt jetzt.
Pflaumenmuffins
Ingredients
- 300 g Pflaumen
- 190 g Dinkelvollkornmehl
- 90 g Weizenmehl Type 405
- 2 TL Weinstein-Backpulver
- 1 Prise Ceylonzimt
- ½ TL Natron
- 65 g gemahlene Haselnüsse
- 1 Ei
- 80 ml Rapsöl alternativ: Butter
- 250 g Buttermilch
- 2 TL Dattelsirup
Außerdem:
- ggf. Butter für die Form
Instructions
- Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Backpapier zuschneiden und die Muffinform damit auskleiden oder die Form gut fetten. (Eine Silikonform ohne Vorbereitung auf das Blech stellen.)
- Die Pflaumen waschen, entstielen, halbieren, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Die beiden Mehlsorten mit Backpulver, Zimt, Natron und den Nüssen in einer Schüssel vermengen. In einer 2., größeren Schüssel das Ei verquirlen und mit Öl, Buttermilch und Dattelsirup gut verrühren. Die Mehlmischung zugeben und alles gründlich mit dem Handrührer oder der Küchenmaschine vermengen. Die Pflaumen vorsichtig unterheben.
- Den Teig in die Form füllen und die Muffins auf der mittleren Schiene 20-25 Minuten im Ofen backen.
Viel Spaß beim Nachbacken!
Ich möchte die Muffins gerne zum ersten Geburtstag meines Sohnes backen& würde dafür getrocknete Datteln verwenden. Wieviel Gramm brauch ich da wohl? Würde sie über Nacht einweichen lassen.. Vielen Dank für einen Tipp, eure Seite ist echt spitze!
Hi Svava, da würde ich 4 Datteln ungefähr nehmen. LG Lena
Habt ihr es schon mal mit Ahornsirup statt Dattelsirup gemacht oder verändert das den Geschmack zu sehr?
Danke 🙂
Hallo AR, es schmeckt bestimmt auch mit Ahornsirup sehr gut. (Nur für Babys ist der nicht geeignet, weshalb wir das noch nicht ausprobiert ahben) LG lena
Kann man statt Buttermilch auch Joghurt verwenden? Und gibt es eine Alternative zum Dattelsirup?
Hallo Nina, ja ich denke du kannst auch Joghurt verwenden, ggf. diesen etwas mit Mineralwasser glatt rühren. Statt Dattelsirup kannst du jegliches anderes Süßungsmittel verwenden. LG Lena