Pflaumenmuffins ohne Zucker von breifreibaby

Pflaumenmuffins ohne Zucker

Breifreibaby Logo

Hallo!

Seit 2016 gibt es für uns kein schönes Thema als die breifreie Beikost – wir lieben es, für dich nährstoffreiche und zuckerfreie Rezepte für die ganze Familie zu entwickeln und dir mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. 

Mehr über uns

In wenigen Stunden geht es los auf den Flohmarkt „Rund um’s Kind“, der von der Elterninitiative hier in Griesheim organisiert wird. Seit Kurzem bin ich mit im Veranstaltungsteam und es ist die erste Veranstaltung, bei der ich mithelfe.

Auf den Flohmärkten gibt es neben tollen Klamotten und Spielsachen für Babys und Kinder immer jede Menge selbstgebackene Kuchen, die zugunsten des Vereins verkauft werden. Auf das riesige Kuchenbuffet freue ich mich neben den tollen Klamotten, die ich hoffentlich für K erstehen werde und den netten Leuten, die ich treffen werde, am meisten.

 

Pflaumenmuffins ohne Zucker von breifreibaby

Warum ich euch das erzähle?!

Ich habe, damit K wie die Großen Kuchen essen kann, für sie Pflaumenmuffins ohne Zucker gebacken. Die Muffins sind wirklich lecker und richtig saftig geworden.

Das Rezept für euch zum Nachbacken kommt jetzt.

Pflaumenmuffins ohne Zucker von breifreibaby

Pflaumenmuffins ohne Zucker von breifreibaby

Pflaumenmuffins

No ratings yet
Eigenschaft vegetarisch
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Snacks, Zuckerfreies
Alter Ab Pinzettengriff
Portionen 12 Muffins

Zutaten
  

  • 300 g Pflaumen (frisch) ohne Kerne etwa 250g
  • 190 g Vollkorndinkelmehl
  • 90 g Weizenmehl Type 405
  • 2 TL Weinstein-Backpulver
  • ½ TL Natron
  • Ceylon-Zimt
  • 65 g gemahlene Haselnüsse
  • 1 Ei
  • 2 TL Dattelsirup
  • 80 ml Rapsöl oder Butter
  • 250 g Buttermilch

Anleitungen
 

  • Den Backofen schalest du auf 180°C (Ober-/Unterhitze) und fettest deine Muffinform gut. Alternativ kannst du dir auch Backpapier zuschneiden und die Form damit auslegen. Ich finde, dass man sich damit das lästige Spülen der angekrusteten Teigreste spart. Wenn du eine Silikonform hast, stelle sie direkt aufs Blech oder den Rost.
  • Wasche die Plaumen ab, entferne die Stiele und halbiere sie damit du sie entkernen kannst. Anschließend schneidest du sie in kleinere Würfelchen.
  • Du nimmst eine Schüssel und mischst darin die zwei Mehlsorten mit etwas Zimt, Backpulver, Natron und den gemahlenen Nüssen.
  • In einer größeren Schüssel verquirlst du das Ei etwas, gibst das Öl, die Buttermilch und den Dattelsirup hinzu und vermischst alles gut.
  • Nun fügst du dein Mehlgemisch in die große Schüssel hinzu und vermischst alles gründlich mit dem Handmixer oder deiner Küchenmaschine.
  • Jetzt fehlen nur noch die Pflaumen. Gib sie zu deinem Teig hinzu und hebe sie vorsichtig unter.
  • Deinen Teig kannst du nun in die Muffinförmchen füllen und auf mittlerer Schiene etwa 20 bis 25 Minuten backen.
BREIFREIBABY-TIPP
Aus Pflanzendrink und Zitronensaft vegane Buttermilch herstellen und sie als vegane Variante backen.
Die Muffins halten bis zu 3 Tag im Kühlschrank frisch, alternativ können sie eingefroren werden.
Du hast das Rezept ausprobiert?Lade dein Foto auf Instagram hoch und verlinke auf @breifreibaby_ oder tagge #breifreibaby!

 

Pflaumenmuffins ohne Zucker von breifreibaby

Viel Spaß beim Nachbacken!

 

Teile diesen Beitrag

6 Kommentare
  1. Ich möchte die Muffins gerne zum ersten Geburtstag meines Sohnes backen& würde dafür getrocknete Datteln verwenden. Wieviel Gramm brauch ich da wohl? Würde sie über Nacht einweichen lassen.. Vielen Dank für einen Tipp, eure Seite ist echt spitze!

    Antworten
    • Hi Svava, da würde ich 4 Datteln ungefähr nehmen. LG Lena

      Antworten
  2. Habt ihr es schon mal mit Ahornsirup statt Dattelsirup gemacht oder verändert das den Geschmack zu sehr?
    Danke 🙂

    Antworten
    • Hallo AR, es schmeckt bestimmt auch mit Ahornsirup sehr gut. (Nur für Babys ist der nicht geeignet, weshalb wir das noch nicht ausprobiert ahben) LG lena

      Antworten
  3. Kann man statt Buttermilch auch Joghurt verwenden? Und gibt es eine Alternative zum Dattelsirup?

    Antworten
    • Hallo Nina, ja ich denke du kannst auch Joghurt verwenden, ggf. diesen etwas mit Mineralwasser glatt rühren. Statt Dattelsirup kannst du jegliches anderes Süßungsmittel verwenden. LG Lena

      Antworten
Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Das könnte dich auch interessieren:

Unsere Produkte

Wir wissen, was du brauchst, um den Familienalltag und die erste Zeit mit Baby entspannt zu gestalten: Einfache und schnelle Rezepte für Klein und Groß, die garantiert gelingen. Entdecke jetzt unsere Kochbücher und E-Books!

Breifreibaby Logo
Zuckerfrei Für Babys Und Kleinkinder
Baby-led weaning Kochbuch
E-Book Abendessen für die ganze Familie
Wochenplan März April
E-Book Brot, Brötchen und Brotaufstriche
Frühstücksrezepte Baby E-Book

Unser kostenloses E-Book
zum Download

Tolle Tipps und Ideen für einen entspannten Start in die breifreie Beikost. Wir zeigen dir, wie Du den Beikoststart breifrei meisterst und begleiten Dich bei der Zubereitung Deiner Familienkost.

Unseren Newsletter erhältst du am Anfang 2-3x pro Woche, denn wir starten mit einer hilfreichen Serie: "Erste Schritte in der Beikost" und helfen Dir, dich schnell zurechtzufinden.
Es geht um die Beikostreifezeichen, die ungeeigneten Lebensmittel und die ersten Rezepte für Dein Baby.
Du kannst dich jederzeit von unserem Newsletter, der über den Anbieter Active Campaign läuft, abmelden, wenn du keine weiteren Mails mehr erhalten möchtest.
In unserem Newsletter erhältst du saisonale Rezepte, Hintergrundwissen zum Thema breifrei und Ankündigungen zu unseren neuen Büchern.

Trage dich jetzt unverbindlich in die Warteliste ein: