• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

breifreibaby

Infos rund um die breifreie Beikosteinführung und baby-led weaning!

  • Blog
  • breifrei / BLW
    • Baby-led weaning
    • breifrei – Was ist das?
    • breifrei – Breifreie Beikost
    • breifrei – Wann starten?
    • breifrei – Mit was starten?
    • Beikost
    • Beikostreife
    • Vegane Beikost – ist eine vegane Ernährung von Babys möglich?
    • Die wichtigsten Nährstoffe für dein Baby
    • Ungeeignete Lebensmittel für Babys
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
    • Basics
    • Frühstück
    • Süßes
    • Herzhaftes
    • Snacks
    • Stillkugeln
    • Für Eltern
    • Stillkugeln
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Onlinekurs

Rohkostsalat für nach den Festtagen – die beste Resteverwertung

25. Dezember 2016 von breifreibaby Leave a Comment

Heute dürfen sich alle Mamas und Papas wieder über ein leckeres Rezept für Erwachsene freuen. So gern ich für meine Kleine breifrei koche, so gern zaubere ich für mich und meinen Mann feine Köstlichkeiten, die wir zu zweit genießen. Denn das ist mir wichtig: das wir uns Zeit für uns nehmen. Vielleicht nutzt auch ihr die leckeren Rezepte, um eure Zweisamkeit zu genießen.

Geht es dir auch so, dass du nach den Festtagen fast am Platzen bist? Überall gibt es feinstes Essen und bei allen Verwandten und Freunden werden Plätzchen, Kuchen und Gebäck angeboten. Man trinkt das ein oder andere Gläschen Sekt und genießt Braten um Braten oder ganz klassisch Würstchen mit Kartoffelsalat. Am 27. ist bei mir meist der Punkt erreicht, wo es dann mal wieder weniger sein darf. Einfach eine kleine und gesunde Mahlzeit, die satt macht aber nicht füllt und am besten noch gesund ist. Deshalb möchte ich dir heute ein tolles Resteverwertungsrezept vorstellen.

Anzeige
  

Rohkostsalat mit Erdnusssoße

Köstliche Resteverwertung

Zumindest uns geht es oft so, dass von vielen Festtagsgerichten noch Reste übrig sind. Hier mal zwei Karotten, da eine halbe Salatgurke, ein paar Rotkohlblätter und auch grüner Salat ist meist noch zu Hauf da. Ich bastele mir daraus einen leckeren Rohkostsalat, den ich mit etwas Feta und Erdnusssoße verfeinere. (Denn die Erdnüsse müssen nach Weihnachten schließlich auch mal gegessen werden.) Mit ein bisschen Kreativität ist Resteverwertung gar nicht schwierig und du kannst auch 1-2 frische, neue Produkte nutzen, um dem Salat aufzupeppen.

So baust du dir deinen perfekten Rohkostsalat

Rohkost ist nach dem ganzen schweren und fettigen Essen in den Festtagen ein super „Reinigungsessen“. Es schmeckt meist dann am besten, wenn einige Komponenten miteinander kombiniert werden. Das kann z.B. Feldsalat, grüner Salat oder Blattsalat sein. Dazu kommt hauchfein geraspelter Kohl (Weißkohl, Rotkohl oder Wirsing), Karottensticks und Salatgurkenwürfel. Auch Obst lässt sich herrlich verarbeiten, z. B. Mangoreste, Birnenscheiben oder Apfelwürfel. Das ganze toppe ich mit Feta oder Mini-Mozzarella-Kugeln, Sprossen und vielen Kernen und Saaten. Entweder du machst deinen Salat mit einer klassischen Honig-Senf-Vinaigrette an oder du isst so wie ich, Erdnusssoße dazu. Das Rezept für die köstliche Soße, die sich auch super als Dip zu Sommerrollen eigenet, verrate ich dir unten. Den Salat kannst du dir nach eigenen Resten zusammenstellen.

Rohkost für dein Breifreibaby

Auch dein Breifreibaby kann Rohkost essen. Ganz klassisch natürlich Salatgurkensticks, bei vielen Zähnchen auch dünn geschnittene Karotten. Es wird Mango und Avocado sicher lieben und wenn es möchte kann es natürlich auch etwas ungewürzte Erdnusssoße essen.

Rohkostsalat mit Erdnusssoße

 

Speichern Drucken
Erdnusssoße
Zubereitunsgzeit:  20 mins
komplette Zeit:  20 mins
 
Zutaten
  • 200 g Erdnüsse (für Erwachsene auch gern gesalzen) oder 200 g Erdnussbutter oder 200 g Erdnussmus
  • 1 Dose Kokosmilch
  • ½ Limette
  • etwas Salz und Currypaste
Zubereitung
  1. Erdnüsse in der Küchenmaschine fein zermahlen, bis eine Art Mus entsteht. Leichter geht es mir fertigem Erdnussmus.
  2. Die Dose Kokosmilch öffnen und den festen Teil + die Hälfte der Flüssigkeit in einen kleinen Topf geben. Erdnussmus zugeben und mit einer Prise Salz würzen. Wer will, gibt etwas Currypaste dazu.
  3. Aufkochen und unter Rühren ca. 5 Minuten einköcheln lassen. Dann mit Limettensaft und Salz abschmecken.
  4. Die restliche Flüssigkeit der Kokosmilch kannst du für einen Smoothie benutzen.
3.5.3226

 

Anzeige

25. Dezember 2016 von breifreibaby Leave a Comment Kategorien: Blog, Für Eltern Tags: Dip, Elternrezept, Rohkost, Salat

letzter Beitrag
« Frohe Weihnachten
nächster Beitrag
Pinzettengriff »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewerten:  

Primary Sidebar

breifreibaby durchsuchen

Unser kostenloses E-Book zum Download

Hier kostenlos herunterladen

Unsere Bücher & Kurse

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Breifrei für Babys

Das große GU Breifrei-Kochbuch

 

Wochenpläne für Familien

Wochenpläne für Familien

Unser Breifrei-Onlinekurs:

folge breifreibaby

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Beikostberatung buchen

Über breifreibaby

Hier schreiben Annina und Lena, beide 32, beide Foodies und Genießerinnen aus Leidenschaft. Kennengelernt haben wir uns in unserem Saisongarten und beim gemeinsamen Brombeer-Sammeln entstand die Idee für diesen Blog. weiterlesen...

breifreibaby kocht

https://www.youtube.com/watch?v=uHZRQwBxbl4&t=30s

Footer

Beliebteste Beiträge

Joghurtbrötchen in nur 25 Minuten – das perfekte Sonntagsfrühstück

Schnelle Joghurtbrötchen - in 25 Minuten auf dem Tisch, super fürs Sonntagsfrühstück

Bananenmuffins ohne Zucker – nicht nur für Babys

Bananenmuffins ohne Zucker für Babys

Brot ohne Salz – so kann dein Baby mitessen

Brot ohne Salz und Zucker - geeignet für Babys bab-led weaning Rezept aus dem Thermomix

Baby Beikost Öl – ab wann welches Öl benutzen?

Baby Beikost Öl - wie zeigen euch, welche Öl für Baby geeignet sind.

Kategorien

  • Blog
  • Breifrei / BLW
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Über breifreibaby

Kontakt

Kontakt

Kooperationen

Impressum

Datenschutz

Social Media

Facebook

Instagram

Youtube

Pinterest

Newsletter

Unsere Bücher