• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

breifreibaby

Infos rund um die breifreie Beikosteinführung und baby-led weaning!

  • Blog
  • breifrei / BLW
    • Baby-led weaning
    • breifrei – Was ist das?
    • breifrei – Breifreie Beikost
    • breifrei – Wann starten?
    • breifrei – Mit was starten?
    • Beikost
    • Beikostreife
    • Vegane Beikost – ist eine vegane Ernährung von Babys möglich?
    • Die wichtigsten Nährstoffe für dein Baby
    • Ungeeignete Lebensmittel für Babys
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
    • Basics
    • Frühstück
    • Süßes
    • Herzhaftes
    • Snacks
    • Stillkugeln
    • Für Eltern
    • Stillkugeln
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Onlinekurs

Rote Bete Brot – baby-led weaning geeignet

6. Oktober 2017 von breifreibaby 10 Kommentare

Es soll ja Kinder geben, die Gemüse kategorisch verweigern. Das kann man von K nicht gerade behaupten, denn sie isst eigentlich fast alles recht gern, natürlich auch Gemüse. Eine super Idee Kinder für etwas Gemüse zu begeistern ist neben spielerisch geschnittenem, zu Gesichtern, Kraken und Schmetterlingen gelegtem Gemüse auch, es in Brot zu verpacken. Denn das essen bekanntlich die meisten kleinen gerne. Deshalb gibt es bei uns ein Rote Bete Brot, nach dem gleichen Rezept, wir auch unser Karottenbrot funktioniert. Es hat nur 3 Zutaten, ist glutenfrei und super schnell gemacht.

Rote Bete Brot für baby-led weaning geeignet

Rote Bete Brot aus dem Thermomix (oder ohne)

Zugegeben, mit einem Thermomix gelingt das Zubereiten des Brotes in ca. 5 Minuten, ohne brauchst du 10 Minuten. Es ist also nicht weiter schlimm, wenn du keinen Thermomix hast. Du kannst auch einen Multizerkleinerer oder eine Küchenmaschine mit Reibscheibe nutzen. Der Thermomix crasht in diesem Fall die Rote Bete, aber fein reiben geht auch. Sogar mit einer einfachen Vierkantreibe. Backen musst du es dann im Ofen – denn das kann das Wundergerät ja bekanntlich nicht.

 

Ein Wort zu den Eiern im Rote Bete Brot

In den Brotschnitten mit Rote Bete sind auf etwa 12 Scheiben 4 Eier versteckt. Bekanntlich sollen es kleine Kinder und Beikostanfänger mit Eiern nicht übertreiben. Deshalb sollte man sich einfach dir Frage stellen, wie viel isst mein Kind schon? Wie viel landet im Magen? Selbst Beikostanfänger können ohne Probleme 1 Scheibe des Brots essen und hätten lange nicht zu viel Ei zu sich genommen. Geübte, etwas ältere BLW-Profis, können 1-2 Scheiben pro Tag locker essen. Vielleicht nicht jeden Tag die Woche, aber schließlich willst du auch noch etwas abhaben und die Scheiben lassen sich einwandfrei einfrieren und im Toaster auftauen.

Rote Bete Brot glutenfrei für Baby geeignet

Für Erwachsene kann man so ganz, ganz tolle Sandwichs schmieren, mit viel Belag und für baby-led weaning Beginner kannst du das Brot einfach in 1 cm breite Streifen schneiden. Von der Konsistenz her ist es perfekt für den Start.

Meine Lieblingsbeläge für ein leckeres Sandwich, das richtig viel hermacht: 

  • Kräuterbutter, Salatblatt und Camembert
  • Frischkäse, Lachs und Dill (wenn es für dein Baby auch Lachs als Belag sein soll könntest du statt geräuchertem Lachs ein Lachsfilet garen und mit Frischkäse vermischt als Belag verwenden)
  • Hummus, Oliven und Manouri

5.0 from 1 reviews
Speichern Drucken
Rote Bete Brot – baby-led weaning geeignet
Zubereitunsgzeit:  10 mins
Koch/Backzeit:  25 mins
komplette Zeit:  35 mins
 
Für 1 Backblech bzw. 12 Scheiben
Zutaten
  • 400 g Rote Bete
  • 100 g Mandelmehl oder gemahlene Mandeln
  • 4 Eier
Zubereitung
  1. Backofen auf 180 °C vorheizen.
  2. Zubereitung im Thermomix:
  3. Zunächst ggf. Mandeln fein mahlen, ansonsten Rote Bete schälen und 5-8 Sekunden auf Stufe 7-8 zerhäkseln. Eier und Mandelmehl zugeben und 10 Sek auf Stufe 4 mischen.
  4. Zubereitung ohne Thermomix:
  5. Rote Bete schälen und sehr fein reiben. Mit Mandelmehl und Eiern verrühren, so dass ein glatter Teig entsteht.
  6. Ein Bachblech mit Backpapier auslegen und die Masse mit den Händen darauf komplett ausbreiten und zu einer flachen, überall gleich hohen Schicht formen. Die Ränder dabei möglichst rechteckig formen, so dass sie nicht flach auslaufen. Dabei hilft eine Teigkarte. Ca. 25 Minuten backen, dann auf dem Blech etwas abkühlen lassen. Stürzen und vorsichtig das Backpapier abziehen. In 12 Schnitten schneiden und erst vollständig abgekühlt einfrieren.
3.5.3228

Wenn du das Brot nur für Erwachsene zubereitest, kannst du 1 TL Salz zum Teig geben.

Rote Bete Brot glutenfrei BLW rezept

6. Oktober 2017 von breifreibaby 10 Kommentare Kategorien: Blog Tags: breifrei, Brot, Frühstück, Rote Bete, salzfrei

letzter Beitrag
« Sellerieschnitzel für baby-led weaning Anfänger
nächster Beitrag
[Anzeige] Unser liebstes Kindergeschirr „My Mini Sunny Day“ – ganz ohne Gendering »

Reader Interactions

Kommentare
  1. Stefania sagt

    7. Januar 2019 at 18:59

    Hallo ihr lieben ?,
    Würde gerne mal das rote Beete Brot ausprobieren , meine Frage dazu : soll ich rohe oder gekochte rote Bete nehmen , oder ist es egal ?

    Liebe gruße Stefania

    Antworten
    • Lena von breifreibaby sagt

      8. Januar 2019 at 10:14

      Hallo Stefania, du brauchst rohe Rote Bete. LG Lena

      Antworten
      • Stefania sagt

        10. Januar 2019 at 13:19

        Danke ?
        Ich probier’s heute gleich aus . Mal schauen wie es meinen zweien es schmeckt ?

        Antworten
  2. Jana sagt

    4. Februar 2019 at 13:14

    Hallo, ich möchte gern statt Mandel- Dinkelmehl nehmen. Klappt das genauso?

    Viele Grüße
    Jana

    Antworten
    • Lena von breifreibaby sagt

      5. Februar 2019 at 13:18

      Liebe Jana, nein das klappt nicht 🙂 Du kannst andere gemahlene Nüsse verwenden. LG lena

      Antworten
  3. Kerstin sagt

    26. April 2019 at 18:37

    Hallo,
    Ich habe heute mal dieses rote Beete Brot getestet.
    Es ist wirklich super gelungen. Unsere kleine Maus (7 Monate) hat es verschlungen 🙂 sonst isst sie Brot auch ziemlich gut, hinterlässt aber immer sehr viele Krümel. Bei diesem leckeren Brot hat sie aber sehr penibel drauf geachtet, dass alles (!) in ihrem Mund landet
    Vielen Dank für das tolle Rezept.
    Man könnte es doch sicher auch mir anderen Gemüsesorten machen können, die einen ähnlichen Wassergehalt haben, oder? Vielleicht mit Pastinake oder Fenchel?
    Liebe Grüße, Kerstin

    Antworten
    • breifreibaby sagt

      29. April 2019 at 7:44

      Liebe Kerstin, das freut uns sehr, dass das Brot bei deiner Tochter so gut angekommen ist. Super! Du kannst es auch mit Möhren, Kürbis, Brokkoli o.ä. zubereiten. Die Möhrenvariante haben wir sogar hier auf dem Blog. LG Annina

      Antworten
  4. Jule sagt

    14. Juni 2019 at 1:04

    Hi!
    Ich hatte noch gekochte rote Beete übrig und habe es ohne groß darüber nachzudenken einfach verwendet. Es ist von der Konsistenz wie ein herzhafter Brownie ^^ ich finde das auch gar nicht so schlecht, so schön saftig. Morgen werde ich sehen, was meine Tochter dazu „sagt“ ????

    Antworten
    • breifreibaby sagt

      16. Juni 2019 at 14:32

      Liebe Jule, danke für deinen Kommentar. Jetzt hab ich Lust auf Brownie 😀 Wie hat es deiner Tochter geschmeckt? LG

      Antworten
  5. Tatjana sagt

    21. Juli 2020 at 13:39

    Schmeckt und funktioniert auch super mit Kokosmehl.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewerten:  

Primary Sidebar

breifreibaby durchsuchen

Unser kostenloses E-Book zum Download

Hier kostenlos herunterladen

Unsere Bücher & Kurse

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Breifrei für Babys

Das große GU Breifrei-Kochbuch

 

Wochenpläne für Familien

Wochenpläne für Familien

Unser Breifrei-Onlinekurs:

folge breifreibaby

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Beikostberatung buchen

Über breifreibaby

Hier schreiben Annina und Lena, beide 32, beide Foodies und Genießerinnen aus Leidenschaft. Kennengelernt haben wir uns in unserem Saisongarten und beim gemeinsamen Brombeer-Sammeln entstand die Idee für diesen Blog. weiterlesen...

breifreibaby kocht

https://www.youtube.com/watch?v=uHZRQwBxbl4&t=30s

Footer

Beliebteste Beiträge

Joghurtbrötchen in nur 25 Minuten – das perfekte Sonntagsfrühstück

Schnelle Joghurtbrötchen - in 25 Minuten auf dem Tisch, super fürs Sonntagsfrühstück

Bananenmuffins ohne Zucker – nicht nur für Babys

Bananenmuffins ohne Zucker für Babys

Brot ohne Salz – so kann dein Baby mitessen

Brot ohne Salz und Zucker - geeignet für Babys bab-led weaning Rezept aus dem Thermomix

Baby Beikost Öl – ab wann welches Öl benutzen?

Baby Beikost Öl - wie zeigen euch, welche Öl für Baby geeignet sind.

Kategorien

  • Blog
  • Breifrei / BLW
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Über breifreibaby

Kontakt

Kontakt

Kooperationen

Impressum

Datenschutz

Social Media

Facebook

Instagram

Youtube

Pinterest

Newsletter

Unsere Bücher