• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

breifreibaby

Infos rund um die breifreie Beikosteinführung und baby-led weaning!

  • Blog
  • breifrei / BLW
    • Baby-led weaning
    • breifrei – Was ist das?
    • breifrei – Breifreie Beikost
    • breifrei – Wann starten?
    • breifrei – Mit was starten?
    • Beikost
    • Beikostreife
    • Vegane Beikost – ist eine vegane Ernährung von Babys möglich?
    • Die wichtigsten Nährstoffe für dein Baby
    • Ungeeignete Lebensmittel für Babys
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
    • Basics
    • Frühstück
    • Süßes
    • Herzhaftes
    • Snacks
    • Stillkugeln
    • Für Eltern
    • Stillkugeln
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Onlinekurs

Unser Städtetrip Barcelona mit Kind – unterwegs in meiner aktuell liebsten Stadt

22. Oktober 2017 von breifreibaby Leave a Comment

Wenn du in den letzten Wochen schon öfter mal hier bei uns vorbei geschaut hast, dann hast du vielleicht auch schon über meine aktuell liebste Stadt gelesen. Dieses Jahr waren wir bereits zweimal in Barcelona und ich habe mich im Januar auf Anhieb verliebt. Meine Reisetipps Barcelona und unsere Geheimtipps Barcelona für köstliches Essen hab ich schon verbloggt. Heute geht es nochmal über die Städtereise Barcelona mit Kind. Denn ich bin der Meinung, dass Städtereisen mit Kindern stressfrei und entspannt ablaufen können und super viel Spaß machen. Und Barcelona ist – egal ob mit oder ohne Kind – auf jeden Fall eine Reise wert. Die Beitragsfotos sind von Januar und Juli.

Wobei ich natürlich sagen muss, dass ich absolut froh bin, dass wir nicht kürzlich dort waren, als es nach dem Referendum der Catalanen die Demonstrationen gab.

Anzeige
  

 

Fliegen mit Baby - unser Städtetrip Barcelona mit Kind

Barcelona – meine ersten Eindrücke

Barcelona ist eine Stadt, die so viele verschiedene Facetten hat und einem wird dort nie langweilig. Die Großstadt liegt quasi mitten am Meer. Die zahlreichen Strandabschnitte in und um Barcelona sind zu jeder Tages- und Nachtzeit gut besucht und es ist immer etwas los. Nicht umsonst hört man viele Spanier sagen, es sei die Stadt, die niemals schläft. Es gibt etliche Restaurant und Bars, zahlreiche Einkaufs- und Shoppingmöglichkeiten, den Hafen und unendlich viele so liebe und herzliche Menschen.

Städtetrip Barcelona mit Kind - am Meer in Barcelonetta

 

Unser Städtetrip Barcelona mit Kind

Bereits im Januar haben wir eine Woche in Barcelona verbracht. Ich find es super, dass die Reisezeit nicht so lang ist. Für uns ging es innerhalb von 30 bis 40 Minuten mit dem Auto zum Frankfurter Flughafen und von dort direkt mit dem Flieger nach Barcelona. Etwa zwei Stunden dauerte der Flug und ich finde die Zeit ist auch mit Baby oder Kleinkind absolut machbar. K ist gerne geflogen. Sie war begeistert von ihrem roten Anschallgurt, den wir mit meinem verbunden haben. Sie saß die meiste Zeit des Flugs bei mir auf dem Schoss und hat aus dem Fenster geschaut, das Bordmagazin gelesen, mitgegessen, gestillt oder geschlafen. Und ich finde ein absoluter Pluspunkt fürs Fliegen ist das Priority Boarding, bei dem wir als erste ins Flugzeug einsteigen durften und nicht warten musste.

In Barcelona angekommen, gibt es die Möglichkeit mit dem AEROBÚS (ein Direktbus) vom Flughafen Barcelona-El Prat ins Stadtzentrum (zum Placa Catalunya) zu kommen. Alternativ geht es natürlich auch mit dem Zug (orangene Linie L9), was mir besser gefallen hat, da weniger Betrieb war als im Aerobús.

Baby in der Trage am Flughafen

Die Menschen in Barcelona mit Kindern erleben

Ich bin so angetan von Barcelona und das eben nicht nur wegen der Stadt selbst (und dem leckeren Essen) sondern auch wegen den lieben Menschen dort. Die Mentalität ist ganz anders als hier bei uns. Ich habe mich direkt willkommen gefühlt. Es ist gar kein Problem auf der Straße, im Aufzug oder der Metro jemanden anzusprechen. Wenn wir nach Hilfe gefragt haben, haben sich direkt alle umliegenden Menschen angesprochen gefühlt und uns geholfen eine Lösung zu finden. Wenn ich K auf dem Arm hatte, habe ich immer direkt einen Sitzplatz angeboten bekommen, egal ob von jungen oder älteren Menschen. Wir wurden fast immer vorgelassen, wenn wir mit dem Buggy unterwegs waren. Auf uns wurde Rücksicht genommen und die Menschen waren hilfsbereit.

Natürlich haben wir auf öffentlichen Plätzen wie dem Placa Espana oder auf der Rambla nicht nur auf unsere Wertsachen sondern auch auf unsere wertvoll K ganz besonders Acht gegeben und sie dann auch gerne mal in die Trage genommen. Aber das Grundgefühl war einfach ein super gutes und ich kann es absolut empfehlen, Barcelona mit Kindern zu erleben.

Städtereise mit Kind

 

Städtetrip Barcelona mit Kind – unterwegs mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

Egal ob Bus, Metro oder Zug – ich finde das öffentliche Verkehrsnetz und die Anbindungen in Barcelona super und unkompliziert.

Die Metro in Barcelona

Es empfiehlt sich, vorab nachzuschauen, welche der Metrostationen barrierefrei sind. Das kannst du (auf englisch) auf der Seite der Verkehsgesellschaft nachlesen. Denn dann gibt es Aufzüge, was es doch um einiges einfacher macht. Wir oft haben wir K in ihrem Buggy die Stufen hoch- und runter geschleppt bis wir dann am letzten Tag erfahren haben, dass man schauen kann, welche Haltestellen über Aufzüge verfügen.

In der Metro und den Zügen ist es oft sehr voll, aber das ist gar kein Problem. Ich habe die Menschen in Barcelona als so hilfsbereit, zuvorkommend und aufgeschlossen erlebt. Und uns wurde immer ein Platz angeboten. So konnte ich mit ihr unterwegs immer sitzen und auch unkompliziert in den öffentlichen Verkehrsmitteln stillen.

Barcelona Mehrtagesticket

Wenn du mehrere Tage in Barcelona verbringen und die öffentlichen Verkehrsmittel viel nutzt, empfiehlt sich das Ticket „Hola BCN“ für das du z.B. für 5 Tage 33,70€ zahlst.

 

Unsere Unterkunft beim Städtetrip Barcelona mit Kind

Ich finde es erleichtert so einiges im Tagesablauf, wenn die Ferienunterkunft möglichst zentral liegt. Wir haben im Januar über Airbnb eine Wohnung direkt in der Innenstadt gemietet gehabt. Wenn die Unterkunft zentral liegt, dann ist es gar kein Problem auch tagsüber mal für eine kurze Pause, das Mittagessen, den Mittagsschlaf oder auch einen Windelwechsel wieder zurück zu kommen. Der einzige Nachteil könnte sein, dass es manch einem zu laut und trubelig ist. Uns hat das nicht gestört, wobei ich sagen muss, dass es in Barcelona allgemein lauter und umtriebig ist, als in unserer Wohngegend, die ziemlich ab vom Schuss ist.

Meine Tipps für einen Städtetrip mit Kindern

  • Eine Unterkunft, die nah an öffentlichen Verkehrsmitteln oder in Innenstadtnähe liegt
  • Nehmt euren Kids Buntstifte, Papier und Bücher für unterwegs mit. Oft gibt es in Restaurants auch was zum Malen.

Malen mit Buntstiften

  • Eine Trage mitnehmen. Das hat mich unheimlich entspannt und ich hatte das Gefühl, dass wir wesentlich flexibler waren. Wenn K nicht im Buggy sitzen, aber auch nicht selbst laufen wollte, war das einfach perfekt. Auch, wenn sie müde war oder Nähe gebraucht hat, konnten wir so unterwegs super kuscheln. Und für Sehenswürdigkeiten und große Plätze finde ich es teilweise auch entspannter, mit der Trage unterwegs zu sein.
  • Nehmt einen Buggy mit, an dem euer Herz nicht hängt. Wir haben einen alten Buggy mitgenommen, den wir geschenkt bekommen haben. So wäre es nicht schlimm gewesen, wenn er beim Transport am Flughafen beschädigt worden wäre.
  • Die Tagesplanung flexibel gestalten und Pausen einplanen. Außerdem damit rechnen, dass die Kids zwischendrin toben wollen oder keine Lust haben, Sightseeing zu machen
  • Zwischenhalt auf einem Spielplatz zum Toben und Auspowern einplanen

Barcelona Städtereise mit Kind

  • Immer genug Wasser und was zum Knabbern und die Wickeltasche für unterwegs mitnehmen. Selbst wenn ihr vielleicht nur nochmal kurz rauswollt, um schnell was zum Essen zu holen, manchmal kommt doch noch was dazwischen oder ihr möchtet euch noch etwas anschauen. Dann ist es super, wenn ihr ausgestattet seid.
  • Fragt für eure BLW Babys nach extra Speisen oder Snacks für Zwischendurch wenn ihr unterwegs seid. Wir haben zum Beispiel immer in einem Frozen Yoghurt Laden Obstsalat für K geholt.

Obstsalat to go in Barcelona

Macht es euch selbst nicht so schwer, denn ich bin der Meinung, dass ein Barcelona Städtetrip mit Kind und bestimmt auch jede andere (europäische) Städtereise entspannt ablaufen kann. Bleibt flexibel und denkt dran, dass die Kids vielleicht nicht so lange durchhalten können, wie wir Großen. Und so lange zwischendrin genug Zeit für Pause, Toben und Futtern ist, bleibt die Stimmung bestimmt super.

K liebt den Avocadotoast im Café Alsur.

BLW und breifrei unterwegs

Anzeige

22. Oktober 2017 von breifreibaby Leave a Comment Kategorien: Reisen Tags: Barcelona, Reisen, Urlaub

letzter Beitrag
« Wie backe ich Kürbisbrot – baby-led weaning geeignet
nächster Beitrag
[Anzeige] So kommst du ohne Wasser in den Beinen durch die Schwangerschaft – ITEM m6 sei Dank »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

breifreibaby durchsuchen

Unser kostenloses E-Book zum Download + Liste ungeeignete Lebensmittel

Hier kostenlos herunterladen

Unsere Bücher & Kurse

Breifrei für Babys

Das große GU Breifrei-Kochbuch

Wochenpläne für Familien

Wochenpläne für Familien

Unser Breifrei-Onlinekurs:

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

folge breifreibaby

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Beikostberatung buchen

Über breifreibaby

Hier schreiben Annina und Lena, beide 32, beide Foodies und Genießerinnen aus Leidenschaft. Kennengelernt haben wir uns in unserem Saisongarten und beim gemeinsamen Brombeer-Sammeln entstand die Idee für diesen Blog. weiterlesen...

breifreibaby kocht

https://www.youtube.com/watch?v=uHZRQwBxbl4&t=30s

Footer

Beliebteste Beiträge

Joghurtbrötchen in nur 25 Minuten – das perfekte Sonntagsfrühstück

Schnelle Joghurtbrötchen - in 25 Minuten auf dem Tisch, super fürs Sonntagsfrühstück

Bananenmuffins ohne Zucker – nicht nur für Babys

Bananenmuffins ohne Zucker für Babys

Brot ohne Salz – so kann dein Baby mitessen

Brot ohne Salz und Zucker - geeignet für Babys bab-led weaning Rezept aus dem Thermomix

Baby Beikost Öl – ab wann welches Öl benutzen?

Baby Beikost Öl - wie zeigen euch, welche Öl für Baby geeignet sind.

Kategorien

  • Blog
  • Breifrei / BLW
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Über breifreibaby

Kontakt

Kontakt

Kooperationen

Impressum

Datenschutz

Social Media

Facebook

Instagram

Youtube

Pinterest

Newsletter

Unsere Bücher