• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

breifreibaby

Infos rund um die breifreie Beikosteinführung und baby-led weaning!

  • Blog
  • breifrei / BLW
    • Baby-led weaning
    • breifrei – Was ist das?
    • breifrei – Breifreie Beikost
    • breifrei – Wann starten?
    • breifrei – Mit was starten?
    • Beikost
    • Beikostreife
    • Vegane Beikost – ist eine vegane Ernährung von Babys möglich?
    • Die wichtigsten Nährstoffe für dein Baby
    • Ungeeignete Lebensmittel für Babys
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
    • Basics
    • Frühstück
    • Süßes
    • Herzhaftes
    • Snacks
    • Stillkugeln
    • Für Eltern
    • Stillkugeln
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Onlinekurs

Strandurlaub in Kroatien mit Kleinkind – die schönsten Strände

14. März 2018 von breifreibaby 1 Comment

Vor wenigen Tagen habe ich schon von unserem Kroatien Kinderurlaub berichtet und zusammengefasst, warum sich Kroatien meiner Meinung nach toll für einen Familienurlaub im Sommer eignet. Ein Grund dafür sind definitiv die Strände, die heute auf jeden Fall nochmal extra Erwähnung finden sollten. Denn es gibt einen echt tollen kinderfreundlichen Strand, den du auf jeden Fall besuchen solltest.

Mädchen läuft im Sand ans Meer, weiter Sandstrand un dflaches Wasser - der perfekte Kinder Strand in Kroatien in Nin - Ninska Laguna

Kroatien hat nur Kiesstrände – warum das nicht stimmt

Das Kroatien nur Fels- und Kiesstrände hat ist zwar weit verbreitet, aber nicht richtig. An der Adria-Küste sind es zwar sehr viele Strände – so auch in Istrien – aber noch lange nicht alle, die ohne Sandstrand sind. Die Badeschuhe sollten dennoch auf jeden Fall ein Muss für Groß und Klein sein, denn so könnt ihr euch vor den pieksigen Steinchen schützen und auch am heißen Sandstrand sicher sein, dass ihr euch die Füße nicht verbrennt. Wirklich toll ist, dass das Wasser durch die Felsen und Steine sehr klar und sauber ist und eine sehr gute Qualität hat. Das türkisblaue Wasser ist ein absoluter Traum. Das besondere an Kroatien ist auch, dass es super viele kleine Inseln, Buchten und versteckte, auch kleinere Strände gibt, die nicht völlig überfüllt und touristisch sind.

Anzeige
Breifrei Onlinekurs von breifreibaby

Felsen, Bäume und klares blaues Wasser im Krka Nationalpark in Kroatien

Schwimmen im Nationalpark

Wir haben einen Tag den Nationalpark Krka besucht und dort gibt es auch die Möglichkeit in den Seen zu baden. Allerdings war es uns an diesem Tag viel zu voll und wir haben mehr den Ausblick auf die Wasserfälle und die wunderschön grüne Natur genossen.

Wasserfälle und Felsen im Krka Nationalpark in Kroatien - Familienurlaub im Sommer - unser Urlaub in Kroatien mit tollen Stränden und viel Familien Zeit

Die schönsten Sandstrände in Kroatien für einen Urlaub mit Kind

Sandstrände gibt es nämlich auch ein paar in Kroatien. So zum Beispiel auf den Inseln Rab und Brac. Weiter gibt es eine einzige Sanddüneninsel in der Adria. Sie liegt in der Kvarner Bucht, die nur mit einer Fähre von der Insel Losinj zu erreichen ist. Super sind aber auch alle Sandstrände rund um Nin. Und die will ich euch wirklich wärmstens empfehlen. Nin liegt etwa 15 km nördlich von Zadar und die Strände sind wirklich traumhaft. Und wenn ihr eh schon dort seid, wäre ein Besuch im Salzmuseum ja vielleicht auch etwas für euch?! Weiter unten gibt’s noch ein paar mehr Schwärmereien zum meiner Meinung nach perfekten Strandurlaub in Kroatien mit Kleinkind.

Kleinkind läuft im Sand am Strand Richtung Meer - Strandurlaub in Kroatien mit Kleinkind - Ninska Laguna Beach

Strandurlaub trotz Kind – darum ist Kroatien geeignet

Egal on Kies- oder Sandstrand, auch mit Kindern eignen sich Kroatiens Strände sehr gut für tolle Strand- und Urlaubstage. Das Wasser ist klar, die Wellen meist sehr zurückhaltend und die Temperaturen wie in der Badewanne. Also auch schon für Babys und Kleinkinder sehr angenehm, um die ersten Schwimmerfahrungen außerhalb der Badewanne zu sammeln.

Meine Tipps für den Strandurlaub in Kroatien mit Kleinkind

Damit die Strandtage entspannt bleiben, solltest du an ein paar Sachen denken und diese unbedingt ihn eure Strandtasche einpacken

  • Ausreichend Wasser, frisches Obst, Zwischensnacks am besten in der Kühltasche verstaut (damit die Wassermelone am Nachmittag nicht plötzlich nach Bowlemelone schmeckt …)
  • Strandspielsachen, Eimerchen, Gießkanne, Förmchen, Schaufel usw.
  • Sonnenhut, Sonnenbrille, Sonnencreme, Sonnenschirm oder eine Strandmuschel sind definitiv ganz wichtig und hilfreich. Wir hatten außerdem UV-Kleidung dabei, einen Anzug und ein Hemdchen, so dass wir nach jedem Mal im Wasser auch wechseln konnten. Die UV-Kleidung trocknet sehr schnell in der Sonne.
  • Strände auswählen, die Bäume oder andere Schattenmöglichkeiten bieten, so dass Pausen im „Kühleren“ auch mal möglich sind
  • Strandschuhe schützen vor heißem Sand und pieksigen Steinchen
  • Trockene Wechselklamotten für den Heimweg einpacken
  • Unbedingt an die Wickeltasche denken

 

Meine zwei absoluten Lieblingsstränd in Kroatien mit Kleinkind

Natürlich kommt es ganz darauf an, in welcher Region in Urlaub macht, ob ihr mit dem eigenen Auto, öffentlichen Verkehrsmitteln oder nur zu Fuß unterwegs seid … Die zwei für uns schönsten Strände unseres Urlaubs stelle ich dir gerne vor.

Ninska Laguna Beach

Ich kann also sagen, dass unser absoluter Lieblingsstrand mit Kind definitiv der in Nin ist! Der Ninska Laguna Beach ist einfach perfekt geeignet, um mit Kleinkindern einen entspannten Strandtag zu verbringen. Der Sandstrand ist etwa 5 km lang und bietet viel Liegefläche. Das Wasser ist meterweit total flach, so dass auch die kleinen noch problemlos stehen können. Und auch die Temperatur ist angenehm warm gewesen, als wir dort waren. Was auch toll ist, dass es dort Duschen und öffentliche Toilette gibt. Außerdem fußläufig etwa fünf bis zehn Minuten ein toller Kiosk mit frischem Obst, Brot und Brötchen, Wurst- und Käsewaren, Eis und Getränken. Dort haben wir auch günstig einen Sonnenschirm gekauft. Wundert euch nicht, wenn euch plötzlich „Moorleichen“ am Strand begegnen. Es gibt dort Heilschlamm und einige Leute schwören darauf und reiben sich von Kopf bis Fuß damit ein …

kleines zwei jähriges Mädchen am Strand mit Sonnenhut und UV-Shirt hat eine gelbe Gießkanne in der Hand, links ein orange weuß gestreifter Sonnenschirm

 

Beach Elena

Mit etwas mehr Anstrengung verbunden aber einfach nur traumhaft schön und idyllisch ist der Beach Elena auf der Insel Pag. Dort haben wir am Straßenrand geparkt und sind dann die felsige und teils steile Landschaft über kleine Trampelpfade und viele Stufen runtergeklettert. Ich hatte K in der Trage, ihr Papa musste unsere Strandsachen schleppen. Aber die Mühe hat sich gelohnt, denn wir waren mit wenigen Leute total für uns. Der Strand ist durch größere Felsen in kleine Abschnitte geteilt und so ist es fast, als läge man am Privatstrand. Wir waren zweimal dort, denn es hat uns sehr gut gefallen, dass wir dort fernab von anderen Menschen unser Sonnenbad genießen und schwimmen konnten. K hat dort viel im Sand gespielt, ihre Gießkanne von uns befüllen lassen oder war gemeinsam mit uns eine Runde schwimmen.

 

menschenleerer Kiesstrand und türkisblaubes Mee mit Blick auf Berge- Strandurlaub in Kroatien mit Kleinkind auf der Insel Pag am Beach Elena

Was sind deine Tipps für den Strandurlaub in Kroatien mit Kleinkind? Oder der absolute Lieblingsstrand?

Anzeige

14. März 2018 von breifreibaby 1 Comment Kategorien: Blog, Reisen Tags: Sommer, Strand, Urlaub, Urlaub mit Baby

letzter Beitrag
« [Anzeige] Welcher Staubsauger ist der beste? Für uns der BISSELL MultiReach Ion XL 36V + Gewinnspiel
nächster Beitrag
[Anzeige] Hochwertige Ostergeschenke für Kinder – unsere Ideen mit Livipur + Gewinnspiel »

Reader Interactions

Kommentare
  1. Tina sagt

    6. September 2018 at 13:15

    Vielen Dank für den interessanten Beitrag. Ein Urlaub mit dem Kleinkind sollte gut geplant sein. Gerade was die Freizeitaktivitäten angeht.
    Mit besten Grüßen,
    Tina

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

breifreibaby durchsuchen

Unser kostenloses E-Book zum Download

Hier kostenlos herunterladen

Unsere Bücher & Kurse

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Breifrei für Babys

Das große GU Breifrei-Kochbuch

 

Wochenpläne für Familien

Wochenpläne für Familien

Unser Breifrei-Onlinekurs:

folge breifreibaby

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Beikostberatung buchen

Über breifreibaby

Hier schreiben Annina und Lena, beide 32, beide Foodies und Genießerinnen aus Leidenschaft. Kennengelernt haben wir uns in unserem Saisongarten und beim gemeinsamen Brombeer-Sammeln entstand die Idee für diesen Blog. weiterlesen...

breifreibaby kocht

https://www.youtube.com/watch?v=uHZRQwBxbl4&t=30s

Footer

Beliebteste Beiträge

Joghurtbrötchen in nur 25 Minuten – das perfekte Sonntagsfrühstück

Schnelle Joghurtbrötchen - in 25 Minuten auf dem Tisch, super fürs Sonntagsfrühstück

Bananenmuffins ohne Zucker – nicht nur für Babys

Bananenmuffins ohne Zucker für Babys

Brot ohne Salz – so kann dein Baby mitessen

Brot ohne Salz und Zucker - geeignet für Babys bab-led weaning Rezept aus dem Thermomix

Baby Beikost Öl – ab wann welches Öl benutzen?

Baby Beikost Öl - wie zeigen euch, welche Öl für Baby geeignet sind.

Kategorien

  • Blog
  • Breifrei / BLW
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Über breifreibaby

Kontakt

Kontakt

Kooperationen

Impressum

Datenschutz

Social Media

Facebook

Instagram

Youtube

Pinterest

Newsletter

Unsere Bücher