• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

breifreibaby

Infos rund um die breifreie Beikosteinführung und baby-led weaning!

  • Blog
  • breifrei / BLW
    • Baby-led weaning
    • breifrei – Was ist das?
    • breifrei – Breifreie Beikost
    • breifrei – Wann starten?
    • breifrei – Mit was starten?
    • Beikost
    • Beikostreife
    • Vegane Beikost – ist eine vegane Ernährung von Babys möglich?
    • Die wichtigsten Nährstoffe für dein Baby
    • Ungeeignete Lebensmittel für Babys
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
    • Basics
    • Frühstück
    • Süßes
    • Herzhaftes
    • Snacks
    • Stillkugeln
    • Für Eltern
    • Stillkugeln
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Onlinekurs

Unsere E-Books auch als gedruckte Version – mit diesem einfachen Trick

30. August 2020 von Lena von breifreibaby Leave a Comment

Wenn du hier auf breifreibaby schon etwas länger mitliest, dann weißt du, dass wir neben unserem gedruckten Buch (Breifrei für Babys) auch mehrere E-Books anbieten. Und zwar zu vielen verschiedenen Themen rund um die gesunde Beikost. Wir bekommen aber immer mehr Anfragen von euch, ob es die Bücher bald auch in gedruckter Form geben wird. Leider können wir das nicht anbieten. Gedruckte Bücher sind sehr aufwendig zu produzieren und müssen mit viel Geld im Voraus finanziert werden. Trotzdem gibt es einen einfachen Trick, wie du dir unsere Bücher in Druckversion sichern kannst.

Voraussetzung für den E-Book-Druck

Alle unsere E-Books (ich stelle sie dir weiter unten vor) sind PDF-Dokumente, die du mit dem Adobe PDF Reader öffnen und lesen kannst. Du kannst die E-Books auf deinem Smartphone lesen und speichern, du kannst sie auf deinem Computer lesen und speichern und du kannst sie auf deinem Tablet lesen und speichern. PDF Dokument kannst du ganz einfach ausdrucken – zuhause, im Copyshop oder Online bei Druckanbietern.

Anzeige

E-Book drucken: Version 1

Die erste Möglichkeit ist denkbar einfach. Du kannst das PDF einfach bei dir zuhause ausdrucken. Das ist viel günstiger als du denkst. Alles, was du dafür brauchst, ist ein Drucker und eine farbige Druckerpatrone. Den Toner kannst du einfach im Internet bestellen. Auch in schwarz-weiß lassen sich die E-Books einfach ausdrucken. Ich hab das mal umgerechnet, und wenn du unser „Breifrei-Kochbuch – 100 Rezepte für die breifreie Beikost“ mit knapp 120 Seiten ausdruckst, dann kostet dich das weniger als 1 € mit einem Laserdrucker. Die Dokumente kannst du dann in einem Schnellhefter * oder in einer schönen Mappe abheften. Oder du kaufst dir ein tolles Din A5 Notizbuch, druckst es in Din A5 aus und klebst die Rezepte ein.

E-Book professionell drucken und binden: Version 2

Etwas teurer aber immer noch erschwinglich ist der Druck im Copyshop. Dort hast du die freie Auswahl an Papier – Hochglanz oder Ökopapier und kannst farbig oder schwarz-weiß drucken. Einfach das PDF auf einen USB-Stick ziehen, in den Copyshop gehen und dort drucken lassen. Die meisten Läden bieten dann verschiedenen Formen der Bindung an: Mit Deckblatt, mit Spiralbindung usw. Bei den Kosten musst du mit ca. 10 € rechnen, je nachdem für welche Ausgabe du dich entscheidest.

E-Book online drucken lassen: Version 3

Besonders hochwertig ist es, wenn du dein Buch online drucken lässt. Dort geschieht alles aus einer Hand, auch eine professionelle Bindung mit Deckblatt etc. Das Buch sieht dann so aus, als wäre es von einem Verlag hergestellt. Diese Version ist am teuersten und kostet zwischen 8 – 20 €. Besonders dann, wenn du eins unserer Bücher verschenken willst, eignet sich das Drucken lassen im Internet.

Du siehst – auch wenn du es nicht magst, Bücher nur auf dem Handy oder Tablet zu lesen, hast du viele Möglichkeiten, die hier ein gedrucktes Buch anzulegen. Ich selbst mache das auch – ich klebe Lieblingsrezepte einfach in schöne Notizbücher und nehme die dann mit in meine Küche.

Unsere E-Books – alles für die breifreie Beikost

Jetzt musst du dich nur noch für ein E-Book entscheiden. Über ein Klick auf das Cover kommst du direkt zum Buch und kannst es erwerben. Die PDF Datei flattert dann bequem in dein Postfach.

 

Das Breifrei-Kochbuch – Die 100 besten Rezepte für dein Baby und die ganze Familie

Kochen für Babys - Baby-led weaning Kochbuch

 

Brot, Brötchen und Brotaufstriche für die ganze Familie

Brot, Brötchen und Brotaufstriche für Babys für die Beikost

Rezepte für die breifreie Beikost

Frühstücksrezepte für die ganze Familie

Familienrezepte Wochenplan Frühstück

Plätzchen Backbuch zuckerfrei

Das zuckerfreie Plätzchen Backbuch - BLW und breifrei Rezepte und Plätzchen für die ganze Familie. Egal ob Baby oder Kleinkind - diese Kekse für den Advent schmecken garantiert. Vegan, glutenfrei, milcheiweißfrei und viele Ideen ab Beikoststart ohne Zucker

Anzeige

30. August 2020 von Lena von breifreibaby Leave a Comment Kategorien: Blog

letzter Beitrag
« Pfannkuchen für unterwegs – Rezept für Mini-Spinatpfannkuchen
nächster Beitrag
Kekse ohne Zucker – unser Rezept für Birnen-Feigen-Wölkchen »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

breifreibaby durchsuchen

Unser kostenloses E-Book zum Download

Hier kostenlos herunterladen

Unsere Bücher & Kurse

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Breifrei für Babys

Das große GU Breifrei-Kochbuch

 

Wochenpläne für Familien

Wochenpläne für Familien

Unser Breifrei-Onlinekurs:

folge breifreibaby

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Beikostberatung buchen

Über breifreibaby

Hier schreiben Annina und Lena, beide 32, beide Foodies und Genießerinnen aus Leidenschaft. Kennengelernt haben wir uns in unserem Saisongarten und beim gemeinsamen Brombeer-Sammeln entstand die Idee für diesen Blog. weiterlesen...

breifreibaby kocht

https://www.youtube.com/watch?v=uHZRQwBxbl4&t=30s

Footer

Beliebteste Beiträge

Joghurtbrötchen in nur 25 Minuten – das perfekte Sonntagsfrühstück

Schnelle Joghurtbrötchen - in 25 Minuten auf dem Tisch, super fürs Sonntagsfrühstück

Bananenmuffins ohne Zucker – nicht nur für Babys

Bananenmuffins ohne Zucker für Babys

Brot ohne Salz – so kann dein Baby mitessen

Brot ohne Salz und Zucker - geeignet für Babys bab-led weaning Rezept aus dem Thermomix

Baby Beikost Öl – ab wann welches Öl benutzen?

Baby Beikost Öl - wie zeigen euch, welche Öl für Baby geeignet sind.

Kategorien

  • Blog
  • Breifrei / BLW
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Über breifreibaby

Kontakt

Kontakt

Kooperationen

Impressum

Datenschutz

Social Media

Facebook

Instagram

Youtube

Pinterest

Newsletter

Unsere Bücher