• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

breifreibaby

Infos rund um die breifreie Beikosteinführung und baby-led weaning!

  • Blog
  • breifrei / BLW
    • Baby-led weaning
    • breifrei – Was ist das?
    • breifrei – Breifreie Beikost
    • breifrei – Wann starten?
    • breifrei – Mit was starten?
    • Beikost
    • Beikostreife
    • Vegane Beikost – ist eine vegane Ernährung von Babys möglich?
    • Die wichtigsten Nährstoffe für dein Baby
    • Ungeeignete Lebensmittel für Babys
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
    • Basics
    • Frühstück
    • Süßes
    • Herzhaftes
    • Snacks
    • Stillkugeln
    • Für Eltern
    • Stillkugeln
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Onlinekurs

Apfelwölkchen glutenfrei mit Kokosmehl

14. April 2017 von breifreibaby 9 Kommentare

Heute haben wir mal wieder ein Knallerrezept für euch. Warum wir wissen, dass es so gut ankommt und schmeckt? Einerseits haben wir mit K eine eigene Testesserin für diesen Blog, die ganz geduldig und zufrieden alles probiert, was wir ihr kredenzen und andererseits wissen wir, dass die meisten unserer Leser wegen der Apfelwölkchen auf den Blog kommen.

Deshalb haben wir uns vorgenommen, noch ein paar weitere Apfelwölkchenrezept zu entwerfen und endlich auch ein glutenfreies Rezept online zu stellen.

Anzeige

Tadadad, hier ist es, das Rezept für die glutenfreien Kokos-Apfelwölkchen, das nicht nur super schmeckt, sonder auch kinderleicht vorzubereiten und zu backen ist. Und das Beste, man kann sie super einfrieren und deshalb schön in der normal großen Menge vorbereiten, auch wenn das breifreibaby vielleicht nur eins pro Tag verdrückt.

Apfelwölkchen mit Kokosmehl, glutenfrei fpr Babys

Warum kommen die Apfelwölkchen so gut an?

Es gibt bestimmt noch ein paar unter euch, die Apfelwölkchen generell noch gar nicht kennen. Es handelt sich dabei um „Babykekse“ bzw. kleine sehr schaumig Apfelküchlein, ähnlich wie Kokosmakronen für Erwachsenen. Die Wölkchen sind, wie der Name schon sagt sehr weich und watteweich, können also schon von den ganz Kleinen, auch ohne Zähne, super gegessen werden und lassen sich durch ihre Form auch prima halten.

 

Apfelwölkchen glutenfrei

Ich kam nicht umhin, eine Variante ohne Mehl zu entwickeln. Nicht weil wir glutenfrei leben, sondern weil ich viele Mamas kenne, die gerade am Anfang nicht zu viel Getreide geben wollen, um Allergien ausschließen zu können. Außerdem funktioniert es auch ohne Mehl wirklich super gut und ist eine tolle Alternative. Die Version ist mit Kokosmehl und Kokosöl zubereitet. Wir backen selbst ab und zu ganz gerne unser glutenfreies Flatbread und deshalb bin ich mir sicher, dass auch da großer Bedarf an Brot ohne das typische Getreide besteht. Generell mag ich Kokosmehl sehr gerne auch in Pfannkuchen und Waffeln. Dazu werde ich euch aber demnächst noch mal mehr erzählen.

5.0 from 2 reviews
Speichern Drucken
Apfelwölkchen glutenfrei mit Kokosmehl
Koch/Backzeit:  20 mins
komplette Zeit:  20 mins
 
Zutaten
  • 200 g Kokosmehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Msp. Vanillepulver
  • 80 g Kokosöl
  • 2 Eier
  • 200 g Apfelmus
  • 1 Apfel (ca. 200 g)
  • 1 –3 EL Rosinen
Zubereitung
  1. Den Apfel waschen und in 0,5 cm große Stücke schneiden. Eier schaumig rühren und dann alle anderen Zutaten vorsichtig untermischen. Backofen auf 200 °C vorheizen. Mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen aufs Blech setzen und ca. 10 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
3.5.3226

Wir bestellen immer diese Vanille von Sonnentor *. Sie ist perfekt für Babys und super intensiv. 

Kokos-Apfelwölkchen als Babykekse

Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du den Artikel über meine Link-Empfehlung kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich am Preis natürlich gar nichts.

Anzeige

14. April 2017 von breifreibaby 9 Kommentare Kategorien: Blog, Süßes Tags: Apfelwölkchen, glutenfrei, Süßes

letzter Beitrag
« Beikost ohne Füttern- ein breifrei Erfahrungsbericht von Stephi
nächster Beitrag
[Anzeige] Me&i Party – Wir stellen euch schicke Kleidung für Mama und Kind vor »

Reader Interactions

Kommentare
  1. Franca sagt

    11. Februar 2018 at 9:56

    Danke für das Rezept!
    Wie lange und wo bewahrt ihr die Kekse auf?
    Viele Grüße

    Antworten
    • Lena von breifreibaby sagt

      12. Februar 2018 at 9:24

      Liebe Franca, die Kekse kann man bis zu 2 Wochen aufbewahren. Am besten in einer Blechdose, so wie man auch Weihnachtskekse aufbewahrt.
      Ansonsten lassen sie sich super einfrieren. LG Lena

      Antworten
  2. Debby sagt

    10. Juli 2018 at 7:30

    Voll super, ein Rezept mit Kokosmehl!! Habt ihr noch mehr Rezepte mit Kokosmehl?

    Antworten
  3. Elli sagt

    10. Juli 2018 at 9:13

    Nach einem klassischen Breibaby, einem Semi-Breibaby habe ich nun einen kleinen Breiverweigerer und lande mehr und mehr bei euren Rezepten. Danke dafür! Habe ihm Apfelwölkchen angeboten, und er hat gegrunzt vor Genuss. Hat mir gezeigt: Er ist bereit fürs Essen, er will, aber die Breikonsistenz und das Füttern mit dem Löffel ist nix für ihn.
    Ich finde es auch nicht schlimm, dem Baby einen Happen in den Mund zu schieben, wenn es diesen will – also eher helfend, nicht stopfen. Sehe das rech unideologisch. 😉
    Entscheidend ist für mich, dass es das, was im Mund ohne Krampf ankommt, gemocht und genossen wird.

    Antworten
  4. Anni sagt

    11. Juli 2018 at 8:16

    superlecker!

    Antworten
  5. Traudl sagt

    2. April 2019 at 20:23

    Ich habe heute die Apfelwölkchen für mein Enkelchen gebacken. Der Teig war sehr trocken und bröselig. Ich habe kleine Stangen geknetet, die sind nach dem Backen zwar lecker aber so krümelig, dass er sie wahrscheinlich nicht essen kann, sondern nur verbröseln wird. Was hab ich falsch gemacht? Das Kokosöl war fest, liegt es vielleicht daran und gibt es auch flüssiges?

    Antworten
    • breifreibaby sagt

      15. April 2019 at 10:51

      Hallo Traudl, das Kokosöl sollte vor dem Einarbeiten in den Teig flüssig gemacht werden, was durch Erwärmen erreicht wird. Evtl. Hätte dein Teig etwas kürzer gebacken werden können oder ein bisschen mehr Flüssigkeit benötigt? LG Annina

      Antworten
      • Sigrid sagt

        12. September 2019 at 9:09

        Wir haben trotz kurzer Backzeit und mehr Flüssigkeit ebenfalls sehr bröselige Wölkchen. Und da die Maus noch sehr grobmotorisch ist, wird hier alles zerbröselt und es landet nix im Kind. Beim nächsten Mal werden wir die Hälfte des Kokosmehls durch heekömmliches ersetzen um so ein wenig Klebeeiweiß in den Teig zu bringen

        Antworten
        • Lena von breifreibaby sagt

          13. September 2019 at 13:59

          Hallo Sigrid, du könntest auch einfach unsere normalen Apfelwölkchen backen. Für Babys, die sich glutenfrei ernähren müssen, haben wir die Variante geschaffen. LG Lena

          Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewerten:  

Primary Sidebar

breifreibaby durchsuchen

Unser kostenloses E-Book zum Download

Hier kostenlos herunterladen

Unsere Bücher & Kurse

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Breifrei für Babys

Das große GU Breifrei-Kochbuch

 

Wochenpläne für Familien

Wochenpläne für Familien

Unser Breifrei-Onlinekurs:

folge breifreibaby

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Beikostberatung buchen

Über breifreibaby

Hier schreiben Annina und Lena, beide 32, beide Foodies und Genießerinnen aus Leidenschaft. Kennengelernt haben wir uns in unserem Saisongarten und beim gemeinsamen Brombeer-Sammeln entstand die Idee für diesen Blog. weiterlesen...

breifreibaby kocht

https://www.youtube.com/watch?v=uHZRQwBxbl4&t=30s

Footer

Beliebteste Beiträge

Joghurtbrötchen in nur 25 Minuten – das perfekte Sonntagsfrühstück

Schnelle Joghurtbrötchen - in 25 Minuten auf dem Tisch, super fürs Sonntagsfrühstück

Bananenmuffins ohne Zucker – nicht nur für Babys

Bananenmuffins ohne Zucker für Babys

Brot ohne Salz – so kann dein Baby mitessen

Brot ohne Salz und Zucker - geeignet für Babys bab-led weaning Rezept aus dem Thermomix

Baby Beikost Öl – ab wann welches Öl benutzen?

Baby Beikost Öl - wie zeigen euch, welche Öl für Baby geeignet sind.

Kategorien

  • Blog
  • Breifrei / BLW
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Über breifreibaby

Kontakt

Kontakt

Kooperationen

Impressum

Datenschutz

Social Media

Facebook

Instagram

Youtube

Pinterest

Newsletter

Unsere Bücher