• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

breifreibaby

Infos rund um die breifreie Beikosteinführung und baby-led weaning!

  • Blog
  • breifrei / BLW
    • Baby-led weaning
    • breifrei – Was ist das?
    • breifrei – Breifreie Beikost
    • breifrei – Wann starten?
    • breifrei – Mit was starten?
    • Beikost
    • Beikostreife
    • Vegane Beikost – ist eine vegane Ernährung von Babys möglich?
    • Die wichtigsten Nährstoffe für dein Baby
    • Ungeeignete Lebensmittel für Babys
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
    • Basics
    • Frühstück
    • Süßes
    • Herzhaftes
    • Snacks
    • Stillkugeln
    • Für Eltern
    • Stillkugeln
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Onlinekurs

Erfahrungsbericht breifrei – Momo

8. Dezember 2016 von breifreibaby Leave a Comment

Da breifrei und BLW (baby-led weaning) für manche Eltern ein völlig neues und unbekanntes Thema ist und viele Mamas bestimmt genauso wie ich vor einigen Monaten auf der Suche nach Informationen sind, habe ich mich dazu entschlossen eine Erfahrungsbericht-Reihe ins Leben zu rufen. Hier möchte ich allen Mamas und gerne auch Papas von breifrei Babys eine Plattform bieten, ihre Erfahrungen und Tipps zu teilen. Ich denke, davon können wir alle profitieren. Wenn auch du mitmachen willst, und Lust hast deine und eure Erfahrungen mit breifrei und baby-led weaning zu teilen, dann melde dich gerne jederzeit unter breifreibaby@gmail.com für mehr Infos!

 

Erfahrungsbericht breifrei

Der heutige Erfahrungsbericht kommt von Momo, die ich auch (wer hätte das gedacht) in einer Mami-Facebook-Gruppe kennenlernen durfte. In der Gruppe Minimensch – rund um Mama, Kind und Baby herrscht ein total netter Umgang miteinander und ich tausche mich dort gerne mit den anderen Mamis aus.

Anzeige
Breifrei Onlinekurs von breifreibaby

 

Momo

Ich bin Momo, 24 Jahre alt und meine Mini ist jetzt 13 Monate alt.

Erfahrungsbericht breifrei von Momo

Erster Kontakt mit BLW

Ich bin durch das Stöbern im Internet auf baby-led weaning aufmerksam geworden, habe online Artikel gelesen oder auch Blogs.

Unsere Entscheidung für BLW

Unsere Tochter soll selbstbestimmt aufwachsen, so auch beim Essen. Daher war für uns schnell klar, das Füttern, auch noch mit Brei, kommt für uns nicht in Frage. Der natürliche Drang zum Entdecken der Nahrungsmittel war für uns die beste Entscheidung.

Unsere Erfahrungen mit BLW

Wir haben nur gute Erfahrungen gemacht! Mini hat begeistert reagiert, als sie das erste mal Nudeln mit Spinat bekam. Es war interessant und schön zu sehen, wie sie das Essen und die einzelnen Komponenten kennen lernt und erforscht. Bisher schmeckte ihr auch fast alles – und sie isst fröhlich, auch heute noch.

Auch wenn es mittlerweile öfters mit Besteck, als wie am Anfang mit den Händen stattfindet.

Wir würden uns definitiv wieder für diesen Weg entscheiden. Es war der beste und natürlichste Weg für uns als Familie.

Minis erstes Essen

Nudeln mit Spinat waren das erste, das Mini gegessen hat. Danach haben wir ihr direkt von unseren Gerichten abgegeben. Natürlich – was positiv für uns alle als Familie ist- achten wir seitdem noch mehr darauf was enthalten ist in unserem Essen.

Und Minis breifrei Lieblingsessen

Gurke und Nudeln mit allen möglichen Soßen und Banane kommt bei ihr am Besten an. Außerdem mag sie die Babykekse gerne.

Erfahrungsbericht breifrei von Momo

Das Einhorn* und einen Hasenteller aus Holz* findet ihr direkt über die Links.

Momos Rezept für Babykekse

Speichern Drucken
Babykekse a la Momo
Zubereitunsgzeit:  5 mins
Koch/Backzeit:  15 mins
komplette Zeit:  20 mins
 
Die Babykekse nennt Momo liebevoll Vogelfutter
Zutaten
  • 2 reife Bananen
  • 50 g zerlassene Butter
  • 150 g feine Haferflocken
Zubereitung
  1. Die Bananen zerdrücken und mit den anderen Zutaten gut verrühren.
  2. Sollte der Teig zu trocken sein noch einen Schuss Wasser hinzugeben. Ist er zu flüssig noch ein paar Haferflocken untermischen.
  3. Alles zu Sticks formen und bei 180°C Umluft etwa 15 Minuten backen.
3.5.3226

 

Was ich anderen Eltern mit auf den Weg geben möchte

Informiert euch und überlegt euch, wie weit euer Kind selbstbestimmt Essen kennen lernen soll. Vertraut eurem Kind. Achtet auf die Beikostreifezeichen und hetzt euch und euer Kind nicht! Ihr habt alle Zeit, ein Baby kann ruhig lange Baby sein ohne direkt mit Beikost anzufangen zu müssen. Falls ihr Bedenken habt wegen dem Verschlucken (das auch bei Brei passieren kann), wäre ein erste Hilfe Kurs für Säuglinge vielleicht zu empfehlen. Einfach damit ihr im Hinterkopf wisst, wie ihr reagieren müsst. Aber am wichtigsten finde ich, sollte man sich und seinem Kind vertrauen und mit Spaß und ohne Druck an die Sache rangehen.

Und was ich euch über Spinat noch erzählen möchte

Spinat – er ist lecker, keine Frage. Aber habt ihr einem Baby mal eine Schüssel Kartoffeln mit Spinat gegeben und auch nur einen funken Hoffnung gehabt „ach, wird nicht so arg dreckig“?! Da habt ihr falsch gedacht. Selbst in den Ohren findet man diesen kleinen, grünen Spinat!

Wie unser Umfeld auf BLW reagiert hat

Mein Mann findet es super, er ist richtig stolz wie super einfach alles geklappt hat. In der Familie wurde es leider nicht immer so angenommen, manche haben üble Diskussionen angefangen und uns Vorwürfe gemacht nur weil wir es nicht so machen wollten, wie sie es gemacht haben. Aber da wurde uns klar worauf es ankommt, was wirklich zählt bei der Frage ob BLW oder nicht. Nicht die Meinung der anderen ist wichtig- sondern es geht um unsere Tochter. Sie sollte selbstbestimmt die Beikost einführen – und das hat super geklappt. Wir halten es auch heute noch  für die beste Entscheidung.

 

Liebe Momo, vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht breifrei. Und deinen Spinat-Tipp werde ich mir auf jeden Fall merken. Bisher gab es hier noch keine Spinat, aber sollte das der Fall sein, essen wir wohl vorsorglich besser leicht bekleidet…

 

Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du den Artikel über meine Link-Empfehlung kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich am Preis natürlich gar nichts.



Anzeige

8. Dezember 2016 von breifreibaby Leave a Comment Kategorien: Blog, Erfahrungsberichte breifrei Tags: blw, breifrei, Erfahrungsbericht, Mama

letzter Beitrag
« Zuckerfreie Plätzchen zum Ausstechen
nächster Beitrag
[Anzeige] CosmosDirekt Risikolebensversicherung – meine Erfahrung »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewerten:  

Primary Sidebar

breifreibaby durchsuchen

Unser kostenloses E-Book zum Download

Hier kostenlos herunterladen

Unsere Bücher & Kurse

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Breifrei für Babys

Das große GU Breifrei-Kochbuch

 

Wochenpläne für Familien

Wochenpläne für Familien

Unser Breifrei-Onlinekurs:

folge breifreibaby

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Beikostberatung buchen

Über breifreibaby

Hier schreiben Annina und Lena, beide 32, beide Foodies und Genießerinnen aus Leidenschaft. Kennengelernt haben wir uns in unserem Saisongarten und beim gemeinsamen Brombeer-Sammeln entstand die Idee für diesen Blog. weiterlesen...

breifreibaby kocht

https://www.youtube.com/watch?v=uHZRQwBxbl4&t=30s

Footer

Beliebteste Beiträge

Joghurtbrötchen in nur 25 Minuten – das perfekte Sonntagsfrühstück

Schnelle Joghurtbrötchen - in 25 Minuten auf dem Tisch, super fürs Sonntagsfrühstück

Bananenmuffins ohne Zucker – nicht nur für Babys

Bananenmuffins ohne Zucker für Babys

Brot ohne Salz – so kann dein Baby mitessen

Brot ohne Salz und Zucker - geeignet für Babys bab-led weaning Rezept aus dem Thermomix

Baby Beikost Öl – ab wann welches Öl benutzen?

Baby Beikost Öl - wie zeigen euch, welche Öl für Baby geeignet sind.

Kategorien

  • Blog
  • Breifrei / BLW
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Über breifreibaby

Kontakt

Kontakt

Kooperationen

Impressum

Datenschutz

Social Media

Facebook

Instagram

Youtube

Pinterest

Newsletter

Unsere Bücher