• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

breifreibaby

Infos rund um die breifreie Beikosteinführung und baby-led weaning!

  • Blog
  • breifrei / BLW
    • Baby-led weaning
    • breifrei – Was ist das?
    • breifrei – Breifreie Beikost
    • breifrei – Wann starten?
    • breifrei – Mit was starten?
    • Beikost
    • Beikostreife
    • Vegane Beikost – ist eine vegane Ernährung von Babys möglich?
    • Die wichtigsten Nährstoffe für dein Baby
    • Ungeeignete Lebensmittel für Babys
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
    • Basics
    • Frühstück
    • Süßes
    • Herzhaftes
    • Snacks
    • Stillkugeln
    • Für Eltern
    • Stillkugeln
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Onlinekurs

Köstlicher Zucchinikuchen mit Kakao

26. September 2017 von Lena von breifreibaby 4 Kommentare

Heute haben wir leider kein baby-led weaning Rezept für dich, um es mit Heidis Worten zu sagen. Dafür einen abgefahren leckeren Zucchinikuchen mit richtigem Zucker. Ja, das muss auch mal sein. Als Mama hat man es nicht immer leicht und auch als Frau nicht. In gewissen Situationen muss Kuchen her. Wahlweise auch Schokolade oder Eis, aber Kuchen steht bei uns schon ganz hoch im Kurs, wenn es darum geht, mal den Frust wegzuessen. Was meinst du, hilft Kuchen dir auch immer?

Zucchinikuchen mit Kakao aus dem Thermomix

Der leckerste Zucchinikuchen wird mit Zucchini aus dem eigenen Garten gemacht

Nun ist die Saisongarten-Saison schon fast zu Ende und der Regen tut den Zucchini auch nicht unbedingt gut, es heißt also, so schnell wie möglich noch einige Zucchini horten und möglichst oft diesen oder andere Zucchinikuchen zu backen. Zucchini sind nämlich genau wie Karotten perfekt im Kuchen, wenn es darum geht eine Saftigkeit zu zaubern. Und wenn du keine Garten hast, schmeckt der Kuchen natürlich auch mit gekauften Zucchini ganz wunderbar.

Anzeige
Breifrei Onlinekurs von breifreibaby

Schoko Zucchinikuchen mit Kakao und Nüssen

Was man mit Zucchini sonst noch alles machen kann

Viele wissen ja gar nicht, für was die Zucchini sonst noch so herhalten kann. Als ich einigen Freundinnen den Zucchinikuchen zum ersten Mal vorgesetzt habe, waren sie schon ziemlich erstaunt und verblüfft, dass da jetzt wirklich grüne Zucchini drin sein soll. Und ich persönlich nutze die Zucchini mittlerweile sehr oft und auch in außergewöhnlichen Gerichten. Allen voran gibt es die Zucchini bei mir sehr oft roh, das heißt im Salat oder geraspelt im Tzatziki oder im Brotaufstrich. Auch in Keksen, Muffins, Waffeln und Pfannkuchen hab ich sie gerne drin, da sie immer für Saftigkeit sorgt. Und man kann sie sogar roh im grünen Smoothie trinken.

 

Das Rezept, das ihr unten findet, ist kein BLW-Rezept, aufgrund von Zucker und Kakao würden wir es erst ab 18 Monaten oder 2 Jahren anbieten. Es besteht allerdings keine Sorge, wenn kleinere Kinder davon essen, die Einschränkung ist nur unsere persönliche Empfehlung. Mamas dürfen davon in rauen Mengen essen. Die Kuchenscheiben lassen sich auch gut einfrieren und bei Notfall-Bedarf im Toaster auftauen.

5.0 from 2 reviews
Speichern Drucken
Köstlicher Zucchinikuchen mit Kakao
Zubereitunsgzeit:  15 mins
Koch/Backzeit:  60 mins
komplette Zeit:  1 hour 15 mins
 
Für 1 Kastenform à 32 cm
Zutaten
  • 150 g gemahlene Haselnüsse oder Mandeln
  • 400 g geraspelte Zucchini
  • 150 ml Rapsöl oder Bratöl
  • 200 g Rohrohrzucker
  • 3 Eier
  • 1 Prise Bourbon-Vanillepulver
  • 1 Prise Zimt
  • 2 EL Kakao
  • 2 gehäufte TL Backpulver
  • 300 g Dinkelmehl Type 630 (man kann auch Vollkornmehl untermischen)
Zubereitung
  1. Backofen auf 175 °C vorheizen und eine Kastenform einfetten oder mit Backpapier auslegen. Eier und Zucker sehr gut mit der Küchenmaschine verrühren, bis sich ein hellgelber Schaum bildet. Öl untermischen. Dann alle trocknen Zutaten und Zucchini zugeben und zügig zu einem homogenem Teig mischen. (Bei Rührteigen nie lange rühren, sonst wird der Kuchen zäh).
  2. In die Kastenform füllen und 50–60 Minuten backen. In meinem Backofen war der Kuchen erst nach 60 Minuten gar, deshalb unbedingt die Stäbchenprobe machen. Kuchen erst 30 Minuten abkühlen lassen, bevor du in anschneidest.
3.5.3228

Zucchinikuchen in der Kastenform von Thermomix

Anzeige

26. September 2017 von Lena von breifreibaby 4 Kommentare Kategorien: Blog Tags: Backen, Kuchen, Saisongarten, Zucchini

letzter Beitrag
« Baby-led weaning Erfahrungsbericht von Sarah und Henri
nächster Beitrag
Baby-led weaning Zucchinipuffer – unser letztes Zucchinirezept für dieses Jahr?! »

Reader Interactions

Kommentare
  1. Jessica sagt

    11. Juli 2018 at 14:19

    Kann ich auch eine Runde Backform nehmen ?

    Antworten
    • Lena von breifreibaby sagt

      11. Juli 2018 at 17:15

      Liebe Jessica, ich habe es in einer runden Form noch nicht probiert. Eventuell kann es dann sein, dass du den Kuchen nach 50 Min mit Backpapier abdecken musst, dass er nicht zu dunkel wird. Ebenso sollte die Stäbchenprobe regelmäßig gemacht werden. LG Lena

      Antworten
  2. Sandy sagt

    2. Juli 2019 at 20:29

    Mein Mann war zunächst skeptisch, aber ich konnte ihn damit überzeugen. ???? Der Kuchen ist sehr saftig und die Zucchini schmeckt man eigentlich gar nicht. ???? Ein sehr leckeres Rezept. Danke dafür. ????

    Antworten
    • breifreibaby sagt

      8. Juli 2019 at 11:46

      Liebe Sandy, das freut uns sehr 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewerten:  

Primary Sidebar

breifreibaby durchsuchen

Unser kostenloses E-Book zum Download + Liste ungeeignete Lebensmittel

Hier kostenlos herunterladen

Unsere Bücher & Kurse

Breifrei für Babys

Das große GU Breifrei-Kochbuch

Wochenpläne für Familien

Wochenpläne für Familien

Unser Breifrei-Onlinekurs:

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

folge breifreibaby

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Beikostberatung buchen

Über breifreibaby

Hier schreiben Annina und Lena, beide 32, beide Foodies und Genießerinnen aus Leidenschaft. Kennengelernt haben wir uns in unserem Saisongarten und beim gemeinsamen Brombeer-Sammeln entstand die Idee für diesen Blog. weiterlesen...

breifreibaby kocht

https://www.youtube.com/watch?v=uHZRQwBxbl4&t=30s

Footer

Beliebteste Beiträge

Joghurtbrötchen in nur 25 Minuten – das perfekte Sonntagsfrühstück

Schnelle Joghurtbrötchen - in 25 Minuten auf dem Tisch, super fürs Sonntagsfrühstück

Bananenmuffins ohne Zucker – nicht nur für Babys

Bananenmuffins ohne Zucker für Babys

Brot ohne Salz – so kann dein Baby mitessen

Brot ohne Salz und Zucker - geeignet für Babys bab-led weaning Rezept aus dem Thermomix

Baby Beikost Öl – ab wann welches Öl benutzen?

Baby Beikost Öl - wie zeigen euch, welche Öl für Baby geeignet sind.

Kategorien

  • Blog
  • Breifrei / BLW
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Über breifreibaby

Kontakt

Kontakt

Kooperationen

Impressum

Datenschutz

Social Media

Facebook

Instagram

Youtube

Pinterest

Newsletter

Unsere Bücher