• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

breifreibaby

Infos rund um die breifreie Beikosteinführung und baby-led weaning!

  • Blog
  • breifrei / BLW
    • Baby-led weaning
    • breifrei – Was ist das?
    • breifrei – Breifreie Beikost
    • breifrei – Wann starten?
    • breifrei – Mit was starten?
    • Beikost
    • Beikostreife
    • Vegane Beikost – ist eine vegane Ernährung von Babys möglich?
    • Die wichtigsten Nährstoffe für dein Baby
    • Ungeeignete Lebensmittel für Babys
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
    • Basics
    • Frühstück
    • Süßes
    • Herzhaftes
    • Snacks
    • Stillkugeln
    • Für Eltern
    • Stillkugeln
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Onlinekurs

Pastinakenpommes für klein und groß

27. November 2016 von breifreibaby 1 Comment

Ich bin mir sicher, alle Kinder und die meisten Erwachsenen lieben Pommes. Und wenn ich K einen kleinen Teller würziger Pommes hinstellen würde, wären die ratzfatz verputzt. Leider haben Pommes oft den Nachteil, dass sie unglaublich stark gewürzt sind und sich deshalb in der Form wie wir Erwachsene und Kinder sie essen, sich nicht für Babys eignen. Ich möchte euch im heutigen Elternrezept deshalb köstliche Pastinakenpommes für breifrei-Kinder und Pastinakenpommes mit Rote-Bete-Ketchup für Erwachsene vorstellen.

Natürlich möchte ich K und allen anderen breifreibabys den Pommesgenuss nicht vorenthalten. Denn leckere Pommes kann man nicht nur aus Kartoffeln und Pommeswürze machen, sondern auch aus allerlei Gemüse und sogar aus Polenta. Diese Pommes eigenen sich deshalb super als breifreie Beikost oder als baby-led weaning-Essen für Kinder unter einem Jahr.

Anzeige
  

Pastinakenpommes breifreibaby

Aus was kann man alles Pommes machen?

Die klassichen Pommes sind meistens aus Kartoffeln. Und zwar aus festkochenden Kartoffeln, die zu dünnen oder dicken Sticks geschnitten werden. Diese werden dann mit Pommeswürze, einer Mischung aus Salz, Paprikapulver und Chili, gewürzt und meistens frittiert. Dadurch entsteht die Knusprigkeit. Natürlich kann man Pommes auch im Backofen machen, dann sind es meistens dickere Chunks, die ebenso lecker gewürzt ganz herrlich zu Sour Cream passen. Pommes kann man aber auch aus Gemüse machen, z.B. aus Pastinaken, Möhren, Petersilienwurzeln und aus Süßkartoffeln. Das Gemüse wird dazu ebenfalls in dünne Stifte geschnitten und entweder gewürzt oder leicht paniert.

Welche Pommes können breifrei-Babys essen?

Ganz am Anfang unserer breifrei-Zeit habe ich K oft gedünstete Kartoffelsticks zum Essen gegeben. Zusammen mit Zucchinistücken gehörte das mit zu ihren ersten Mahlzeiten. Die Kartoffeln wurden geschält, in Stifte geschnitten und gekocht. Ganz ohne Gewürze hat sie so ihre ersten Kartoffelstäbchen verputzt. Mittlerweile mache ich oft Ofengemüse für uns alle und auch da sind stets Kartoffelstäbchen mit dabei. Diese kannst du für etwas geübtere breifrei-Esser dann z.B. mit Rosmarin oder ganz wenig mildem Currypulver würzen. K liebt die Pommes in dieser Form nach wie vor. Seit Oktober gibt es endlich wieder Pastinaken frisch vom Feld und deshalb mache ich seitdem auch immer mal wieder Pastinakenpommes. Damit sie etwas Knusprigkeit bekommen, paniere ich die Pommes in Maisgrieß, also in Polenta und Kräutern für K und mit scharfen Gewürzen für uns Erwachsene. Direkt nebeneinander auf dem Blech gegart hab ich so nur einmal Arbeit für unser Abendessen.

Wie kann man Pommes für Babys würzen?

Da Babys und Kleinkinder wenig bis gar kein Salz oder scharfe Gewürze essen sollten, muss man das natürlich bei der Pommeswürze beachten. Was immer geht, sind frische Kräuter, also Rosmarin, Thymian, Oregano oder Salbei. Alle diese Gewürze können kleingehackt in die Marinade gegeben werden, da sie sehr hitzebeständig sind. Auch ein wenig mildes Currypulver kannst du benutzen, aber das immer sparsam dosieren. Solltest du die Pommes panieren, so eignen sich auch geriebene Käsesorten, zuckerfreie Cornflakes, Semmelbrösel oder auch Nüsse.

Pastinakenpommes für breifrei-Babys

250 g Pastinaken
1 EL Rapsöl
1 Messerspitze Currypulver (mild)
1 EL Polenta

auf Wunsch etwas klein gehackten Rosmarin

Zubereitung wir im Rezept für Erwachsene.

5.0 from 1 reviews
Speichern Drucken
Pastinakenpommes mit Rote-Bete-Ketchup
Rezeptart: Hauptgericht
Zubereitunsgzeit:  15 mins
Koch/Backzeit:  30 mins
komplette Zeit:  45 mins
: 45
 
Zutaten
  • Pommes:
  • 1 kg Pastinaken
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 TL Currypulver
  • 1 TL Paprika scharf
  • 1 Messerspitze Kreuzkümmel
  • 4 EL Olivenöl oder Sesamöl
  • 4 EL Polenta
  • Ketchup:
  • 500 g vorgekochte Rote Bete
  • 1 große Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • 80 ml Essig, z. B. dunkler Balsamico
  • 80 g Zucker
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 2 EL Senf
  • Salz & Pfeffer
  • Auf Wunsch: 100 g Schmand und ½ Bund frischer Dill
Zubereitung
  1. Backofen auf 220 °C vorheizen. Pastinaken schälen und in 4 cm lange und 1 cm dicke Stifte schneiden. Mit Gewürzen und Öl in großer Schüssel mischen und salzen und pfeffern. (Für das Baby natürlich separat zubereiten.) Polenta zugeben, bis alle Pommes überzogen sind. Auf einem Backblech mit Backpapier verteilen und ca. 30 Minuten backen. Wenn möglich einmal mit dem Pfannenwender wenden.
  2. Für den Ketchup die rote Bete und die Zwiebel fein würfeln. Öl in Topf erhitzen und beides darin anbraten. Essig zugeben, einmal mischen und dann alle anderen Zutaten zugeben. Im geschlossenen Topf ca. 15 Minuten köcheln lassen. Fein pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ich rühre dann noch 100 g Schmand unter, weil mir das besser schmeckt. Aber das kann jeder selbst entscheiden. Dazu passt frischer Dill.
  3. Den Ketchup kannst du in einem Schraubglas 1 Woche im Kühlschrank aufbewahren.
3.5.3226

 

27. November 2016 von breifreibaby 1 Comment Kategorien: Blog, Für Eltern Tags: breifrei, Elternrezept, Gemüse

letzter Beitrag
« Erfahrungsbericht breifrei – Alice Hubert
nächster Beitrag
Babys erstes Klangbuch – Weihnachten »

Reader Interactions

Kommentare
  1. Corinne sagt

    23. Dezember 2017 at 19:31

    So so lecker! 🙂 Es hat phantastisch geschmeckt. Besonders der Ketchup hat es uns angetan!
    Nur leider sind die Pommes für unseren BLW-Anfänger etwas dunkel geraten. Bzw. ich war mir unsicher ob er mit der „Haut“ zurecht kommt?! Oder hätte ich die Pommes früher aus den Ofen nehmen müssen? Gibt es einen Tipp?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewerten:  

Primary Sidebar

breifreibaby durchsuchen

Unser kostenloses E-Book zum Download + Liste ungeeignete Lebensmittel

Hier kostenlos herunterladen

Unsere Bücher & Kurse

Breifrei für Babys

Das große GU Breifrei-Kochbuch

Wochenpläne für Familien

Wochenpläne für Familien

Unser Breifrei-Onlinekurs:

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

folge breifreibaby

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Beikostberatung buchen

Über breifreibaby

Hier schreiben Annina und Lena, beide 32, beide Foodies und Genießerinnen aus Leidenschaft. Kennengelernt haben wir uns in unserem Saisongarten und beim gemeinsamen Brombeer-Sammeln entstand die Idee für diesen Blog. weiterlesen...

breifreibaby kocht

https://www.youtube.com/watch?v=uHZRQwBxbl4&t=30s

Footer

Beliebteste Beiträge

Joghurtbrötchen in nur 25 Minuten – das perfekte Sonntagsfrühstück

Schnelle Joghurtbrötchen - in 25 Minuten auf dem Tisch, super fürs Sonntagsfrühstück

Bananenmuffins ohne Zucker – nicht nur für Babys

Bananenmuffins ohne Zucker für Babys

Brot ohne Salz – so kann dein Baby mitessen

Brot ohne Salz und Zucker - geeignet für Babys bab-led weaning Rezept aus dem Thermomix

Baby Beikost Öl – ab wann welches Öl benutzen?

Baby Beikost Öl - wie zeigen euch, welche Öl für Baby geeignet sind.

Kategorien

  • Blog
  • Breifrei / BLW
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Über breifreibaby

Kontakt

Kontakt

Kooperationen

Impressum

Datenschutz

Social Media

Facebook

Instagram

Youtube

Pinterest

Newsletter

Unsere Bücher