• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

breifreibaby

Infos rund um die breifreie Beikosteinführung und baby-led weaning!

  • Blog
  • breifrei / BLW
    • Baby-led weaning
    • breifrei – Was ist das?
    • breifrei – Breifreie Beikost
    • breifrei – Wann starten?
    • breifrei – Mit was starten?
    • Beikost
    • Beikostreife
    • Vegane Beikost – ist eine vegane Ernährung von Babys möglich?
    • Die wichtigsten Nährstoffe für dein Baby
    • Ungeeignete Lebensmittel für Babys
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
    • Basics
    • Frühstück
    • Süßes
    • Herzhaftes
    • Snacks
    • Stillkugeln
    • Für Eltern
    • Stillkugeln
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Onlinekurs

Das vegane breifrei Kochbuch

15. Oktober 2016 von breifreibaby Leave a Comment

Das vegane breifrei Kochbuch, eine Rezension von breifreibaby

Pizza zum Frühstück

Wenn du die letzten Tage aufmerksam unsere Fotos auf Instagram oder Facebook angeschaut hast, dann ist dir die vegane Pizza begegnet, die K zum Frühstück gegessen hat. Um genau zu sein, war es nicht einfach nur eine vegane Pizza, sondern Calzone.

Vegane Calzone aus dem Kochbuch_breifreibaby

Das vegane breifrei Kochbuch

Das Rezept stammt aus einem Kochbuch, das ich netterweise zugeschickt bekommen habe. „Das vegane breifrei Kochbuch*. Kochen für die Kleinen. Lecker für die ganze Familie“ von Tanja Weisenbach ist dieses Jahr in der ersten Auflage im tologo Verlag erschienen.

In der Hardcover-Version kostet es 19,90€.

Ein veganes breifrei Kochbuch?! Ja, ich war auch neugierig…

 

Ein dicker Wälzer

Ich liebe „richtige“ Bücher. Mag es sie in der Hand zu halten und darin vor und zurück zu blättern. Am liebsten blättere ich von Ende bis Anfang durch. Aber keine Sorge, ich stelle euch das Buch systematisch von vorne bis hinten vor und nicht anders herum.

Bei diesem noch nie dagewesenen Kochbuch hatte ich einiges zu Blättern. Die knapp über 200 Seiten sind nicht nur mit verschiedensten veganen Rezepten für die breifreie Beikost gefüllt, sondern geben auf den ersten fünfzig Seiten einen prima Einblick in die Variante der breifreien Beikosteinführung und des Baby-led weaning sowie eine gute Übersicht, was es mit der veganen Ernährung auf sich hat.

 

Praxiserprobt

Tanja ist Veganerin und selbst Mutter eines Zweijährigen. Sie hat über ihn die Liebe zum Kochen entdeckt. Alle Rezepte hat sie selber in ihrer Küche ausprobiert und anschließend abgelichtet. Die Gerichte sind somit erprobt und minitauglich.

(vegane) Beikosteinführung

Zu Beginn ist ausführlich über die breifrei, baby-led weaning oder auch wie Gil Rapley (die ich auch im ersten Teil meiner breifrei-Reihe erwähnt habe) sagen würde die „babygeführte Methode der Beikosteinführung“ geschrieben worden. Es wird auf die Zeichen der Beikostreife eingegangen und Grundprinzipien zur breifreien Beikosteinführung erwähnt.

14 Tipps für einen entspannten Beikoststart ohne Brei kannst du auch hier auf dem Blog nachlesen.

Gut finde ich auch das Ernährungslexikon, dass die Bedeutung verschiedener Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente aufgreift und die Besonderheiten in Bezug auf eine vegane Ernährung reflektiert.

Frühstück und Co.

Inhalts veganes breifrei Kochbuch_breifreibaby

In die Kategorien

  • Frühstück
  • Warme Hauptgerichte
  • Zwischendurch und Unterwegs
  • Trinken, Löffeln und Streichen
  • Kuchen & Co. und
  • Bonusrezepte

eingeteilt, gibt es über vierzig verschiedene Rezepte.

weitere Rezepte aus dem veganen breifrei Kochbuch_breifreibaby

Zum Frühstück…

… gibt es zum Beispiel Zimt-Crêpes, Kokosbrot oder Banana Pancakes, die meinen veganen Pancakes ähneln.

 

Warme Hauptgerichte…

… sind unter anderem Blumenkohlquiche, Linsenbratlinge mit lila Möhrenparmesan oder die vegane Pizza, die ich probegebacken habe. Das Rezept gibt es im nächsten Blogpost zu finden.

 

Zwischendurch und Unterwegs…

… werden Süßkartoffelchips, Hafercookies oder Kakao-Knusperkugeln mit Cranberry verdrückt.

Vollwertige Getreidekekse_breifreibaby

Trinken, Löffeln und Streichen…

… bietet etliche Rezepte für süße und herzhafte Brotaufstriche und Süßspeisen.

 

Kuchen & Co. …

… zeigt neben einer Schoko-Bananentorte zum 1. Geburtstag verschiedene Muffins und leckere Kuchen.

 

Bonusrezepte…

… vom Inhalt nicht unbedingt passend für ein Kochbuch, aber eine tolle alternative Idee. Tanja hält in diesem letzten Kapitel Rezepte für selbstgemachte Zahnpasta, Feuchttücher oder Sonnenschutzsalbe bereit.

vegane Zahnpasta_breifreibaby

 

 

Fazit – veganes breifrei Kochbuch

Egal ob vegan oder nicht vegan, das Buch hat einiges zu bieten und gefällt mir wirklich gut.

Es zeigt mir als „Fleischfresser“ tolle neue Ideen auf und arbeitet mit Produkten, die ich zum Teil selten bis gar nicht verwende. Einige Gerichte stehen schon auf meiner langen „Das will ich unbedingt mal kochen/backen“-Liste und werden bald ausprobiert. Dazu zählen auf jeden Fall die Avocado-Reistaler oder der Zwieback-Tassenkuchen.

Auch, wenn ich sicher nicht alle Gerichte dann rein vegan nachmachen werde, eine tolle Inspiration ist dieses breifrei Kochbuch auf jeden Fall!

Wenn du dir also ein veganes breifrei Kochbuch zulegen möchtest, kann ich dir dieses wärmstens empfehlen.

 

Vegan, vegetarisch oder „mit allem“?

Häufig kam in der letzten Zeit bei uns in der Familie, im Freundeskreis oder verschiedener Facebookgruppen zum Thema gesunde Ernährung für Babys und Kleinkinder, denen ich beigetreten bin, die Diskussion auf. Ist es „artgerecht“ dem Baby Kuhmilch zu geben? Kann eine vegetarische oder gar vegane Ernährung und somit der Verzicht auf Fleisch oder gar alle tierischen Produkte für ein Baby gesund sein?

In meinem Artikel über vegane Beikost  habe ich bereits erklärt, dass ich mich entschieden habe, für K nicht rein vegetarisch oder vegan zu kochen. Wir kaufen tierische Produkte regional und in Bioqualität ein und mindestens zweimal in der Woche gibt es etwas mit Fleisch und hin und wieder auch ein Gericht mit Fisch. Ich glaube, dass eine bewusste und ausgewogene Ernährung und Zubereitung von Speisen auf nichts verzichten muss.

Aber… wie schon öfter geschrieben, das ist meine Meinung und jedes Elternpaar kann da natürlich selber entscheiden.

Wie handhabt ihr das? Gibt es bei euch ausschließlich vegetarische oder vegane Gerichte für die Kleinen?

 

 

Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Links zu Amazon. Kaufst du über unseren Link, bekommen wir eine kleine Provision und können diese nutzen, um neue Rezepte zu entwickeln. Für dich ändert sich am Preis natürlich gar nichts.

15. Oktober 2016 von breifreibaby Leave a Comment Kategorien: Blog, Herzhaftes, Kochbücher

letzter Beitrag
« Die Kürbisse rollen weiter – Rezept für Kürbispfannkuchen
nächster Beitrag
vegane Pizza »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

breifreibaby durchsuchen

Unser kostenloses E-Book zum Download

Hier kostenlos herunterladen

Unsere Bücher & Kurse

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Breifrei für Babys

Das große GU Breifrei-Kochbuch

 

Wochenpläne für Familien

Wochenpläne für Familien

Unser Breifrei-Onlinekurs:

folge breifreibaby

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Beikostberatung buchen

Über breifreibaby

Hier schreiben Annina und Lena, beide 32, beide Foodies und Genießerinnen aus Leidenschaft. Kennengelernt haben wir uns in unserem Saisongarten und beim gemeinsamen Brombeer-Sammeln entstand die Idee für diesen Blog. weiterlesen...

breifreibaby kocht

https://www.youtube.com/watch?v=uHZRQwBxbl4&t=30s

Footer

Beliebteste Beiträge

Joghurtbrötchen in nur 25 Minuten – das perfekte Sonntagsfrühstück

Schnelle Joghurtbrötchen - in 25 Minuten auf dem Tisch, super fürs Sonntagsfrühstück

Bananenmuffins ohne Zucker – nicht nur für Babys

Bananenmuffins ohne Zucker für Babys

Brot ohne Salz – so kann dein Baby mitessen

Brot ohne Salz und Zucker - geeignet für Babys bab-led weaning Rezept aus dem Thermomix

Baby Beikost Öl – ab wann welches Öl benutzen?

Baby Beikost Öl - wie zeigen euch, welche Öl für Baby geeignet sind.

Kategorien

  • Blog
  • Breifrei / BLW
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Über breifreibaby

Kontakt

Kontakt

Kooperationen

Impressum

Datenschutz

Social Media

Facebook

Instagram

Youtube

Pinterest

Newsletter

Unsere Bücher