• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

breifreibaby

Infos rund um die breifreie Beikosteinführung und baby-led weaning!

  • Blog
  • breifrei / BLW
    • Baby-led weaning
    • breifrei – Was ist das?
    • breifrei – Breifreie Beikost
    • breifrei – Wann starten?
    • breifrei – Mit was starten?
    • Beikost
    • Beikostreife
    • Vegane Beikost – ist eine vegane Ernährung von Babys möglich?
    • Die wichtigsten Nährstoffe für dein Baby
    • Ungeeignete Lebensmittel für Babys
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
    • Basics
    • Frühstück
    • Süßes
    • Herzhaftes
    • Snacks
    • Stillkugeln
    • Für Eltern
    • Stillkugeln
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Onlinekurs

Sellerieschnitzel für baby-led weaning Anfänger

5. Oktober 2017 von Lena von breifreibaby 3 Kommentare


Es gibt so Gerichte, die eigenen sich perfekt für baby-led weaning Anfänger, Fortgeschrittene und Eltern. Dazu zählen für mich Sellerieschnitzel. Darauf gekommen bin ich erst, als ich bei einem meiner Spaziergänge letztens eine große Sellerieknolle fand. Sie lag da ganz alleine, weit ab vom Selleriefeld und war wohl von einem Erntetraktor gefallen. Ich kann bei sowas einfach nicht umhin, als sie einzusammeln und mit nach Hause zu nehmen. Ich wusste genau, dass daraus Sellerieschnitzel in Cornflakes-Panade mit veganer Bratensoße und Ofenkartoffeln werden. Und als ich so auf dem Balkon, an einem der letzten warmen Tage das Sellerieschnitzel (also besser gesagt zwei) aß, kam es mir, dass wir noch nie Sellerie für kleine Kinder vorgestellt hatten. Was ich heute gerne nachholen will.

BLW Rezepte: Sellerischnitzel - für baby-led weaning Anfänger geeignet

Warum Sellerie so ein Schattendasein führt und warum er wunderbar in die baby-led weaning Küche passt

Knollensellerie kennen wir meist nur als Zutat in Gemüsebrühe oder als Füllmaterial in Suppen. Das ist schade, denn er kann so viel mehr. Kleine Selleriestücke in Butter gebraten mit etwas Muskat und Salz sind so fein und die perfekte Gemüsebeilage. Oder gemischt mit Kartoffeln als feiner Stampf – einfach köstlich. Und letztes Jahr habe ich sogar Selleriepuffer gemacht, die auch ganz toll geschmeckt haben. Gart man den Sellerie nämlich bissfest und brät ihn dann an, entfaltet er ein ganz tolles nussiges Aroma. Und weil er sich eben ganz toll garen und in Sticks schneiden lässt, ist er auch ein super Anfänger-Gemüse für baby-led weaning.

 

Sellerieschnitzel für die ganz Kleinen und für die Großen

Grundsätzlich ist die Zubereitung der Schnitzel erstmal genau gleich. Man schält die Knolle und schneidet sie in 1 cm dicke Scheiben. Die gare ich dann in Wasser ca. 10 Minuten, die sollen schon weich sein. Für die absoluten Anfänger und ganz kleinen baby-led weaning Starter kann man nun die Schnitzel in 1 cm breite Streifen schneiden und servieren. Sobald dein Baby schon richtig „isst“ spricht, einspeichelt und auch mal etwas runterschluckt – meist nach 2–4 Monaten nach BLW Start, kannst du ihm auch panierte Sellerieschnitzel anbieten. Diese einfach nach dem Ausbacken ebenfalls in Sticks schneiden. Für geübte kleine Esser, kannst du das Sellerieschnitzel in Würfel schneiden und mit den Händen oder der Gabel essen lassen. Und für dich selbst, na das weißt du ja, wie man da Schnitzel am besten isst.

BLW Rezepte: Sellerischnitzel - für baby-led weaning Anfänger geeignet

Speichern Drucken
Sellerieschnitzel für baby-led weaning Anfänger
Zubereitunsgzeit:  30 mins
komplette Zeit:  30 mins
 
Für 1 Sellerieknolle, ca. 8 Schnitzel
Zutaten
  • 1 Sellerieknolle
  • 300 ml Wasser
  • 100 g Mehl (egal welches)
  • Semmelbrösel
  • Bratöl
Zubereitung
  1. Sellerie schälen und in 1 cm breite Scheiben schneiden. In Wasser im geschlossenen Topf ca. 10 Minuten garen, bis sie weich sind.
  2. In einem tiefen Teller Wasser und Mehl verrühren, so dass ein Brei von joghurtartiger Konsistenz entsteht. Ggf. etwas mehr Wasser oder Mehl zugeben. Für Erwachsene diesen Brei kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Für Kinder kann man ggf. etwas Currypulver oder Kräuter untermischen. Die Sellerieschnitzel darin wenden. Semmelbrösel auf einem Teller ausstreuen und die Sellerischnitzel dann darin wenden.
  3. In einer großen Pfanne mit Bratöl die Schnitzel von jeder Seite ca. 3-5 Minuten ausbacken. Für Kinder dann ggf. in Streifen oder Würfel schneiden.
3.5.3228

Du kannst die gekochten Selleriescheiben auch super einfrieren und an einem anderen Tag zu Schnitzeln ausbacken. Oder du schneidest sie in 1 cm große Stücke und brätst sie in etwas Butter an, auch eine tolle Beilage. 

BLW Rezepte: Sellerischnitzel - für baby-led weaning Anfänger geeignet

 

5. Oktober 2017 von Lena von breifreibaby 3 Kommentare Kategorien: Blog Tags: Abendessen, Anfänger, blw, Gemüse, Mittagessen

letzter Beitrag
« [Anzeige] Warum wir Mompreneurs sind und es lieben und wie du es mit dem Own Business Day der METRO werden kannst
nächster Beitrag
Rote Bete Brot – baby-led weaning geeignet »

Reader Interactions

Kommentare
  1. Nicole sagt

    5. Oktober 2017 at 12:53

    Hmmmm, dass hört sich sehr lecker an. Vielen Dank für die tolle Kochidee, wird direkt ausprobiert. Gibt es auch ein Rezept für die vegane Bratensoße?

    Liebe Grüße

    Antworten
    • Lena von breifreibaby sagt

      6. Oktober 2017 at 10:26

      Liebe Nicole, das Rezept verrate ich dir gern, es ist allerdings nichts für Kinder, da sie sehr salzig ist.
      Zwiebeln + Gemüse (z.B. Pilze, Paprika oder Zucchini) alles fein würfeln und klein schneiden und in Bratöl ca. 5 Minuten anbraten. Dann 2 EL Tomatenmark zugeben und die auf dem Pfannenboden richtig schön anrösten, also mit Gemüse anbraten. Dann mit 2-3 EL Sojasoße ablöschen und alles bei hoher Hitze einkochen. Dann gießt du 200 ml Sojasahne dazu und lässt es auf mittlerer Hitze ca. 5-10 Minuten köcheln. Ggf. mit Salz und Pfeffer nachwürzen. LG Lena

      Antworten
      • Nicole sagt

        6. Oktober 2017 at 15:17

        Danke dir, jetzt freue mich ich mich schon aufs nachkochen.
        LG Nicole

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewerten:  

Primary Sidebar

breifreibaby durchsuchen

Unser kostenloses E-Book zum Download

Hier kostenlos herunterladen

Unsere Bücher & Kurse

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Breifrei für Babys

Das große GU Breifrei-Kochbuch

 

Wochenpläne für Familien

Wochenpläne für Familien

Unser Breifrei-Onlinekurs:

folge breifreibaby

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Beikostberatung buchen

Über breifreibaby

Hier schreiben Annina und Lena, beide 32, beide Foodies und Genießerinnen aus Leidenschaft. Kennengelernt haben wir uns in unserem Saisongarten und beim gemeinsamen Brombeer-Sammeln entstand die Idee für diesen Blog. weiterlesen...

breifreibaby kocht

https://www.youtube.com/watch?v=uHZRQwBxbl4&t=30s

Footer

Beliebteste Beiträge

Joghurtbrötchen in nur 25 Minuten – das perfekte Sonntagsfrühstück

Schnelle Joghurtbrötchen - in 25 Minuten auf dem Tisch, super fürs Sonntagsfrühstück

Bananenmuffins ohne Zucker – nicht nur für Babys

Bananenmuffins ohne Zucker für Babys

Brot ohne Salz – so kann dein Baby mitessen

Brot ohne Salz und Zucker - geeignet für Babys bab-led weaning Rezept aus dem Thermomix

Baby Beikost Öl – ab wann welches Öl benutzen?

Baby Beikost Öl - wie zeigen euch, welche Öl für Baby geeignet sind.

Kategorien

  • Blog
  • Breifrei / BLW
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Über breifreibaby

Kontakt

Kontakt

Kooperationen

Impressum

Datenschutz

Social Media

Facebook

Instagram

Youtube

Pinterest

Newsletter

Unsere Bücher