• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

breifreibaby

Infos rund um die breifreie Beikosteinführung und baby-led weaning!

  • Blog
  • breifrei / BLW
    • Baby-led weaning
    • breifrei – Was ist das?
    • breifrei – Breifreie Beikost
    • breifrei – Wann starten?
    • breifrei – Mit was starten?
    • Beikost
    • Beikostreife
    • Vegane Beikost – ist eine vegane Ernährung von Babys möglich?
    • Die wichtigsten Nährstoffe für dein Baby
    • Ungeeignete Lebensmittel für Babys
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
    • Basics
    • Frühstück
    • Süßes
    • Herzhaftes
    • Snacks
    • Stillkugeln
    • Für Eltern
    • Stillkugeln
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Onlinekurs

Spanische Tortilla für die ganze Familie

15. Dezember 2016 von breifreibaby 4 Kommentare

Schon oft habe ich auf Fotos anderer BLW und breifrei-Mamis diese bunte Silikonmatten mit integriertem Teller gesehen und bin neugierig geworden. Seit einer Woche sind wir nun auch stolze Besitzer einer sogenannten Happy Mat von ezpz. Die Silikonmatte haftet auf der Tischplatte und verhindert so ein Verrutschen. Die Kleckereien werden etwas durch die Matte, die um den Teller herum ist, minimiert.

Um die Happy Mat* auf Alltagstauglichkeit zu testen, habe ich eine spanische Tortilla, eine Tortilla de patatas, gemacht. Wer sich jetzt fragt, was das ist, dem will ich kurz erklären, was es leckeres bei uns gab.

Anzeige
  

spansiche Tortilla de papatas

Was ist eine spanische Tortilla?

Es geht hier nicht um Tortilla Chips, aber das hast du dir wahrscheinlich schon gedacht …

Vielleicht kennst du die Tortilla de patatas unter einem anderen Namen: Fritatta (die italienische Variante) oder Kartoffelomelette? Denn das ist sie nämlich auch. Eine Tortilla ist ein spanisches Kartoffelomelette, bestehend aus, wie der Name ja schon sagt, Kartoffeln, Eiern, Eiern und Eiern, ehm ich meine Zwiebeln.

spanische Tortilla von breifreibaby

 

Meine erste spanische Tortilla

Das erste Mal gegessen habe ich eine wahnsinnig leckere Tortilla von einer echten Spanierin in Dänemark. In meinem Auslandssemester in Odense habe ich viele unheimlich nette und besondere Menschen kennen lernen dürfen und ein paar sehr erlebnisreiche Monate mit ihnen gemeinsam verbringen dürfen. Wir waren eine kleine Gruppe von fast ausschließlich Mädels aus Tschechien, Portugal, Spanien, Malta, Norwegen, Irland und Deutschland. An der Uni hatten wir unsere Buddys, sozusagen Mentoren, die uns dabei halfen uns einzufinden und bei Problemen halfen. Außerdem hat die Buddygroup verschiedene Aktivitäten für uns geplant. Eine Stadttour, Kinoabend, Halloweenparty oder eben auch die International Food Night, bei der wir alle etwas zu essen mitgebracht haben, das wir zuhause auch zubereiten. Etwas, das im besten Fall landestypisch ist. Und da gab es eben auch die besagte spanische Tortilla. Da ich das Originalrezept leider nicht habe, habe ich mich selbst ausprobiert.

Was passt zu spanischer Tortilla?

Meiner Meinung nach braucht man nicht wirklich was zur Tortilla dazu. Ich esse unheimlich gerne Kartoffeln und Ei und bin der Meinung, dass der Geschmack so richtig gut zur Geltung kommt. Die letzten Kartoffeln aus unserer ersten eigenen Saisongartenernte mussten daran glauben. Aber ich finde, dass es ein gutes Gericht war, um sie gebührend zu würdigen.

Wem die Tortilla alleine also zu langweilig ist, dem empfehle ich leckeren Fisch oder ein gute Stück Fleisch dazu anzubraten oder auch einen gemischten grünen Salat dazu zu servieren. Im Sommer passt auch ein frischer Tomatensalat aus bunten Tomaten und Basilikum ganz herrlich. Und wer mag bestreut die Tortilla mit frischen Kräutern. 

Für unser breifreibaby gab es Lachs und ein paar aufgeschnittene Tomaten dazu.

 

Wie kann man die spanische Tortilla abwandeln?

Wenn dir das Gericht mit ausschließlich Kartoffeln zu langweilig erscheint, könntest du zum Beispiel mit Tomaten, Aubergine oder auch Hackfleisch oder Huhn deine eigene Version gestalten. Für die Großen Esser bringt Chorizo, eine mit Paprika und Knoblauch gewürzte spanische oder portugiesische Wurst noch etwas mehr Pep in die Tortilla.

 

Wie macht man eine spanische Tortilla?

Es ist gar nicht schwer und erfordert eigentlich keine besonderen Kochkünste, eine Tortilla zuzubereiten. Ich würde fast sagen, es ist kinderleicht und doch so lecker.

Die spanische Tortilla vorbereiten

Das Tolle an diesem Rezept ist nicht nur, dass es lecker schmeckt, sondern sich optimal vorbereiten lässt. Denn ein bisschen zeitaufwendig ist die Tortilla ja schon. Die Kartoffeln wollen geschält und gekocht werden und mit den Zwiebeln in der Pfanne angebraten werden. Aber das alles, du brauchst dafür etwa 45 Minuten, kannst du ja schon am Vorabend vorbereiten und dann nur das Ei frisch dazugeben und alle in den Ofen schieben. So hast du dann, wenn dein Baby vielleicht gerade besonders anhänglich ist, kaum noch Arbeit und kannst die spanische Tortilla im Ofen fertig backen.

Wichtig ist, das du eine ofenfeste Pfanne ohne Plastikgriff* verwendest. Alternativ kannst du auch alle Zutaten in eine leicht vorgewärmte Auflaufform geben. Das funktioniert ebenso gut. 

Das Rezept für die spanische Tortilla de patatas

5.0 from 1 reviews
Speichern Drucken
spanische Tortilla de patatas
Koch/Backzeit:  1 hour
komplette Zeit:  1 hour
 
Für eine Tortilla brauchst du eine Pfanne (Durchmesser 26 oder 28cm) mit etwas höherem Rand und ohne Plastikgriff.
Zutaten
  • 1 kg Kartoffeln
  • 2 kleine Zwiebeln
  • 7 Eier
  • 6 EL Olivenöl
  • 50 ml Milch
  • Petersilie
  • (Salz und Pfeffer)
Zubereitung
  1. Die Kartoffel schälen und bissfest kochen.
  2. In der Zwischenzeit die Zwiebeln fein würfeln.
  3. Die Kartoffeln gut abtropfen lassen und in etwa ½ bis 1 cm dicke Scheiben schneiden oder hobeln.
  4. In der Pfanne 6 EL Olivenöl erhitzen und die Kartoffeln mit den Zweibelwürfelchen bei kleiner Hitze 20 bis 25min. brutzeln lassen.
  5. Die Eier aufschlagen und in einer Schüssel mit Milch und kleingehackter Petersilie sowie ggf. Salz und Pfeffer mit einer Gabe oder einem Schneebesen gut verschlagen und über die Kartoffeln geben.
  6. Die Tortilla kann nun entweder auf dem Herd zubereitet werden oder, was ich praktischer finde, in den Ofen wandern. Bei 180°C braucht sie auf der zweiten Schiene von unten etwa 15 bis 20min.
  7. Zum Servieren auf ein Holzbrett oder eine Platte stürzen und in Kuchenstücke oder für dein breifreibaby in Sticks schneiden.
3.5.3226

 

 

spanische Tortilla de patatas auf einer Happy Mat von breifreibabyy

spanische Tortilla fast aufegfuttert vom breifreibaby

Und mein Urteil zur Happy Mat?

Ich finde die Idee des Platzsets und Tellers in einem super praktisch und das Essenschaos auf dem Tisch rund um den Teller wird minimiert. Wobei ich sagen muss, dass K besonders ordentlich gegessen hat und sogar Essen, das aufs Set gefallen ist wieder aufgesammelt hat. Toll ist auch, dass sie sowohl spülmaschinenfest als auch backofen- sowie mikrowellengeeignet sind.

 

Pssst! Das ist noch geheim… Aber am 4. Advent hast du die Möglichkeit hier auf dem Blog eine von zwei ganz besonderen Happy Mats zu gewinnen. Ezpz stellt für euch die Happy Mat und Mini Mat in der Sonderedition Beere zur Verfügung. Mehr darüber erfährst du am 18.12. Schau dann unbedingt wieder vorbei!

 

Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du den Artikel über unsere Link-Empfehlung kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich am Preis natürlich gar nichts.

Anzeige

15. Dezember 2016 von breifreibaby 4 Kommentare Kategorien: Basics, Herzhaftes Tags: Essmatte, Kartoffeln, Tortilla

letzter Beitrag
« Erfahrungsbericht breifrei – Nicole Kügele
nächster Beitrag
Was kann man einem Baby zu Weihnachten schenken? »

Reader Interactions

Kommentare
  1. Astrid sagt

    20. August 2017 at 8:57

    Das Rezept hat nichts mit einer echten spanischen Tortilla zu tun, auch wenn Du es von einer Spanierin hast, sorry. Milch und Petersilie haben darin nichts zu suchen. Abends vorbereiten würde keine Spanierin machen.
    Man nimmt dazu rohe Kartoffen.

    Antworten
    • Lena von breifreibaby sagt

      21. August 2017 at 11:59

      Liebe Astrid, danke für deine Aufklärung. Da wir beide keine Spanierinnen sind und auch nicht den Anspruch erheben eine „echte“ spanische Tortilla zuzubereiten, macht uns das nicht ganz so viel aus. Wie versuchen hier, einfach und schnelle Rezepte für die ganze Familie zu zeigen, die lecker schmecken und alltagstauglich sind. Wenn wir dann manchmal nicht die original Zubereitung verfolgen, ist das für uns nebensächlich. Viele Grüße, Lena

      Antworten
  2. Kathrin sagt

    6. August 2018 at 8:58

    Ich wollte schon ewig eine tortilla machen aber bisher hat mich die Zubereitung abgeschreckt. Hab jetzt gestern erst gesehen, dass hier diese tolle einfache Variante steht und werde sie heute gleich ausprobieren. Vielen Dank

    Antworten
  3. Sandy sagt

    3. März 2019 at 15:37

    Wir haben die Tortilla jetzt schon einige Male gemacht und lieben sie. Ein tolles einfaches Rezept. Wir peppen diese gern mit Tomaten oder Erbsen auf. Sehr lecker! Danke für das Rezept. ?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewerten:  

Primary Sidebar

breifreibaby durchsuchen

Unser kostenloses E-Book zum Download

Hier kostenlos herunterladen

Unsere Bücher & Kurse

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Breifrei für Babys

Das große GU Breifrei-Kochbuch

 

Wochenpläne für Familien

Wochenpläne für Familien

Unser Breifrei-Onlinekurs:

folge breifreibaby

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Beikostberatung buchen

Über breifreibaby

Hier schreiben Annina und Lena, beide 32, beide Foodies und Genießerinnen aus Leidenschaft. Kennengelernt haben wir uns in unserem Saisongarten und beim gemeinsamen Brombeer-Sammeln entstand die Idee für diesen Blog. weiterlesen...

breifreibaby kocht

https://www.youtube.com/watch?v=uHZRQwBxbl4&t=30s

Footer

Beliebteste Beiträge

Joghurtbrötchen in nur 25 Minuten – das perfekte Sonntagsfrühstück

Schnelle Joghurtbrötchen - in 25 Minuten auf dem Tisch, super fürs Sonntagsfrühstück

Bananenmuffins ohne Zucker – nicht nur für Babys

Bananenmuffins ohne Zucker für Babys

Brot ohne Salz – so kann dein Baby mitessen

Brot ohne Salz und Zucker - geeignet für Babys bab-led weaning Rezept aus dem Thermomix

Baby Beikost Öl – ab wann welches Öl benutzen?

Baby Beikost Öl - wie zeigen euch, welche Öl für Baby geeignet sind.

Kategorien

  • Blog
  • Breifrei / BLW
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Über breifreibaby

Kontakt

Kontakt

Kooperationen

Impressum

Datenschutz

Social Media

Facebook

Instagram

Youtube

Pinterest

Newsletter

Unsere Bücher