• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

breifreibaby

Infos rund um die breifreie Beikosteinführung und baby-led weaning!

  • Blog
  • breifrei / BLW
    • Baby-led weaning
    • breifrei – Was ist das?
    • breifrei – Breifreie Beikost
    • breifrei – Wann starten?
    • breifrei – Mit was starten?
    • Beikost
    • Beikostreife
    • Vegane Beikost – ist eine vegane Ernährung von Babys möglich?
    • Die wichtigsten Nährstoffe für dein Baby
    • Ungeeignete Lebensmittel für Babys
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
    • Basics
    • Frühstück
    • Süßes
    • Herzhaftes
    • Snacks
    • Stillkugeln
    • Für Eltern
    • Stillkugeln
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Onlinekurs

vegane Pizza

15. Oktober 2016 von breifreibaby 2 Kommentare

Vegane Pizza – das Experiment

vegane Pizza_breifreibaby

Passend zu „Das vegane breifrei Kochbuch“, dass ich heute vorgestellt habe, gibt es jetzt noch das Rezept zum Nachmachen der veganen Pizza. Ich habe mich ja jetzt schon ein paar Mal an veganen Gerichten, wie zum Beispiel den Pancakes, versucht und war neugierig auf die Rezepte aus meinem neuen Kochbuch.

Im Buch ist die vegane Pizza als Pizzaschnecken und Mini-Calzone in der Kategorie „Warme Hauptspeisen“ zu finden.

Das vegane breifrei Kochbuch Pizza

Zutaten für 8 Mini-Calzone

vegane Calzone_breifreibaby

 

Teig

400g Dinkelmehl

150ml warmes Wasser (statt wie im Rezept 100ml)

1 Päckchen Trockenhefe (statt 1/2 Würfel frische Hefe, die ich nicht zuhause hatte)

50ml Olivenöl

1 Msp. Kurkuma*

1 Msp. Paprikapulver*

Basilikum

(In der Zutatenliste taucht außerdem noch eine gehobelte Karotte auf, die dann im Rezept aber nicht verwendet wird. Ich habe sie auch weg gelassen.)

 

Sauce

1/2 Tube Tomatenmark

5 EL Wasser

(1 Knoblauchzehe)

2 EL Olivenöl

Italienische Kräuter

 

Füllung

Gemüse nach Belieben – folgendes habe ich verwendet:

2 Frühlingszwiebeln

1/2 Aubergine

3 kleine Karotten

2 Tomaten

Kochen mit Baby_breifreibaby

Zubereitung

Teig

Aus Mehl, Hefe, Wasser,  Öl und den Gewürzen und Basilikum knetest du einen Hefeteig unf lässt diesen mindestens 30 Minuten an einem warmen Ort gehen.

Füllung

Das Gemüse wäschst du und schneidest alles in kleine Würfelchen. Für die Tomatensauce vermischst du das Tomatenmark mit Wasser, Öl und Kräutern (und dem gepressten Knoblauch).

Calzone

Wenn der Hefeteig fertig ist, teilst du ihn in acht Stücke, die du anschließend zu Kugeln formst. Sollte der Teig zu feucht sein, kannst du noch etwas Mehl dazu geben. Auf deiner bemehlten Arbeitsfläche rollst du alle Kugeln gleichmäßig flach aus und bestreichst sie mit etwas Sauce.

Anschließend gibst du auf jede Minipizza mittig etwa zwei Esslöffel der Gemüsefüllung und klappst sie dann diagonal von einem Ende zum anderen zu. Die Ränder drückst du fest aneinander, so dass die kleinen Calzone gut verschlossen sind.

Im vorgeheizten Backofen braucht die vegane Pizza etwa 20 Minuten.

vegane breifrei Pizza_breifreibaby

Gemüsecalzone_breifreibaby

Die vegane Pizza war ein gelungenes Experiment und hat uns super geschmeckt.

Okay, vielleicht habe ich ein bisschen geschummelt… Und ein klitzekleines bisschen geriebenen Käse unter das Gemüse gemischt…

 

*

Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Links zu Amazon. Kaufst du über unseren Link, bekommen wir eine kleine Provision und können diese nutzen, um neue Rezepte zu entwickeln. Für dich ändert sich am Preis natürlich gar nichts.

15. Oktober 2016 von breifreibaby 2 Kommentare Kategorien: Blog, Herzhaftes

letzter Beitrag
« Das vegane breifrei Kochbuch
nächster Beitrag
Reisbällchen mit Lachs und Brokkoli »

Reader Interactions

Kommentare
  1. Silvia Rabensteiner sagt

    28. Oktober 2016 at 17:43

    Wow hammermäßig lecker schauen die aus 😮 habenwill!
    Liebe Grüße Silvia von http://www.natuerlich-kindgerecht.it/deutsch/blog

    Antworten
    • breifreibaby sagt

      28. Oktober 2016 at 17:49

      Liebe Silvia,

      vielen Dank. Die Calzone haben auch wirklich sehr lecker geschmeckt. 🙂

      Liebe Grüße
      annina

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

breifreibaby durchsuchen

Unser kostenloses E-Book zum Download

Hier kostenlos herunterladen

Unsere Bücher & Kurse

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Breifrei für Babys

Das große GU Breifrei-Kochbuch

 

Wochenpläne für Familien

Wochenpläne für Familien

Unser Breifrei-Onlinekurs:

folge breifreibaby

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Beikostberatung buchen

Über breifreibaby

Hier schreiben Annina und Lena, beide 32, beide Foodies und Genießerinnen aus Leidenschaft. Kennengelernt haben wir uns in unserem Saisongarten und beim gemeinsamen Brombeer-Sammeln entstand die Idee für diesen Blog. weiterlesen...

breifreibaby kocht

https://www.youtube.com/watch?v=uHZRQwBxbl4&t=30s

Footer

Beliebteste Beiträge

Joghurtbrötchen in nur 25 Minuten – das perfekte Sonntagsfrühstück

Schnelle Joghurtbrötchen - in 25 Minuten auf dem Tisch, super fürs Sonntagsfrühstück

Bananenmuffins ohne Zucker – nicht nur für Babys

Bananenmuffins ohne Zucker für Babys

Brot ohne Salz – so kann dein Baby mitessen

Brot ohne Salz und Zucker - geeignet für Babys bab-led weaning Rezept aus dem Thermomix

Baby Beikost Öl – ab wann welches Öl benutzen?

Baby Beikost Öl - wie zeigen euch, welche Öl für Baby geeignet sind.

Kategorien

  • Blog
  • Breifrei / BLW
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Über breifreibaby

Kontakt

Kontakt

Kooperationen

Impressum

Datenschutz

Social Media

Facebook

Instagram

Youtube

Pinterest

Newsletter

Unsere Bücher