• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

breifreibaby

Infos rund um die breifreie Beikosteinführung und baby-led weaning!

  • Blog
  • breifrei / BLW
    • Baby-led weaning
    • breifrei – Was ist das?
    • breifrei – Breifreie Beikost
    • breifrei – Wann starten?
    • breifrei – Mit was starten?
    • Beikost
    • Beikostreife
    • Vegane Beikost – ist eine vegane Ernährung von Babys möglich?
    • Die wichtigsten Nährstoffe für dein Baby
    • Ungeeignete Lebensmittel für Babys
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
    • Basics
    • Frühstück
    • Süßes
    • Herzhaftes
    • Snacks
    • Stillkugeln
    • Für Eltern
    • Stillkugeln
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Onlinekurs

Vegane Waffeln am Stiel – Kokoswaffeln für Kinder ohne Zucker

18. April 2018 von breifreibaby 3 Kommentare

Es geht weiter mit unserer Blogparade und heute haben wir ein super Rezept, das auch toll für Kindergeburtstage geeignet ist: Waffeln am Stiel. Die machen optisch und geschmacklich total viel her, lassen sich super vorbereiten und auch mitnehmen, z.B. wenn der Geburtstag draußen stattfindet. Wie immer sind auch diese Waffeln ohne Zucker, das heißt, sie eignen sich auch schon für ganz kleine Beikoststarter. Wer es etwas süßer mag, für den geben ich eine Zuckerempfehlung unten im Rezept an.

Vegane Waffeln am Stiel ein tolles Rezept für Kindergeburtstag

Wie macht man vegane Waffeln am Stiel?

Manchmal ist es ganz simpel, etwas neues und besonderes für die Kinder zu backen, dass sie neugierig macht. K war total begeistert, ihre Waffeln von einem Eisstiel abzuknabbern und hat sich die Leckerei immer wieder genau angeschaut. Es ist ganz leicht vegane Waffeln zu machen, denn Backpulver oder auch zerdrückte Bananen oder Apfelmus funktionieren als Triebmittel in Waffeln perfekt. Du brauchst also gar keine Eier. Die Stiele sind kleine Holz-Eisstiele, die ich mal irgendwann im 100er-Pack gekauft habe. Grundsätzlich lassen sich auch fast alle Waffeln auf Stiele stecken, am besten macht man das schon direkt nach dem Backen, dann ist es nämlich am einfachsten.

Vegane Waffeln ohne Zucker

Alle unsere Rezepte sind so konzipiert, dass sie grundsätzlich von Anfang an für die Beikost geeignet sind. Deshalb verzichten wir oft auf industriellen Zucker. In diesem Fall süßen einige getrocknete Aprikosen die Waffeln und die enthaltene Kokosmilch ist auch von der Grundsüße so, dass die Waffeln dadurch perfekt schmecken. Statt Aprikosen würden sich auch Datteln eignen, um den Waffeln die perfekte Süße zu verleihen.

Vegane Waffeln am Stiel ein tolles Rezept für Kindergeburtstag

Waffeln am Stiel Rezept

4.0 from 2 reviews
Speichern Drucken
Vegane Waffeln am Stiel – Kokoswaffeln für Kinder ohne Zucker
Zubereitunsgzeit:  20 mins
komplette Zeit:  20 mins
 
Für ca. 6 Waffeln
Zutaten
  • 50 g Kokosöl
  • 65 g getrocknete, weiche Aprikosen
  • 200 g Kokosmilch
  • 100 ml Hafermilch (Wasser, Mandelmilch etc.)
  • 180 g Dinkelmehl Type 630
  • 50 g Kokosflocken
  • 1 TL Backpulver
  • (wer es süß mag, noch 2 EL Rohrohrzucker)
Zubereitung
  1. In einem kleinen Topf Kokosöl, Kokosmilch, Milch und Aprikosen erhitzen, bis alles geschmolzen und warm ist. Das dauert ca. 6 Minuten. Dann alles mit dem Pürierstab durchpürieren.
  2. Mehl, Backpulver und Kokosflocken zugeben und zügig untermischen.
  3. Die Waffeln nach und nach im Waffeleisen ausbacken.
3.5.3239

 

Waffeln am Stiel – welches Waffeleisen?

Du kannst die Waffeln am Stiel sowohl mit einem Herzwaffeleisen, als auch mit belgischen Waffeln backen. Etwas süßer und auch stabiler werden die Kokoswaffeln, wenn du sie in einem herzförmigen Waffelautomat ausbackst. Die belgischen Waffeln könnten zu groß für den kleinen Eisstiel sein, aber du könntest sie auch in Viertel schneiden und dann draufstecken. Wir sind ja großer Fan des, Cloer Waffeleisens * und haben es schon einigen Freundinnen empfohlen. Wir haben die den Waffelautomat im Zuge unseres Adventskalenders vorgestellt.

Waffeln sind flexibel und deshalb perfekt für baby-led weaning

Diese Waffeln haben jetzt etwas mehr Zutaten, aber ich möchte dich gerne ermutigen, diese flexibel auszutauschen. Statt Kokosmilch kannst du auch jede andere Milch oder sogar Wasser verwenden. Statt Dinkelmehl geht auch Weizenmehl und statt Kokosöl kannst du auch Butter (nicht mehr vegan) oder Rapsöl benutzen. Auch die Aprikosen lassen sich durch Datteln oder eben durch Zucker austauschen. Der Teig ergibt ca. 6 Herzwaffeln. Die einzelnen Waffeln sind super zum einfrieren und auftauen im Toaster oder bei Zimmertemperatur geeignet.

Machst du mit bei unserer #wirhabeneinenanderwaffel-Blogparade?

Dies ist der vierte Beitrag zu unserer Blogparade #wirhabeneinenanderwaffeln. Wir würden uns wahnsinnig freuen, wenn du ebenfalls dein veganes Waffelrezept mit uns teilst. Dazu bieten wir dir die Möglichkeit, dein Blogbeitrag via InLinkz einzubinden. Bitte poste etwas neues und nutze keine Archivbeiträge, um mitzumachen. Wir sind sehr gespannt, auf deine Kreation zum Thema vegane Waffeln.

 

An InLinkz Link-up


Vegane Waffeln am Stiel ein tolles Rezept für Kindergeburtstag

Die mit * gekennzeichneten Links in diesem Beitrag sind Affiliate-/Werbe-Links zu Amazon. Das heißt, wenn ihr über unsere Empfehlungslink kauft, bekommen wir von Amazon eine kleine Provision. Für euch ändert sich natürlich nichts am Preis.

 

18. April 2018 von breifreibaby 3 Kommentare Kategorien: Blog Tags: Blogparade, vegan, Waffeln, wirhabeneinenanderwaffel

letzter Beitrag
« Raffaellotorte mit Himbeeren – nicht nur für den Muttertag super lecker
nächster Beitrag
[Anzeige] Gemeinsam groß werden – warum ich unsere Tochter gerne wachsen sehe »

Reader Interactions

Kommentare
  1. Sandy sagt

    7. März 2019 at 15:29

    Meine Kleine und ich lieben die Waffeln. Selbst am nächsten Tag haben sie uns noch sehr gut geschmeckt. Die Waffeln wird es nun definitiv öfters bei uns geben – entweder zum Vesper oder auch als Snack zwischendurch. ?

    Antworten
  2. Sandra Kibel sagt

    29. Januar 2020 at 11:40

    Der Geschmack ist super. Leider pappen dir Waffeln bei mir voll am Eisen fest und ich hab mehr Waffelmatsche. Muss dazu sagen, dass ich zum ersten Mal Waffeln mache und mir dazu ein gebrauchtes Eisen mit 5 Stufen gekauft habe. Habt ihr Zubereitungsempfehlungen?

    Antworten
    • Lena von breifreibaby sagt

      3. Februar 2020 at 15:12

      Liebe Sandra, leider ist das echt ein Problem bei manchen Eisen. Mein Tipp: Mehr Fett in den Teig 🙂 Also vielleicht 80 g Kokosöl verwenden. LG Lena

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewerten:  

Primary Sidebar

breifreibaby durchsuchen

Unser kostenloses E-Book zum Download + Liste ungeeignete Lebensmittel

Hier kostenlos herunterladen

Unsere Bücher & Kurse

Breifrei für Babys

Das große GU Breifrei-Kochbuch

Wochenpläne für Familien

Wochenpläne für Familien

Unser Breifrei-Onlinekurs:

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

folge breifreibaby

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Beikostberatung buchen

Über breifreibaby

Hier schreiben Annina und Lena, beide 32, beide Foodies und Genießerinnen aus Leidenschaft. Kennengelernt haben wir uns in unserem Saisongarten und beim gemeinsamen Brombeer-Sammeln entstand die Idee für diesen Blog. weiterlesen...

breifreibaby kocht

https://www.youtube.com/watch?v=uHZRQwBxbl4&t=30s

Footer

Beliebteste Beiträge

Joghurtbrötchen in nur 25 Minuten – das perfekte Sonntagsfrühstück

Schnelle Joghurtbrötchen - in 25 Minuten auf dem Tisch, super fürs Sonntagsfrühstück

Bananenmuffins ohne Zucker – nicht nur für Babys

Bananenmuffins ohne Zucker für Babys

Brot ohne Salz – so kann dein Baby mitessen

Brot ohne Salz und Zucker - geeignet für Babys bab-led weaning Rezept aus dem Thermomix

Baby Beikost Öl – ab wann welches Öl benutzen?

Baby Beikost Öl - wie zeigen euch, welche Öl für Baby geeignet sind.

Kategorien

  • Blog
  • Breifrei / BLW
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Über breifreibaby

Kontakt

Kontakt

Kooperationen

Impressum

Datenschutz

Social Media

Facebook

Instagram

Youtube

Pinterest

Newsletter

Unsere Bücher