Der Grundgedanke hinter babygeleiteter Beikost, breifrei und baby-led weaning ist ja, dass das Baby von Anfang an – also ab dem Zeitpunkt, an dem die Beikostreifezeichen erfüllt sind – am Familientisch mit isst. Die meisten Familiengerichte, wenn sie mit frischen Zutaten, ohne (oder mit sehr wenig) Salz und scharfen Gewürzen zubereitet sind, eignen sich in der Regel auch für den kleinen Essanfänger. So auch das heutige Rezept: köstliche Avocadonudeln!
Auf unserem Blog gibt es inzwischen viele Rezept, die als Idee gedacht sind, wenn das Baby gerade beginnt zu essen, zwischendurch etwas braucht oder vor allem auch Ideen für unterwegs oder wenn Mama und Papa mal Lust auf Fastfood, ein super scharfes Gericht oder vielleicht mal gar keinen Hunger haben. Alternativen und Gerichte eben, die dann auch gerne mal nur fürs Baby sein dürfen.
Avocadonudeln für die ganze Familie
Eins unserer liebsten Familiengerichte sind Avocadonudeln. Rigatoni mit einer cremigen Avocadosoße und knusprigen Parmesantalern aus dem Ofen dazu. Die Inspiration zu diesem Rezept stammt aus der Zeitschrift „Köstlich vegetarisch“ und ich habe es etwas abgewandelt, so dass auch K super mitessen kann.
Die Avocadonudeln sind super schnell gemacht und schmecken auch kalt noch richtig gut. Eine fixe Alternative zu „dem“ Kindergericht Nudeln mit Tomatensoße, was hier bei uns gar nicht so beliebt ist. Und das nicht nur wegen der hartnäckigen Tomatenflecken … Du brauchst nur wenige Zutaten und kannst damit sicher auch euren Besuch mit dieser nicht so gewöhnlichen Nudelsoße beeindrucken.
Rezept für Avocadonudeln
- 200 g Nudeln (Penne oder Rigatoni)
- 40 g Parmesan
- 1 Avocado
- 1 Knoblauchzehe
- frisches Basilikum, 4 Stiele
- 1 - 2 EL Zitronensaft
- Pfeffer
- 4 getrocknete Softtomaten
- Salz, Chilli
- Parmesantaler
- Für die Taler den Backofen auf 200° C vorheizen und ein Blech mit Backpapier belegen. Etwa 20 bis 30 g Käse grob auf vier kleine Häufchen reiben mit genug Abstand dazwischen, da der Käse ja verläuft. Für wenige Minuten im Ofen backen lassen, bis die Taler hellbraun sind.
- Avocadonudeln
- Nudeln kochen und in der Zeit die Soße zubereiten.
- Dafür die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffeln rausmachen. Mit einem Pürierstab den Knoblauch mit Avocado, etwas Pfeffer und Zitronensaft pürieren. Basilikumblättchen kleinrupfen und dazu geben.
- Die Tomaten in kleine Stücke schneiden.
- Damit die Soße schön cremig wird, etwa 50 bis 60 ml vom Nudelwasser dazu geben und gut verrühren.
- Im Topf die Nudeln mit der Avocadosoße verrühren und auf dem Teller die Parmesantaler dazu geben. Den restlichen Parmesan frisch drüber reiben.
- Da die Tomaten recht salzig sind, bekommt K nur ein paar davon. Den Rest nehme ich.
- Meine Portion würze ich mit etwas Salz und Chilli nach.
Achtung! Warnhinweis! Dein Baby könnte sich während der Mahlzeit in einen kleinen Hulk verwandeln.
Avocado für baby-led weaning
K liebt Avocado schon seit dem Beikoststart. Das grüne, reife und dann weiche Fruchtfleisch lässt sich auch von kleinen breifrei Essern ohne Zähne super „kauen“ und mit der Zunge am Gaumen zerdrücken bzw. mit den Kauleisten zerkleinern.
Damit die Avocadostreifen nicht zu rutschig sind und aus den kleinen Händen flutschen kannst du sie zum Beispiel in gemahlenen Haselnüssen wenden. So lassen sie sich leicht greifen und bleiben in der Hand.
Ein anderes mega leckeres Rezept mit Avocado sind unsere Avocadopommes oder Avocadobrötchen.
Michal Carvalho sagt
Soooo lecker, Baby, MidSis und BigSis und ich selber auch sind begeistert. Und dabei noch so einfach zuzubereiten. Gibt es bald wieder, wenn Papa auch mit isst.
breifreibaby sagt
Lieber Michael, vielen lieben Dank für deinen Kommentar. Das freut uns sehr, dass das Gericht so gut angekommen ist und bald wieder gekocht wird. LG Annina
Nicole sagt
Kann man alternativ auch einfach Reibekäse nehmen?
Jennifer sagt
super lecker ?? musste allerdings feststellen, dass man Avocadosoße nicht für den nächsten Tag aufheben kann?
Lena von breifreibaby sagt
Liebe Jennifer, wieso geht das nicht? Meinst du, weil sich die Avocado braun verfärbt? Das ist lediglich eine Reaktion mit der Luft – die Soße ist aber noch gut. Mit viel Zitronensaft bleibt es grüner. Liebe Grüße, Lena
Claudia sagt
Das sieht ja lecker aus. Da bekomme ich glatt Hunger darauf. Avocado kaufe ich eigentlich nicht so, aber für dieses Rezept werde ich mal eine Ausnahme machen 🙂
Carina sagt
Megaaaa lecker!!! Hab es gerade meinen zwei Einjährigen gemacht und mich an ihren Resten bedient. Bald gibt’s das mal für uns fünf. Mal schauen ob der Große die Avocado so angemacht isst.
Nicole Rabel sagt
Hy, kann ich die leckere Soße auch einfrieren oder lieber nicht!?
Mit Avocado hab ich punkto einfrieren Null Ahnung….
Sonst tolle Rezepte danke:))
Lg Nicki und klein Simon:)
breifreibaby sagt
Liebe Nicki, ich würde die Soße nur frisch zubereiten. Liebe Grüße, Annina
Elisabeth sagt
Leider mochte es unser Zwerg nicht 🙁 mir hat es gut geschmeckt
Anika sagt
Hi, klingt sehr lecker. Geht Knoblauch bei einem 10 Monate alten Kind denn schon?!
Lg Anika
Lena von breifreibaby sagt
Hallo Anika, ja klar, warum sollte dass denn nicht gehen? 🙂 LG Lena