Nudeln werden hier heiß geliebt und zwar nicht nur von K, auch die Erwachsenen lieben Nudeln. Wir sind also richtig im Pasta-Fieber und haben in den nächsten Wochen noch einige Überraschungen zum Thema Pasta für euch vorbereitet. Mit diesem Rezept für baby-led weaning Pasta wollen wir uns gerne an der tollen Blogparade von #tastesheriff beteiligen, die monatlich die besten Pastarezepte sammelt. Im Februar geht es um die Lieblingsrezepte mit Tomaten. (Ich kann mir zwar nicht genau erklären, wie Clara gerade im Februar auf Tomaten kommt, aber gut.)
Pasta für Kinder – wenns schnell gehen muss
Bestimmt kennt ihr das auch, das eben manchmal alles ganz schnell gehen muss, und man ungefähr noch 7 Minuten Zeit hat zu kochen, bevor der Hunger in Unzufriedenheit und Hungerast umschlägt. In solchen Situationen gibt es bei uns fast immer Pasta und im häufigsten Fall einfach mit selbst eingekochter Tomatenpassata aus dem Sommer. Ihr wisst ja, dass Lena und ich einen eigenen Saisongarten haben. Und 2017 hat Lena es geschafft, über 50 Gläser Tomatensoße einzukochen. Wir hatten dieses Mal neben Kirsch- auch Bunte -Tomaten und richtig große Ochsenherz. Die Ochsenherz-Tomaten sind sowas von perfekt für Tomatensoße und ich liebe Lenas Pastasoße, die sie auch schon verbloggt hat. Sie kommt immer dann an Nudeln, wenn es ganz fix gehen soll. Parmesan und Basilikum drüber und fertig.
Pasta mit Dosentomaten – im Winter die richtige Wahl
Wer keine selbstgemachte Passata zur Verfügung hat, greift im Winter am besten zu Dosentomaten oder fertiger Passata aus dem Bioladen oder Supermarkt. Hier gibt es richtig gute Qualität und mit den richtigen Kräutern gewürzt schmeckt das total nach Sommer. Wir haben auch hiervon immer ein paar auf Vorrat zu Hause. Auch auf Pizzateig und in Aufläufen verwende ich diese. Frische Tomaten haben im Winter oft nicht das entsprechende Aroma.
Unser baby-led weaning Pasta-Rezept mit Tomaten
Nicht jedes Baby oder BLW-Starter mag von Anfang an Tomaten. Auch K hat erst mit einem Jahr daran Gefallen gefunden, sie so richtig intensiv in der Soße zu essen. Als es dann im Sommer 2017 so viele im Garten gab, war sie oft nicht mehr zu halten und hat sich eine Kirschtomate nach der anderen in den Mund gesteckt. Und weil gerade Februar und nicht Sommer ist, finde ich einen Auflauf am besten. Der geht ebenso schnell und wärmt bei den kalten Februar-Temperaturen.
- 400 g Penne
- 1 Dose gehackte Tomaten (oder eingekochte Passata)
- 1 Becher Sahne
- getrocknete Kräuter, z.B. italienische Kräuter
- 1 Kugel Mozzarella
- Für die Erwachsenen Salz & Pfeffer
- Die Penne in kochendem Wasser al dente kochen, sie müssen nicht komplett gar sein.
- Den Backofen auf 180° vorheizen.
- Die Tomatensoße mit der Sahne mischen und mit Kräutern würzen. (Auch Knoblauch passt gut)
- Den Mozzarella in dünne Scheiben schneiden.
- Die Penne in eine große Auflaufform geben. Die Tomaten-Sahne-Soße darüber verteilen und mit Mozzarella belegen. Ca. 20 Minuten backen.
- Für Erwachsene: Einfach mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Oder die Nudelportionen auf 2 Auflaufformen verteilen und direkt würzen.

Clara sagt
Ein wirklich schönes Rezept, sieht sehr lecker aus!
Ich habe mich in diesem Monat absichtlich für Tomaten entschieden, da diese ja auch in getrockneter oder Konserven Form ganzjährig gut zu bekommen sind und zu der klassischen Basic-Küche gehören.
Wie schön, dass ihr mit dabei seid!
Liebe Grüße Clara
Lena von breifreibaby sagt
Liebe Clara, wir sind gerne dabei und dieses Jahr gibt es ja noch viele weitere spannende Themen 🙂 LG Lena & Annina
Liza sagt
hihi ich koche das auch so immer für mich und meinen Freund, also nicht nur Babys geeignet! Wir lieben es das es immer so schnell geht und einfach lecker ist.
Anika sagt
Huhu, welche Nudeln würdest du denn empfehlen für blw anfänger?
Lena von breifreibaby sagt
Liebe Anika, es eigenen sich Nudeln, die man gut greifen kann: Rigatoni, Penne, Spirelli, dicke Makkaroni. Liebe Grüße, Lena
Dina sagt
Ginge auch ein anderer Käse? Wenn ja, welcher? Liebste Grüße an euch tollen
Daniela sagt
Huhu.
Ich habe gestern dieses Rezept gekocht…..es war sehr lecker und ging richtig schnell.
Ich habe es mit den Veggi Pur Kräutern gewürzt. Das war der Hammer und Mini Mann (7,5 Monate alt) haben seine ersten Nudeln mit Sauce richtig dolle gut geschmeckt.
breifreibaby sagt
Liebe Daniela, danke für deinen Kommentar! Das klingt super! Freut und sehr, dass das Rezept so gut bei euch ankam! LG
Heike sagt
Hallo,
erst einmal vielen lieben Dank für die vielen tollen Rezepte! Ich habe schon einiges probiert….die Betonung liegt dabei auf „ich“. ;-( Denn meine kleine Maus (10,5 Monate) findet Essen in jeglicher Form total spannend und möchte auch sehr gerne alles probieren, allerdings – und gerade bei Nudeln – nimmt sie alles in den Mund und spukt es nach 3 Sekunden wieder aus. Du sagtest, dass Deine kleine K das auch gemacht hat und sie trotzdem Nährstoffe aufnehmen konnte. Allerdings wird meine Maus davon nicht satt und es entwickelt sich gerade in die Richtung, dass sie dann nachts vermehrt Hunger hat und ich ihr nun statt nur noch abends und morgens, noch mindestens 1-2 Flaschen nachts geben muss. Ist das „normal“? Meine Kleine hat anfangs (seit dem 5.Monat) Brei gegessen, seit einem Monat möchte sie aber nicht mehr mit dem Löffel gefüttert werden und da bin ich auf Deine/Eure Seite gestoßen.
Danke für einen kleinen Tipp.
Herzliche Grüße und macht bitte weiter, Heike
Lena von breifreibaby sagt
Liebe Heike, danke für deine Nachricht. Es ist so: Ein Baby unter 1 Jahr (und auch darüber hinaus) muss nicht von Beikost satt werden. es geht darum, im eigenen tempo Essen kennenlernen zu dürfen. Sprich das Baby soll sogar unbedingt noch weiter Milch / Pre bekommen 🙂 Wenn du den klassischen Brei-Fahrplan mal außer acht lässt, biete einfach vermehrt Milch an – irgendwann wird deine Tochter mehr essen und davon auch satt werden – nur halt nach ihrem eigenen Tempo. LG Lena
Heike sagt
Liebe Lena,
ganz herzlichen Dank für Deine Antwort. Ja, ich dachte es mir schon…es heisst ja auch BEIkost.;-) Hier schreiben immer nur Viele, dass es allen Babys so toll geschmeckt hat und sie alles wegfuttern, da bin ich unsicher geworden.
Eure Seite ist super gut und ich bin sehr dankbar für die Rezepte – es ist besonders schön, dass man nur einmal kochen muss und es Groß und Klein anbieten kann.
Wahrscheinlich ist K jetzt so groß, dass sie jetzt schon alles ißt. Vielen Dank, dass Du mir noch geantwortet hast. Falls Dir/Euch trotzdem noch mehr einfällt, bin ich eine der ersten, die es ausprobiert. 🙂 DANKE!
Caro sagt
Hallo, das Rezept klingt wirklich sehr lecker. Unsere Kleine (9 Monate) möchte sich nur selbst füttern 😉 Sie liebt Pasta aber hat Problem, dass sie die Nudeln zwar super greift aber nicht gut essen kann. Sie beißt Stückchen ab und dann fallen sie ihr wieder aus dem Mund. Das macht ihr dann irgendwann keinen spass mehr. Wir haben schon diverse nudelformen probiert aber irgendwie keinen Erfolg. Bislang hat sie 4 Zähne.
Vielleicht eine Idee woran das liegen kann?
Lena von breifreibaby sagt
Liebe Caro, nein, eine Idee nicht. Nur dass es leider zum Essprozess dazugehört 🙂 LG lena