• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

breifreibaby

Infos rund um die breifreie Beikosteinführung und baby-led weaning!

  • Blog
  • breifrei / BLW
    • Baby-led weaning
    • breifrei – Was ist das?
    • breifrei – Breifreie Beikost
    • breifrei – Wann starten?
    • breifrei – Mit was starten?
    • Beikost
    • Beikostreife
    • Vegane Beikost – ist eine vegane Ernährung von Babys möglich?
    • Die wichtigsten Nährstoffe für dein Baby
    • Ungeeignete Lebensmittel für Babys
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
    • Basics
    • Frühstück
    • Süßes
    • Herzhaftes
    • Snacks
    • Stillkugeln
    • Für Eltern
    • Stillkugeln
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Onlinekurs

[Anzeige] Baby Beikost Gewürze – wir stellen dir babygeeignete Gewürze zusammen mit Sonnentor vor + Verlosung

14. Juni 2017 von breifreibaby 67 Kommentare

Wenn wir essen, dann legen wir ganz besonders auf die Würze viel Wert. Als Erwachsene kennen wir es oft gar nicht anders, als nachzusalzen, nachzupfeffern oder generell nachzuwürzen. Und oft adaptieren wir dieses Verhalten auch auf unser Babys und Kinder. Dabei ist gerade der Geschmack von Babys so frei von Normen und angewöhnten Verhaltenmustern im Bezug auf Essen. Das ist nämlich auch das Schöne an baby-led weaning, dass die Kinder verschiedene Geschmäcker nach und nach kennenlernen.

Wir möchten euch heute deshalb gerne babygerecht Gewürze vorstellen. Dazu haben wir uns mit der tollen Bio-Firma Sonnentor zusammengetan, die absolut großartige und hochwertige Gewürze produzieren, von denen sehr viele auch für BLW oder generell für die Beikost geeignet sind.

Anzeige
  

Ganz unten könnt ihr die tollen Gewürze auch noch gewinnen!

Gewürze für Babys - wir stellen dir die Beikostgewürze von Sonnentor vor

Ab wann dürfen Babys Gewürze essen?

Babygeeignete Gewürze dürfen Babys ab Beikostreife essen. Das heißt, sobald ihr euch informiert habt, welche Gewürze fürs Baby geeignet und gut sind, könnt ihr natürlich auch würzen. Ganz wichtig aber: vergleicht das Baby nicht mit euch, denn es kann am Anfang ganz wunderbar Gemüse und Obst komplett pur essen. Nur so lernt es doch den wirklichen Geschmack kennen. Es braucht keine Karotten und Kartoffeln mit Salz & Chili, es reicht, wenn ihr das am Anfang pur und unverfälscht anbietet. Es gibt aber viele Gewürze, die sind auch für dein Baby geeignet und lassen sich auch in der Anfangszeit der Beikost schon toll einsetzen. Hier sollte man mit kleinen Mengen anfangen, um so auch rauszufinden, was das Baby mag. Höre dabei immer nur auf dein eigenes Kind, denn nur das kann dir sagen bzw. zeigen, was es mag und was ihm schmeckt.

Baby Beikost Gewürze von Sonnentor - wir stellen sie ausführlich auf unserem Blog vor

Welche Gewürze fürs Baby?

Wir möchten die gerne unsere Lieblingsgewürze vorstellen, die wir gerne benutzen und die K auch besonders gerne mag. Sie sind also alle in der Praxis erprobt und von ihr für gut befunden worden. Wichtig ist dabei, dass die Gewürze nicht überdosiert eingesetzt werden, so wie manchmal bei uns Erwachsenen.

Grundsätzlich können für die Babys sehr gut getrocknete Kräuter oder Kräutermischungen eingesetzt werden. Ganz bekannte darunter sind zum Beispiel Kräuter der Provence, Italienische Kräuter oder Pizzakräuter. Auch mildere Gewürze wir Kurkuma, gemahlener Koriander, ein mildes Curry sind absolut für Kids geeignet und können Gerichte aufpeppen. Hier einfach mit einigen Prisen ausprobieren, was euer Kind mag. Und für süße Gerichte eignen sich Vanille und Zimt ganz hervorragend um etwas ohne Zucker besonders schmecken zu lassen. Unten findet ihr jedes Gewürz nochmal einzeln vorgestellt und mit Tipps, wie ihr es einsetzen könnt.

Der Gedanke hinter BLW/breifrei ist ja, dass das Baby vom Familientisch mit essen kann und darf und mit den richtigen Gewürzen schmeckt es so der ganzen Familie.

Gewürze für Babys und Kleinkinder - wir stellen sie vor

Baby Beikost Gewürze

Sonnentor hat zwei ganz tolle neue Mischungen im Programm, die wir perfekt für die Beikost und für baby-led weaning finden. Das sind die „Adios Salz“-Mischungen. Und zwar die Mischungen Mediterran und Gemüsemischung. Beide sind nicht scharf und super zu dosieren. In der Gemüsemischung ist z. B. Karotten, Rote Bete, Lauch, Liebstöckel, Lauch und Kurkuma enthalten und natürlich kein Salz. In der Mediterranen Mischung sind Basilikum, Rosmarin, Thymian, Zucchini, Zwiebel und Paprika tonangebend. Beides lässt sich sowohl bei gedünstetem Gemüse, als auch bei Ofengemüse, als auch in Soßen oder Bratlingen hervorragend einsetzen. Auch als Gemüsebrüheersatz sind die Mischungen ganz toll. Wir dürfen zusammen mit Sonnentor 5 x die Adios Salze an euch verlosen. Wie ihr teilnehmen könnt, lest ihr weiter unten. 

Baby Beikost Gewürze von Sonnentor: Adios Salz

Gewürze für Babys und Kleinkinder - wir stellen sie vor

Baby Gewürze – wie und wann einsetzen:

 

Getrocknete Petersilie:

ein absoluter Klassiker in der Küche und sehr vielseitig einsetzbar, wenn grade kein frischer Petersilie zur Hand ist oder das Kind plötzlich nichts grünes mehr essen will. Ganz toll für Pastasoßen, Kartoffelsticks, Ofengemüse, aber auch für Backwaren und zum Beispiel in Hackfleisch-Bratlingen.

 

Provencekräuter:

französische, mediterrane Kräuter wie Oregano, Rosmarin und Thymian. Die passen toll in Tomaten-Soßen, zu Ofengemüse, auf Flammkuchen oder auf unsere Polenta-Pizza. Später auch in Quark oder in einen selbst gewürzten Brotaufstrich aus Frischkäse oder Gemüse.

 

Zitronenthymian:

sehr fein zitronig, gibt ein ganz tolles Aroma in Nudelsoße, dein Baby mag es sicher auch in Gemüsebratlingen oder zu Ofengemüse, gedünstetem Gemüse, in Nudelsalat oder auf Broten.

 

Kurkuma:

ein sehr gesundes, mildes Gewürz, das man toll in Spätzle einsetzen kann, oder unter etwas Reis mischen um ihn gelb zu färben, es passt auch toll in Gemüsewaffeln, auf Flammkuchen, in Bratlinge und im Pommes-Panade.

 

Koriander:

nicht das grüne Kraut sondern die gemahlenen Korianderkörner. Es ist ebenfalls sehr dezent, lässt sich prima leicht orientalisch einsetzen, z. B. an Blumenkohl, Pastinaken oder auch zu Fleisch und Fisch. Auch in deftigen Waffeln und Pfannkuchen lecker.

 

Zimt:

lieben wir eh und finden es ganz toll für kleine Babys. Denn so bekommen Gebäck und Süßes ohne Zucker doch irgendwie einen besonderen Touch. Also in Kuchen, Teigen, Gebäck und Keksen ganz wunderbar. Im nur dezent dosieren und stets zu Ceylon-Zimt greifen. Qualitativ minderwertiger Zimt (so auch Cassia Zimt) hat einen höheren Kumarinwert und gilt als krebsfördernd.

 

Vanille:

ebenfalls ganz toll, wenn man trotz Zucker etwas Süße oder Pfiff zaubern will. Passt auch toll in Kinderjoghurt mit Obst, in Obstbrei, an Milchreis oder zu Crêpes und Pfannkuchen. Da es sehr teuer und auch geschmacksintensiv ist, immer nur dezent dosieren. Sowohl als Vanillepulver als auch als ganze Schote käuflich.

 

Habt ihr ein Lieblingsfamiliengewürz, dass ihr gerne und häufig verwendet?

Wenn ihr eins der Adios-Salze-Pakete gewinnen wollt, dann beantwortet uns bis zum 25. Juni die Frage oben in den Kommentaren. Wenn ihr die Produkte noch nicht kennt, empfehlen wir euch, euch mal durch die Homepage von Sonnentor zu klicken und sie schnellstens kennenzulernen.  Die Gewinner werden von uns per E-Mail benachrichtigt und erhalten das Paket direkt von Sonnentor. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Baby Beikost Gewürze von Sonnentor - wir stellen sie ausführlich vor

14. Juni 2017 von breifreibaby 67 Kommentare Kategorien: Blog Tags: Anzeige, beikost, blw, breifrei, Gewürze

letzter Beitrag
« Ein Einblick in unseren Alltag mit #12von12 im Juni
nächster Beitrag
Freitagslieblinge mit Wan Tan, einer kranken Maus und Rigani »

Reader Interactions

Kommentare
  1. Lisa sagt

    14. Juni 2017 at 14:46

    Wir lieben Pizzagewürz, dass wir in einem kleinen Tee- und Gewürzeladen kaufen. Schmeckt schön würzig!

    Antworten
  2. Karin sagt

    14. Juni 2017 at 16:34

    Unser Liebling sind Provence-Kräuter! In der Nudelsoße, auf Pizza oder im Brot…immer lecker 🙂

    Antworten
  3. Kristina sagt

    14. Juni 2017 at 16:51

    Wir lieben Curry & Zimt ?

    Antworten
  4. Bekki L. sagt

    14. Juni 2017 at 17:08

    Petersilie und Kurkuma habe ich am meisten verwendet, seit ich babybedingt ohne Salz koche. Die Mischungen klingen toll, möchte ich sehe gerne probieren!

    Antworten
  5. Elisabeth sagt

    14. Juni 2017 at 19:01

    Meine Prinzessin und ich lieben Adios Salz mediterran 😉

    Antworten
  6. Darija sagt

    14. Juni 2017 at 19:10

    Wir benutzen mittlerweile querbeet verschiedene Gewürzte, am häufigsten benutze ich für Suppen loorbeerblätter und pigmentpfeffer, ohne die beiden gibt’s bei uns keine suppe;) ansonsten häufig mildes curry, Safran, Vanilleschoten, Zimt und ungesüßten Kakao.

    Antworten
  7. Mara sagt

    14. Juni 2017 at 21:00

    Wir würzen am Liebsten mit italienischen Kräutern, Petetsilie und Curry. Ich kaufe auch gerne auf Mittelaltermärkten fertige Mischungen, die so tolle Namen wie „Elfenstaub“ oder „Hexenkessel“ haben und immer ohne Salz auskommen.

    Antworten
  8. Die Doris sagt

    14. Juni 2017 at 21:03

    Das hört sich echt nach spannenden Gewürzen an. Da versuchen wir unser Glück. Ich verwende gerne frische Petersilie (mein Großer liebt es Kräuter selbstständig im Garten pflück zu gehen) und gemahlenen Selleriesamen (auf diesen wurde ich zufällig durch einen Zeitungsartikel aufmerksam).
    Vielen Dank für die Chance

    Antworten
    • Sunny sagt

      3. Juni 2018 at 22:02

      Wir lieben Kreuzkümmel, außerdem eine griechische Gewürzmischung für alles mit Schafskäse. Die Sonnentor Gewürze und Tees mögen wir sehr. Die Adios Salz Mischungen werde ich bald auch mal probieren.

      Antworten
  9. Elena sagt

    14. Juni 2017 at 21:30

    Ich liebe das Kurkuma Gewürz und es kommt bei allen hier super an!
    Das Set würde ich sehr gerne für uns gewinnen:)
    Lg

    Antworten
  10. Nadine sagt

    14. Juni 2017 at 22:04

    Wir lieben unsere Italienische Kräutermischung, da wir sehr gern mediterran essen.

    Antworten
  11. Tamara-Svenja Braun sagt

    14. Juni 2017 at 22:14

    Wir lieben Vanille und Zimt. Außerdem kochen wir viel mit verschiedenen Kräutern wie Thymian, Lorbeerblatt, Rosmarin, Basilikum und Nelken. Man kann mit Kräutern so viel mehr Geschmack in ein Gericht bringen. Wir freuen uns, wenn wir gewinnen.

    Antworten
  12. Stefanie Voigt sagt

    15. Juni 2017 at 0:24

    Bei uns stehen Zimt, Vanille und die Provencekräuter sehr hoch im Kurs.

    Antworten
  13. Alexandra sagt

    15. Juni 2017 at 8:12

    Unser mediterranes „Adios-Salz-Gewürz“ wird hier regelmäßig genutzt. Mittlerweile auch, wenn es um Sachen geht, die nicht für unsere kleine sind (z.b Salatdressing). Es schmeckt nämlich wirklich sehr lecker.

    Antworten
  14. Manja Behlke sagt

    15. Juni 2017 at 8:52

    Ohne Kräuter, geht bei uns gar nix 😉
    Am liebsten Oregano, Petersilie , Thymian und Basilikum. Liebstöckel und Minze aus, aus dem Garten, wird auch ab und an genutzt.
    Würden uns über die Kräuter, von Sonnentor sehr freuen;).

    Antworten
  15. ines sagt

    15. Juni 2017 at 9:20

    Wir mögen Vanille oder getrocknete Bio-Orangenschalen im süßen Essen. Im herzhaften frische Kräuter aus dem Garten (Rosmarin, Petersilie, Schnittlauch und Zjtronenthymian v.a.). Mit Minze und Melisse kann man auch wunderbar Überraschungseffekte setzen. „Leider“ würze ich die Sachen für uns großen mit selbstgemachter Gemüsebrühe, bei der die Gemüse durch Salz konserviert werden. Daher wäre eine Alternative durchaus angebracht 🙂

    Antworten
  16. Baba sagt

    15. Juni 2017 at 9:23

    Seitdem Mini mit isst ist Liebstöckel mein neues Lieblingsgewürz.
    Wir mochten es gerne salzig und mit Liebstöckel lässt sich das prima umsetzen und ist gesünder für alle.
    P.S. Papa merkt kein Unterschied ?

    Antworten
  17. Melanie Britzkow sagt

    15. Juni 2017 at 10:22

    Wir würzen am liebsten mit viel Knoblauch, Junior (15 Monate) liebt Knoblauch. Für ihn kann es scheinbar niemals zu viel Knoblauch sein 😀 außerdem nehmen wir gerne eine Kräuter der Provence Mischung, wo leider Salz mit drin ist und da wir zur Zeit so wenig Salz wie möglich verwenden wollen, wären die Adios Salz Mischungen perfekt, vor allem, wo jetzt Zwerg zwei unterwegs ist.

    Antworten
  18. Lena S. sagt

    15. Juni 2017 at 10:24

    Wir sind nun langsam dabei Gewürze einzuführen, weshalb dieses Paket einfach perfekt für uns wäre! Ansonsten benutzen wir gerne Pizzagewürz und zu süßen Sachen Zimt! 🙂

    Antworten
  19. Veronika sagt

    15. Juni 2017 at 11:13

    Zimt (auch in Nudelsoßen, Fleischgerichten etc) und Zitronenthymian ?

    Antworten
  20. Stefanie Sembritzki sagt

    15. Juni 2017 at 11:36

    Hallo. Wir fangen grade erst an mit BLW. Es zeichnet sich aber schon ab, dass Paulemann genauso gern italienische Kräuter mag wie die Mama?

    Antworten
  21. Leeloo sagt

    15. Juni 2017 at 11:44

    Wir lieben Gewürze im allgemeinen! Kräuter sind unsere Favoriten! Die Gewürze von Sonnentor kenne ich leider noch gar nicht. Sie klingen durch die Bank richtig vielversprechend und ich würde mich sehr freuen Sie ausprobieren zu dürfen!

    Antworten
  22. Lulo sagt

    15. Juni 2017 at 11:45

    Wir lieben Gewürze im allgemeinen! Kräuter sind unsere Favoriten! Die Gewürze von Sonnentor kenne ich leider noch gar nicht. Sie klingen durch die Bank richtig vielversprechend und ich würde mich sehr freuen Sie ausprobieren zu dürfen!

    Antworten
  23. Jessica sagt

    15. Juni 2017 at 12:53

    Zur Zeit stehen Kräuter der Provence bei unserem Kleinen hoch im Kurs. Wir würden uns riesig freuen, wenn wir gewinnen sollten, denn auch wir Eltern versuchen möglichst wenig Salz zu verwenden.

    Antworten
  24. Fuesch sagt

    15. Juni 2017 at 12:57

    Da Mini erst seit ein paar Tagen mitprobiert stellen wir gerade auf salzlos um und suchen viele tolle Rezepte. Für uns Große nehmen wir in der Gartenzeit Gewürze aus dem Garten (Thymian, Schnittlauch, Basilikum, Borretsch, Petersilie und Kapuzinerkresse). Aber eben auch die selbstgemachte Gemüsebrühe (in salz eingelegte Gemüseraspel). Gut, dass das letzte Glas eben leer geworden ist. Das Sonnentor Paket würde unser Kochprojekt sicher gekonnt unterstützen. Wir würden uns freuen es auszuproebieren.

    Antworten
    • Lena von breifreibaby sagt

      16. Juni 2017 at 9:46

      Liebe Nadine, für Babys eignet sich die Gemüsebrühe mit Salz weniger, aber auf unserem Blog findest du auch einen Artikel, wie du Gemüsebrühe ohne Salz zubereiten kannst https://breifreibaby.de/gemuesebruehe-ohne-salz-selbst-machen-babys-kleinkinder/

      LG Lena

      Antworten
  25. Mandy P sagt

    15. Juni 2017 at 14:01

    Curry verwenden wir viel, der Mini (starten gerade erst mit BLW) fand Schnittlauch und Kresse ganz spannend. Dill und Basilikum stehen als Kräuter auch hoch im Kurs bei uns ?

    Antworten
  26. Petra sagt

    15. Juni 2017 at 14:08

    Im Sommer viel Petersilie, Schnittlauch und Basilikum, das ganze Jahr über Pfeffer und Curry.

    Antworten
  27. Crystal Olds-Röpke sagt

    15. Juni 2017 at 14:09

    Wir lieben Petersilie! Zu viel davon gibts nicht ?

    Antworten
  28. Isabell Weiß sagt

    15. Juni 2017 at 14:17

    Wir lieben Pizzagewürz, Vanille und Zimt 🙂

    Antworten
  29. Franziska Du sagt

    15. Juni 2017 at 14:27

    Kräuter der Provence sind bei uns fast überall drin…. Der Zwerg mag aber auch Petersilie sehr gern.

    Antworten
  30. Julia Weber sagt

    15. Juni 2017 at 14:59

    Wir kochen am liebsten mit frischen Kräutern aus unserem Garten und Vanille für süße Gerichte ??

    Antworten
  31. Valentina Fauser sagt

    15. Juni 2017 at 14:59

    Wir benutzen am liebsten Koriander. Gibt’s auch oft frisch bei uns. Dann noch Dill und Schnittlauch und Minze. Haben wir dieses Jahr auch eingepflanzt. Mal schauen wie reich die Ernte ausfällt. In die Suppe lege ich immer Lorbeerblätter.

    Antworten
  32. Cilli sagt

    15. Juni 2017 at 15:03

    Wir lieben mildes Curry, Zimt und Vanille!

    Antworten
  33. BInE sagt

    15. Juni 2017 at 15:03

    Unserem Knöpfchen schmeckt Knoblauch, Oregano, Petersilie, Thymian, Rosmarin und Zimt Diese Gewürze kommen bei uns oft zum Einsatz Gerne würden wir die Adios Salz Mischung ausprobieren.

    Antworten
  34. Nicole Ahammer sagt

    15. Juni 2017 at 16:15

    Wir haben einige Lieblingsgewürze, Oregano von der Kräuterschnecke, Zimt für den Apfelstrudel und mit Sauerrahm verrüht das Sonnentor Gewürz „Gute Laune“ zu Knödel! Ohne Gewürze wär das Leben sehr fad, wir würden uns sehr über ein Set freuen!

    Antworten
  35. Marina sagt

    15. Juni 2017 at 18:18

    Am liebsten mögen wir Kurkuma. Es schmeckt uns allen zu vielen Fleischgerichten. Ansonsten mögen wir eigentlich alle Kräuter und auf Salz versuchen wir, zu verzichten. Liebe Grüße

    Marina

    Antworten
  36. Christine sagt

    15. Juni 2017 at 19:35

    Provenvekräuter und Petersilie sind ein absolutes muss!!

    Antworten
  37. Julia sagt

    15. Juni 2017 at 19:40

    Wir verwenden täglich das Adios Salz entweder Gartengemüse oder Mediterran. Sehr häufig kommen auch die Pizzakräuter zum Einsatz

    Antworten
  38. Nina sagt

    15. Juni 2017 at 22:42

    Ich verwende in Süßspeisen immer gemahlene Vanille. Die Sonnentor -Gewürze sind schon vor Jahren in unseren Gewürzschrank gezogen, da sie einfach natürlich schmecken und das Essen so noch leckerer machen. 🙂

    Antworten
  39. Nina sagt

    15. Juni 2017 at 23:15

    Ich koche gerne mit Kurkuma und Minze! Zimt und Vanille werden hier auch heiß und innig geliebt 🙂

    Antworten
  40. Sabrina sagt

    16. Juni 2017 at 3:13

    Bei uns könnt eigentlich überall Knoblauch dran. 🙂 Wäre toll, auch mal weitere Alternativen zu haben. 😉

    Antworten
  41. Bianca sagt

    16. Juni 2017 at 12:49

    Italienische Kräuter von Ankerkraut, kein Salz dran und daher super zum würzen.

    Antworten
  42. Lena sagt

    16. Juni 2017 at 13:06

    Wir lieben absolut unser Schafskäse-Gewürz. Für uns ein absolutes Muss gerade in der Grillsaison! 🙂 aber auch Kräuter der Provence darf nicht fehlen. Wir würden uns sehr über den Gewinn freuen, um die Produkte der Firma Sonnentor kennenzulernen. ??? unser Kleiner Mann ist bestimmt auch total happy darüber ??✊??

    Antworten
  43. Angret sagt

    16. Juni 2017 at 19:43

    Oh ich lliebe DIW sonnentorprodukte, insbesondere Kräuter der Provence & italienische KräuterMischung. Mein baby zeigt nun alle Beikostreifezeichen , wie cool wäre das Sortiment jetzt

    Antworten
  44. ANJA sagt

    16. Juni 2017 at 20:28

    Wir können nicht ohne Zimt und Knoblauch ♡

    Antworten
  45. Elli sagt

    16. Juni 2017 at 22:39

    Cafe de Paris Gewürzmischung aus dem kleinen Gewürzladen, passt zu vielen Salaten.

    Antworten
  46. Anna sagt

    16. Juni 2017 at 22:50

    Wir lieben unser Feuerteufelgewürz! Ist natürlich nix für’s Baby 😉

    Antworten
  47. Nathalie sagt

    17. Juni 2017 at 0:05

    Kurkuma und Zimt sind bei uns eigentlich täglich im Einsatz. Das Adios Salz Gartengemüse hat sich zu unserem Favoriten entwickelt 🙂

    Antworten
  48. Michaela Günther sagt

    17. Juni 2017 at 2:10

    Hallo, bis jetzt hab ich nur mit Salz und bissel Pfeffer gewürzt. Irgendwie Kamm ich noch nicht auf die Idee andere Gewürze zu verwenden bzw. hab ich es mich noch nicht getraut. Wo ich jetzt den Beitrag gelesen haben, Frage ich mich schon, warum ich es noch nicht gemacht…
    Daher haben wir noch kein Lieblingsgewürz für unsere Tochter.
    Ich würde mich riesig freuen, dies mit den Gewürzen mal auszuprobieren.
    Der Beitrag ist echt gut geschrieben und sehr Informativ. ☺

    Antworten
  49. Franca sagt

    19. Juni 2017 at 8:00

    Seit ich mit Beikost begonnen habe würze ich mit Adios Salz Gartenkräuter. Schmeckt besonders als Kräuterjoghurt gut. Mische einfach noch ein paar frische Kräuter drunter mit griechischem Joghurt. Lecker und dem kleinen schmeckt’s wunderbar 🙂

    Antworten
  50. Sabrina sagt

    20. Juni 2017 at 15:58

    Muskat! Wir lieben dieses Gewürz!

    Antworten
  51. Jenny sagt

    20. Juni 2017 at 16:17

    Oregano verwenden wir meistens. Jetzt wo unsere Kleine da ist, schaue ich mich nach geeigneten Gewürzen für sie um. 🙂

    Antworten
  52. Bodschadablog sagt

    20. Juni 2017 at 19:05

    Ein tolles Gewinnspiel, da versuchen wir uns Glück! Auf unser Frühstücksei kommt immer das „Alles Liebe Blütenzaubersalz“. Die Kornblume zaubert immer so schöne blaue Punkte auf das Ei und es glitzert. Aber für das breifrei Baby ist das natürlich nichts, da wären die adios Salz Streuer genau das richtige :).

    Antworten
  53. Jenny sagt

    20. Juni 2017 at 21:48

    Hallo, wir verwenden für fast alles italienische Kräuter (getrocknet). Das schmeckt super mediterran. Liebe Grüße, jenny. ?

    Antworten
  54. peikko sagt

    21. Juni 2017 at 0:10

    Knoblauch lieben wir leidenschaftlich, ebenso Rosmarin. Frisch aus dem Garten. 😉 Salzen statt würzen kenne ich aber vom sehen und wollte sie schon längst mal ausprobieren.
    Lg
    peikko

    Antworten
  55. Stefanie sagt

    21. Juni 2017 at 15:57

    Wir benutzen gerne Zimt, weil wir auch die totalen Weihnachtsfans sind und im Sommer erinnert das immer an Weihnachten. 😉

    Antworten
  56. Katharina sagt

    21. Juni 2017 at 22:24

    Ich glaube, das Lieblingsgewürz was uns in unserer Familie alle vereint ist Zimt! Das lieben wir einfach alle ??

    Antworten
  57. Linda sagt

    22. Juni 2017 at 11:38

    Wir lieben Rosmarin und Pfeffer, aber auch Zimt wird hier oft und gern benutzt.
    Lg

    Antworten
  58. Tania sagt

    25. Juni 2017 at 10:55

    Wir würzen am liebsten mit italienischen Kräutern und Kurkuma (oft auch frisch die Wurzel). Oder im Milchreis mit etwas Zimt oder Vanille.

    Antworten
  59. Julia Reiser sagt

    1. Juli 2017 at 21:21

    Wir mögen gerne italienische Kräuter. Und sehr gerne Vanille.

    Antworten
  60. Natalie sagt

    15. Dezember 2017 at 12:52

    Ich dachte, Thymian sei für Babys eher schädlich bzw nicht geeignet?

    Antworten
    • breifreibaby sagt

      15. Dezember 2017 at 16:07

      Hallo Nathalie, das ist mir nicht bekannt, dass Thymian als Gewürz für Kinder schädlich sein soll. Evtl. verwechselst du das mit Thymian aös ätherisches Öl? Woher hast du denn die Info? Lg annina

      Antworten
  61. Viktoria sagt

    3. Juni 2018 at 13:48

    Für die süßen Speisen bevorzugen wir Zimt und Vanille.
    Für die däftigen Speisen nehmen wir oft italienische Kräuter.

    Antworten
  62. Anja sagt

    16. Januar 2020 at 14:12

    Unsere Lieblingssüßspeisengewürze sind Zimt und Vanille, auch schon wegen dem tollen Duft. Ansonsten wird sehr gerne Kräuter der Provence verwandt. Ich bin sehr neugierig auf die Gewürze ohne Salz und würde mich sehr über den Gewinn freuen 🙂

    Antworten
  63. KayAnne sagt

    1. Februar 2021 at 19:52

    Unser liebstes Familien-Gewürz ist frisch geriebene Muskatnuss.

    Allerdings habe ich mich noch nicht getraut sie an das Essen von meinem kleinen Männlein zu geben. Was sagt ihr dazu?

    Ansonsten lieben wir auch Zimt und Piment, beides gehört bei uns zu Fleischgerichten und Eintopf dazu

    Antworten
    • Lena von breifreibaby sagt

      4. Februar 2021 at 12:03

      Hallo KayAnne, auch Muskatnuss kann in kleinen Mengen in der Beikost eingesetzt werden, vor allem, wenn es im Rahmen eines Familiengerichtes ist. LG Lena

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

breifreibaby durchsuchen

Unser kostenloses E-Book zum Download + Liste ungeeignete Lebensmittel

Hier kostenlos herunterladen

Unsere Bücher & Kurse

Breifrei für Babys

Das große GU Breifrei-Kochbuch

Wochenpläne für Familien

Wochenpläne für Familien

Unser Breifrei-Onlinekurs:

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

folge breifreibaby

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Beikostberatung buchen

Über breifreibaby

Hier schreiben Annina und Lena, beide 32, beide Foodies und Genießerinnen aus Leidenschaft. Kennengelernt haben wir uns in unserem Saisongarten und beim gemeinsamen Brombeer-Sammeln entstand die Idee für diesen Blog. weiterlesen...

breifreibaby kocht

https://www.youtube.com/watch?v=uHZRQwBxbl4&t=30s

Footer

Beliebteste Beiträge

Joghurtbrötchen in nur 25 Minuten – das perfekte Sonntagsfrühstück

Schnelle Joghurtbrötchen - in 25 Minuten auf dem Tisch, super fürs Sonntagsfrühstück

Bananenmuffins ohne Zucker – nicht nur für Babys

Bananenmuffins ohne Zucker für Babys

Brot ohne Salz – so kann dein Baby mitessen

Brot ohne Salz und Zucker - geeignet für Babys bab-led weaning Rezept aus dem Thermomix

Baby Beikost Öl – ab wann welches Öl benutzen?

Baby Beikost Öl - wie zeigen euch, welche Öl für Baby geeignet sind.

Kategorien

  • Blog
  • Breifrei / BLW
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Über breifreibaby

Kontakt

Kontakt

Kooperationen

Impressum

Datenschutz

Social Media

Facebook

Instagram

Youtube

Pinterest

Newsletter

Unsere Bücher