• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

breifreibaby

Infos rund um die breifreie Beikosteinführung und baby-led weaning!

  • Blog
  • breifrei / BLW
    • Baby-led weaning
    • breifrei – Was ist das?
    • breifrei – Breifreie Beikost
    • breifrei – Wann starten?
    • breifrei – Mit was starten?
    • Beikost
    • Beikostreife
    • Vegane Beikost – ist eine vegane Ernährung von Babys möglich?
    • Die wichtigsten Nährstoffe für dein Baby
    • Ungeeignete Lebensmittel für Babys
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
    • Basics
    • Frühstück
    • Süßes
    • Herzhaftes
    • Snacks
    • Stillkugeln
    • Für Eltern
    • Stillkugeln
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Onlinekurs

Beikost breifrei anbieten – Erfahrungsbericht breifrei von Barbara

25. Januar 2017 von breifreibaby 2 Kommentare

Da breifrei und BLW (baby-led weaning) für manche Eltern ein völlig neues und unbekanntes Thema ist und viele Mamas bestimmt genauso wie ich vor einigen Monaten auf der Suche nach Informationen sind, habe ich mich dazu entschlossen eine Erfahrungsbericht-Reihe ins Leben zu rufen. Hier möchte ich allen Mamas und gerne auch Papas von breifrei Babys eine Plattform bieten, ihre Erfahrungen und Tipps zu teilen. Ich denke, davon können wir alle profitieren. Wenn auch du mitmachen willst, und Lust hast deine und eure Erfahrungen mit breifrei und baby-led weaning zu teilen, dann melde dich gerne jederzeit unter breifreibaby@gmail.com für mehr Infos!

 

Erfahrungsbericht breifrei

Diesen Erfahrungsbericht hat die liebe Barbara verfasst. Auf Instagram habe ich sie also batzi87 kennenlernen dürfen. Wirklich toll, wer einem da so alles über den Weg läuft! #instaverbindet

Anzeige

Barbara

Beikost breifrei anbieten ein Erfahrungsbericht von breifreibaby

Ich bin Barbara, 29. Ich habe zwei Töchter. Hanna ist 6 Jahre und Charlotte 9 Monate alt.

Über Pinterest bin ich auf BLW aufmerksam geworden

Ich bin zufällig auf BLW gestoßen. Ich verbringe sehr viel Zeit auf Pinterest (ja, es ist eine Sucht) und während meiner zweiten Schwangerschaft ist mir das Thema irgendwie bei den Pins untergekommen. Ich war sofort Feuer und Flamme und war neugierig ob das wirklich funktioniert.

 

Beikost breifrei anbieten

Meine Große war ein „Breikind“. Es wäre mir gar nicht in den Sinn gekommen, ihr feste Nahrung anzubieten.

Charlotte hat aber gleich mit BLW begonnen. Ich fand das Konzept sehr interessant und war gespannt, wohin uns diese Reise führt.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es keinen richtigen oder falschen Weg gibt. Anfangs habe ich ihr die Sachen angeboten und sie hat mit Freude danach gegriffen und probiert. Aber nach einiger Zeit hat sie nur mehr die Hände links und rechts weg gestreckt und den Mund aufgerissen. Wie ein kleiner Vogel ? Sie lässt sich nach wie vor lieber füttern. So erspar ich mir eben viel Aufräumarbeit. Nach und nach will sie jetzt allerdings wieder selber essen.

 

Eher zufällig haben wir die Beikost breifrei angeboten

Es hat eher zufällig angefangen. Mein Freund hat probiert ob sie eine Mandarine kosten will und sie hat sie sofort ausgesaugt. Ab da ging es richtig los mit Banane, Avocado und Zucchini. Sie isst eigentlich alles, aber liebt Banane, Nudeln, Kürbis und Lachs.

Beikost breifrei statt Breikost auf breifreibaby.de

 

Unser liebstes breifrei Rezept

Anmerkung von breifreibaby: Barbara ist super aktiv auf Pinterest und wirkt auch am Pinterest Gruppenboard zum Thema BLW und breifrei mit. Dort findet ihr auch ein Bild der köstlichen Brokkoli-Couscous-Laibchen.

Brokkoli-Couscous-Laibchen

 

5.0 from 1 reviews
Speichern Drucken
Brokkoli-Couscous-Laibchen
 
Zutaten
  • 1 Brokkoli (500 g)
  • 1 Tasse Couscous
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Gemüsebrühe (salzarm für breifreibabys)
  • ½ Tasse Semmelbrösel
  • 2 Eier
  • 1-2 Tassen geriebenen Gouda (je nach Geschmack)
  • Mit zusätzlich Salz und Pfeffer für Nicht-BLW Esser auch verdammt lecker
Zubereitung
  1. Brokkoli Röschen kochen bis sie gar sind, abgießen und abkühlen lassen.
  2. Couscous mit 2 Tassen Wasser übergießen, Gemüsebrühe dazu und 10 Minuten ziehen lassen. Zwischendurch ein paar Mal umrühren.
  3. Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in ein wenig Butter andünsten und beiseite stellen.
  4. Den Brokkoli in eine große Schüssel bröseln, Couscous, Zwiebeln, Semmelbrösel, Eier, Gouda zufügen und vermischen, bis eine feuchte Masse entsteht.
  5. Kugeln formen und in einer Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten ein paar Minuten anbraten.
3.5.3226

 

Ich friere den Rest ein. Kann man toll portionsweise auftauen und nochmal erwärmen.

 

BLW macht Spaß!

Ich würde mich auf jeden Fall wieder dafür entscheiden. Man sieht ihr die Freude total an beim Essen und es scheint Charlotte richtig Spaß zu machen.

 

Angst vor dem Verschlucken bei BLW

Einfach ausprobieren. Man hat ja nichts zu verlieren. Ich war am Anfang sehr unsicher bezüglich dem Verschlucken. Sie hat sich öfter mal stark verschluckt und hat gewürgt aber wir haben uns vorsichtig ran getastet. Mit ca. 7 ½ Monaten ist bei ihr „der Knopf aufgegangen“ und sie hat kapiert, wie sie die Nahrung zerlegen und schlucken muss.

Beikost breifrei statt Breikost - breifreibaby

Was sagt unser Umfeld zu BLW?

Mein Freund ist dem Ganzen offen gegenüber gestanden. Er findet es auch toll, wie sie das alles meistert und wie viel sie schon in sich hineinschaufeln kann ☺

Mein Umfeld kannte BLW meist nicht. Die waren alle sehr überrascht, warum sie denn keinen Brei bekommt. Umso überraschter sind sie jetzt „was sie jetzt schon alles essen kann“.

 

Mein Tipp zum Thema BLW

Mir hat total das Buch Einmal breifrei, bitte!* total geholfen. Kann ich jedem Einsteiger empfehlen.

 

 

Liebe Barbara, vielen lieben Dank, dass du eure Erfahrungen, die süßen Bilder von Charlotte in Ess-Aktion und dein leckeres Rezept geteilt hast! 

 

Wenn du mehr Erfahrungsberichte von anderen Mamis lesen möchtest, kannst du dich bei den Erfahrungsberichten breifrei durchklicken.

Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du den Artikel über meine Link-Empfehlung kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich am Preis natürlich gar nichts.

 

Anzeige

25. Januar 2017 von breifreibaby 2 Kommentare Kategorien: Blog, Erfahrungsberichte breifrei Tags: blw, breifrei, Erfahrungsbericht, Mama

letzter Beitrag
« Lauch-Trauben-Risotto für Babys
nächster Beitrag
Baby-led weaning – Kräuter als Würzersatz »

Reader Interactions

Kommentare
  1. kathikaracho sagt

    25. Januar 2017 at 23:17

    Super Rezeptidee!?? Gibt es einen Tipp für salzarme Gemüsebrühe?
    Und danke, wieder ein toller BLW Einblick!

    Antworten
  2. Sandy sagt

    28. Mai 2019 at 21:26

    Ein sehr leckeres Rezept. Unsere Kleine war begeistert und ich auch. Wird es nun also öfters bei uns geben. ????

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewerten:  

Primary Sidebar

breifreibaby durchsuchen

Unser kostenloses E-Book zum Download + Liste ungeeignete Lebensmittel

Hier kostenlos herunterladen

Unsere Bücher & Kurse

Breifrei für Babys

Das große GU Breifrei-Kochbuch

Wochenpläne für Familien

Wochenpläne für Familien

Unser Breifrei-Onlinekurs:

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

folge breifreibaby

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Beikostberatung buchen

Über breifreibaby

Hier schreiben Annina und Lena, beide 32, beide Foodies und Genießerinnen aus Leidenschaft. Kennengelernt haben wir uns in unserem Saisongarten und beim gemeinsamen Brombeer-Sammeln entstand die Idee für diesen Blog. weiterlesen...

breifreibaby kocht

https://www.youtube.com/watch?v=uHZRQwBxbl4&t=30s

Footer

Beliebteste Beiträge

Joghurtbrötchen in nur 25 Minuten – das perfekte Sonntagsfrühstück

Schnelle Joghurtbrötchen - in 25 Minuten auf dem Tisch, super fürs Sonntagsfrühstück

Bananenmuffins ohne Zucker – nicht nur für Babys

Bananenmuffins ohne Zucker für Babys

Brot ohne Salz – so kann dein Baby mitessen

Brot ohne Salz und Zucker - geeignet für Babys bab-led weaning Rezept aus dem Thermomix

Baby Beikost Öl – ab wann welches Öl benutzen?

Baby Beikost Öl - wie zeigen euch, welche Öl für Baby geeignet sind.

Kategorien

  • Blog
  • Breifrei / BLW
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Über breifreibaby

Kontakt

Kontakt

Kooperationen

Impressum

Datenschutz

Social Media

Facebook

Instagram

Youtube

Pinterest

Newsletter

Unsere Bücher