• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

breifreibaby

Infos rund um die breifreie Beikosteinführung und baby-led weaning!

  • Blog
  • breifrei / BLW
    • Baby-led weaning
    • breifrei – Was ist das?
    • breifrei – Breifreie Beikost
    • breifrei – Wann starten?
    • breifrei – Mit was starten?
    • Beikost
    • Beikostreife
    • Vegane Beikost – ist eine vegane Ernährung von Babys möglich?
    • Die wichtigsten Nährstoffe für dein Baby
    • Ungeeignete Lebensmittel für Babys
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
    • Basics
    • Frühstück
    • Süßes
    • Herzhaftes
    • Snacks
    • Stillkugeln
    • Für Eltern
    • Stillkugeln
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Onlinekurs

Kartoffelwaffeln

25. November 2016 von breifreibaby 12 Kommentare

Eigentlich ist es überflüssig das an dieser Stelle nochmal zu erwähnen… Aber ich tue es trotzdem: ICH LIEBE WAFFELN! So, wer es bisher noch nicht wusste, der weiß es eben jetzt. Egal ob süß oder herzhaft, klassisch oder ausgefallen… Von Waffeln kann ich eigentlich nie genug bekommen. Und aus diesem Grund kam mir die Waffelparade, die aktuelle Blogparade der Backschwestern gerade recht.

 

Waffelstillstand

Waffelstillstand wäre eines der schlimmsten Dinge, die passieren könnten. Also zumindest kulinarisch gesehen … Weil aber Süßes nicht so richtig satt macht und meine kleine Maus ja nicht nur die Geburtstagskuchenreste angeboten bekommen soll, habe ich mich an einer neuen herzhaften Waffelvariation probiert.

Anzeige
  

Was für Waffelvariationen gibt es?

Meine Gemüsewaffeln sind klassisch mit Mehl zubereitet. Die süßen Apfelwaffeln sind eigentlich ein recht universelles Rezept, das du auch mit verschiedenen Obstsorten, vor allem aber Beeren, erweitern kannst. Da K Blaubeeren über alles liebt, gibt es sie bei uns meist in der blau gepunkteten Variante.

 

Kartoffelwaffeln

Kartoffelwaffeln von breifreibaby

Das Rezept für die leckeren Kartoffelwaffeln verrate ich dir auch gleich.

5.0 from 3 reviews
Speichern Drucken
Kartoffelwaffeln
Zubereitunsgzeit:  25 mins
Koch/Backzeit:  25 mins
komplette Zeit:  50 mins
 
reicht für etwa 6 eckige Waffeln
Zutaten
  • 40 0g Kartoffeln
  • 3 Eier
  • ½ kleine Zwiebel
  • 25 g Speisestärke
  • 40 g geriebenen Käse
  • 70 g Dinkelmehl
  • 100 g Sahne
  • Thymian
  • Majoran
  • Estragon
  • 50-100 g Speckwürfelchen
Zubereitung
  1. Die Kartoffeln schälen, würfeln und dann kochen. Aber nicht zu weich.
  2. Wenn die Kartoffeln etwas weich gekocht sind, kannst du sie mit einem Kartoffelstampfer grob zerstampfen. Aber nicht zu feinem Brei zermatschen.
  3. Die Zwiebel ganz fein würfeln.
  4. Zu den gestampften Kartoffeln gibst du nun die Zwiebel, die Eier und den Käse und rührst alles mit einem Holzlöffel ordentlich durch.
  5. Nun wird das Kartoffelmehl und das Mehl abwechselnd mit der Sahne zum Kartoffelteig hinzugefügt und gründlich gerührt. Achte darauf das Mehl ohne Klümpchen einzurühren. Die Sahne gibst du zwischendrin dazu, damit der Teig nicht zu fest und zäh wird.
  6. Nach Geschmack kannst du nun Thymian, Majoran und Estragon hinzufügen und untermischen. Majoran und Estragon verwende ich immer recht sparsam, da sie sehr intensiv schmecken.
  7. Das Waffeleisen muss vor dem Backen jeder Waffel gut mit Butter gefettet werden, damit die Waffeln nicht kleben bleiben.
  8. Die Backzeit beträgt etwa fünf bis sechs Minuten.
3.5.3251

K hat voller Begeisterung zwei Waffeln als Abendessen verputzt.

 

Pimp my Waffel

Wir Großen haben noch 50 g Speckwürfelchen in etwa die Hälfte des Teigs dazu gegeben und Feldsalat mit unserem Hausdressing dazu gegessen. Mal wieder ein tolles, schnell zubereitetes Essen, das nicht nur unserem breifreibaby sondern auch uns spitze geschmeckt hat.

Super aufpeppen kann man die Waffeln auch mit einem etwas kräftigerem Käse wie zum Beispiel Gruyère.

Kartoffelwaffeln von breifreibaby

Waffelparade

Waffelparade
Ich bin total gespannt auf die anderen Waffelrezepte der Blogparade und bin sicher, dass viele interessante und richtig leckere Rezepte dabei sein werden. Da wird bei uns das Waffeleisen bestimmt bald wieder heiß laufen. Und wer weiß, vielleicht gewinne ich ja ein tolles neues Waffeleisen mit meinem Kartoffelwaffeln Rezept.

 

Weihnachtliche Waffeln

Ich hätte da ja auch noch so eine leckere weihnachtliche Variante im Hinterkopf. Wer weiß, vielleicht komme ich ja die nächsten Wochen dazu, das noch in die Tat umzusetzen. Wer hätte überhaupt Interesse an dem Rezept, Hände hoch!

 

Deine Lieblingswaffeln?

Und wie ist das bei euch zuhause? Habt ihr ein Familienrezept für Waffeln? Welches sind deine Lieblingswaffeln? Hast du auch schon mal Kartoffelwaffeln probiert? Ich bin gespannt, was du berichtest.



Anzeige

25. November 2016 von breifreibaby 12 Kommentare Kategorien: Blog, Herzhaftes Tags: Backen, Kartoffeln, Waffeln

letzter Beitrag
« Geburtstagskuchen ohne Zucker – Schmetterlingskuchen
nächster Beitrag
Erfahrungsbericht breifrei – Alice Hubert »

Reader Interactions

Kommentare
  1. Esther sagt

    11. November 2018 at 18:26

    Wir sind nun auch endlich dazu gekommen dieses tolle Rezept nach zu machen.

    Wir haben es aber als “ resteessen“ gemacht, da wir vom Vortag noch gekochte johlrabi und vom Mittagsessen Kartoffeln über hatten…
    Hab also Kartoffeln ubd kohlrabi zerstampft, zwei Lauchzwiebeln untergemischt und mit Thymian, muskatnuss und Bohnenkraut abgeschmeckt, außerdem hab ich unser letztes Stück Bonkerkaas verwendet…
    Achja und statt ser Sahne hab ich Reiscreme verwendet, da ich versuche auf so viel tierische Produkte wie möglich versuche zu verzichten ??

    War super lecker und das Bubele (14monate) hat 2/1/2 Waffeln verputzt ???

    Antworten
  2. Jani sagt

    21. Dezember 2018 at 22:13

    Lecker und eine tolle Alternative für uns zu normalen Kartoffeln, Pü oder Kroketten. Gab’s heute zum Beispiel mit Fisch und Möhren.

    Antworten
  3. Anita sagt

    27. Januar 2019 at 12:24

    Kartoffelmehl gleich Kartoffelstärke?

    Antworten
    • Lena von breifreibaby sagt

      28. Januar 2019 at 9:52

      Liebe Anita, genau, es ist Speisestärke gemeint (auch aus Mais), ich habe es gleich mal geändert. Liebe Grüße, Lena

      Antworten
  4. Miriam Herr sagt

    25. Februar 2019 at 11:54

    Bei uns gab es die heute auch. Habe allerdings 200g Kartoffeln durch Blumenkohl ersetzt. Auch sehr lecker!

    Antworten
  5. Viktoria sagt

    27. April 2019 at 14:30

    Die Waffeln lesen sich super und stehen auf meinem Plan: empfiehlst du eher mehlige oder feste Kartoffeln?
    Lg Viktoria

    Antworten
    • breifreibaby sagt

      29. April 2019 at 7:42

      Liebe Viktoria, es geht mit beiden Kartoffelsorten. Wenn du noch nicht eingekauft hast, dann nimm die mehlig kochenden Kartoffeln, die lassen sich etwas leichter verarbeiten. LG Annina

      Antworten
  6. Sandy sagt

    1. Juni 2019 at 14:59

    Ein tolles Rezept. Sehr lecker! Da wir Kartoffeln lieben und diese fast jeden Tag bei uns auf dem Speiseplan stehen sind die Waffeln mal eine super Abwechslung. ????

    Antworten
  7. Swetlana Schwab sagt

    4. Juni 2020 at 21:23

    Hallo 🙂 Lassen sich die Waffeln denn gut einfrieren? Liebe Grüße

    Antworten
    • breifreibaby sagt

      8. Juni 2020 at 9:33

      Hallo Swetlana, ja, du kannst sie einfrieren. LG

      Antworten
  8. Steffi sagt

    13. Januar 2021 at 20:35

    Hallo, kann man die Waffeln auch mit einem Herzwaffeleisen backen?
    Gruß Steffi

    Antworten
    • Lena von breifreibaby sagt

      18. Januar 2021 at 11:08

      Natürlich 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewerten:  

Primary Sidebar

breifreibaby durchsuchen

Unser kostenloses E-Book zum Download

Hier kostenlos herunterladen

Unsere Bücher & Kurse

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Breifrei für Babys

Das große GU Breifrei-Kochbuch

 

Wochenpläne für Familien

Wochenpläne für Familien

Unser Breifrei-Onlinekurs:

folge breifreibaby

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Beikostberatung buchen

Über breifreibaby

Hier schreiben Annina und Lena, beide 32, beide Foodies und Genießerinnen aus Leidenschaft. Kennengelernt haben wir uns in unserem Saisongarten und beim gemeinsamen Brombeer-Sammeln entstand die Idee für diesen Blog. weiterlesen...

breifreibaby kocht

https://www.youtube.com/watch?v=uHZRQwBxbl4&t=30s

Footer

Beliebteste Beiträge

Joghurtbrötchen in nur 25 Minuten – das perfekte Sonntagsfrühstück

Schnelle Joghurtbrötchen - in 25 Minuten auf dem Tisch, super fürs Sonntagsfrühstück

Bananenmuffins ohne Zucker – nicht nur für Babys

Bananenmuffins ohne Zucker für Babys

Brot ohne Salz – so kann dein Baby mitessen

Brot ohne Salz und Zucker - geeignet für Babys bab-led weaning Rezept aus dem Thermomix

Baby Beikost Öl – ab wann welches Öl benutzen?

Baby Beikost Öl - wie zeigen euch, welche Öl für Baby geeignet sind.

Kategorien

  • Blog
  • Breifrei / BLW
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Über breifreibaby

Kontakt

Kontakt

Kooperationen

Impressum

Datenschutz

Social Media

Facebook

Instagram

Youtube

Pinterest

Newsletter

Unsere Bücher