• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

breifreibaby

Infos rund um die breifreie Beikosteinführung und baby-led weaning!

  • Blog
  • breifrei / BLW
    • Baby-led weaning
    • breifrei – Was ist das?
    • breifrei – Breifreie Beikost
    • breifrei – Wann starten?
    • breifrei – Mit was starten?
    • Beikost
    • Beikostreife
    • Vegane Beikost – ist eine vegane Ernährung von Babys möglich?
    • Die wichtigsten Nährstoffe für dein Baby
    • Ungeeignete Lebensmittel für Babys
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
    • Basics
    • Frühstück
    • Süßes
    • Herzhaftes
    • Snacks
    • Stillkugeln
    • Für Eltern
    • Stillkugeln
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Onlinekurs

Kohlrabipommes für kleine baby-led weaning Esser

14. Mai 2017 von breifreibaby 8 Kommentare

Dieses Jahr habe ich mir vorgenommen, das Gartengemüse aus unserem Saisongarten noch effektiver zu nutzen und auch in allen Formen mal K anzubieten. Zu Beginn des letzten Saisongartens hat sie ja auch erst so langsam das Essen an sich kennengelernt. Aber jetzt kann sie ja praktisch alles essen, was der Garten hergibt. Und ganz zu Beginn ist das vor allem Radieschen, Mairüben und Kohlrabi. Diese drei Gemüsesorten werden als erstes erntereif. Da Radieschen und Mairüben wohl pur noch etwas zu scharf und würzig sind, bleibt es an den Kohlrabi hängen. Diese eigenen sich meiner Meinung nach ziemlich perfekt für die breifreie Beikost, auch für den Beikoststart.

Kohlrabipommes für Babys und Kinder - breifrei und baby-led weaning geeignet

Was kann man mit Kohlrabi alles machen?

Wenn ich mich an die Beete meiner Gartennachbarn letztes Jahr erinnere, dann nicht besonders viel. Ziemlich schade, aber viele haben einige ihrer Kohlrabi einfach stehen und schießen lassen, also nicht zeitnah geerntet und somit verschwendet. Dabei kann man mit den Knollen so viel leckeres zubereiten. Ganz klassisch gedünstet und mit einer leckeren Bechamelsoße und Pellkartoffeln, aber auch als Kohlrabipommes, sozusagen die Low Carb Variante und natürlich auch roh im Salat oder ganz dünn gehobelt in der Lasagne. Man kann sie auch toll als Schnitzel panieren und braten.

Anzeige
  

Besonders gut gefällt mir, dass die Kohlrabi nicht so kohlig schmeckt, sondern eine feine Abwechslung ist und vor allem auch roh super lecker ist.

Kohlrabipommes paniert mit Semmelbrösel für Kinder

Wie macht man Kohlrabipommes?

Für K habe ich letztens aus einer Kohlrabiknolle leckere Pommes zubereitet. Eine Knolle ist nämlich völlig ausreichen pro größerem Kind oder auch pro Person, wenn es dazu noch eine leckere Beilage gibt. Die Pommes sind wieder ein Familienessen par excellence, denn man kann auf einem Blech gleichzeitig eine Kinder und einen würzige Elternvariante machen. Für K werden die Pommes mit Semmelbrösel, Parmesan und getrockneten Kräutern paniert, für uns mache ich oft eine würzige Variante aus zusaätzlich Chiliflocken, Kurkuma, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und Olivenöl. Im Sommer lieben wir es nämlich abends frische Hamburger zu grillen und die Kohlrabipommes sind da die perfekte Beilage. (Ebenso wie der Salat aus dem Saisongarten, der auf den Burgern landet.)

Kohlrabipommes ohne Salz für Babys und Kinder - baby-led weaning geeignet

Kohlrabipommes aus der Pfanne

Die Pommes kann man sowohl in der Pfanne als auch auf dem Blech machen. Die panierte Variante mache ich in der Pfanne, da sie so etwas krosser werden. Fürs Blech eigenen sich hingegen ganz einfach Kräuter-Öl-Marinaden.

5.0 from 3 reviews
Speichern Drucken
Kohlrabipommes
Zubereitunsgzeit:  20 mins
komplette Zeit:  20 mins
 
Für 1 Breifreibaby
Zutaten
  • 1 Kohlrabiknolle
  • 1 Ei
  • Etwas Mehl
  • 2-3 EL Semmelbrösel
  • 1-2 EL geriebener Parmesan
  • ½ TL getrocknete Kräuter
  • Etwas Bratöl
Zubereitung
  1. Die Kohlrabi schälen und in 1 cm dicke Stifte schneiden. In etwas Wasser ca. 7-10 Minuten gar kochen. Für kleine Esser sollen sie recht weich sein. Ei verquirlen. Semmelbrösel und Kräuter mischen.
  2. Kohlrabi zunächst in Mehl wenden, dann durch das Ei ziehen und mit Parmesan- Semmelbrösel-Gemisch panieren. Rundherum in Bratöl ausbacken.
  3. Für Erwachsene einfach etwas Salz und Chiliflocken in die Panade mischen.
3.5.3251

Pommesfans aufgepasst, wir haben auch noch Pastinakenpommes und Avocadopommes auf dem Blog, schaut mal rein. Mehr Kohlrabis Ideen findet ihr bei der #Gemüseexpedition von Tastesherrif – im Mai, wer hätte das gedacht – ist nämlich Kohlrabi das Gemüse des Monats.

Anzeige

14. Mai 2017 von breifreibaby 8 Kommentare Kategorien: Blog, Herzhaftes Tags: breifrei, Hauptgericht, Kohlrabi, Pommes

letzter Beitrag
« 12 von 12 im Mai – wir zeigen dir unseren Tag in 12 Bildern
nächster Beitrag
Ein baby-led weaning Erfahrungsbericht von Nina »

Reader Interactions

Kommentare
  1. Hanna sagt

    16. Mai 2017 at 17:58

    Werde ich bald mal machen 🙂 L hat grade seine erste Zuccini gemampft. Kann ich die Reste einfrieren? LG Hanna

    Antworten
  2. Clara sagt

    1. Juni 2017 at 13:31

    Eine tolle Idee! Wie schön das du dabei bist!

    Liebste Grüsse
    Clara

    Antworten
  3. Luise sagt

    18. August 2018 at 9:00

    Hallo, gibt es eine kuhmilcheiweissfreie Variante für Parmesan? Meine Tochter hat eine Allergie.
    Danke für die tollen Rezepte, die ich sehr gut gebrauchen kann für meine kleine Breiverweigerin.
    Luise

    Antworten
  4. Lödy sagt

    3. Februar 2019 at 10:34

    Hallo, danke für das Rezept. An welcher Stelle kommt denn der Parmesan ins Spiel?

    Antworten
    • breifreibaby sagt

      6. Februar 2019 at 11:05

      Hallo Lödy, die Kohlrabi werden mit einem Gemisch aus Parmesan und Bröseln paniert 🙂 LG

      Antworten
  5. Ulrike sagt

    1. Juni 2020 at 14:58

    Ein tolles rezept, hätte sie am liebsten selbst aufgefuttert. Ich hatte keinen parmesan, habe stattdessen pizzakäse genommen, ging auch. Ich habe einen teil im backofen zubereitet, das nimmt ein bisschen fett raus.

    Vielen dank für diese wunderbaren rezeptideen, habe noch nicht viele ausprobiert, aber die bisherigen hat mein zwerg, 12 monate alle gegessen. Ich stelle gerade von brei auf feste kost um und habe wieder zu arbeiten begonnen. Da sind sachen zum einfrieren gold wert! Die kann papa dann unter der woche einfach auftauen.

    Antworten
    • breifreibaby sagt

      2. Juni 2020 at 9:19

      Liebe Ulrike, danke für deine Nachricht, das klingt toll! Wir wünschen euch weiterhin viel Spaß mit unseren Rezepten!
      Liebe Grüße Annina

      Antworten
  6. Sandra sagt

    6. September 2020 at 9:59

    Hallo ihr Beiden!
    Vielen lieben Dank für das tolle Rezept. Mein kleiner Mann liebt die Kohlrabipommes (und uns schmecken sie auch) und wenn er schon sprechen könnte, würde er sie sich vermutlich jeden Tag wünschen. 🙂 Schön, dass es eure Seite mit den vielen tollen Rezepten gibt.
    Einen entspannten Sonntag noch! Schöne Grüße Sandra

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewerten:  

Primary Sidebar

breifreibaby durchsuchen

Unser kostenloses E-Book zum Download + Liste ungeeignete Lebensmittel

Hier kostenlos herunterladen

Unsere Bücher & Kurse

Breifrei für Babys

Das große GU Breifrei-Kochbuch

Wochenpläne für Familien

Wochenpläne für Familien

Unser Breifrei-Onlinekurs:

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

folge breifreibaby

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Beikostberatung buchen

Über breifreibaby

Hier schreiben Annina und Lena, beide 32, beide Foodies und Genießerinnen aus Leidenschaft. Kennengelernt haben wir uns in unserem Saisongarten und beim gemeinsamen Brombeer-Sammeln entstand die Idee für diesen Blog. weiterlesen...

breifreibaby kocht

https://www.youtube.com/watch?v=uHZRQwBxbl4&t=30s

Footer

Beliebteste Beiträge

Joghurtbrötchen in nur 25 Minuten – das perfekte Sonntagsfrühstück

Schnelle Joghurtbrötchen - in 25 Minuten auf dem Tisch, super fürs Sonntagsfrühstück

Bananenmuffins ohne Zucker – nicht nur für Babys

Bananenmuffins ohne Zucker für Babys

Brot ohne Salz – so kann dein Baby mitessen

Brot ohne Salz und Zucker - geeignet für Babys bab-led weaning Rezept aus dem Thermomix

Baby Beikost Öl – ab wann welches Öl benutzen?

Baby Beikost Öl - wie zeigen euch, welche Öl für Baby geeignet sind.

Kategorien

  • Blog
  • Breifrei / BLW
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Über breifreibaby

Kontakt

Kontakt

Kooperationen

Impressum

Datenschutz

Social Media

Facebook

Instagram

Youtube

Pinterest

Newsletter

Unsere Bücher