• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

breifreibaby

Infos rund um die breifreie Beikosteinführung und baby-led weaning!

  • Blog
  • breifrei / BLW
    • Baby-led weaning
    • breifrei – Was ist das?
    • breifrei – Breifreie Beikost
    • breifrei – Wann starten?
    • breifrei – Mit was starten?
    • Beikost
    • Beikostreife
    • Vegane Beikost
    • Die wichtigsten Nährstoffe für dein Baby
    • Ungeeignete Lebensmittel für Babys
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
    • Basics
    • Frühstück
    • Süßes
    • Herzhaftes
    • Snacks
    • Stillkugeln
    • Für Eltern
    • Stillkugeln
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Onlinekurs

Kürbisspätzle mit Salbei Curry Butter

7. Oktober 2016 von breifreibaby Leave a Comment

Lasst die Kürbisse rollen… Ein Blogevent von lecker & co.

Kürbisspätzle mit Salbei Curry Butter

Kürbisspätzle_breifreibaby

Kürbisse, jetzt haben sie endlich Saison! Bestimmt habt ihr schon hier auf meinem Blog gelesen oder auf Instagram gesehen, dass wir dieses Jahr zum ersten Mal einen Saisongarten haben. Ich liebe es dort zu schuften und vorallem zu ernten.

Leider ist die Saison in wenigen Wochen rum und ich bin jetzt schon traurig darüber.

Aber bevor das ganze Feld platt gemacht und für nächstes Jahr aufgehübscht wird, gibt es noch ein bisschen was zu ernten.

Hokkaidokürbis_breifreibaby

Aktuell sind es die Kürbisse, Hokkaido und Butternut, die reif sind und die Felder bunt gefleckt aussehen lassen. Vor wenigen Wochen noch habe ich mir den Kopf zerbrochen, was ich mit Zucchini kochen und backen soll, die wir zu Hauf hatten. Jetzt nehmen die Kürbisse übergangslos ihren Platz ein.

Noch habe ich Ideen und möchte euch meine neuste, wie ich finde, sehr leckere Kürbiskreation vorstellen. Aber dabei wird es sicher nicht bleiben…

 

Kürbisspätzle in Salbei Curry Butter

Die Menge reicht für zwei bis drei große und einen kleinen Esser.

 selbstgemachte Spätzle_breifreibaby

Zutaten

400g Kürbispüree (entspricht etwa 700g rohem Kürbisfleisch)

4 Eier

300g Mehl (100g Dinkel, 200g Weizen)

75ml Sprudelwasser

(Salz)

 

40g Butter

Salbei; je nach Größe 15-20 Blättchen

Currypulver

Chilliflocken

 

Zubereitung

Rühre aus dem Mehl, Eiern und dem Wasser einen Spätzleteig zusammen und füge dann das Kürbispüree hinzu. Der Teig soll schön geschmeidig werden. Wie du den Hokkaidokürbis am Besten zubereitest kannst du das im Rezept der Zucchini-Kürbis-Muffins nachlesen.

Kürbispüree_breifreibaby

Lasse den Teig mindestens fünfzehn Minuten ruhen, bevor du die Spätzle zubereitest. Ich habe den Teig ohne Salz gelassen und erst eine Portion Kürbisspätzle für meine Tochter gemacht. Anschließend habe ich dem Teig Salz hinzugefügt und unsere Portion zubereitet.

 Spätzleteig_breifreibaby

Den Spätzleteig streichst du dann portionsweise durch ein Spätzlesieb oder schabst ihn. Die Spätzle sollen direkt ins kochende (Salz-) Wasser fallen.

Sie sind gar, wenn sie etwa zwei Minuten an der Oberfläche geschwommen sind. Dann kannst du sie mithilfe einer Schöpfkelle herausholen und in ein Sieb geben. Dort müssen sie gut abtropfen.

Deinem Baby kannst du die Spätzle pur servieren oder auch in der Butter schwenken.

Spätzle_breifreibaby

Für die Salbeibutter lässt du in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze 40g Butter schmelzen. Du zupfst die Salbeiblättchen vom Stiel ab, wäschst sie und schüttelst sie trocken. Nach Geschmack gibst du zwei bis drei Teelöffel Currypulver in die Pfanne dazu und brätst dieses kurz in der Butter an. Lass die Currybutter kurz aufschäumen, bevor du die Salbeiblättchen dazugibst und ebenfalls kurz anbrätst.

Zum Schluss gibst du die Kürbisspätzle in die Pfanne hinzu und schwenkst sie für ein paar Minuten in der Salbei Curry Butter.

Beim Servieren rundest du die Spätzle geschmacklich und farblich ab, indem du Chilliflocken drüber streust. Natürlich nur für die großen Esser.

 Spätzle mit Curry und Salbei_breifreibaby

Guten Appetit!

 

Um die Kürbisspätzle zu zaubern, nutzen wir super gerne diese Produkte:

Es handelt sich dabei um Links zu Amazon. Kaufst du über unseren Link, bekommen wir eine kleine Provision und können diese nutzen, um neue Rezepte zu entwickeln. Für dich ändert sich am Preis natürlich gar nichts.

 

 

 K isst Spätzle_breifreibaby

Meine Tipps:

  • Wenn (wovon ich nicht ausgehe) Reste über bleiben, so kannst du am nächsten Tag überbackene Kürbisspätzle servieren.
  • Um den Rest des Kürbis zu verwenden, schau auch bei meinen anderen Rezepten wie den Kürbiswölkchen, gegrilltem Apfel-Kürbis-Flammkuchen oder den Kürbissticks.
  • Restliches Püree kannst du super einfrieren und bei Bedarf wieder auftauen.
  • Auch kannst du aus dem Kürbispüree eine leckere Kürbissuppe zaubern.
  • Je flüssiger der Teig ist, desto länger werden deine Spätzle. Ist der Teig recht fest/zäh, so hast du als fertiges Produkt kleine „Knöpfle“. Ich persönlich mag es weder, wenn der Teig zu flüssig, noch wenn er zu fest ist. Aber das ist Geschmackssache und du kannst es einfach ausprobieren und variieren indem du mehr oder weniger Wasser zum Teig hinzu gibst.

 

Blogevent

Weitere tolle Rezepte für die Großen gibt es im Rahmen des Blogevents von Tina zu finden. Ich bin schon sehr gespannt und hoffe auf kreative Zubereitungsarten und Kompositionen. Denn mir werden sicher bald die Ideen ausgehen…

 

 

 

 

 

 

Jeder kann bis zum 10. Oktober mitmachen, egal ob mit eigenem Blog oder ohne. Du kannst dein Lieblingsrezept mit Kürbis vorstellen und dabei noch ganz tolle Preise gewinnen.

Mein Favorit ist ja definitiv der Dörrautomat, mit dem ich super easy für K gesunde Naschereien zaubern könnte… Drück mir die Daumen…

7. Oktober 2016 von breifreibaby Leave a Comment Kategorien: Blog, Herzhaftes

letzter Beitrag
« Gegrillter Apfel Kürbis Flammkuchen mit Feigen
nächster Beitrag
Die Kürbisse rollen weiter – Rezept für Kürbispfannkuchen »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

breifreibaby durchsuchen

Der breifrei-Newsletter – immer die besten Tipps

Unser kostenloses E-Book zum Download

Unsere Bücher & Kurse

Zuckerfreie Plätzchen Rezepte

Köstliche Rezepte für den Frühstückstisch

Breifrei Rezepte

Unser Breifrei-Onlinekurs:

folge breifreibaby

  • Bloglovin
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Über breifreibaby

Hier schreiben Annina und Lena, beide 32, beide Foodies und Genießerinnen aus Leidenschaft. Kennengelernt haben wir uns in unserem Saisongarten und beim gemeinsamen Brombeer-Sammeln entstand die Idee für diesen Blog. weiterlesen...

Unsere Empfehlung für Mütter

breifreibaby kocht

https://www.youtube.com/watch?v=uHZRQwBxbl4&t=30s

breifreibaby empfohlen in

Dein 100€ Gutschein von Babboe



Footer

Beliebteste Beiträge

Bananenmuffins ohne Zucker – nicht nur für Babys

Bananenmuffins ohne Zucker für Babys

Joghurtbrötchen in nur 25 Minuten – das perfekte Sonntagsfrühstück

Schnelle Joghurtbrötchen - in 25 Minuten auf dem Tisch, super fürs Sonntagsfrühstück

Brot ohne Salz – so kann dein Baby mitessen

Brot ohne Salz und Zucker - geeignet für Babys bab-led weaning Rezept aus dem Thermomix

Baby Beikost Öl – ab wann welches Öl benutzen?

Baby Beikost Öl - wie zeigen euch, welche Öl für Baby geeignet sind.

Kategorien

  • Blog
  • Breifrei / BLW
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Über breifreibaby

Kontakt

Kontakt

Kooperationen

Impressum

Datenschutz

Social Media

Facebook

Instagram

Youtube

Pinterest

Newsletter