• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

breifreibaby

Infos rund um die breifreie Beikosteinführung und baby-led weaning!

  • Blog
  • breifrei / BLW
    • Baby-led weaning
    • breifrei – Was ist das?
    • breifrei – Breifreie Beikost
    • breifrei – Wann starten?
    • breifrei – Mit was starten?
    • Beikost
    • Beikostreife
    • Vegane Beikost – ist eine vegane Ernährung von Babys möglich?
    • Die wichtigsten Nährstoffe für dein Baby
    • Ungeeignete Lebensmittel für Babys
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
    • Basics
    • Frühstück
    • Süßes
    • Herzhaftes
    • Snacks
    • Stillkugeln
    • Für Eltern
    • Stillkugeln
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Onlinekurs

One Pot Gerichte für Kinder: Bulgur-Süßkartoffel-Topf mit Avocado

2. Juni 2019 von Lena von breifreibaby 6 Kommentare

Immer dann, wenn es mal schnell gehen muss, sind One Pot Gerichte das Mittel der Wahl bei uns. Die schmecken Kindern und Erwachsenen gleichermaßen, machen wenig Arbeit in der Zubereitung und wenig Arbeit in der Reinigung der Küche. Außerdem kann man super Reste verarbeiten und „gesunde“ Lebensmittel verstecken. Der Bulgur-Süßkartoffel-Topf ist so ein One Pot Gerichte. In genau 25 Minuten steht das Essen fertig auf dem Tisch – es kann bereits ab Beikostreife angeboten werden, wenn man zuerst für das Baby etwas entnimmt und erst danach kräftig würzt und salzt. In dem Beitrag wollen wir dir außerdem verraten, welche Zutaten sich super für Ein-Topf-Gerichte eignen.

One-Pot-Rezept für Babys mit Süßkartoffel

Was sind One Pot Gerichte?

Ich erinnere mich noch genau, dass die One Pot Mahlzeiten vor etwa 5 Jahren anfingen in Mode zu kommen. Damals war es eine aus Amerika überschwappende Tradition bei der man Pasta, Tomaten, Mozarrella und Basilikum in einem Topf gekocht hat, bis die Nudeln gar waren. Das Gericht hat damals schon einige begeistert und andere entzürnt, wie man Basilikum und Tomaten so zerkochen könnte. Denn das haben alle Gerichte aus einem Topf oder eine Pfanne so an sich: Man bereitet alle Endzutaten zusammen in einem Topf vor. Zum Beispiel bei cremiger Pasta werden Gemüse, Fisch, Fleisch und Soßenbestandteile genau wie die Pasta, die Gewürze und Flüssigkeit in einem großen Topf gekocht. Es stammt also alles aus einem Topf, ohne noch andere Behältnisse für die Zubereitung zu nutzen.

Anzeige
  

 

Man kann One Pot Rezepte zum Beispiel mit Nudeln aller Art zubereiten. Auch mit gefüllten Nudeln wie Ravioli oder Tortellini. Man kann Kartoffeln, Reis und Getreide ebenso nutzen wie Pseudogetreide. Mittlerweile ist der Trend so weit, dass es auch One-Pan-Gerichte und One-Sheet-Rezepte gibt.

 

Welche Zutaten mögen Kinder besonders gerne?

Hier stehen besonders Süßkartoffel, Tomaten, Kartoffeln, Mais, Erbsen und Würstchenstücke hoch im Kurs. Auch Garnelen oder Lachs werden geliebt. Spinat ist ebenfalls ein Klassiker – bei Kindern kommt Rahmspinat oder TK-Spinat am besten an.

Toll geformte Nudeln ergänzen hier das Angebot aber auch jegliches Getreide. Bei den Soßen kann man zwischen Sahne, Hafersahne, Tomatensoße, Kokosmilch oder Gemüsebrühe wählen – alles ist bereits ab Beikostreife geeignet.

One-Pot-Gericht für Kinder und Babys - gesund und lecker

Getreide- und Pseudogetreide für One Pot Gerichte für Kinder

Der Bulgur-Topf ist mit Dinkel-Vollkorn-Bulgur gekocht, den habe ich im Bioladen gekauft. Selbstverständlich kann man auch Weizenbulgur verwenden. Es gibt noch weitere Getreide, die sich ab Beikostreife eigenen. Diese sind z.B.:

  • Hirse
  • Couscous
  • Reis
  • Dinkel (Dinkel wie Reis)
  • Weizen

Von den Pseudogetreiden halten wir auch viel – empfehlen sie aufgrund der Gerbstoffe aber erst ab dem zweiten Lebensjahr.

  • Quinoa
  • Amaranth
  • Buchweizen
  • Canihua

Diese Produkte nutzen wir gerne für One-Pot-Rezepte:

Es handelt sich um Links zu Amazon. Kaufst du über unseren Link, erhalten wir eine kleine Provision und können diese nutzen, um weitere leckere Rezepte zu entwickeln. Für dich ändert sich am Preis natürlich nichts. 

One Pot Rezepte für Babys – geht das?

Du fragst dich sicher, ob du deinem Babys das Topfgericht schon anbieten kannst. Ja, du kannst ihn direkt ab Beikoststart anbieten. Lediglich den Spinat solltest du weglassen, da diese groben Zellstrukturen noch nicht zerkaut werden können. Wenn du die Süßkartoffelstücke etwas länglicher schneidest, können diese gut von deinem Baby gegriffen werden. Der Bulgur bleibt daran etwas kleben und kann somit auch ganz einfach mit gegessen werden.

 

Mein Tipp:

Bulgur, Süßkartoffeln und Gemüsebrühe ohne Salz zubereiten – dann die Babyportion wegnehmen und mit Avocadostücken anrichten. Für die Erwachsenen und größere Kinder den Spinat untermischen und den Topf mit Salz, Pfeffer und Curry würzen. Ebenfalls mit Avocado toppen. So ist der Topf auch zu 100 % vegan. Wer möchte, kann auch noch Feta darüber streuen.

4.5 from 2 reviews
Speichern Drucken
Rezept für Bulgur-Süßkartoffel-Topf mit Avocado
Zubereitunsgzeit:  25 mins
komplette Zeit:  25 mins
 
Für 4 Portionen
Zutaten
  • 2 kleine Süßkartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Olivenöl
  • 150 g Dinkel-Vollkorn-Bulgur
  • 300 ml Gemüsebrühe (salzfrei)
  • Optional: 1 Knoblauchzehe, Salz, Pfeffer, 1 TL Currypulver
  • 150 g Babyspinat
  • 1 Avocado
Zubereitung
  1. Die Süßkartoffel schälen und in 1 cm große Stücke schneiden. (Für Beikostanfänger in 3 cm lange und 1 cm dicke Stücke). Die Zwiebel (und den Knoblauch) schälen und sehr fein würfeln.
  2. Das Öl in einem großen Topf erhitzen, die Zwiebel ca. 5 Minuten andünsten, dann die Süßkartoffel zugeben und ca. 3 Minuten braten. Dann den Bulgur zugeben und mit 300 ml Gemüsebrühe ablöschen. Den Topf verschließen und auf kleinster Stufe ca. 20 Minuten garen. Dann den Spinat untermischen und abschmecken.
  3. Die Avocado halbieren, den Kern entfernen, 1 cm große Stücke schneiden und über dem Topf verteilen.
3.5.3251

Ideen für Rezeptabwandlungen

Du kannst unzählige andere Zutaten mit dem Bulgur-Topf kombinieren:

  • Erbsen
  • Grüne Bohnen (diese 5 Minuten vorkochen)
  • Brokkoli
  • Kartoffeln
  • Kohlrabi
  • Paprika
  • Tomaten
  • Garnelen

 

Es passen auch frische Kräuter hervorragend. Durch Koriander und Kokosmilch kann man einen asiatischen Touch zaubern. Mit Petersilie, Würstchenstücke und Kartoffeln bekommt man einen deftigen Topf und durch Tomaten, Mozzarella und Basilikum hat man italienischen Flair.

 

One Pot Gericht für Kinder mit Bulgur und Süßkartoffel

One Pot Gerichte für Kinder auf unserem Blog

Wir haben bereits einige Ideen für One-Pot-Gerichte verbloggt. Die werden dir sicher auch hervorragend schmecken. Alle machen echt wenig Arbeit und sind super ab Beikostreife geeignet.

  • One Pot Pasta mit Brokkoli und Hühnchen
  • Kürbis-One-Pot-Pasta
  • One-Pot-Pasta mit Kohlrabi findest du bei unserem Familientischfreitag auf Instagram

View this post on Instagram

Hast du ein liebstes One-Pot-Gericht? ???? Wir sind dir noch ein neues Rezept zum Familientischfreitag schuldig. Und hier ist es! Eine wirklich sehr lecker und genau so einfache One Pot Pasta. ???? Statt der Hafermilch ???? kann jeder andere Getreidedrink oder Kuhmilch ???? verwendet werden. Wer möchte kann statt Nüssen ???? und Hefeflocken Parmesankäse oder Feta ???? unterrühren. Wenn die Kleinen den Pinzettengriff ???? beherrschen, können auch Erbsen angeboten werden. Vorher könntest du diese sicherheitshalber weglassen. #breifreibaby #breifrei #blw #blwideas #blwbaby #blwmeals #babyledweaning #babyledfeeding #breifreirezepte #beikost #beikoststart #beikosteinführung #baby #babybrei #gesundkochen #lebenmitbaby #lebenmitkleinkind #mama #kochenmitbaby #familientisch #bedürfnisorientiert #familientischfreitag #familienküche #vegandeutschland #kochenfürkinder #pasta #onepotpasta #gesundefamilienküche #zuckerfrei

A post shared by Annina&Lena – breifrei Coaches (@breifreibaby_) on May 11, 2019 at 6:22am PDT

2. Juni 2019 von Lena von breifreibaby 6 Kommentare Kategorien: Blog

letzter Beitrag
« [Anzeige] Den Beckenboden trainieren – ganz einfach mit der pelvina App
nächster Beitrag
[Anzeige] Seelentröster bei „Mama-Blues“ – Schokoladenbrownie mit den grandiosen VIVANI-Schokoladen + Gewinnspiel »

Reader Interactions

Kommentare
  1. Anja sagt

    4. Juli 2020 at 13:38

    Liebe Lena,

    Danke für die tollen Anregungen
    Was nehmt ihr für eine Gemüsebrühe oder macht ihr jedes Mal selbst eine? Könntest du eine salzfreie Gemüsebrühe in Bioqualität empfehlen?

    Viele liebe Grüße
    Anja

    Antworten
    • Lena von breifreibaby sagt

      16. Juli 2020 at 10:34

      Liebe Anja, wir machen die 1-2 x im Jahr selbst: https://breifreibaby.de/gemuesebruehe-ohne-salz-selbst-machen-babys-kleinkinder/ oder wir nehmen die von VeggiePur: https://amzn.to/2ZxSAKj

      Antworten
  2. Dascha sagt

    24. Oktober 2020 at 14:25

    Hallo, das Rezept klingt echt cool und bin gerade dabei es zu kochen. Allerdings finde ich die Zeit von 20 min nicht ausreichend, das Gemüse ist noch sehr roh. Wie habt ihr es in 20 min geschafft?…

    Antworten
    • Lena von breifreibaby sagt

      26. Oktober 2020 at 12:05

      Hallo Dascha, vielleicht lag es einfach daran, das wir etwas mehr Hitze genutzt haben oder das Gemüse etwas kleiner Geschnitten war. LG lena

      Antworten
  3. Anita sagt

    15. Dezember 2020 at 22:47

    Danke für das schnelle, einfache und sehr leckere Rezept! Hat uns allen sehr gut geschmeckt!
    Kann ich das am nächsten Tag bedenkenlos nochmal aufwärmen für meine Tochter (11M)?

    Antworten
    • Lena von breifreibaby sagt

      23. Dezember 2020 at 13:40

      Hallo Anita, ja, du kannst es aufwärmen. Ist gar kein Problem. LG Lena

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewerten:  

Primary Sidebar

breifreibaby durchsuchen

Unser kostenloses E-Book zum Download + Liste ungeeignete Lebensmittel

Hier kostenlos herunterladen

Unsere Bücher & Kurse

Breifrei für Babys

Das große GU Breifrei-Kochbuch

Wochenpläne für Familien

Wochenpläne für Familien

Unser Breifrei-Onlinekurs:

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

folge breifreibaby

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Beikostberatung buchen

Über breifreibaby

Hier schreiben Annina und Lena, beide 32, beide Foodies und Genießerinnen aus Leidenschaft. Kennengelernt haben wir uns in unserem Saisongarten und beim gemeinsamen Brombeer-Sammeln entstand die Idee für diesen Blog. weiterlesen...

breifreibaby kocht

https://www.youtube.com/watch?v=uHZRQwBxbl4&t=30s

Footer

Beliebteste Beiträge

Joghurtbrötchen in nur 25 Minuten – das perfekte Sonntagsfrühstück

Schnelle Joghurtbrötchen - in 25 Minuten auf dem Tisch, super fürs Sonntagsfrühstück

Bananenmuffins ohne Zucker – nicht nur für Babys

Bananenmuffins ohne Zucker für Babys

Brot ohne Salz – so kann dein Baby mitessen

Brot ohne Salz und Zucker - geeignet für Babys bab-led weaning Rezept aus dem Thermomix

Baby Beikost Öl – ab wann welches Öl benutzen?

Baby Beikost Öl - wie zeigen euch, welche Öl für Baby geeignet sind.

Kategorien

  • Blog
  • Breifrei / BLW
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Über breifreibaby

Kontakt

Kontakt

Kooperationen

Impressum

Datenschutz

Social Media

Facebook

Instagram

Youtube

Pinterest

Newsletter

Unsere Bücher