• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

breifreibaby

Infos rund um die breifreie Beikosteinführung und baby-led weaning!

  • Blog
  • breifrei / BLW
    • Baby-led weaning
    • breifrei – Was ist das?
    • breifrei – Breifreie Beikost
    • breifrei – Wann starten?
    • breifrei – Mit was starten?
    • Beikost
    • Beikostreife
    • Vegane Beikost – ist eine vegane Ernährung von Babys möglich?
    • Die wichtigsten Nährstoffe für dein Baby
    • Ungeeignete Lebensmittel für Babys
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
    • Basics
    • Frühstück
    • Süßes
    • Herzhaftes
    • Snacks
    • Stillkugeln
    • Für Eltern
    • Stillkugeln
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Onlinekurs

Pfirsich-Pfannkuchen mit Kokosmehl oder ein leckeres Sommer-Frühstück

12. September 2017 von breifreibaby 10 Kommentare

Ich traue mich gar nicht, es schon wieder zu schreiben, da du ja sicher immer noch weißt, dass ich Pfannkuchen und Waffeln liebe und davon nie genug bekommen kann. Dementsprechend oft gibt es diese bei uns zum Frühstück (oder Mittagessen oder zum Kaffee oder zu jeder Uhrzeit). Und ich probiere mich immer wieder an anderen und neuen Kreationen aus und verarbeite saisonale Früchte und auch mal besondere Mehle oder Nussmilchsorten.

Pfannkuchen Rezept mit Kokosmehl und Pfirsichen

Pfannkuchen im Sommer

Nicht nur wegen des tollen Wetters, sondern vor allem auch wegen des riesigen Obst-Angebotes liebe ich den Sommer. Aprikosen und Himbeere, Nektarinen und Melone und Pfirsiche und Brombeeren – sie alle zaubern mir gute Laune und werden auch von K ausgesprochen gerne zum Frühstück verspeist. Wir haben es uns angewöhnt, übriggebliebenes Obst und auch leicht angedätschtes Obst nochmals in Pfannkuchen oder Kuchen zu verarbeiten – so reduzieren wir unseren Lebensmittelmüll und meist entsteht dann ganz durch Zufall ein super leckeres Gericht. Besonders Obst, das man in hauchdünne Scheiben schneiden kann, lässt sich toll in Pfannkuchen verbacken. Durch die Hitze in der Pfanne wird es weich und somit sind die Obst-Pfannkuchen auch für baby-led weaning Anfänger bestens geeignet.

Anzeige
Breifrei Onlinekurs von breifreibaby

 

 

Pfannkuchen mit Kokosmehl

Da ich sehr neugierig auf neue Produkte bin und auch gerne Rezepte ausprobiere, wandere bei einem der letzten Einkäufe im Bioladen Kokosmehl in meine Tasche. Es ist glutenfrei und schmeckt fein nach Kokos. Ich wollte es schon lange mal im Kuchen und in Backwaren ausprobieren. Ich hab bei den Pfirsich-Pfannkuchen einfach mal 1/3 des Mehles durch Kokosmehl ersetzt – das hat toll geschmeckt und ich bin mir sicher, dass man sogar 50 % oder mehr durch Kokosmehl ersetzen kann. Im Teig landete dieses Mal ein Rest Mandelmilch, aber auch mit Kokosmilch hätte man die Pancakes super zubereiten können.

Pfannkuchen mit Pfirsichen und Kokosmehl - tolles BLW Rezept für breifrei Esser und baby-led weaning Frühstück

Pfannkuchen für baby-led weaning

Pfannkuchen sind für mich eines der perfektesten Einsteiger-Essen für baby-led weaning, das man sich vorstellen kann. Sie sind weich, lassen sich vom Baby ganz toll greifen und schmecken super. Auch für den Familientisch sind sie eine Bereicherung, da Mama, Papa und Geschwister die Pancakes mit Obst, Marmelade oder auch Käse kombinieren können. Man kann sowohl den Teig als auch die fertigen ausgebackenen Pfannkuchen einfrieren und morgens schnell bei Bedarf auftauen. (Du siehst, ich bin wirklich ein Riesenfan)

 

3.0 from 2 reviews
Speichern Drucken
Pfirsich-Pfannkuchen mit Kokosmehl
Koch/Backzeit:  20 mins
komplette Zeit:  20 mins
 
Für 10 kleine Pfannkuchen
Zutaten
  • 50 g Butter
  • 300 g Milch (Hafermilch, Kuhmilch, Mandelmilch oder Wasser)
  • 2 Eier
  • 130 g Dinkelvollkornmehl
  • 70 g Kokosmehl
  • (oder 200 g Mehl eurer Wahl)
  • 1 gehäufter TL Backpulver
  • 2 Pfirsiche
Zubereitung
  1. Butter in kleinem Topf zerlassen und mit Milch und Eiern verquirlen. Mehle mit Backpulver mischen und ebenfalls zügig unter die Milch rühren.
  2. Ein Pfanne mit 1-2 Tropfen Bratöl einpinseln und je 3 kleine Pfannkuchen auf einmal ausbacken. Die Pfirsiche waschen und in schmale Spalten schneiden. Ich ordne die Spalten so sternförmig an, während der Pfannkuchen schon in der Pfanne liegt und drücke sie leicht in den Teig.
  3. Pfannkuchen nur einmal wenden und zwar dann, wenn sich oben kleine Bläschen bilden.
3.5.3251

Leckeres BLW Frühstück und baby-led weaning Rezept: Pfannkuchen mit Kokosmehl und Pfirsichen

Anzeige

12. September 2017 von breifreibaby 10 Kommentare Kategorien: Blog Tags: breifrei, Frühstück, Pfannkuchen, Süßes

letzter Beitrag
« Was bedeutet baby-led weaning auf deutsch?
nächster Beitrag
Reisetipps Barcelona – der schönste Strand, köstliche Leckereien und eine phantastische Aussicht »

Reader Interactions

Kommentare
  1. Katharina sagt

    13. September 2017 at 13:03

    Hallo,
    das ist wieder ein super leckeres Rezept und ich werde es sofort ausprobieren 🙂
    Ich habe nochmal eine andere Frage, leider keine Mail-Adresse gefunden…
    Wir haben dieses Jahr eine sehr sehr reiche Quitten-Ernte, habt ihr da auch ein schönes Rezept? 😉 Ich habe noch keins gefunden und da dachte ich, ich frag einfach mal 🙂
    Viele Grüße
    Katharina mit M 🙂

    Antworten
    • Lena von breifreibaby sagt

      13. September 2017 at 20:52

      Liebe Katharina, weich gedünstet kannst du die Quitten so als Art Kompott zu Pfannkuchen oder Grießschnitten anbieten oder auch warm unter Gerichte Mischen. Auch gemischt mit Äpfeln ergeben die Quitten ein tolles Apfelmus.
      Ich entsafte auch oft Quitten und sterilisiere den Saft in Flaschen. Liebe Grüße, Lena

      Antworten
  2. Katha sagt

    13. September 2017 at 13:03

    Hallo,
    das ist wieder ein super leckeres Rezept und ich werde es sofort ausprobieren 🙂
    Ich habe nochmal eine andere Frage, leider keine Mail-Adresse gefunden…
    Wir haben dieses Jahr eine sehr sehr reiche Quitten-Ernte, habt ihr da auch ein schönes Rezept? 😉 Ich habe noch keins gefunden und da dachte ich, ich frag einfach mal 🙂
    Viele Grüße
    Katharina mit M 🙂

    Antworten
  3. Marina sagt

    17. Mai 2018 at 15:11

    Tolles Rezept! Ging es morgen bei uns ?

    Antworten
  4. jutta süsser sagt

    20. November 2018 at 16:48

    Wie fest oder flüssig wird denn der Teig? Habe es ausprobiert und irgendwie hat das nicht hin gehaut?LG jutta

    Antworten
    • Lena von breifreibaby sagt

      21. November 2018 at 10:36

      Liebe Jutta, der Teig ist ähnlich dem von ganz normalen Pancakes. Was hat denn nicht hingehauen? LG Lena

      Antworten
  5. Elisa sagt

    18. Mai 2019 at 10:20

    Bei uns hat es leider auch gar nicht geklappt. Der Teig war sehr fest. Mit Obst drinnen sind sie in der Pfanne komplett zerfallen. Habe in restlichen Teig noch ein Ei als Bindungsmittel unsnarl Obst weg. Dann ging es einigermaßen. Weiß nicht ob es an der Kombi Dinkelvollkorn und Kokosmehl lag 🙁

    Antworten
    • Lena von breifreibaby sagt

      26. Mai 2019 at 11:47

      Hallo Elisa, das tut mir leid. Bei mir funktionieren die Pancakes super. Wenn der Teig zu fest war, hätte man ggf. einfach etwas Flüssigkeit zugeben müssen. LG Lena

      Antworten
  6. DinePopine sagt

    10. Juni 2019 at 11:21

    Hallo!
    Das Rezept hat bei uns leider auch nicht funktioniert. Ich denke, es liegt an der Menge des Kokosmehls (oder vielleicht an der Art des Mehls… gibt es da verschiedene?). Welches Kokosmehl benutzt du denn genau? Auf meinem steht „25% der Mehlmenge kann durch Kokosmehl ersetzt werden“. Bei 50% fehlte bei uns auch die Bindung und der Teig ist stark angedickt, auch Erhöhung der Flüssigkeitsmenge hat nicht mehr geholfen. Der zweite Versuch mit etwa 10% Kokosmehl hat besser funktioniert. Aroma kam durch und der Teig war optimal.
    Liebe Grüße aus Jena
    Nadine

    Antworten
    • Lena von breifreibaby sagt

      19. Juni 2019 at 12:24

      Danke für dein Feedback, ich werde das Rezepte nochmal testen. LG Lena

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewerten:  

Primary Sidebar

breifreibaby durchsuchen

Unser kostenloses E-Book zum Download + Liste ungeeignete Lebensmittel

Hier kostenlos herunterladen

Unsere Bücher & Kurse

Breifrei für Babys

Das große GU Breifrei-Kochbuch

Wochenpläne für Familien

Wochenpläne für Familien

Unser Breifrei-Onlinekurs:

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

folge breifreibaby

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Beikostberatung buchen

Über breifreibaby

Hier schreiben Annina und Lena, beide 32, beide Foodies und Genießerinnen aus Leidenschaft. Kennengelernt haben wir uns in unserem Saisongarten und beim gemeinsamen Brombeer-Sammeln entstand die Idee für diesen Blog. weiterlesen...

breifreibaby kocht

https://www.youtube.com/watch?v=uHZRQwBxbl4&t=30s

Footer

Beliebteste Beiträge

Joghurtbrötchen in nur 25 Minuten – das perfekte Sonntagsfrühstück

Schnelle Joghurtbrötchen - in 25 Minuten auf dem Tisch, super fürs Sonntagsfrühstück

Bananenmuffins ohne Zucker – nicht nur für Babys

Bananenmuffins ohne Zucker für Babys

Brot ohne Salz – so kann dein Baby mitessen

Brot ohne Salz und Zucker - geeignet für Babys bab-led weaning Rezept aus dem Thermomix

Baby Beikost Öl – ab wann welches Öl benutzen?

Baby Beikost Öl - wie zeigen euch, welche Öl für Baby geeignet sind.

Kategorien

  • Blog
  • Breifrei / BLW
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Über breifreibaby

Kontakt

Kontakt

Kooperationen

Impressum

Datenschutz

Social Media

Facebook

Instagram

Youtube

Pinterest

Newsletter

Unsere Bücher