• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

breifreibaby

Infos rund um die breifreie Beikosteinführung und baby-led weaning!

  • Blog
  • breifrei / BLW
    • Baby-led weaning
    • breifrei – Was ist das?
    • breifrei – Breifreie Beikost
    • breifrei – Wann starten?
    • breifrei – Mit was starten?
    • Beikost
    • Beikostreife
    • Vegane Beikost – ist eine vegane Ernährung von Babys möglich?
    • Die wichtigsten Nährstoffe für dein Baby
    • Ungeeignete Lebensmittel für Babys
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
    • Basics
    • Frühstück
    • Süßes
    • Herzhaftes
    • Snacks
    • Stillkugeln
    • Für Eltern
    • Stillkugeln
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Onlinekurs

Süßkartoffelmuffins mit Thunfisch

2. Mai 2017 von breifreibaby 16 Kommentare

Heute gibt es seit längerer Zeit mal wieder ein leckeres Rezept für herzhafte Muffins – genauer gesagt für Süßkartoffelmuffins mit Thunfisch. Muffins sind ein super Allrounder und lassen sich sowohl süß als auch herzhaft genießen. Für kleine breifreibabys sind sie optimal geeignet, denn man kann verschiedene Zutaten unterbringen die sich in Muffinform leichter greifen und essen lassen. Bei den Kombinationsmöglichkeiten sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Und auch mit Füllung oder mit einem leckeren Topping lassen sich die Muffins abwandeln. Sie werden schnell zu einem Hingucker auf jedem Büfett.

Muffins für baby-led weaning

Gleich zu Beginn der Beikosteinführung habe ich mir ein Muffinblech für Mini Muffins * zugelegt. Schon häufig habe ich es genutzt und die kleinen Muffins kamen bei K super an. Egal ob Hackfleisch-Zucchini-Muffins oder Haferflockenmuffins zum Frühstück. K hat immer gerne die kleinen Minimuffins geknabbert.

Anzeige
Breifrei Onlinekurs von breifreibaby

In der Anfangszeit der Beikosteinführung sind die Mengen, die gegessen werden noch sehr gering und die kleinen Muffins lassen sich perfekt einfrieren und nach Bedarf auftauen. So hast du nur einmal den Aufwand und kannst einen kleinen Vorrat an Leckereien für dein Baby aufbauen.

 

Süßkartoffelmuffins mit Thunfisch 

Süßkartoffel Thunfisch Muffins

Heute möchte ich euch mein neues Lieblingsrezept verraten. Sowohl K als auch ich stehen einfach total auf Süßkartoffeln und haben von einer lieben Krabbelmami ein Rezept bekommen, das wir abgewandelt haben. Ja, wir! K hat fleißig mitgewerkelt in der Küche. Sie hat richtig mitgeholfen und es hat uns beiden riesig Spaß gemacht zusammen zu backen. Ganz souverän hat sie den Teig in die Mulden der Muffinform gefüllt.

Muffins für Babys

Wie schon oben erwähnt, lassen sich Muffins einfach perfekt vorbereiten. Sie schmecken warm und auch kalt; können sowohl zum Frühstück, Mittag oder auch als Abendessen verputzt werden. Auch als Nachtisch machen Sie eine gute Figur. Sie sind also, wie meine heißgeliebten Waffeln, einfach ein Allrounder und immer lecker. Auch für unterwegs z.b. für die Pause auf dem Rastplatz bei einer Fahrt in den Urlaub, oder bei schönem Sonnenschein auf der Picknickdecke, sind Muffins einfach perfekt um viele Zutaten unterzubringen und eine ausgewogene Mahlzeit herzurichten.
Für kleine Esser sind die Muffins perfekt, um auch mal unterschiedliche Komponenten unterzubringen, wie z.b. Fleisch, Fisch oder Gemüse.

Süßkartoffel-Thunfisch-Muffins – meine neuen Lieblinge

herzhafte lowcarb Muffins mit Süßkartoffeln und Thunfisch

Die Süßkartoffel Thunfisch Muffins sind einfach nur lecker. Diese herzhafte Variante mit Fisch und Gemüse schmeckt nicht nur den Kleinen sondern mit Sicherheit der ganzen Familie. Selbst mein Mann, der eigentlich den Süßkartoffelgeschmack nicht gerne mag, war begeistert. Dadurch, dass die Muffins auch beim Backen durch den saftigen Thunfisch nicht trocken werden, schmecken sie einfach lecker. Und sie sind dadurch auch für kleines Anfänger die das kauen noch nicht so geübt haben, super geeignet. Krümmelig sind sie nicht.

Wer für sein Baby bei den Muffins auf Thunfisch verzichten möchte, der kann auch auf eine andere Sorte Fischfilet zurückgreifen, sollte aber einen Schuss Flüssigkeit mit in den Teig geben, damit die Muffins nicht zu trocken werden.

Muffins für breifrei Babys mit Süßkartoffeln

4.7 from 3 reviews
Speichern Drucken
Süßkartoffelmuffins mit Thunfisch
Zubereitunsgzeit:  20 mins
Koch/Backzeit:  20 mins
komplette Zeit:  40 mins
 
Zutaten
  • 300 g Süßkartoffeln
  • 280 g (Abtropfgewicht) Thunfisch (2 Dosen) in Wasser/eigenem Saft
  • 150 bis 200 g Lauch
  • 40 g Kokosöl
  • 1 TL Zitronensaft
  • Kokosöl zum Einfetten
Zubereitung
  1. Die Süßkartoffeln schälen, in grobe Stücke schneiden und etwa 10 min kochen lassen, bis sie weich sind.
  2. Anschließend mit dem Kartoffelstampfer zu Brei stampfen und etwas abkühlen lassen.
  3. Thunfisch abtropfen lassen und zum Süßkartoffelpüree geben.
  4. Lauch waschen, putzen, in feine Halbringe schneiden und dazugeben.
  5. Das Kokosöl schmelzen und mit Zitronensaft dazu geben und alles gut verrühren.
  6. In gefettete Muffinmulden füllen und bei 180° C etwa 20 Minuten backen.
3.5.3226

Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du den Artikel über meine Link-Empfehlung kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich am Preis natürlich gar nichts.

Anzeige

2. Mai 2017 von breifreibaby 16 Kommentare Kategorien: Blog, Herzhaftes Tags: Fisch, Muffins, Süßkartoffel

letzter Beitrag
« [Anzeige] K liebt die Frechen Freunde (und wir auch)
nächster Beitrag
Beikosterfahrungen von Darina – ein BLW Erfahrungsbericht »

Reader Interactions

Kommentare
  1. Vanessa Poschen sagt

    7. Januar 2018 at 12:02

    Geht auch was anderes als Kokosöl-das fehlt mir nämlich und heute sind die Muffins geplant

    Antworten
    • breifreibaby sagt

      7. Januar 2018 at 12:08

      Hallo Vanessa,
      vielleicht könntest du stattdessen Rapsöl oder Butter verwenden?!
      Lg annina

      Antworten
      • Vanessa Poschen sagt

        12. Januar 2018 at 22:17

        Hallo Annina,dann versuche ich es mit Butter,dankesehr

        Antworten
  2. Barbara sagt

    15. Februar 2018 at 21:48

    Die Muffins sind wunderbar lecker und mein kleiner Niklas verputzt sie sehr gerne. Aber ich habe eine Frage zur Konsistenz: richtig „mufffinlike“ halten die Schätzchen ja nicht zusammen. Fehlt da noch ein Bindemittel? Sie zerfallen recht schnell…

    Antworten
    • breifreibaby sagt

      16. Februar 2018 at 8:52

      Hallo Barbara, die Muffins bleiben recht weich. Du hast Recht, sie sind nicht typischteigig wie süße oder herzhafte Muffins bei denen viel Mehl verwendet wird. Evtl. könntest du Mehl oder Brösel dazugeben, wenn sie euch so nicht fest genug sind. Liebe Grüße annina

      Antworten
  3. Marieke sagt

    5. Juli 2018 at 10:43

    Ich hab mich gestern auch mal an den Muffins versucht. Leider sind sie von der Konsistenz her komplett misslungen… Sie kamen aus dem Ofen, als wären sie gar nicht drin gewesen… Naja, ich habe es versucht, der Muffin ist komplett auseinander gebröselt, also habe ich die restlichen genommen und nochmal vermengt, diesmal mit drei Eiern dazu. Das ganze nochmal in den Ofen, bei 200° für ca 20 Minuten. Jetzt sehen sie aus wie feste Muffins 🙂
    Sie kühlen gerade noch aus und ich bin sehr gespannt 🙂
    Ist nicht mehr das eigentliche Rezept, aber vielleicht eine Rettung für die guten Zutaten…
    Ne Idee, was da schief gelaufen ist? Evtl habe ich das Püree zu kalt werden lassen? Kann ja sein, dass es dann nicht mehr richtig bindet, oder?
    LG Marieke

    Antworten
    • breifreibaby sagt

      5. Juli 2018 at 14:00

      Liebe Marieke, gut, dass du die Zutaten noch durchs Ei retten konntest! Bestimmt schmecken sie auch so sehr lecker! Kann es sein, dass du die Süßkartoffeln nicht gut genug hast abtropfen lassen und das Pürree dadurch zu feucht war? Vielleicht könnte das ein Grund sein, warum es nicht so gut gehalten hat? Per Ferndiagnose aber natürlich schwierig festzustellen 😉
      Ich hoffe, ihr lasst es euch heute trotzdem schmecken! LG annina

      Antworten
  4. Carola Hecker sagt

    14. Dezember 2018 at 10:50

    Hallo, ich möchte die Muffins gern ausprobieren und würde evtl. einige einfrieren wollen. Gibt es dazu Erfahrungsberichte? Schmecken die danach noch?
    Viele Grüße
    Und vielen Dank für diese tolle Website. Ich koche und backe echt viel nach!

    Antworten
    • Lena von breifreibaby sagt

      19. Dezember 2018 at 17:07

      Liebe Carola, grundsätzlich kann man fast alle unsere Rezepte einfrieren. Etwas aufgewärmt oder im Toaster schmeckt es bestimmt wieder aufgetaut noch sehr gut. Nur bei Zimmertemperatur aufgewärmt leider der Geschmack vielleicht minimal. LG Lena

      Antworten
  5. Michelle sagt

    21. Februar 2019 at 17:37

    Super lecker! Hat der Ganzen Familie gut geschmeckt. Wir mussten jedoch auch 2 Eier und etwas Mehl hinzufügen.

    Antworten
  6. Dani sagt

    30. September 2019 at 19:15

    Schmecken sehr gut, habe allerdings den Lauch weg gelassen, 2 Eier dazu, bisschen Dinkelmehl und keine Zitrone (vergessen :D)

    Antworten
    • breifreibaby sagt

      1. Oktober 2019 at 15:36

      Liebe Dani, das klingt auch gut! LG

      Antworten
  7. Tina sagt

    6. Juli 2020 at 14:09

    Hallo,
    bei mir wurden die Muffins auch sehr weich und halten nicht zusammen. Hatte allerdings gekochten Lachs statt Thunfisch verwendet. Habe nach den 20 Min. Backzeit noch etwas Käse darauf gestreut und nochmal für 10 Min. in den Ofen. Nun ist es etwas besser. Werde beim nächsten mal noch Mehl und Eier zufügen.

    Noch eine Frage: bezieht sich die Temperatur und Backzeit auf Ober- u. Unterhitze?

    Lg Tina

    Antworten
    • Lena von breifreibaby sagt

      16. Juli 2020 at 10:32

      Liebe Tina, alle unsre Rezepte sind mit Ober/Unterhitze. LG Lena

      Antworten
  8. Didem sagt

    6. August 2020 at 19:08

    Hallo,

    in wie viel Flüssigkeit werden die Süßkartoffeln gekocht?
    Gibt es eine Änderung bezüglich der Konsistenz, da dies in vielen Kommentaren angesprochen wurde?

    Liebe Grüße

    Didem

    Antworten
    • Lena von breifreibaby sagt

      28. August 2020 at 9:23

      Hallo Didem, in so wenig wie möglich, Kartoffeln garen auch im Dampf, wenn ein Deckel auf dem Topf ist. Das Wasser wird aber danach abgegossen 🙂 LG Lena

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewerten:  

Primary Sidebar

breifreibaby durchsuchen

Unser kostenloses E-Book zum Download + Liste ungeeignete Lebensmittel

Hier kostenlos herunterladen

Unsere Bücher & Kurse

Breifrei für Babys

Das große GU Breifrei-Kochbuch

Wochenpläne für Familien

Wochenpläne für Familien

Unser Breifrei-Onlinekurs:

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

Weihnachtsplätzchen zuckerfrei

folge breifreibaby

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Beikostberatung buchen

Über breifreibaby

Hier schreiben Annina und Lena, beide 32, beide Foodies und Genießerinnen aus Leidenschaft. Kennengelernt haben wir uns in unserem Saisongarten und beim gemeinsamen Brombeer-Sammeln entstand die Idee für diesen Blog. weiterlesen...

breifreibaby kocht

https://www.youtube.com/watch?v=uHZRQwBxbl4&t=30s

Footer

Beliebteste Beiträge

Joghurtbrötchen in nur 25 Minuten – das perfekte Sonntagsfrühstück

Schnelle Joghurtbrötchen - in 25 Minuten auf dem Tisch, super fürs Sonntagsfrühstück

Bananenmuffins ohne Zucker – nicht nur für Babys

Bananenmuffins ohne Zucker für Babys

Brot ohne Salz – so kann dein Baby mitessen

Brot ohne Salz und Zucker - geeignet für Babys bab-led weaning Rezept aus dem Thermomix

Baby Beikost Öl – ab wann welches Öl benutzen?

Baby Beikost Öl - wie zeigen euch, welche Öl für Baby geeignet sind.

Kategorien

  • Blog
  • Breifrei / BLW
  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
  • Reisen
  • Monatslieblinge
  • Über breifreibaby

Kontakt

Kontakt

Kooperationen

Impressum

Datenschutz

Social Media

Facebook

Instagram

Youtube

Pinterest

Newsletter

Unsere Bücher